Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Jakobus 1,1Behandelter Abschnitt Jak 1 Einleitung Der Brief des Jakobus ist nicht an die Versammlung gerichtet. Er beansprucht auch nicht den Boden apostolischer Autorität über die Personen, an welche er gerichtet ist. Er ist eine praktische Ermahnung, welche die zwölf Stämme sowie die Verbindung der ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Jakobus 1,1Behandelter Abschnitt Jak 1 Einleitung Für einen Leser, der von den Briefen des Paulus her kommt und sich mit dem Jakobusbrief beschäftigt, muß der Unterschied tief und überraschend sein, um so mehr nach dem Hebräerbrief, der entsprechend der Anordnung in unseren Bibeln dem Jakobusbrief unmittelbar ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 3,1... among the Christians (Ephesians 4:11; Acts 13:1). James counts himself a teacher (we shall receive, James 3:1) and this discussion is linked on with James 1:19-27. Teachers are necessary, but incompetent and unworthy ones do much harm. Heavier judgment (μειζον κριμα). "Greater sentence." See Mark 12:40; Luke ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Jak 1,1-4 - Gedanken über den Jakobusbrief... Gottesdienst vor Gott und dem Vater ist dieser: Waisen und Witwen in ihrer Drangsal zu besuchen, sich selbst von der Welt unbefleckt zu erhalten ( Jak 1,19-27). „Daher, meine geliebten Brüder . . . “: Dieses „daher“ zeigt uns die Verbindung mit dem Vorhergehenden (vgl. Vers 17.18). Das Wort hören und tun ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)JAKOBUSBRIEF... Versuchungen                        Jak 1,13-18 2. Der Glaube erweist sich in Werken Jak 1,19 - 2,26 Nicht Hörer allein, sondern Täter des Wortes  Jak 1,19-27Nicht aufs Äussere sehen, sondern                      Jak 2,1-13Gottes Gebot erfüllen                                                   Nicht toter, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jakobus 1,19Behandelter Abschnitt Jak 1,19-27 Verse 19-27 Die Praxis des neuen Lebens Nach dieser wunderschönen Darlegung, wie Gott in den Seinen wirkt, fährt Jakobus nun fort, über die Praxis ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jakobus 1,21Behandelter Abschnitt Jak 1,21-22 Das Verhalten muss der Verwandtschaft entsprechen; und das ergibt sich aus dem, was Gott, unser Vater, bereits durch das Wirken seines eigenen ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 2,12So speak ye, and so do (ουτως λαλειτε κα ουτως ποιειτε). Present active imperatives as a habit. For the combination see James 1:19-21 contrasted with James 1:22-25, and James 1:26 with James 1:27. By a law of liberty (δια νομου ελευθεριας). The law pictured in James 1:25, but law, after all, not individual ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)Ps 119,105 - Dein Wort ist meines Fußes Leuchte... und Leser, die sich gründlich in Bezug auf sich selbst und Gott verrechnen, denn das Wort wird in ihnen nicht Tat, sondern sie bleiben wie sie sind (Jak 1,22-25). Jetzt sitzen und hören sie in der Bibelstunde und gleich nachher laufen sie wieder ihren eigenen irrseligen Gedanken nach. Hängen sich wieder an ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 2,13... but there was no actual virtue in listening. The virtue is in doing. See a like contrast by James between "hearers" and "doers" of the gospel (James 1:22-25). Before God (παρα τω θεω). By God's side, as God looks at it. Shall be justified (δικαιωθησοντα). Future passive indicative of δικαιοω, to declare ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Jakobus 1,22Behandelter Abschnitt Jak 1,22-24 (V. 22–24). Wir sind bereits ermahnt worden, im Hören dessen schnell zu sein, was Gott uns in seinem Wort zu sagen hat. Nun werden wir dazu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 78,1... zu erteilen. In der Geschichte des irdischen Volkes Gottes wird uns ein Spiegel vorgehalten, um uns zu zeigen, wozu wir fähig sind (vgl. Jak 1,22-24). Das soll uns davor warnen, nicht in dieselben Fehler zu verfallen (1Kor 10,6.11). Es geht auch darum, uns in dieser Geschichte zu zeigen, wozu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 1,1... vor. Wenn wir aufmerksam und beobachtend in den Spiegel schauen, wird er uns dazu bringen, uns selbst im Licht des Wortes Gottes zu prüfen (vgl. Jak 1,22-24).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 33,30... mit ihnen. Sie sind nicht offen für ihn. Sie hören seine Worte, aber für ihre Bedeutung sind sie taub. Sie sind Hörer, aber nicht Täter des Wortes (Jak 1,22-25; Mt 7,24-27). Es ist für jeden wahren Diener des Herrn ein großes Leid, wenn Menschen ihm gerne zuhören, aber seine Worte keine Wirkung in den ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 1,22But be ye (γινεσθε δε). Rather, "But keep on becoming" (present middle imperative of γινομα). Doers of the word (ποιητα λογου). Old word for agent (-της) from ποιεω to do as in James 4:11; Romans 2:13, but in Acts 17:28 our "poet" (long regarded as a "doer" or "maker"). Hearers (ακροατα). Old word ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Einleitung... daß der Herr dieses Buch segnen wolle, indem jedem Leser desselben das Wort kostbarer werde, auf daß er mehr und mehr ein „Täter des Wortes“ (Jak 1,22) werden möchte. Seien sie alle gegrüßt mit 2Pet 3,18 von dem Herausgeber Fritz Koch. Klotzsche b. Dresden, im Dezember. 1913.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jak 2,21.24 Röm 4,2-5 - Wie stimmen diese Verse miteinander?... nicht ernst genug betont werden, daß hier eine geradezu bewundernswerte Harmonie herrscht. Zu obigen Antworten nur noch einige Ausführungen! In Kap. Jak 1,22 hat Jakobus seine Leser ermahnt, „Täter des Wortes“ zu sein. Er weiß natürlich so gut wie Paulus, daß „der Glaube aus der Verkündigung, die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 25,14-30 Joh 3,36 - Wer ist der unnütze Knecht? Warum die harte Strafe in V. 30?... so sei und noch viel mehr werde! Welch ein Segen wäre das, vor allem, wenn wir Gläubigen in dieser Zeit auch mehr denn je „Täter des Worts“ würden! (Jak 1,22). Mit der nächsten Nummer wird der Jahrgang 1914 abgeschlossen. Wenn der Herr, der uns soweit brachte, Gnade schenkt, so wird mit Heft 12 wieder wie ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Joh 1,7.9 - Wie stimmt in der Praxis des Christenlebens Vers 7 („und das Blut...“) mit Vers 9 zusammen? Muß nicht ein Kind Gottes, wenn es gesündigt hat, mit der begangenen Sünde wieder unter das Blut kommen?... lebendigen und wirksamen Kraft richtet und durchdringt bis zur Scheidung von Seele und Geist (Heb 4,12). Erweisen wir uns so als „Täter des Wortes“ (Jak 1,22), werden wir in fortschreitendem Maße „unsere Glieder im Tode halten“ (Kol 3,5), indem wir uns im Glauben als mit Christo gestorben betrachten (Röm ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Gal 6,4.5 - Was bedeutet dies?... bedeutet  Gal 6,4.5 ? Antwort A: 1Kor 3,13 sagt uns Paulus, daß eines jeden Werk offenbar werde, und Jakobus ermahnt uns, Täter des Wortes zu sein (Jak 1,22). Hier in der in Frage stehenden Stelle wiederum die Weisung: „ein jeder aber prüfe sein eigenes Werk“! Alle diese Stellen zeigen uns zunächst, wo ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 13 - Was bedeutet die Fußwaschung ?... machte durch den Glauben an Ihn, ein wenig zu rühmen. - Er segne uns die Betrachtung Seines kostbaren Wortes, daß wir Täter desselben werden (Jak 1,22), und mache uns glückseliger in Ihm. F. K. (z. Zt. beim Militär).Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Joh 6 - „Das Brot Gottes“... Freilich, so wie jede irdische Nahrung verarbeitet werden muß, so werden wir auch erst durch das Tun Seines Wortes aus Gnaden gesegnete Leute (Jak 1,22). Aber die Hauptsache ist das Essen. Betrachtet Christum im Worte! Mir scheint das Bibelstudium seinen Zweck zu verfehlen, welches nicht zuerst und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 20,17a - Bitte um eine Erklärung!... obige kostbare Antwort und diese Bemerkungen in Gnaden dazu dienen, uns in die Wahrheit hineinzuführen; Er mache aus uns „Täter Seines Wortes“ (Jak 1,22) und lehre uns wandeln im täglichen Genusse der Segnungen des gegenwärtigen Zeitalters, „damit unsere Freude völlig sei“! „Und das Wort ward Fleisch ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jak 4,13-17 - Ist Handel treiben oder Geld verdienen ein Unrecht?... praktisches Christentum. Es gibt Kinder Gottes, welche das Wort kennen, ihm Gehorsam entgegenbringen und sich bemühen, Täter des Wortes zu werden (Jak 1,22). Es gibt aber leider auch solche, die ihr Christentum nur in der Theorie besitzen, das heißt: sie kennen das Wort, aber setzen es nicht in die Tat ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Gal 5,22 - „...Treue, Sanftmut...“... Seine Verherrlichung sei unser Ziel! Der Herr aber segne Sein Wort an unser aller Herzen, daß wir mehr zu „Tätern“ desselben werden möchten! (Jak 1,22). F. K. 20 Vergleiche dazu den Aufsatz des Verfassers „Gedanken über Gal 5,22“ in Jahrbuch 6, S. 37, 69, 92! Die Schrift redet nicht von „Früchten ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Thes 1,5 - „Vier Bedingungen für fruchtbaren Dienst“ (1)... denn je, wo Hunderte von Irrlehren die Gläubigen zu verführen trachten - usw. usw.! Das Wort! O lernen wir mehr das Wort gebrauchen und tun! (Jak 1,22). Auch die arme sterbende Welt kann nur leben „durch jedes Wort, das durch den Mund Gottes geht“ (Mt 4,4), wie auch wir uns täglich von diesem Manna ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 13,22 - Wie ist das „denn auch ...“ des Nachsatzes in Hebräer 13,22 zu erklären?... ausgeht“! (Mt 4,4). Der Herr schenke uns allen Gnade dazu, Sein Wort gerne zu hören, anzunehmen, zu bewahren und zu tun! (Ps 119; 1Thes 2,13 u. a.; Jak 1,22 u. a). F. K.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Sprüche 1,5 - „Einige herzliche Ratschläge“... alle, die wir den Herrn und „Seine Erscheinung lieb haben“, in Seiner Kraft mehr und mehr werden. „Nicht Hörer allein, sondern Täter des Wortes!“ (Jak 1,22). F. K.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Jak 1,22 – „Täter des Wortes, nicht allein Hörer, die sich selbst betrügen“... den Herrn bitten, daß Er uns bewahre und uns Gnade schenke, „Täter Seines Wortes zu sein und nicht allein Hörer, die sich selbst betrügen!“ (Jak 1,22) S. (v. d. K).Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Mo 22,18 - „Ein bedeutsames „Darum dass ...““... esegnete Leute sein, „darum daß“ wir auf des Herrn Stimme hören, nicht um sie als „vergeßliche Hörer“ nicht zu beachten, sondern um sie zu tun (Jak 1,22). Denn unser Gott hat an nichts mehr Gefallen als am Gehorsam. (1Sam 15,22) Der Herr gebe uns durch Seinen Geist Licht und Weisheit, zu erkennen, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kor 1,4 - „Ich danke meinem Gott!“... Gesamtgemeinde nur förderlich sein? - Der Herr lasse uns dies Wort des Paulus wichtig und kostbar werden durch Seine Gnade, auf daß auch wir gemäß Jak 1,22 handeln danach: „Ich danke meinem Gott ...!“ F. K.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Hütet euch vor dem Sauerteig! (1)... und allem Wesen!“ „Laßt uns Gnade haben“ (Heb 12,28), dieses „Hütet euch!“ nicht zu vergessen, sondern auch hierin „Täter Seines Wortes“ zu sein (Jak 1,22) zu Seinem Preise! F. K. Forts. folgt, s. G. w.!Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 6,1-3 - Was ist unter „Buße von toten Werken“ im Zusammenhang von Heb 6,1-3 zu verstehen?... (Heb 9,14) Er gebe uns Gnade, die ernsten Belehrungen der Frage auf unsere Herzen anzuwenden, damit wir (noch) mehr „Täter Seines Wortes“ werden! (Jak 1,22) F. K. 27 Ich habe mir erlaubt, hier das Wörtchen „des“ recht deutlich einzuklammern (vgl. den Anfang des Punktes 3)!, denn wie mir persönlich ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Joh 1,29a - Kam Er auch zu dir?... Geliebte? Lieben wir es, von Ihm zurechtgewiesen zu werden unter dem Schall des Wortes? Lieben wir es, von Ihm Befehle zu empfangen, um sie zu tun? (Jak 1,22)! Küssen wir in Dankbarkeit Seine Hände, daß Er Sich soviel Mühe mit uns gibt? Immer kommt Er, auch heute, zu uns in Seinem Charakter als Licht und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 6,6; 7,24; 12,1; 1Thes 5,23; 1Kor 9,27; 15,44; 2Kor 5,16; Gal 2,20; 2Kor 10,3; Röm 12,1; Kol 2,11 - Welches ist der Unterschied zwischen „Leib der Sünde“ (Röm 6,6) und „Leib des Todes“? In Röm 12,1; 1Thes 5,23; 1Kor 9,27; 15,44 u. a. ist vom „Leib“ die Rede, während an anderen Stellen der Leib als „Fleisch“ bezeichnet wird, z. B. in 2Kor 5,16; Gal 2,20; 2Kor 10,3. Welcher Unterschied besteht also zwischen „Leib“ und „Fleisch“? (In Röm 12,1 könnte man doch z. B. nicht „Fleisch“ sagen!) Und schließlich – was bedeutet „Leib des Fleisches ...“ in Kol 2,11? (Also: „Leib der Sünde“, „Leib des Todes“, „Leib des Fleisches“ wird unterschieden; in welchem Verhältnis stehen diese Ausdrücke zueinander)?... sowie praktisches Eingehen auf die erkannte Wahrheit; das möchte ich bei dieser Gelegenheit ernstlichst betont haben, und zwar in Verbindung mit Jak 1,22! Wer etwa sagt: „Ach, das ist mir zuviel Lehren und zu wenig praktische Erbauung!“, der lasse sich einmal eindringlichst fragen, wie er je fähig ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 10,8; 10,1-13; 4Mo 25,9 - Was hat es zu bedeuten, dass die Zahlenangabe in 1Kor 10,8 (im Zusammenhang von 1Kor 10,1-13) nicht mit der in 4. Mose 25,9 übereinstimmt?... der Antwort recht aufs Gewissen und Herz einwirken zu lassen. Wenn wir das tun, so werden wir, und durch uns sicher andere, einen großen Segen haben! Jak 1,22! Dazu noch einige Worte zum Abschluß! Mich bewegt die Tatsache sehr, daß es dem Feinde so oft und leicht gelingt, die göttlichen Wahrheiten ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wohin gehst Du? (1)... bereit sind, in freudigererbietigem Gehorsam gegen die Gebote des Herrn den Weg der Wahrheit zu wandeln (Spr 8,34; Jer 7,23; 1Pet 1,22; 1Joh 2,4.5; Jak 1,22). Es ist daher zunächst Inhalt und Bedeutung des Namens „Christ“ klarzustellen. Ein Christ ist eine Persönlichkeit, die durch bußbereite, gläubig ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Seid aber jederzeit bereit ...! (3)... Genüge - daran liegt's nicht - aber daran, ob wir „Täter Seines Wortes“ sind und sein wollen, „und nicht Hörer allein, die sich selbst betrügen“ (Jak 1,22). Wie beten wir, Geliebte? Daniel betete, trotz der Aussicht auf die Löwengrube, „wie vordem“ dreimal des Tages, trotz aller politischen und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Seid aber jederzeit bereit ...! (4)... (2Tim 1,12), und Er wird uns nie enttäuschen, wie er z. B. den Glaubensmann Georg Müller „nie enttäuscht“13 hat. Es kommt nur darauf an, ob wir nach Jak 1,22 „Täter Seines Wortes“ sein wollen, also ob wir „jederzeit bereit“ sein wollen - zum Glauben! Der Herr vermehre uns diese Bereitwilligkeit! ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wohin gehst Du? (5) - Erkenntnis und Wandel... machen dagegen mitunter einen viel lebendigeren Eindruck. Woher kommt das? Mit dem Erkennen hat das Ausleben nicht Schritt gehalten (1Kor 13,2; Jak 1,22). „Die Erkenntnis (für sich allein) macht stolz, die Liebe aber erbaut.“ (1Kor 8,1) Nur „dem Demütigen gibt Gott Gnade“ (1Pet 5,5; Jak 4,6). ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Seid aber jederzeit bereit ...! (5)... 6. das Gehorchen; 7. das Lieben; 8. das Beten; 9. das Glauben. Wir werden nicht behaupten, daß wir in obigen Dingen schon vollendete „Täter“ (Jak 1,22) sind, aber wir wollen uns darin üben und „durch Gewohnheit geübte Sinne“ bekommen (Heb 5,14), um in diesen und anderen gottwohlgefälligen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Seid aber jederzeit bereit ...! (7)... ...!“ Der Herr aber, des wir sind und dem wir leben dürfen, segne uns Sein kostbares Wort! Möchten wir „Täter“ desselben mehr und mehr werden, nach Jak 1,22, zu Seiner Ehre! (Schluß folgt, s. G. w). F. K. 20 Auch nicht in der Stelle Tit 3,7 (vgl. 1Thes 5,8), denn hier wird m. E. gezeigt, daß das ewige ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 20,13 - Warum wird in Off 20,13 die Erde nicht erwähnt, die ihre Toten wiedergibt?... unserer nunmehr hoffentlich ein wenig erweiterten Erkenntnis sei, daß wir nicht „Hörer allein“ bleiben, sondern „Täter Seines Wortes“ werden (Jak 1,22) und (auch dieses) „um so mehr, je mehr“ wir „den Tag herannahen“ sehen! (Heb 10,25 Schluß)! F. K.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wie kam es? (2)... auch keiner von uns werden möchte. Lassen wir uns warnen, seien wir auf der Hut vor uns selbst, die wir uns oft die ärgsten Feinde sind! 1Kor 3,18! Jak 1,22. Wie kam es? Saul - Jonathan - Orpa - Demas? Welche Reihe, welch schmerzliche Erinnerungen - und es hätte nicht so sein müssen, wie es bei und mit ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wie kam es? (5)... möchte ich mehrere Typen der Schrift vorführen, wie der Herr Gnade schenkt. Der Herr gebe Gnade, daß wir nur nicht „vergeßliche Hörer“ seien! (Jak 1,22) Als ersten lassen wir den alttestamentlichen Achan vor unseren geistlichen Augen vorübergehen! Wie kam es, daß dieser Mann, dessen böses Tun uns im ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wie kam es? (6)... hinhorchen oder nach Falschem, nach „Falschpropheten“ (Mt 7,15 usw)., und ob wir verstehen wollen und noch mehr, ob wir tun wollen, gehorchen wollen! Jak 1,22! - 7. Und Herodes? - o „er tat vieles, wenn er ihn gehört hatte“! Manche Reform in seinem Lande mochte der Predigt des Johannes zuzuschreiben sein! ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wie kam es? (12)... zu Seiner Ehre dienen würde! Laßt uns mehr und mehr nicht „Hörer allein“ sein, sondern in Wort, Wesen und Werk „Täter Seines Wortes“ werden nach Jak 1,22, und zwar in Seiner Kraft! (Gal 5,25) Seine Gnade genügt dazu! (2Kor 12,9) - „Wie kam es?“ F. K.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Röm 12,21 - Ein beherzigenswerter Rat (2)... als unseres Fußes Leuchte“ zu gebrauchen (Ps 119,105) und dabei „nicht Hörer allein“, „die sich selbst betrügen“, sondern „Täter Seines Wortes“ (Jak 1,22) zu sein, Ihm zur Ehre und uns allezeit zum Segen! Durch Seine Gnade sei uns also weiterhin wichtig Sein „beherzigenswerter Rat“ von Röm 12,21! F. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Hos 1,2.3; Hes 4 - Musste der Prophet Hosea wirklich Gomer heiraten (Hosea 1,2.3) und der Prophet Hesekiel alles genau so tun, wie wir es in Hesekiel 4 finden? Was lernen wir daraus für den praktischen Dienst?... dann wird er die Kürze und darum Klarheit jener Beantwortung zu c vollauf zu würdigen wissen. Eine noch größere Kürze weist z. B. das Schriftwort Jak 1,22 auf - handeln wir danach? Immer und überall? Oder nach Joh 14,15? Oder nach Heb 13,17; 2Kor 2,9 u. ähnl.? Was braucht's darüber vieler Worte? Aufs ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Hes 31,2-9 - Ich bitte um eine Erklärung von Hes 31,2-9. Ist dort nach Vers 2 von „Ägypten“ oder von „Assur“ (Vers 3) die Rede? Wenn möglich, bitte ich auch um eine ausreichende Erklärung der symbolischen Bezeichnungen.... heiliges, Sein unantastbares, Sein herrliches Wort Alten und Neuen Testamentes! Und Er helfe uns in Gnaden, mehr „Täter Seines Wortes“ zu werden (Jak 1,22), bis daß Er kommt - und Sein Kommen ist nahe! F. K. 2 Steht für Jehova, welchen Gottesnamen die Juden sich scheuen auszusprechen.↩︎