Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Joh 10 – „Der gute Hirte“„Gottes Bach ist voll Wassers“ oder „hat Wassers die Fülle.“ (Ps 65,9) Dieses Wort klingt in unserer Seele beim Lesen der Gleichnisreden des Herrn in Joh 10. Wie viele Kinder Gottes sind durch diese Worte, in welchen der Herr Sich uns als der gute Hirte offenbart, erquickt worden! Wenige aber beachten ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Gemeinden der Heiligen (2)... ist „Poimen“: „einer, der hütet“, während das Wort für Herde „Poimne“ ist: „das, was behütet oder versorgt wird“. Der Herr sagt uns dies so schön in Joh 10. Alle Schafe, ob sie aus dem jüdischen Hofe oder aus der Heidenwelt gerettet worden sind, haben Seine Stimme gehört und sind zu Ihm gekommen. Er hat ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Zu welcher Kirche gehören Sie?... daß das ganze Kirchenwesen in der Schrift auch nicht die leiseste Anerkennung findet. Der Herr Jesus spricht in den fünf ersten Versen von Joh 10 ein Gleichnis aus. Im sechsten Verse heißt es dann: „Dieses Gleichnis sprach Jesus zu ihnen; sie aber verstanden nicht, was es war, das Er zu ihnen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Jes 42,1 - Teil 1... den Willen Seines Vaters bis zum Ende erfüllen. „Dies Gebot habe Ich von Meinem Vater empfangen“, daß „Ich Mein Leben lasse für Meine Schafe.“ (Joh 10; Phil 2,8) Angesichts eines solchen Gehorsams nimmt sich ein Vergleich mit unserem menschlichen Gehorsam kläglich und beschämend aus. Wir haben ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Joh 10,12-13 - Wer ist der Mietling? Eine Studie über die Hirtenrede des Herrn (1)... sowohl das Wesen des Gleichnisses als auch dasjenige der Allegorie an sich tragen. Zu diesen Zwischenformen glauben wir auch die drei Gleichnisse in Johannes 10 rechnen zu müssen. Sie sind zu plastisch und bildhaft, als daß verkannt werden sollte, daß in ihnen jeder Zug einer geschichtlichen Wirklichkeit ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Der Gott des Friedens (3)... den wir nötiger als alles brauchen, um im täglichen Leben in den Genuß des Friedens zu gelangen. Er ist hier „der große Hirte der Schafe“ (in Joh 10 „der gute Hirte“ und in 1Pet 5,4 „der Erzhirte“)!, und - sicher! - „unter Seinem sanften Stab geh ich aus und ein und hab' unaussprechlich süße ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Joh 10,1-21 - Das Gleichnis vom Guten HirtenJohannes 10,1-21 (Johannes benutzt hier in Vers 6 das Wort „Sprichwort“ bzw. „Sinnbildliche Rede“ im Unterschied zu dem sonst üblichen Wort „Gleichnis“). Dieses ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 10,1b Mt 19,1 - 2Joh 10 ,22-42 - Jesus auf dem Fest der Tempelweihe... und letztes Mal Israel zeigen wird. Johannes 10,22-42: Jesu fünfte Rede, auf dem Fest der Tempelweihe in Jerusalem. Im vorhergehenden Abschnitt (Johannes 10,1-21) berichtete uns Johannes die Worte Jesu über den Guten Hirten. Der Herr Jesus hat Sich Selbst, den Guten Hirten, den Räubern und Dieben, Mietlingen ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Joh 10,1-14 - Ich bin der gute HirteVon den verschiedenen Benennungen Christi ist keine so anziehend wie die: „der gute Hirte“. Kunst und Poesie haben Ihn in den schönsten Farben und den lieblichsten Hymnen besungen. Das tat schon ein David (Ps 23). Viele müde und einsame Herzen wurden im Glauben ermuntert und getröstet, weil sie ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Joh 10,1-14 - Der gute HirteLaßt uns fortfahren in dem schönen Bild des guten Hirten. Er ist nicht ein Hirte, sondern der eine gute Hirte, ja weit mehr. Er ist der große Hirte und der Erzhirte (Heb 13,20; 1Pet 5,4). Wie verblassen neben Ihm die großen Religionsstifter. Keiner von ihnen starb für die Schafe, vielmehr ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Die Tür... Ort der Begegnung mit Gott und Seinem Volke, gelangen. Diese Tür ist wiederum ein schönes Vorbild auf unsern Herrn. Er Selbst nennt Sich die Tür (Joh 10,9). Von Natur ist jeder Mensch draußen, ein Fremdling und außerhalb des Bürgerrechtes Israels, der Bündnisse und der Verheißungen (Eph 2,12). Das Wort ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Der Gast ohne Hochzeitskleid (III)... mit dem König sein? 3. Eine ernste Frage. Freund, wie bist du hereingekommen? Vers 12. Ja, er war hereingenommen, aber nicht legal (gesetzmäßig), Joh 10,1. Die Tatsache, daß er kein hochzeitlich Kleid hatte, konnte weder Unwissenheit noch Unschuld sein, denn das Kleid war ihm angeboten worden. Es war ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Mk 1,14-20 - Folge mir nach... (Joh 1,35 ff.). Menschen, die angeblich Gott dienen, aber nie durch Buße und Glauben den Herrn angenommen haben, kennzeichnet der Herr deutlich in Joh 10,1.9. Erst muß das Bekenntnis „ich bin ein sündiger Mensch“ vorausgegangen sein, ehe der Herr sagt: b) „Ich will euch zu Menschenfischern machen“ (Lk ...Schriften von Frederic Charles Jennings (Frederick Charles Jennings)Ri 3,31 - Schamgar und sein Rinderstachel (Frederick Charles Jennings)... in Ägypten, woher der Philister stammt,2hat er niemals den Jordan überquert, sondern er hat gestohlen, indem er „woanders hinübergestiegen“ ist (Joh 10,1). Er weiß nichts davon, mit Christus gestorben und auferstanden oder durch das Gericht hindurchgegangen und „heilig und untadelig vor ihm in Liebe“ ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 6,4-7; 10,26.27 2Pet 2,20-22 Joh 10,28.29 - Sind da Bekehrte oder Unbekehrte gemeint? Oder kann ein wirklich Bekehrter wieder verloren geben?... sind solche, die durch wahre „Buße zu Gott und Glauben an den HerrnJesum Christum“ zu „eigenen Schafen“ des Guten Hirten geworden sind (Apg 20,21; Joh 10,3). Er kennt sie mit Namen, Er hat sie mit Namen ins Buch des Lebens eingeschrieben, sie sind in Seiner Hand und in der Seines Vaters (Joh 10,3.28; Lk ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apg 1,25 - Wo sind in der gegenwärtigen Zeit die Verstorbenen, sowohl die Seligen wie die Verlorenen?... wir in unserem Leben? (1Kor 15,23). Sind wir des Christus? Ist er jetzt unser HErr? Hören wir und kennen wir, als Seine Schafe, jetzt Seine Stimme? (Joh 10,3). Wenn ja, werden wir, falls wir bei Seiner Ankunft Verstorbene sein sollten, Seinen gebietenden Zuruf mit Freuden vernehmen, wenn Er in fordernder ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Off 3,7-13 - Vorträge über die Sendschreiben an die sieben Versammlungen – Teil 10/14... das Licht war, erschien, wurde Er sogleich verworfen. Aber war nun die Tür vor Ihm verschlossen? Nein, – sondern: „diesem tut der Türhüter auf“ (Joh 10,3). Christus ging durch die Tür in den Schafhof ein und stieg nicht wie die, welche vor Ihm diesen Platz beansprucht hatten, anderswo hinüber. Er ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)1Mo 11,3.4 - "Wohlan!" und "Geh hinaus!"... die Zustände in der „Herde“ zu verbessern und sie zu verschönern? NEIN. „Er ruft seine eigenen Schafe mit Namen und führt sie HERAUS.“ (Joh 10,3). Aber das Evangelium begrenzte sich nicht auf die Juden; es breitete sich auch zu den Nationen aus. Dies war ein völlig neues Handeln in Gottes ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 14,2 - Was bedeutet „in einer Sprache reden“?... gegen den Christus abzuwenden (2Kor 11,3). Wie können wir dem sicher entgehen? Wenn wir nur auf Seine - unseres guten Hirten - Stimme hören! (Joh 10,4.5.27). Th. K. Anmerkung des Schriftleiters F. K.: Im Jahrbuch II (1914) der „G. H.“ anläßlich Fr. 30 habe ich mich betr. der „Zungenrede“ ausgesprochen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Ps 14,1 1Kor 1,18 - Wie begegnet der Gläubige praktisch dem Unglauben im öffentlichen Verkehr?... wir vor der Lüge warnen können, weil wir die Wahrheit kennen und haben, und nicht etwa, weil wir jede Form der Lüge kennen oder kennen müßten (vgl. Joh 10,4.5; das oft verkehrt angewendete Wort 1Thes 5,21 ist in Jahrb. VI, Frg. 20 behandelt)!. Sich an öffentlichen Diskussionen zu beteiligen ist meist ganz ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)3. Mose 2 - Betrachtungen über die Opfer im dritten Buch Mose – Teil 3/6... kennen seine Stimme. Einem Fremden aber werden sie nicht folgen, sondern sie werden vor ihm fliehen; denn sie kennen die Stimme der Fremden nicht“ (Joh 10,4-5). Es ist gar nicht nötig, mit der Stimme eines Fremden bekannt zu sein, um sich davon abzuwenden. Alles, was wir bedürfen ist die Stimme des „guten ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)11. Heilung und Salbung.... nur auf Ihn gerichtet sein. Ist das Schaf für der Fremden Stimme erst taub geworden, so ist es eben damit geschickt, des Hirten Stimme zu vernehmen (Joh 10,4.5). „Ich kann nichts von mir selbst tun,“ spricht der Herr Jesus; „wie ich höre, so richte ich, und mein Gericht ist recht; denn ich suche nicht ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)11. Heilung und Salbung... auf ihn gerichtet sein. Ist das Schaf für die falsche Stimme erst taub geworden, so ist es damit geschickt, des Hirten Stimme zu vernehmen (Joh 10,4-5). „Ich kann nichts von mir selbst tun“, spricht der Herr Jesus: „Ich suche nicht meinen Willen, sondern des Willen des, der mich gesandt hat“ (Joh ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Was die Schrift mir sagt (John Nelson Darby)... 25,14.15; Lk 19,13; Apg 2,33; Röm 12,6; 1Kor 12,28; Eph 4,6-16; 1Pet 4,10.11↩︎ 90 Joh 3,16.27; 1Kor 2,12; 4,7; Eph 2,7-10; Tit 2,11↩︎ 91 91 Lk 18,1; Joh 8,12; 10,4; 12,26; 15,5; Röm 12,1.12; 14,7.8; 1Kor 6,19.20; 10,31; 2Kor 5,15; Phil 2,12.13; Kol 3,17; 1Thes 5,17; 1Pet 2,21; 2Pet 1,5-10; 1Joh 2,6 und viele andere ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)So spricht der Herr!... Leben von Ihm zu empfangen (Joh 5,24; 17,2), versammelten sich dieselben um seine Person (Mt 10,38; 19,27) und merkten auf seine Gebote (Lk 10,1; Joh 10,4), als auch auf seine Lehren (Mt 5,1-2; Lk 11,1). Und als Er von ihnen ging, verhieß Er ihnen seine ununterbrochene Gemeinschaft (Mt 28,20; Joh ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Was lerne ich aus derSchrift... können, der uns ein Beispiel gelassen, dass wir seinen Fußstapfen nachfolgen sollen (Joh 15,5; Phil 2,12-13; 1Thes 5,17; Röm 12,12; 2Pet 1,5-10 usw. Joh 12,26; 10,4; 6,12; 17,10; 3.Kor 5,15; 1Kor 6,19-20; Röm 14,7-8; 1Kor 10,31; Kol 3,17; 1Joh 2,6; 1Pet 2,21). Ich lerne aus den Handlungen und Worten des Herrn und seiner ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Gottes Ruhe, der Heiligen Ruhe... von seinen Schafen: „Einem Fremden aber werden sie nicht folgen, sondern sie werden vor ihm fliehen; denn sie kennen die Stimme der Fremden nicht“ (Joh 10,5). Sie haben Misstrauen gegen alles, aber sie kennen die Stimme ihres Hirten (V 27). Besonders aber fürchten sie den Wolf, weil dieser ihre Schwächen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wie kam es? (3)... fremd“, das in diesem Sinne im A. und N. T. oft vorkommt, noch lesen Lk 16,12 oder Heb 13,9, und laßt uns bedenken - ernstlich und treu! -, was Joh 10,5 geschrieben ist, was der Herr Jesus den Seinen sagte! Wie wichtig ist das! Und damit genug der geistlichen Anwendungen jener Gefahren, denen ein ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)2Kor 1,21-22; 5,5 1Joh 2,24+27 Eph 1,13-14; 4,30 - Der Heilige Geist (10) - Salbung, Siegel und Unterpfand... den vorgestellten Irrtum aufzudecken, aber es wird erkannt, dass es nicht die Wahrheit ist, und das ist ausreichend für die einfältige Seele (vgl. Joh 10,5). Die Salbung erinnert uns auch an unsere Stellung als Könige und Priester. Sowohl Könige als auch Priester wurden auf diese Weise in ihr Amt ...Schriften von Frederick William Grant (Frederick William Grant)Offenbarung 2,15 - Die prophetische Geschichte der Gemeinde (2)... sie folgen mir“; und noch einmal: „Einem Fremden aber werden sie nicht folgen, sondern werden vor ihm fliehen, weil sie seine Stimme nicht kennen“ (Joh 10,5.27). Das ist demnach das Wesen der Wahrheit: Wenn man vorgibt, sie für jene zu bestätigen, die selbst wahrhaftig sind, bedeutet es, sie zu entehren, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wohin gehst Du? (6) - Inneres Leben... ergibt sich auch die Unhaltbarkeit der sogenannten Haustaufe. Die Taufe ist auch nicht die Tür in die Gemeinde; die Tür ist allein der Herr Jesus (Joh 10,7.9; siehe auch Heb 10,19.20). Aber der Herr erwartet von uns diesen Gehorsamsschritt. Weigern wir uns, so werden wir nicht mehr „fröhlich unsere Straße ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)2. Mose 27,9-18 - Der Vorhof... Vorhof Eintretende wie von allen Seiten in weiße Leinwand eingehüllt erschien? So ist es mit dem natürlichen Menschen; wenn er durch Jesus, die Tür (Joh 10,7), eingegangen ist, erfährt er das unbeschreibliche Wunder, daß er in Christi Gerechtigkeit eingehüllt ist. Denn „Christus ist uns gemacht zur ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 10,8 - Auf wen bezieht sich dieser Vers?Frage 9: Auf wen beziehtsich Joh 10,8 ? Antwort A: Auf alle falschen Propheten und falschen Christi, die vor der Erscheinung Christi auftraten und verführten. In jenen Tagen der ersten ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)1Kön 10 - Die Königin von Scheba... Hörer (Mt 13). Recht hören und glauben hat das ewige Leben zur Folge (Job. 3, 36). Was dürfen wir heute hören und glauben? (Joh. 3, 16; Apg 10,38; Joh 10,9.10). Die Königin glaubte dem Gehörten und Sie kam. V. 2. Sie scheute nicht den weiten, mühsamen Weg auf dem Kamelsrücken. Sie kam persönlich, schickte ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Über den Gottesdienst (2)... sogleich sein Teil gewesen. Wohlan! er sehe auf Jesus, welcher sagt: „Ich bin die Tür; wenn jemand durch mich eingeht, so wird er errettet werden“ (Joh 10,9). Ja, der Tod von Jesus Christus ist für uns der lebendige Weg zum Allerheiligsten geworden. Wenn aber der Israelit bis hinter das Tuch der ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Lk 15,1-2 - Es nahten aber zu Jesus... Nur eine Tür gibt es, die ins ewige Leben führt. Jesus spricht; „Ich bin die Tür; wenn jemand durch mich eingeht, so wird er errettet werden“ (Joh 10,9). „Niemand kommt zum Vater als nur durch mich“ (Joh 14,6). Dabei wird es bleiben, mag der Mensch dazu Ja und Amen sagen, oder mag er darüber murren. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Ps 23,2 - „Gelagert auf grünen Auen“Der Herr sagt von denen, die durch Ihn zur Tür eingehen und errettet werden, daß sie „ein- und ausgehen und Weide finden“.( Joh 10,9) Unter der Hand der falschen Hirten fanden die Schafe Israels keine Weide, da war nur Unruhe und Unzufriedenheit. Unter der sorgenden Führung des ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DAS ZWEITE BUCH MOSE... Jesu Christi. Heb 8,5 klärt uns darüber auf: «Diese Dinge dienen dem Vorbilde und dem Schatten des Himmlischen». Die Tür — «Ich bin die Tür...» Joh 10,9 Der Opferaltar — ohne Blutvergiessen keine Vergebung Heb 9,22; 1Joh 1,7 Das Waschbecken — tägliche Reinigung Joh 13,10 Der ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Ps 3,2 - Die grünen Auen und die Wasser der Ruhe... der Ruhe.“ Und der Herr Jesus sagt: „Ich bin die Tür; wer durch mich eingeht, wird errettet werden, und wird ein– und ausgehen und Weide finden“ (Joh 10,9). Sobald man durch die Tür in den Schafhof getreten ist, ist man nicht nur gerettet, sondern man findet auch alles, um genährt und gestärkt zu ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mt 25,1-13 - Die zehn Jungfrauen... sich weisen, die gleich den törichten Jungfrauen draußen stehen und noch Einlass begehren. Er, der jetzt noch die Tür ist, die frei zu Gott führt (Joh 10,9), wird dann, kann dann nicht mehr öffnen. Die törichten Jungfrauen gehen nicht sogleich ein ins ewige Feuer; sie bleiben zunächst vor verschlossener ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Joh 10,9 Hos 2,16-17 Sach 13,2 - Eine Tür der Hoffnung... Türen, die zur Errettung führen. Es gibt nur eine. Jesus sagte, „Ich bin die Tür; wenn jemand durch mich eingeht, so wird er errettet werden „ (Joh 10,9). Genauso wenig gibt es viele Türen, die von einem schwachen oder abtrünnigen geistlichen Zustand in einen Zustand der Kraft und Nähe zu Gott ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Der Himmel... sind die, die durch Gesetzeswerke selig werden wollen, unter dem Fluch (Gal 3,10). Wer anders als durch Jesus, die Tür, eingehen will, ist ein Dieb (Joh 10,9). Er raubt dadurch das Verdienst Christi am Kreuz und macht es zunichte. Der Mensch wird auch nicht selig, weil er viele Leiden und Trübsale ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Das himmlische Jerusalem... im Lebensbuch des Lammes, eingetragen sind, finden Einlass. Eintrittsbedingung ist, dass jeder hienieden durch Jesus, die Tür, eingegangen ist (Joh 10,9). Leser, stehst du noch an der Schwelle? Ein Schritt genügt! Die Beleuchtung der Stadt (Vers 11, 23). Sehr wichtig ist die Beleuchtung einer Stadt. ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Jerusalems... vergleicht (Mt 13). Johannes, der die Perlentore nennt, hörte einst den Herrn rufen: „Ich bin die Tür, wer durch mich eingeht wird selig werden“ (Joh 10,9). Johannes ist hier schon durch diese Tür gegangen, und aus diesem Grunde konnte er später die geöffnete Tür im Himmel sehen und auch dort eingehen ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Die Predigt der Arche... Todes, weil wir auf Ihn und Sein Werk vertrauen. 6. Sie hatte nur eine Tür. Durch diese gingen sowohl Menschen als Tiere ein. Also nur ein Eingang (Joh 10,9). Diese Tür war an der Seite. Wer kennt nicht jene Tür zum Herzen Jesu, die auf Golgatha geöffnet wurde, aus der das Heil für uns floß, Joh 19,34. ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)1Mo 6-8 - Die Flut... erweist sich nun als täuschend, denn die Wasser gehen über alle Berge, 1. Mose 7,15. Jede Zuflucht außer Jesus und Sein Opfer ist eine trügerische, Joh 10,9. Wenn das Verschmähen der Arche solche Folgen hatte, wie wollen wir entfliehen, Heb 2,2-3. Darum gehe in die Arche (Jesus) ein.Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Joh 3,14-21 - Der Weg zum ewigen Leben... der Gebissenen auf die eherne Schlange das einzige Heilmittel war, so ist der am Kreuz Erhöhte unsere einzige Rettung (Joh 12,32; Apg 4,12; Joh 10,9). Nur Jesu Blut bringt uns in das obere Kanaan in die Herrlichkeit (Off 7,14.15). Eine Enthüllung der unaussprechlichen Liebe Gottes. Es gibt kaum ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Joh 6,1-15 - Die Speisung der Fünftausend... in Jesu Händen. Sind wir es auch? Ein Bild der Fülle. „Machet, daß das Volk sich lagere.“ Welch ein Anblick. Erinnert er uns nicht an Ps 23,2 oder an Joh 10,9b? Da starke Männer versagten, diente ein kleiner Knabe. Gott liebt und ehrt das Geringe (Jes 66,2). Jesus segnete die Brote und Fische, daß sie zu. ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Joh 10,9 - Ich bin die TürKein Redner hat je so einfach, gewaltig und zu Herzen gehend gesprochen wie unser Herr. Das bezeugten Freunde und Gegner (Mt. 7, 28.29; Joh 8,46). In seinen Reden bediente Er sich vieler Bilder und Gleichnisse. Man denke nur an die vielen der Bergpredigt und so manche im Johannesevangelium. In ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Lk 10,30-35 - Auf abschüssiger Bahn... Herr Jesus! Er kam nicht von ungefähr, sondern nach Gottes ewigem Ratschluß (1Pet 1,19,20). Um zu retten, ist Er gekommen (Mt. 1, 21; Lk 2,11; 19,10; Joh 10,9). In fünfzehnfacher Weise wird der Samariter und sein Handeln beschrieben. Er reiste. Er kam aus dem Jerusalem droben in unser Jericho (Phil 2,6 ...