Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Zerstreuung... hienieden offenbarte und zu der Er jetzt zurückkehren wollte, verbunden waren. Kehren wir noch einmal zu der ersten Ursache ihres Zerstreutwerdens in Mt 26 zurück. Ihre Herzen waren fähig, sich an dem Herrn Jesus zu ärgern. Sie hatten Seine Liebe in der Feier des Mahles gerade in einer ganz besonderen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Der Gott des Friedens (2)... Seinen Heiligen hervorsucht, so z. B. in der Geschichte von der Witwe mit ihrem Scherflein (Mk 12 u. a). oder der Salbung durch Maria in Bethanien! (Mt 26; Mk 14 und Joh 12) Wie häßlich hier der Kritikgeist, und wenn er in der ersteren Geschichte nicht hervortritt, so liegt das auch wohl nur in den ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)MATTHÄUS - EVANGELIUM... Mt 26,14-29Der Gebetskampf Mt 26,30-56Die Verurteilung Mt 26,57 - 27,31Der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 5,7 - Ist aus Gottes Wort die Annahme begründet, daß in Gethsemane der Satan versucht habe, den Herrn Jesus zu töten, um Ihn am Erlösungswerke zu hindern, und daß Gott Ihn dort vom Tode errettet habe?... Gottentfremdung), den Er am Kreuz erlitt, genommen wurde. Die Antwort auf Sein Gebet war die Auferstehung.“ E. L. Antwort B: Weder in Heb 5,7 noch in Mt 26,36-56; Mk 14,32-52; Lk 22,39-53; Joh 18,1-2 finden wir Gründe zu solcher Annahme. Als der Herr in Gethsemane so heftig betete, war Er nicht einem Versuch ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 14,43-52 Mt 26,47-56 Lk 22,47-53 Joh 18,2-12 - Verrat und Verhaftung JesuMarkus 14,43-52; Matthäus 26,47-56; Lukas 22,47-53; Johannes 18,2-12 Markus 14,43-52 Der bunt zusammengewürfelte, von dem Verräter Judas angeführte Haufen umfaßte „eine große ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Joh 16,33 - Zwei kostbare Ermunterungen... Selbst vor dem Kreuz sang Er noch mit den Jüngern den Lobgesang (Mk 14,26). Erstaunend ist Seine Ruhe bei der Gefangennahme und vor Seinen Richtern (Mt 26,53-56; 27,14). Sein friedevolles Verhalten versetzte alle in Staunen. Allenthalben ruhte Er im Vater. Er kannte keine Aufregung. Ein gutes Rezept gibt Paulus in ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Hag 1; 2 - Bitte um eine belehrende und praktische kurze Erklärung des Propheten!... Seine Herrlichkeit sei. Der unscheinbare Tempel sollte größere Herrlichkeit haben. Gott war in Christo und wandelte und lehrte in diesem Tempel (Mt 26,55; Lk 19,47; Joh 7,14.28 [vgl. für jetzt: Apg 17,24.25; 1Kor 6,19; 3,16.17; 2Kor 6,16]). Dies machte ihn herrlicher. Wie steht aber das Volk Israel ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mt 26,31-75 - Jesus und Petrus (John Nelson Darby)... nicht zu verleugnen. Es war auch mehr Gefühl natürlicher und treuer Anhänglichkeit in Petrus, als in denen, die den Herrn verließen und flohen (vgl. Mt 26,56); er liebte den Herrn wirklich. Er fehlte nicht vorsätzlich, nicht weil er sündigen wollte, sondern fiel durch die Schwachheit des Fleisches. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 14,12 - Was für Werke sind mit "grössere" gemeint?... um ihres Unglaubens willen; sie konnten auch nicht mit Ihm in der Stunde der Finsternis wachen und beten (Mt 26,40-45) noch mit Ihm leiden (Mt 26,56; Mk 14,66-72). Es fehlte ihnen der Glaube noch und der Heilige Geist (Joh 7,39). So konnte der Herr Jesus Seinen Jüngern noch nicht einmal alles ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Schrift muß erfüllt werden... 41,9 Mt 26,47-54 17. Der Verräterlohn - der Preis des Geschätzten. Sach 11,12.13 Mt 27,9 18. Sein Verlassenwerden von den Jüngern. Ps 69,20; Jes 63,5 Mt 26,56 19. Die Verteilung Seiner Kleider. Ps 22,18 Mt 27,35 20. Seine Rufe am Kreuz. Ps 69,21; Ps 22,1Joh 19,28; Mt 27,46 21. Seine Kreuzigung mit den ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Off 1,4.5 - Christus - in einem dreifachen Charakter... Kinder in Seine Arme und segnete sie. Die Jünger hatten kein Verständnis für die Gedanken und Gefühle des Herrn. Sie verließen ihn alle und flohen (Mt 26,56), Petrus leugnete sogar, Ihn zu kennen (Mt 26,74). Dennoch sprach Er so von ihnen, als ob sie Ihn unterstützt hätten. „Ihr seid es, die mit mir ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Ausharren bis ans Ende... so bereitete Ihm doch das Benehmen der Jünger (anfangend in Gethsemane) viel Schmerz (Mk 14,37). Alle ärgerten sich an Ihm und schämten sich Seiner (Mt 26,31.56). Nur Johannes war nach Golgatha zurückgekehrt und schloß sich den Frauen an. Nehmen wir den Hut vor diesen Frauen ab! Sie waren die letzten beim ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Joh 13,1 - Unendliche Liebe... ist vollkommen. Höchst beachtenswert ist Kapitel 13. Er zeigt den Verräter an, sagt den Fall des Petrus voraus, sowie das Versagen aller Jünger (Mt 26,56). Jesus blickte noch den Petrus mit bespienen Augen liebevoll an und, gleich nach der Auferstehung erschien Er ihm (Kap. 21; Mt 16,7). Als Schlußakt ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Joh 16,1-7 - Mahnung zur Tapferkeit... (Vers 1). Wie schnell der Mensch vor Gefahren erschrickt und versagt, wissen wir aus dem Fall des Petrus, sowie aus der Flucht aller Jünger (Mt 26,56). Jesus sagte ihnen zuvor, daß ihre Trübsale von zwei Seiten her kommen werden: a) Von der religiösen Welt. Sowohl von sogenannten Namenjuden als ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Joh 19,26.27 - Das dritte Wort Jesu am Kreuz... anfangend in Gethsemane, da sie während Seines Gebetskampfes schliefen, viel Schmerz (Mk 14,, 37). Alle ärgerten sich an Ihm, schämten sich Seiner (Mt 26,31.56). Nur Johannes war nach Golgatha zurückgekehrt und schloß sich den Frauen an. Nehmen wir den Hut vor diesen Frauen ab, sie waren die letzten beim ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Joh 20,19-22 - Eine gesegnete Versammlung... belasteten Gewissen. Sie hatten Ihn in größter Not allein gelassen. Während Er betete, schliefen sie (Mt 26,40). Bei der Gefangennahme flohen sie (Mt 26,56). Und auf Golgatha zeigte sich nur einer Johannes. Es erging den Jüngern wie David (Ps 32,4). Trotz alledem hören sie Sein ermunterndes Wort ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)B. Mk 14,53-64 Mt 26,57-66 - Das inoffizielle Verhör vor KajaphasMarkus 14,53-64; Matthäus 26,57-66 Markus 14,53-64: Während die Berichte von Markus und Matthäus über das ganze traurige Geschehen weitgehend übereinstimmen, scheint Johannes vieles ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen K... Zwei Personen im Geschlechtsregister Christi (Lk 3,36.37). Vgl. Kenan! Kajaphas oder Kalphas = «Steinmetz» (?). Hoherpriester von 18 bis 36 n. Chr. (Mt 26,3.57; Lk 3,2; Joh 11,49; 18,13.14.24.28). Kajin = «Lanze, Erwerb». Vgl. Kain! Stadt im Stamme Judah (Jos 15,57). Siehe Hakain! Kalah = «Härte, ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)2Mo 28,30 4Mo 27,21 5Mo 33,8 - Der Hohepriester Israels... (Lies 5. Mose 17,8-13; vergl. 2Chr 19,8.11.). In späteren jüdischen Zeiten war der Hohepriester stets der ordnungsgemäße Vorsitzende des Hohenrates: Mt 26,57.59; 27,1. So stellte denn Gott auch an den Hohenpriester hinsichtlich seiner Heiligung und Weihe höhere Anforderungen als an alle andern (3. Mose 21,10-15). ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mt 26,31-35.58.69-75; Mk 14,27-31.54.66-72; Lk 22,31-38.54-62; Joh 13,36-38; 18,15-18.25-27 - Die Verleugnung des Petrus (Cor Bruins)... und der große, starke, vorschnelle Petrus bricht zusammen und weint „bitterlich“ (sagt Matthäus). Oh, jener Blick, jener Blick des Herrn! (Lk 22,61). Matthäus 26,58.69-75 Mt 26,58-75: Petrus aber folgte ihm von ferne bis zu dem Hofe des Hohenpriesters und ging hinein und setzte sich zu den Dienern, um das Ende zu ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)„Kohlenfeuer“... wenn unsichtbare Gewalten ihn in jenen Kreis hineingezogen hätten, in dem er nichts zu suchen hatte. Freilich leitete ihn wohl ein edler Gedanke nach Mt 26,58; er wollte „das Ende sehen“; freilich ist er auch nicht ohne äußere Veranlassung in den Hof gekommen, denn Johannes verschaffte ihm dort, kraft ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wie kam es? (8)... daß er sich - trotz der Warnungen seines Herrn - niedersetzte mit an das Kohlenfeuer, das die Knechte, weil es kalt war, im Hofe angezündet hatten (Mt 26,58.69-75; Mk 14,54.66-72; Lk 22,54-62; Joh 18,15-18.25-27). „Armer, aber gewarnter Petrus, du mußt deine Leichtfertigkeit noch einmal schwer büßen!“ - „Ach, ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 14,54.66-72 Mt 26,58.69-75 Lk 22,54-62 Joh 18,15-18.25-27 - Die dreimalige Verleugnung des Herrn durch PetrusMarkus 14,54.66-72; Matthäus 26,58.69-75; Lukas 22,54-62; Johannes 18,15-18.25-27 Markus 14,54.66-72: Als Gegensatz zum treuen Zeugnis unseres Herrn wird in diesem Evangelium die gemeine ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)Off 13,1-10 - Das Römische Weltreich - Das erste Tier... Schwerte getötet werden. Hier ist das Ausharren und der Glaube der Heiligen." (Off 13,9.10.) Sie sollen nicht in ihrer Bedrückung wie einst Petrus (Mt 26,61) das Schwert ergreifen, sondern im „Ausharren und im Glauben der Heiligen" auf die Rettung Jehovas warten. 64 „Die Wasser, die du sahst, ... sind ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Joh 18,10 - Stecke dein Schwert in die Scheide... Handeln wir weiser als Petrus? Schlagen wir nicht oft mit dem Schwert der Zunge drein und richten großen Schaden an, anstatt wie Jesus zu schweigen (Mt 26,62) ? Lernen wir von Dem, der sagt: „Lernet von Mir“ (Mt 11,29; 1Pet 2,23). David gibt uns zwei vorbildliche Beispiele in 1. Sam. 24, 5; 26, 7‑11), wie ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jak 5,12 - Ist das Schwören vor Gericht, welches von der Obrigkeit eingesetzt ist, verboten? Sollte es der Fall sein, wie hat man sich dann als Christ dem Richter gegenüber zu verhalten?... Fahneneid ist meiner Meinung nach hier nicht gemeint und fällt unter Röm 13,1. Auch Jesus ist dem Schwur vor dem Hohenpriester nicht ausgewichen (Mt 26,63.64). K. E. Antwort B: Das Schwören ist eine Verpflichtung oder die Übernahme einer Verantwortung mit einem gewissen Vertrauen auf sich selbst, einem ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)„Der Sohn des Menschen“ (2)... bekannten „Sohn des Menschen“, wie Er in dem Evangelium Sich Selbst, d. h. Sich, den Sohn Gottes, Selbst bezeichnete und wie jeder - auch der Heide (Mt 26,63.64) Ihn kennen konnte.] „Einer gleich einem Sohne eines Menschen“ wird kommen, aber dieser große Unbekannte ist derselbe „Sohn des Menschen“, der einst ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Jak 5,1-6 - Gedanken über den Jakobusbrief... Art seine Zusage bekräftigt, und auch der Herr Jesus beantwortete den Eid des Hohenpriesters, als dieser Ihn bei dem lebendigen Gott beschwur (vgl. Mt 26,63.64). Der Apostel tadelt hier also nur die Unsitte des Schwörens untereinander, indem sie ihre gegenseitigen Aussprüche durch allerlei Eide, welchen sie ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Joh 19,14-42 - Die Kreuzigung... gekommen (Mk 10,45; Joh 10,15-18), das Verlorene zu suchen. Christus d. h. der Gesalbte. Er war der von Gott Gesalbte. (Jes 61. 1). Der. Messias (Mt 26,63.64). In Mt 3,16.17 lesen wir von dieser Salbung und der Herr selbst bestätigt sie in Lk 4,18, als Er in Nazareth in der Synagoge predigte und alle in ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Mk 11,27-33 - Frage und Gegenfrage... Sie kam aus einem haßerfüllten Herzen, ähnelte jener in Joh 2,18. Sie hofften, Er werde sagen, Er sei der Messias, oder antworteten wie in Matthäus 26,63.64, um Ihm das Todesurteil fällen zu können. Die größten Gegner staunten über seine Autorität. Woher kam sie? Vom Vater (Joh 5,19.20). Der Herr hatte ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Wie kann ich meinen Freunden nachweisen, dass der Herr Jesus nicht nur Gottes Sohn, sondern Gott selbst ist?... Menschwerdung Seinem Volke, wenn auch verhüllt, dargeboten. Darum lautet der Vorwurf Seiner Gegner nicht nur, daß Er Sich zu „Gottes Sohn“ mache (Mt 26,63), sondern zu „Gott“. „Wegen eines guten Werkes steinigen wir Dich nicht, sondern wegen der Lästerung, und weil Du, der Du ein Mensch bist, Dich ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Inhaltsverzeichnis... 26,31. 108 „Mir wird ums Herz so bang und weh, gedenk ich dein, Gethsemane!“ 110 Matthäus 26,36. 110 Die beiden Hohenpriester. Vom Schwören. 113 Matthäus 26,63. 113 Otto Stockmayer 119 Gesammelte Schriften 119 Otto Stockmayer 119 Ein Zeuge und Nachfolger Jesu Christi 119 Otto Stockmayer 119 Die Gnade ist ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)2Kor 3 - Briefe Christi... Rechten bestand oder sich selbst verteidigte; der, gescholten, nicht widerschalt. Der Hohepriester mochte Ihn verleumden, „Jesus aber schwieg“ (Mt 26,63). Er wurde vor Pilatus falsch beschuldigt, doch „er antwortete ihm auch nicht auf einziges Wort“ (Mt 27,14). Herodes macht sich über Ihn lustig, „er ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)Vorwort zur 1. Auflage... gerade aus diesem, vom Unglauben heute so sehr angefochtenen Buch nimmt er die Hauptbezeichnung seiner eigenen Person („Menschensohn“, Dan 7,13; 14; Mt 26,64), ja verbindet sich gerade mit diesem Buch durch den einzigen Eidschwur seines Lebens (Mt 26,63; 64; Dan 7,13; 14)! 2 Und was die Zukunft betrifft, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Heb 12,1-3 - Der vor uns liegende Wettlauf... hatten und Er ihnen bezeugte, daß sie Ihn würden kommen sehen auf Wolken des Himmels, da widersprachen sie Ihm und beschuldigten Ihn der Lästerung (Mt 26,64.65). Ja, laßt uns Ihn betrachten, der so großen Widerspruch von Sündern gegen Sich erduldet hat, damit wir nicht müde werden und in unseren Seelen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 16,28 Joh 21,22 - Welches Kommen meint Jesus in diesen Versen?Frage 18: Welches Kommen meint Jesus in diesen Versen? Mt 16,28 und Joh 21,22 ? Antwort A: Ich dachte, Mt 26,64 könnte da etwa Aufschluß geben, welches Kommen Jesus in Mt 16,28 meint. Es ist also nicht das Kommen Jesu gemeint, auf das wir noch warten, sondern ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 32,30 2Mo 33,11.20 - Wie konnte Jakob sagen, er habe Gott von Angesicht zu Angesicht gesehen, da doch kein Mensch Ihn sehen kann und leben?... zu Angesicht gesehen, und meine Seele ist gerettet worden“ (1. Mose 32,30). Doch dereinst werden wir Christum zur Rechten des Vaters (vergl. Mt 26,64)! „sehen, wie Er ist, indem wir Ihm gleich (ähnlich) sein werden“ (1Joh 3,2). während wir jetzt „beim Anschauen Seiner Herrlichkeit“ in Seinem Worte ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)„Der Sohn des Menschen“ (3)... Menschen“, weder den Messias noch den Sohn Gottes erkannte, dann ist Er aller Welt bekannt als Herr und König, nachdem Er wahr gemacht hat, was Er Mt 26,64 (in dem Evangelium, das zuerst für Israel ist) gesagt hat: „Von nun an werdet ihr den Sohn des Menschen sitzen sehen zur Rechten der Macht und kommen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 1,7 2Thes 1,7 1Pet 1,7.13 Off 1,7 1Thes 4,13-17 - Ist in den ersten drei Stellen die erste oder zweite Wiederkunft Jesu gemeint?... Weise vor sich gehen wie Seine Himmelfahrt, d. h. Er wird auf den Ölberg herniederkommen (Sach 14,4), in Wolken des Himmels (Off 1,7; Dan 7,13; Mt 24,30; 26,64; Mk 13,26; 14,62; Lk 21,27). Dieses Wiederkommen des Herrn wird nach der großen Trübsalszeit vor sich gehen (Mt 24,29.30). Es wird ein sichtbares ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Natur der Versammlung... der Herr dann König der ganzen Erde sein wird (Sach 14,9), das „Reich der Himmel“ weil der, welcher es errichtet, vom Himmel kommt (vgl. Dan 7,13; Mt 26,64). Übrigens wird Er darin genauso seine Herrlichkeit im allerhöchsten Himmel in seinen himmlischen Heiligen, als auch in denjenigen, die auf der Erde ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die zweite Ankunft des Herrn (Carl Brockhaus)... Landes wehklagen, und sie werden den Sohn des Menschen kommen sehen auf den Wolken des Himmels mit Macht und großer Herrlichkeit“ ( Mt 24,30; vgl. Mt 25,31; 26,64; Mk 13,26; 11,62; Lk 21,27). „Denn der Herr selbst wird mit gebietendem Zuruf, mit der Stimme eines Erzengels und mit der Posaune Gottes vom Himmel ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 24,30 - Ist das Erscheinen des „Sohnes des Menschen“ nach der Drangsal nach Mt 24,30 für die Gläubigen oder für das Volk der Juden zu denken?... (Mt 17,9.12.22; 20,18.19.28; 26,2.24.45); Seine Himmelfahrt (Joh 6,62); Seinen Platz jetzt, während Er auf den Zeitpunkt Seiner Wiederkunft wartet (Mt 26,64; Apg 7,56); Seine „Ankunft“ mit Macht und großer Herrlichkeit (Mt 16,27; 24,27.30.37; 25,31); daß Er aus dem Himmel ist (Joh 1,51; 3,13); daß Er der ...Schriften von Thomas B. Baines (Thomas B. Baines)DAS THEMA... Menschen repräsentieren. „Von jetzt an werdet ihr den Sohn des Menschen zur Rechten der Macht sitzen und auf den Wolken des Himmels kommen sehen“ (Mt 26,64). Es ist aber auch nicht nur für die Juden ein ernstes Ereignis. Er wird zu den Ungläubigen auf der ganzen Welt kommen „in flammendem Feuer, wenn er ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 5,8; Heb 12,14 - Werden nicht alle Kinder Gottes den Herrn schauen? Oder nur unter der Bedingung von Mt 5,8 und Heb 12,14?... Wort bedeutet ebensogut „sehen“ und ist so auch in vielen anderen Stellen übersetzt, wo „schauen“ nicht so sehr am Platze wäre, man vgl. z. B. Mt 24,30; 26,64; Joh 3,36; 16,16.22; 19,37; Apg 2,17; 18,15; 20,25 u. a. Man kann natürlich auch „schauen“ sagen, aber das Wort „Schauen“ ist doch, wie Antwort A ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 26,64 - Die drei Hauptsachen... gesagt. Doch Ich sage euch: Von nun an werdet ihr den Sohn des Menschen sitzen sehen zur Rechten der Macht und kommen auf den Wolken des Himmels.“ (Mt 26,64) In obiger Schriftstelle unterscheiden wir drei Hauptpunkte: 1. Die Person des Herrn; 2. das vollbrachte Werk des Herrn; 3. die Herrliche ...Schriften von Adolf Küpfer (Adolf Küpfer)Mt 24,3 - Antwort auf die dreifache Frage der Jünger... wieder von dem Kommen und dem Zeichen des „Sohnes des Menschen“, ein Titel, den der Herr als der von seinem Volk Verworfene angenommen hat (vgl. Mt 26,64). Seine Kirche erwartet Ihn aber nicht in dieser ernsten Eigenschaft, sondern als den Bräutigam, das erhöhte und verherrlichte Haupt. Ferner wird ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Ankunft des Christus... hinzu: „Doch ich sage euch: Von jetzt an werdet ihr den Sohn des Menschen zur Rechten der Macht sitzen und auf den Wolken des Himmels kommen sehen“ (Mt 26,64; Mk 14,62). Die Welt wollte Ihn in seiner Niedrigkeit, als Er in Gnade kam, nicht anerkennen, sondern verwarf Ihn. Wenn Er aber in seiner ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 14,10 2Kor 5,10 - Das allgemeine Gericht und das Erscheinen der Heiligen vor dem Richterstuhl des Christus – Teil 2/2... verdorbenen Christentums und das Offenbarwerden des Antichrists (Thes 2,2–8) Die große Trübsal (Mt 24,14-24) Christus kommt auf die Erde (Sach 14,4-5; Mt 26,64) Christus richtet die Nationen, indem Er etliche verschont (Off 19,11–16; Jud 1,14–15) Gericht über die lebenden Nationen (Mt 25) Er rottet in seinem ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Ps 80 - Göttliche und menschliche Herrlichkeit... Bevor sich die Lade in Bewegung setzte, erging, wie wir es hier haben, ein Ruf zum Herrn. Vers 18 erinnert uns in sehr eindrücklicher Weise an Matthäus 26,64. Das Herz des Propheten schwingt mit, wenn er für Israel fleht und sich gleichzeitig an Israels herrliche Vergangenheit erinnert, ganz ähnlich, wie ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)2Thes 1,6-9 - Die Erscheinung (2)... Worte aussprechen: „Von nun an werdet ihr den Sohn des Menschen sitzen sehen zur Rechten der Macht und kommen auf den Wolken des Himmels“ (Matthäus 26,64). Er wurde in Schwachheit gekreuzigt, er wird in Kraft wiederkommen. Am Kreuz krönten ihn die Menschen mit einer Dornenkrone; bei seiner Erscheinung ...