Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Offenbarung 14,1... wird, eine besondere Verbindung mit dem Lamme, wie Es Sich auf Erden zeigt, zutage. Sie sind der Überrest, dem wir in den Psalmen (besonders in Psalm 1-41) begegnen. Aber obwohl sie bei dem König sind, wenn Er auf Erden erscheint, werden sie doch bereits aus den Menschen erkauft sein, ehe Christus auf ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Psalm 1,1Behandelter Abschnitt Ps 1-150 Einleitung Das Buch der Psalmen ist eine Sammlung von Gedanken, Gebeten und Lobgesängen, die durch verschiedene Personen unter den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 9,1... 10 direkt gehört, weil Psalm 10 die alphabetische Reihe von Psalm 9 fortsetzt. Auch fehlt in Psalm 10 eine Überschrift, was für Buch 1 der Psalmen (Psalm 1-41) ungewöhnlich ist. Das bedeutet, dass die Überschrift von Psalm 9 für die Psalm 9 und 10 zusammen gilt. Die alphabetische Reihe dieser beiden ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 42,1Einleitung Mit Psalm 42 beginnt ein neues Buch der Psalmen, Buch 2, mit den Psalm 42-72 als Inhalt. Im ersten Buch der Psalmen (Psalm 1-41) befindet sich der Überrest inmitten der Feinde im Land. Im zweiten Buch der Psalmen sind sie aus dem Land geflohen (Mt 24,15.16) und befinden sich ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 1,1... 17, Ps 20 und Ps 23); doch der Hauptgegenstand ist (mit Ausnahme von Psalm 19, der von der Schöpfung und dem Gesetz Zeugnis gibt) der Messias. - Die Psalm 25-39 stellen uns die verschiedenen Gefühle des Überrestes unter diesen Umständen vor. - Das ganze Buch schließt und ist vollständig mit der Darstellung ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 25,1Behandelter Abschnitt Ps 25,1-3 Einleitung In den Psalm 22-24 haben wir die Offenbarung des Erlösers gesehen. In den Psalm 25-39 sehen wir die Erfahrung der Übungen des Gläubigen als Antwort auf diese Offenbarung. Dies unterstreicht, dass auch die Reihenfolge der Psalmen ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 32,1Behandelter Abschnitt Ps 32,1-11 In Psalm 32 kommen wir zu dem, was dem treuen Israeliten noch mehr Not tat als eine äußerliche Befreiung, nämlich die Vergebung der Sünden. Die Größe ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 119,1... wo die Folgen der praktischen Gerechtigkeit in Verbindung mit dem Gesetz Jehovas unter der unmittelbaren Regierung Gottes dargestellt werden. Psalm 32 weist auf die Glückseligkeit der Vergebung hin, und unser Psalm hier auf die Glückseligkeit eines Wandels mit Gott, nachdem der Abgeirrte trotz aller ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Römer 4,1... Glaube wurde zur Gerechtigkeit gerechnet. Diese Wahrheit wird kräftig bestätigt durch das Zeugnis eines weiteren großen Namens in Israel (David in Psalm 32): „Denn Tag und Nacht lastete auf mir deine Hand; verwandelt ward mein Saft in Sommerdürre. Ich tat dir kund meine Sünde und habe meine ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu 3. Mose 16,1... zugedeckt, daß selbst das alles durchdringende Auge Gottes sie nicht mehr sieht. Wie gründlich das Blut die Sünde beseitigt, besingt schon David in Ps 32: „Glückselig der Mensch, dessen Übertretungen vergeben sind, dessen Sünde zugedeckt ist.“ Und wie siegesgewiß lautet der letzte Vers desselben ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Apostelgeschichte 4,12... alle Propheten haben geweissagt, dass, wer diesen Namen anrufe, Vergebung erlange. Dies hatte schon ein David in reichern Maße erfahren, man lese die Psalm 32 und 51. Auch die große Schar an Pfingsten und Saulus wussten die Vergebung zu rühmen (Kapitel 2, 37; Kapitel 9). Ehedem lastete die große Schuld schwer auf ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Apostelgeschichte 9,10... Rede Herr, dein Knecht höret“, oder wie ein Abraham, der sagte: „Hier bin ich.“ Ananias gehörte zu jenen, die sich von Gottes Augen leiten lassen (Ps 32). Gehören wir auch zu dieser Klasse? Oft kann Gott nicht mit uns reden, weil wir nicht gewillt sind, auf Seine Stimme zu hören. Der Herr m u ß die ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Apostelgeschichte 10,1... Text beweist. Im Falle des Kornelius schickte Gott einen Engel, der ihm die Erhörung brachte und ihm die nötige Weisung und Weisheit gab (Jak 1,5; Ps 32,5, 6). Andere wie Hanna erhielten durch das Gebet reichliche leibliche Segnungen (1Sam 1). Nehemia erlangte durchs Gebet Gunst beim König (Neh 1,11: 2, ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Apostelgeschichte 26,14... dahinrast und keine Hemmung kennt. In unserm Text aber wird auf ein Rind angespielt. Der Vergleich ist sehr demütigend für einen stolzen Menschen. In Ps 32 sagt David: „Seid nicht wie Rosse und Maultiere.“ Und Jesaja klagt: „Ein Ochse kennt seinen Besitzer, und ein Esel die Krippe seines Herrn; Israel ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Matthäus 4,12... ber die Sünden (2Chr 7,14; Jak 4,9-10), in wahrer Abscheu über sich selbst (Lk 3,10-14), in aufrichtigem Bekenntnis der Sünden (Apg 3,19; 26,20; Ps 32), ja im völligen Wegwenden von ihr (2Chr 6,26; Hes 14,6; 1Thes 1,9). Im Aufgeben der bisherigen sündigen Wege (1Sam 7,3; Mt 3,8; Apg. 26, 20). Die ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Matthäus 11,20... für die, die diese Einladung annehmen. Hier wird das unruhige Herz ruhig. Das verklagende Gewissen schreit nicht mehr, da die Sünde zugedeckt ist (Ps 32). Weder Gesetz noch Zorn Gottes ängstigen sie fortan (Gal 3,13; Röm 8,1; Jes 38,17; 12,1). Sie sind nicht mehr Sündenknechte und sprechen mit dem ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Matthäus 11,28... ist. Leute, die ausrufen: "Herr, gedenke nicht der Sünden meiner Jugend." Die klagen müssen: "Tag und Nacht lag deine Hand schwer auf mir" (Ps 32). Es sind Personen, wie jene Sünderin, die weinend zu Jesu Füßen kam (Lk 7,38), oder wie ein Saul von Tarsus, der 3 Tage fastend und betend über ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Matthäus 12,1... Angriffen des Bösen. Wunderbar tat Er das bei dem Hohenpriester Josua (Sach 3). Sein Wort ist uns Schutz, wenn Tag und Nacht das Gewissen anklagt (Ps 32). Dazu kommt noch sein Blut, das rein macht von aller Sünde (1Joh 1,7). Er deckt uns selbst vor den unberechtigten Verleumdungen der Menschen, wie ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Matthäus 22,11... König, Jesus, gerufen würdest -? Ich glaube, du würdest zum Buch greifen, um alles Erforderliche zu erfahren. Da rate ich dir, an einem der Tage die Psalm 32 und 51 zu lesen, an einem andern Tag Jes 53. Nachher aber auch hinzugehen, um dich mit deinem Bruder zu versöhnen (Mt 5,24). Ein solches Sichselbstpüfen, ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Philipper 2,12... Gutes an dir ist. Diese Seligkeit aber ist eine Decke, die alle Schuld und Sünde zudeckt. Ergreife diese Seligkeit und du wirst glückselig sein (Ps 32). 2. Sie rettet von der Macht der Sünde. Durch die Übertretungen bist du nicht allein in Schuld geraten, sondern auch unter Satans Macht. Alles ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Offenbarung 1,1... erinnern an die vielen schönen Glückselig in den Psalmen. Wie ein heller Stern leuchtet jenes: „Glückselig der Mensch, dessen Sünde vergeben ist“ (Ps 32). Jedermann, der durch Buße zu Gott und Glauben an den Herrn Jesum Christum gerettet worden ist, kennt diese Glückseligkeit aus innerster Erfahrung ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Offenbarung 14,1... lassen sich aber weder beeinflussen, noch ist Falsch oder Trug bei ihnen zu finden. Sie sind in Wahrheit Nathanaele (Joh 1,47; Ps 32). Der Überrest aus Israel wird treu sein (Zeph 3,13; Jes 10,20). Ihr großer Lohn. Nun sind sie mit dem Lamm auf dem Berge Zion, an dem Ort, von ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Johannes 3,3... der Macht der Sünde (Röm 6,17). Gotteskinder werden mit Schafen Christi verglichen. Gerät ein Schaf Christi in Sünde, so ist es tief unglücklich (Ps 32). In 2Pet 2,22 denkt der Apostel an Menschen, die sich in der Sünde wälzen, wie die Sau im Kot. Die Sau fühlt sich wohl im Kot, er ist ihr Element. ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Johannes 4,1... auch mal fromm reden und Täuschungsmanöver unternehmen. Den Herrn aber kann niemand täuschen (Kap. 2, 25). Ihre Sünde mußte bekannt werden (Ps 32), erst dann konnte sie trinken. Der Heilige Geist zieht in kein unreines Herz ein. Das Weib ging auf Jesu Wort ein und trank das Lebenswasser. Die ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 65,4... (Ps 122,1). Aber warum sind bei solch unaussprechlichen Angeboten so viele traurig und gedrückt? Es ist in den meisten Fällen verborgene Sünde (Ps 32). Man will das eine oder das andere nicht aufgeben und verharrt in Unversöhnlichkeit. Da fragen wir mit Psalm 24: „Wer wird wohnen auf Deinem ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Hebräer 10,1... vergeben, dessen Sünde zugedeckt ist! Glückselig der Mensch, dem der Herr die Ungerechtigkeit nicht zurechnet, und in dessen Geist kein Trug ist!“ (Ps 32,1.2). Zu einem wahrhaftigen Herzen gesellt sich die volle Gewissheit des Glaubens, der sich, ohne irgendwelchem Zweifel Raum zu lassen, die göttlichen ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Jona 2,2... nicht mehr, verliert jede Empfindung und alle Kraft, hat keine Freude und ist völlig unfähig zum Zeugnis. David beschreibt einen solchen Zustand in Psalm 32, der seine Wendung nahm, als er sagte: „Ich will Jehova meine Übertretungen bekennen.“ Der „Rettungsjubel“, der David nach seinem Bekenntnis umgab, ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Römer 4,6... davon durch David beschrieben. Es heißt hier, dass David die Glückseligkeit des Menschen beschreibt, dem Gott Gerechtigkeit ohne Werke zurechnet. Psalm 32,1.2 wird zitiert, um diese Glückseligkeit zu beschreiben. David spricht nicht auf direkte Weise davon, dass dem Gläubigen ein gerechter Zustand ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 1,3... ich sie, nicht nur dieses Jahr, sondern bis der Herr kommt. Dasselbe „Glückselig“ spricht David denen zu, die Vergebung der Sünden empfangen haben (Ps 32). Sie gilt allen, die an Jesus glauben und ist ein teures Geschenk durch Sein Blut (Eph 1,6). Das Bild des Fruchtbaumes wird uns reiche Belehrung ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 27,1... von so vielen Feinden bedeutet haben, die nach seinem Leben trachteten. David hatte aber auch klar das innere Heil erfasst, was er so schön in Psalm 32 mit den Worten „Glückselig der Mensch, dem die Sünde vergeben ist“ bekennt und dafür dankt (Ps 32,2). Beachtenswert ist das persönliche Fürwort ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 30,1... Fällen das Mittel Gottes zu innerer Genesung. Die meisten Menschen weichen der göttlichen Zucht aus. Das tat auch David während einiger Zeit. Nach Psalm 32 schwieg er lange, ehe er seine Sünde bekannte. Wer auf die Zucht eingeht, erfährt, dass Gottes Zorn von kurzer Dauer ist. Weine über die Sünde; ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 32,1Behandelter Abschnitt Ps 32,1-24 Eine Gott wohlgefällige Buße Psalm 32 Der Psalm beginnt mit dem erhebenden Wort „glückselig“ . Wir hörten das bereits im 1. Psalm. Glückselig ist der ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 40,10... bestätigt. Große Sündenerkenntnis. David sieht die Menge seiner Sünden. Sie sind zahlreicher als die Haare seines Hauptes. Nach einer Ansprache über Psalm 32 empfahl uns der Prediger heimzugehen und unsere Sünden aufzuschreiben, wie sie uns ins Gedächtnis kommen. Seine Absicht war, Sündenerkenntnis in uns ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 32,1... Vergebung, um die es in diesem Psalm geht, ist streng genommen die Vergebung Gottes als des Herrschers für den gottesfürchtigen Überrest von Israel. Ps 32,1.2: 1 Von David, ein Maskil. Glückselig der, dessen Übertretung vergeben, dessen Sünde zugedeckt ist! 2 Glückselig der Mensch, dem der HERR die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Könige 14,7... zeigt sich an seiner Reue und sei- nem Bekenntnis. Auf dieser Grundlage hat Gott seine Sünden vergeben, bedeckt sie und rechnet sie nicht mehr zu (Ps 32,1-5). Demgegenüber steht das Verhalten von Jerobeam, der Gott nach seinen eigenen Vorstellungen dient, mit selbstgemachten Göttern. Er ist ein ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 6,1Einleitung Psalm 6 ist eine Bußpsalm, der erste der sieben Bußpsalmen, die in den Psalmen stehen (Psalm 6; 32; 38; 51; 102; 130; 143). Dieser Psalm beschreibt die Seelenübungen, die durch die Bedrängnissen in den Psalm 3-5 hervorgerufen werden. Hinzu kommt die Erkenntnis, dass die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 19,13... ist ein Verwandter, also ein „Mensch“. Gott der Schöpfer (Verse 2–7) musste Gott der Erlöser werden (Verse 8–15). Wie letzteres geschah, wird in Psalm 32 erklärt.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 32,1Behandelter Abschnitt Ps 32,1-2 Einleitung Psalm 32 ist der zweite von sieben Bußpsalmen. Siehe die Einleitung zu Psalm 6, der erste Bußpsalm. Dieser zweite Bußpsalm ist eine ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 33,1... unterstreicht die Tatsache, dass dieser Psalm zum vorherigen Psalm gehört. Der erste Vers schließt an den letzten Vers des vorhergehenden Psalms an (Ps 33,1; 32,11). In Psalm 33 wird Gott in einer Weise dargestellt, die zum Lobpreis anregt. Dies gilt insbesondere für das Volk, das Gott zu seinem Eigentum ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 47,6... 3,15). Dass dieses Lied ein „Maskil“ ist, bedeutet auch, dass es ein Lied ist, das Einsicht und Verständnis unterweist. Zum Beispiel werden wir in Psalm 32, dem ersten Maskil-Psalm, über die Vergebung der Sünde belehrt und erhalten Einsicht darin. In Psalm 45 werden wir über die Person Christi belehrt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 52,1... zwischen einem David und einem Doeg dargestellt wird (Ps 1,1-6). Für den Ausdruck „Maskil“ oder „eine Unterweisung“ siehe weiter die Erklärung zu Psalm 32,1.2. Was hier von Doeg gesagt wird (Vers 2), wird in 1 Samuel beschrieben (1Sam 21,1-8; 22,6-23). Dort lesen wir, dass Doeg der Aufseher ist, der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 130,1... Für den Ausdruck „Stufenlied“ siehe die Einleitung zu Psalm 120. Dieses elfte „Stufenlied“ (Vers 1a) ist auch der sechste der sieben „Bußpsalmen“ (Psalm 6; 32; 38; 51; 102; 130; 143). Der Psalmist oder Gottesfürchtige ruft „aus den Tiefen …, HERR, zu dir“ (vgl. Jona 2,3). Es geht um die Tiefen des Meeres als Bild für eine sehr ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 28,13... mit dieser Wahrheit. Gottes Vergebung wird offensichtlich mit einer echten Umkehr zu Gott verbunden, um bei Ihm Erbarmen anstatt Gericht zu finden (Ps 32,1-5; 1Joh 1,6-9). Eine Übertretung ist das Überschreiten einer Grenze, die deutlich als solche markiert ist. Als David mit Bathseba Ehebruch beging, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Römer 4,1... Du findest dein Glück gerade in der Tatsache, dass du die Gerechtigkeit Gottes empfangen hast, ohne dafür auch nur das Geringste tun zu müssen. In Psalm 32 spricht auch David von der Gerechtigkeit ohne Werke. Lies dort einmal Vers 5: „Ich tat dir kund meine Sünde und habe meine Ungerechtigkeit nicht ...Kommentar von Andrew Miller (Andrew Miller)Kommentar zu Hohelied 1,5... dir nicht mehr zugerechnet werden. „Glückselig der Mensch, dem der Herr die Ungerechtigkeit nicht zurechnet und in dessen Geist kein Trug ist!“ (Ps 32). Wenn ich sehe, dass die Sünde, über die ich traurig bin, durch Jesus getragen worden ist, und dass Er sie für immer hinweggetan hat durch das ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Psalm 15,1... im Gegensatz zu „den Toren“ des vorangegangenen Psalms. Es ist nicht der Sünder, der sich durch die Gnade zu Gott bekehrt, wie wir es sogar in den Psalm 25 und 32 sehen können. Es ist der Charakter, den die Gnade in dem Überrest für das Reich Gottes formt, positiv (V. 2) und negativ (V. 3) beschrieben, und das ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Psalm 32,1Behandelter Abschnitt Ps 32 Es gibt noch einen anderen Mangel der Seele, der noch tiefer ist als die Not, die wir gesehen haben, tiefer als der Tod: das Bedürfnis, dass die ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Prediger 1,1... Mensch immer langsam gelernt, bereit zu glauben, dass sein Leben in der Fülle der Dinge besteht, die er besitzt. Es geht nicht um Schuld, wie in den Psalm 32 und 51, von der hier die Rede ist, sondern um das Unglück des Menschen, dessen Herz sich nicht über das Geschöpf erhebt. Die größten Mittel, die höchste ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 3,1... Sie sind schwach, wo es sie selbst betrifft. Aber ein Gläubiger, ein Christ, beginnt immer mit dem Selbstgericht. 3 In 1. Mose 7,1 und 15,6 und Psalm 32,1.2.5 und so weiter sehen wir, dass einige Gläubigen der früheren Zeit, als sie von Gott gelehrt wurden, den Segen über die Haushaltung hinaus, in der sie ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Thessalonicher 1,1... the word appropriated by Claudius (Dominus, Κυριος) and other emperors in the emperor-worship, and also common in the Septuagint for God as in Psalm 32:1 (quoted by Paul in Romans 4:8). Paul uses Κυριος of God (1. Corinthians 3:5) or of Jesus Christ as here. In fact, he more frequently applies it to ...