Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 4,7... See on Matthew 5:3. Are forgiven (αφεθησαν). First aorist passive indicative of αφιημ, without augment (αφειθησαν, regular form). Paul quotes Psalm 32:1 and as from David. Paul thus confirms his interpretation of Genesis 15:6. Iniquities (ανομια). Violations of law whereas αμαρτια (sins) include all ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Matthäus 27,22... ob im Gefängnis oder im schönsten Palast, so hat er Vergebung seiner Sünden. Mit David darf er dann bekennen: "Glückselig, dem die Sünde vergeben" (Ps 32,1). 2. Der Friede mit Gott (Röm 5,1). Jesus allein, und kein anderer und nichts anderes, kann Frieden dem friedeleeren Herzen geben. Viele versuchen ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 119,164... wird kaum zur Genüge danken, wie das David tat (Ps 103,3). Für die Vergebung seiner Sünden. Glückselig der Mensch, dem die Sünden vergeben sind (Ps 32,1). Vergebung der Sünden ist ein reiches Geschenk Gottes. Es folgt auf das Bekenntnis der Sünde auf Grund des Blutes Jesu (1Joh 1,7.9; Eph 1,7; Kol ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 2. Samuel 12,7... vergeben, dessen Sünde zugedeckt ist. … Freut euch in dem HERRN und frohlockt, ihr Gerechten, und jubelt, alle ihr von Herzen Aufrichtigen!“ (Ps 32,1.11). Nun klagt derselbe Mund, der einst jubeln konnte: „Lass mir wiederkehren die Freude deines Heils“ (Ps 51,12). Derselbe Mund, der einst jauchzte: ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 44,1... Erklärung zu Psalm 4,1. Für den Ausdruck „von den Söhnen Korahs“ siehe die Erklärung zu Psalm 42,1. Für den Ausdruck „Maskil“ siehe die Erklärung zu Psalm 32,1.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 45,1... in besonderer Weise zur Ermutigung des Überrestes in der Zeit der großen Drangsal sein. Für den Ausdruck „Maskil“ siehe weiter die Erklärungen zu Psalm 32,1 und Psalm 42,1. Es ist „ein Lied der Lieblichkeiten“. Dies wird bereits durch die Anordnung des Psalms angedeutet. Es ist ein einzigartiges Lied in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 53,1... weht jedoch bereits in den Evolutionisten und modernen Theologen, die den Schöpfer leugnen. Für den Ausdruck „Maskil“ siehe weiter die Erklärung zu Psalm 32,1.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 54,1... Für die Ausdrücke „Vorsänger“ und „mit Saitenspiel“ (Vers 1) siehe die Erklärung zu Psalm 4,1. Für den Ausdruck „Maskil“ siehe die Erklärung zu Psalm 32,1. Während der Zeit, in der David vor Saul flieht, sagten die Siphiter zweimal zu Saul, wo David sich versteckt hielt (Vers 2; 1Sam 23,19; 26,1). ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 55,1... von David. Für die Ausdrücke „Vorsänger“ und „mit Saitenspiel“ siehe die Erklärung zu Psalm 4,1. Für den Ausdruck „Maskil“ siehe die Erklärung zu Psalm 32,1. Es ist der letzte „Maskil“ oder die letzte „Unterweisung“ in der kleinen Reihe der Maskil-Psalmen (Psalm 52-55). In diesen Psalmen gibt es ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 74,1... Lasst uns sie niederzwingen allesamt! – Verbrannt haben sie alle Versammlungsstätten Gottes im Land. Für den Ausdruck „Maskil“ siehe die Erklärung zu Psalm 32,1. Dies ist der neunte von insgesamt dreizehn Psalmen, die „ein Maskil“ oder „eine Unterweisung“ sind (Vers 1a; Psalmen 32; 42; 44; 45; 52; 53; 54; ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 78,1... den Ruhm des HERRN und seine Stärke und seine Wunderwerke, die er getan hat, erzählen. Für den Ausdruck „Maskil“ (Vers 1a) siehe die Erklärung zu Psalm 32,1. Dies ist der zehnte von insgesamt dreizehn Psalmen, die „ein Maskil“ sind, die so genannten Maskil-Psalmen (Psalmen 32; 42, 44; 45; 52; 53; 54; 55; ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 84,6... sind ebenfalls glückselig, wie die folgenden Verse zeigen. Im Prinzip ist jeder Gläubige „glückselig“, weil ihm seine Übertretungen vergeben sind (Ps 32,1). Hier geht es aber noch einen Schritt weiter. Die Söhne Korahs sagen, dass dies auf den Mensch zutrifft, „dessen Stärke in dir ist“. Solche ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 88,1... für uns gilt, dass wir zuerst mit Christus leiden und dann mit Ihm verherrlicht werden (Röm 8,17). Für den Ausdruck „Maskil“ siehe die Erklärung zu Psalm 32,1. Er ist ein Maskil „von Heman, dem Esrachiter“. Es ist der einzige Psalm von ihm in den Psalmen. Heman ist ein Weiser, ein Levit, ein Korahiter, ein ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 89,1... Schluss des dritten Buches der Psalmen. Verse 1 | Überschrift Ein Maskil von Ethan, dem Esrachiter. Für den Ausdruck „Maskil“ siehe die Erklärung zu Psalm 32,1. Er ist „von Ethan, dem Esrachiter“. Es ist der einzige Psalm von ihm unter diesem Namen in den Psalmen. Ethan ist ein Weiser, ein Levit und ein ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 142,1Verse 1 | Überschrift Ein Maskil von David, ein Gebet, als er in der Höhle war. Für den Ausdruck „Maskil“ siehe die Erklärung zu Psalm 32,1. Dies ist wiederum „ein Maskil von David“. Es ist der letzte der dreizehn Psalmen, die Maskil, Unterweisung, heißen (Ps 32,1; 42,1; 44,1; 45,1; ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Johannes 1,7... Die Vergebung, die du daraufhin erfährst, ist wohltuend und erleichtert. Es verschafft dir Raum und neue Kraft, auch weiterhin mit Ihm zu leben (Ps 32,1.7). Wenn du weißt, was es bedeutet, deine Sünden zu bekennen, sagst du nicht, du hättest nicht gesündigt. Solche Menschen gab es in den Tagen von ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 1. Mose 9,21... Gedanken Gottes war. Anscheinend hatte er nie etwas von dem Glück des Menschen verspürt, „dessen Übertretung vergeben, dessen Sünde zugedeckt ist“ (Ps 32,1). Sem und Japhet dagegen geben uns in ihrem Verhalten ein schönes Beispiel von der Art und Weise, wie Gott die Nacktheit des Menschen behandelt, und ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 12,1... glücklich zu sein. „Wer den Sohn hat, hat das Leben“ (1Joh 5,12). „Glückselig der, dessen Übertretung vergeben, dessen Sünde zugedeckt ist!“ (Ps 32,1). Nur in Christus können wir Leben und Glückseligkeit erreichen. Ohne ihn ist nach göttlichem Urteil alles elend und tot – wie annehmlich es auch ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 31,2Behandelter Abschnitt Ps 32,2-3 Verse 2.3 | Ruf um Errettung Zu dir, HERR, nehme ich Zuflucht. Lass mich niemals beschämt werden; errette mich in deiner Gerechtigkeit! Neige zu mir ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Philipper 4,8... eines wahren Christen. Er muss frei sein von jeglicher Heuchelei und jeglichem Scheinwesen; durchaus wahr in Gedanken, Worten und Werken (Ps 32,2; 2Kor 1,12). Die Gesinnung muss lauter sein; denn nichts ist beim Christen unwürdiger, als die Lüge, die ja abgelegt sein soll (Eph. 4, 25). II. Was ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 24,1... die fremden Götter abzulegen. 3. Wer Aufrichtigkeit liebt (Ps 51,6). Von Nathanael sagt Jesus: „Ein Israelit, in dem kein Falsch ist“ (Joh 1,47; Ps 32,2; 73,1). Gott haßt Unlauterkeit, das lesen wir über Simon (Apg 8,21; Mt 6,24). 4. Wahrheit. Gott liebt verborgene Wahrheit, Menschen die nicht falsch ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 33,4... ist Er „wahr“, „treu“. Das Wort „gerade“ im Hebräischen ist dasselbe wie „aufrichtig“. Ein aufrichtiger Mensch ist vertrauenswürdig, ohne Trug (Ps 32,2). Gott wird immer gerechtfertigt in seinen Worten (Röm 3,4). Seine Worte sind vertrauenswürdig, Er hält seine Versprechen, was ein Grund für die ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 32,3Behandelter Abschnitt Ps 32,3-5 Ps 32,3-5: 3 Als ich schwieg, verzehrten sich meine Gebeine durch mein Gestöhn den ganzen Tag. 4 Denn Tag und Nacht lastete auf mir deine Hand; ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 32,3Behandelter Abschnitt Ps 32,3-4 Verse 3.4 | Der Druck von Gottes Hand Als ich schwieg, verzehrten sich meine Gebeine durch mein Gestöhn den ganzen Tag. Denn Tag und Nacht lastete ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 3. Mose 13,12... sich meine Gebeine durch mein Gestöhn den ganzen Tag. Denn Tag und Nacht lastete auf mir deine Hand; verwandelt wurde mein Saft in Sommerdürre“ (Ps 32,3.4). Wie lange dauerte diese schmerzliche Erfahrung? Bis die ganze Wahrheit ans Licht kam, bis alles, was im Innern wirkte, völlig an die Oberfläche ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 37,6... (Spr 28,13). „Als ich schwieg, verzehrten sich meine Gebeine . . . Ich tat dir meine Sünde kund und habe meine Ungerechtigkeit nicht zugedeckt“ (Ps 32,3.5). Für so jemanden stellt Gott eine vollkommene und ewige Bedeckung bereit. Als der verlorene Sohn bei seiner Rückkehr sagt: „Ich habe gesündigt“, ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 35,1... 146,7-10) und Dich meiner annimmst?“ Sein ganzes Inneres ist am Loben. Alle Gebeine werden Ihn loben, die Gebeine, die Er einst zerschlagen hatte (Ps 32,3; 51,10). Weder gestillte Rache noch andere Wege zur Befreiung geben wahre Befriedigung, sondern allein die Freude am Herrn.Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 2. Samuel 12,10... David! Hattest du’s nicht schon längst erfahren und gesagt: „Als ich schwieg, verzehrten sich meine Gebeine durch mein Gestöhn den ganzen Tag“ (Ps 32,3)? Nun dich die Sünde wieder in ihren Bann geschlagen hat, tust du das Gleiche, was du damals tatest und was alle Sünder tun. „Du hast es im ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 37,11... von Gottes Land und Gottes Segnungen. Das ist in der Tat ihre Situation als Folge ihrer Sünden. Sie führen eine verdorrte und tote Existenz (vgl. Ps 31,11; 32,3). Nach dem Schlachtfeld bekommen wir nun die Gräber als Bild des Todes. Das Tal der verdorrten Gebeine spricht von der Absolutheit der Niederlage. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 11,4... Das erlebt auch David nach seiner Sünde mit Bathseba, als er die Sünde noch nicht bekannt hatte: „Denn Tag und Nacht lastete auf mir deine Hand“ (Ps 32,4a). Erst als er seine Sünde bekennt, ertönen Loblieder der Befreiung (Ps 32,5-7). Die Worte „war sanft gegen“ bedeuten „nach vorne beugen“, ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 12,8... Christi und ein darauf gegründetes Bekenntnis weggetan worden ist, kann die Gemeinschaft nicht wiederhergestellt werden (siehe 1Joh 1,5-10; vgl. auch Ps 32,4-6). Ein aufrichtiger Christ freut sich auch darüber. Er kann frohen Herzens an die Heiligkeit Gottes denken und würde, auch wenn er es könnte, das Maß ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Johannes 8,1... sie bebte und zitterte. Das Weib ist ein Bild des Sünders, der, überführt von seiner Schuld, vor dem heiligen Gott steht. Das Gewissen verklagt ihn (Ps 32,4), er kennt nur noch ein „wehe mir" (Jes 6,5). So zitternd werden dereinst alle Sünder vor dem gerechten Richter stehen (Offb. 20, 11-15). Wir fragen ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Johannes 8,36... (Röm 6,14; Off 12,11). Von den Fesseln Satans (Lk 13,16; Mk 16,9). Von der Menschenfurcht (Apg. 4, 18‑20). Vom bösen Gewissen (Heb 10,22; Ps 32,4). Der hohe Preis dieser Befreiung. Sklaven wurden losgekauft, so wir von der Sünde, und zwar um sehr hohen Preis (1Kor 6,20; 7,23). Nicht mit Gold ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 6,1... Er bittet: Strafe mich nicht in Deinem Zorn. Obwohl er weiß, dass er sie verdient hat. Auch hier lag die Hand des Herrn Tag und Nacht auf ihm, wie in Psalm 32,4. Die Verse lehren sein tiefes Erkennen der Sünde vor einem dreimal heiligen Gott. Sünde beginnt scheinbar mit Freuden oder Genuss, aber bald folgt ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 38,1... drangen die Pfeile Gottes in Tausende (Apg 2,37). Was bewirkten die Pfeile an David? Schweren Druck (V. 3). Gottes Hand lag schwer auf ihm (Ps 32,4). Dasselbe erfuhr Saulus von Tarsis. Er fastete und lag drei Tage am Boden. Wegen seiner Sünden war er voll innerer Qualen. Manche meinen in ihrer ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 55,16... um seine Kinder. Paulus legte sie im heißen Ringen vor Gott nieder (Phil 4,6). Doch die schwersten Lasten sind die Sünden. David selbst nennt sie in Psalm 32,4. Was machte er damit? Er sagte: „Da bekannte ich Dir meine Sünde, und Du hast sie vergeben, zugedeckt.“ Und was war die Folge dieses Lastablegens? ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Epheser 6,14... in Gemeinschaft mit Seinem Vater; und als der böse Tag kam, war Er ruhig. (Um einen gefallenen Gläubigen zu sehen, blicke auf das Beispiel Davids in Psalm 32,5! „Du hast vergeben die Ungerechtigkeit meiner Sünde . . . “ ). Der Heilige Geist befiehlt also, mit dem Brustharnisch der Gerechtigkeit bekleidet zu ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Jona 1,1... hatte. „Ich sagte“, so spricht David, „ich will Jehova meine Übertretungen bekennen; und du, du hast vergeben die Ungerechtigkeit meiner Sünde“ (Ps 32,5). „Wer weiß“, sagt dieser heidnische König, „Gott möchte sich wenden und es sich gereuen lassen, und umkehren von der Glut seines Zornes, daß wir ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 65,1... (Ps 40,1-3). Dann geht er zu Einzelheiten über und beginnt bei der Vergebung. „Du vergibst.“ Die Missetaten drückten ihn schwer, er bekennt sie in Psalm 32,5, und die Folge war Vergebung. Herrlich ist es sagen zu können: „Wir haben die Vergebung der Sünden durch Sein Blut“ (Eph 1,7). Dadurch kommt das ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 119,137... weil Er den Erdkreis in Gerechtigkeit richten wird (Apg 17,31; Röm 2,5-9; 1Pet 1,17). Aber Er vergibt Sünde auf Grund des Bekenntnisses der Sünde (Ps 32,5; 1Joh 1,9). Der gerechte Gott, der die Gottlosen straft (2Thes 1,8; 1Joh 3,18), belohnt die Gerechten (2Tim 4,8). Des Psalmisten Eifer für das Wort. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 32,5Verse 5 | Bekenntnis und Vergebung Ich tat dir meine Sünde kund und habe meine Ungerechtigkeit nicht zugedeckt. Ich sprach: „Ich will dem HERRN meine Übertretungen bekennen“; und du hast die Ungerechtigkeit meiner Sünde vergeben. – Sela. Dann kommt der Moment der Kapitulation. Es ist der Moment des ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 18,6... und sie wie David bekennt, als Nathan zu ihm sprach, steht als neuer Mensch auf. Dem „Ich habe gesündigt“, folgte das herrliche Wort der Vergebung (Ps 32,5). Ein Seelengewinner hört nichts so gern als „ich habe gesündigt“. Einen solchen Menschen, der das bekennt, darf er auf das Kreuz hinweisen, wo ...Kommentar von Johannes Nicolaas Voorhoeve (Johannes Nicolaas Voorhoeve)Kommentar zu Jona 3,1... das Gericht aufgeschoben. David sagt: „Ich will dem Herrn meine Übertretungen bekennen; und du hast die Ungerechtigkeit meiner Sünde vergeben“ (Ps 32,5). Möchte doch jeder bedenken, dass dies die Vorbedingung zur Vergebung ist. Anderseits können wir sicher auf Gottes Vergebung rechnen, wenn wir mit ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 32,6Behandelter Abschnitt Ps 32,6-7 Ps 32,6.7: 6 Deshalb wird jeder Fromme zu dir beten, zur Zeit, da du zu finden bist; gewiss, bei großen Wasserfluten – ihn werden sie nicht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 32,6Behandelter Abschnitt Ps 32,6-7 Verse 6.7 | Lieder der Befreiung Deshalb wird jeder Fromme zu dir beten, zur Zeit, da du zu finden bist; gewiss, bei großen Wasserfluten – ihn werden ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 3,1... seiner schweren Lage Zuflucht zu seinem Gott. Es ist eine große Gnade, wenn das Gewissen schweigt (Heb 10,22b) und man freimütig zu Gott beten kann (Ps 32,6). Wer durch Jesu Blut ins reine mit Gott gekommen ist, darf zum Thron der Gnade hintreten. David sagt dreierlei: 1. Du bist mein Schild. Am Schild ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 32,8Behandelter Abschnitt Ps 32,8-11 Ps 32,8-11: 8 Ich will dich unterweisen und dich den Weg lehren, den du wandeln sollst; mein Auge auf dich richtend, will ich dir raten. 9 Seid nicht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 9,15... Wir sollen dem Herrn Gelegenheit geben, uns zu leiten. Er kann uns durch seine Augen leiten. Er kann uns auch leiten durch Zaum und Zügel (Ps 32,8.9). Im letzten Fall hält Er uns im Zaum, damit wir nicht den falschen Weg einschlagen. Im ersten Fall ist Gemeinschaft mit Ihm und wir gehen einen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Könige 22,5... Auge des Herrn geführt zu werden und nicht wie ein Pferd zu sein, das korrigiert werden muss, weil wir immer den falschen Weg einschlagen wollen (Ps 32,8.9). Wir folgen einer Zickzackroute. Wir müssen zuerst den Herrn um seine Führung bitten und erst dann diesen Weg gehen. Josaphat musste nicht fragen, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 32,8Behandelter Abschnitt Ps 32,8-11 Verse 8–11| Unterweisung für den Weg Ich will dich unterweisen und dich den Weg lehren, den du wandeln sollst; mein Auge auf dich [richtend], will ...