Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mk 16,17-18 - Ist Mk 16,17-18 heute noch anwendbar?... Nach unserer Überzeugung muß jeder, der dies tun will, erst das in Apg 5,15 Gesagte tun können. Petrus war der größte apostolische Zeuge von Apg 2-15, Paulus von Apg 16-28 - jener der Apostel der Beschneidung, dieser der Apostel der Vorhaut. Sie waren die beiden Hauptapostel. Woher könnte heute ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Einige Worte über die Zeichen (2)... Nach unserer Überzeugung muß jeder, der dies tun will, erst das in Apg 5,15 Gesagte tun können. Petrus war der größte apostolische Zeuge von Apg 2-15, Paulus von Apg 16-28, jener der Apostel der Beschneidung, dieser der Apostel der Vorhaut. Sie waren die beiden Hauptapostel. Woher könnte heute ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Apg 2,38; 10-18. MaiIhr werdet die Gabe des Heiligen Geistes empfangen. Apostelgeschichte 2,38; 10 Doch ganz anders lagen die Sachen, als es sich darum handelte, dass das Evangelium jene andre Grenzlinie überschreite, die zwischen Juden und Heiden. Bei Aufnahme Samarias in den Neuen Bund kam das Wort zur Geltung: „Das ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DIE APOSTELGESCHICHTE... Apg 12,1-2Gefangennahme des Petrus, Tod des Herodes Apg 12,3-25 3. Das Evangelium in Kleinasien und Griechenland Apg 13-28 Erste Missionsreise des Paulus (mit Barnabas; 48—49 n.Chr.)Apg 13,1 - 15,35 Syrien Antiochien Berufung und Aussendung, bestätigt durch eine ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die erste Erscheinung der Versammlung im Neuen Testament und ihre Bildung durch den Heiligen Geist... an wurde dieser Leib, den der Heilige Geist aus Kindern Abrahams gebildet hatte, auch aus Samaritern und bald auch aus den Nationen gesammelt (vgl. Apg 5 und 13). Demgemäß nahm er den Charakter der Versammlung dieses neuen Menschen an, in welchem weder Jude noch Grieche gilt; die Versammlung trat an die ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Was ist zu glauben nötig, um errettet zu werden? – (2)... des Christus im Glauben aufnahmen. Auch in den Predigten des Paulus findet die Auferstehung Christi aus den Toten den hervorragendsten Platz (vgl. Apg 13,30.33; 17,3.31). Er verkündet Jesus als den Auferstandenen, und ruft (Apg 13). den Juden in Antiochien zu: „So sei euch denn kund, Männer, Brüder! dass durch ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Eph 4,4 - Ein Leib und ein Geist... denn in Wahrheit existiert eine solche Nachfolge nicht; – es ist judaisiertes Christentum, oder besser christliches Judentum. Der Fall bei Paulus in Apostelgeschichte 13, welcher zuweilen angeführt wird, um die Notwendigkeit einer menschlichen Vollmacht oder Übertragung zu beweisen, zeigt in der Tat das Gegenteil. ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Ps 82 - Gericht der Völker, die das Erbe Christi und der Kirche werden... ist, und mit ihm zugrunde geht. Wir haben gesehen, dass es zwei Tiere gibt, und das zweite sich in den falschen Propheten verwandelt (vgl. Apg 13 mit dem Ende von Kapitel 19). Jetzt dehnt sich der Schauplatz ein wenig aus, und wir werden nicht nur sehen, wie das vierte Tier umgebracht, sondern ...Schriften von James Butler Stoney (James Butler Stoney)Paulus (James Butler Stoney)... Saulus kehrten, nachdem sie den Dienst erfüllt hatten‘ von Jerusalem zurück und nahmen auch Johannes mit, der Markus zubenannt war“ (Apg 12,25). In Apg 13 kommen wir zu einem sehr wichtigen Abschnitt der Geschichte dieses Knechtes Christi. Man nimmt an, daß jetzt, in der Folge seiner Sendung durch den ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Versammlung Gottes nach der Schrift (1)... welche Christus der Versammlung gibt, anzuerkennen; denn eine Nichtanerkennung würde Ungehorsam gegen Christus sein. Aber finden wir denn nicht in Apostelgeschichte 13 eine Aufforderung, einen Lehrer oder einen Hirten für die Versammlung anzustellen? Man betrachte die dortigen Vorgänge mit einiger Aufmerksamkeit, und ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Dan 9,20-25 - Die Jahrwochen... soll während dieser Zeit folgendes geschehen: Die Übertretungen Israels werden zum Abschluß gebracht. Den Sünden wird ein Ende gemacht (Micha 7,19; Apg 13,38,39). Israel wird nicht mehr abirren. Die Ungerechtigkeiten werden gesühnt (Jes 45,24). Das Land hat seine Strafe getragen. Israels Sünde wird vergeben ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Joh 12,20-32 - Der Herr vor dem Kreuz... nachdem sie erfüllt waren mit dem Heiligen Geiste, vermochten sie es. Bereitwillig gaben sie ihr Leben hin. Man denke an Stephanus und an Jakobus (Apg 7 und 13). Die Apostel dienten dem Herrn und harrten aus bis zur Steinigung (lies Apg Kap. 13 und 14). Sie schonten nicht ihr Leben. Andere erduldeten den ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Joh 20 - Sieben Wirkungen der Gegenwart des Herrn... der Herr die erforderliche Kraft dar. Von den beiden Zeugen, Paulus und Barnabas, die der Herr zu einem speziellen Dienst aussandte lesen wir in Apg 13: „ . . . sie nun ausgesandt vom Heiligen Geist“ und in V. 9 „Saulus aber voll Heiligen Geistes“. Vor jedem Dienst dürfen wir uns neu mit dem Hl. ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Mk 2,18-20 - Ein Wort über das Fasten... denn während des Betens forderte er Speise. Während Paulus und andere Brüder fasteten, berief der Heilige Geist Barnabas und Saulus in die Mission (Apg 13). Je mehr wir dem Appetit huldigen, umsomehr steigern sich die fleischlichen Gelüste. Fasten ist aber nicht nur ein Sich Enthalten von Speisen. ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Mk 10,13-16 - Lasset die Kindlein zu mir kommen... Vaters Hand reißen kann (Joh 10,28-30). Gemeinschaft. Durch das Auflegen Seiner Hände machte Er sich eins mit ihnen, sie sollten für Ihn da sein (Apg 13, z. 3), Ihm dienen wie der junge Samuel (1Sam 3). Allgenügsamkeit. Der Segen des Herrn macht reich ohne Mühe. „Wahrlich Ich sage euch.“ So leitete ...Schriften von Andrew Miller (Andrew Miller)Zeittafel vom Leben des Apostels Paulus (Andrew Miller)... kurz vor seinem Tode. Paulus stirbt den Märtyrertod Bibelstellen Apg 9 Apg 9,23-26; Gal 1,18 Apg 9,31 Gal 1,21; Apg 11,25.26 Apg 11,30 Apg 12,25 Apg 13; 14 Apg 15,1.2 Gal 2,1; Apg 15 Apg 16,11-13; 18,11 Apg 18,18.19 Apg 19,8-10 Apg 19,23 - 20,1; 2Kor 1,8; 2,13.14; 7,5; 9,1.2; Röm 15,19; 1Kor 16,6 Röm 15; ...Schriften von William Kelly (William Kelly)Gal 1,1 - Die Berufung des Apostels Paulus (William Kelly)... in ähnlicher Weise zu einem solchen Dienst berufen ist. Man könnte ferner einwenden, dass es auch im Fall des Apostels Paulus ein Händeauflegen gab (Apg 13). Aber was zeigt uns diese Stelle? Sicher nicht, dass Paulus ein von Menschen gewählter Apostel war; denn der Heilige Geist bezeugt uns in Galater ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen P... Baal-Perazim! Pergamus — «Hochburg». Stadt in Mysien. Urheimat des Pergamentes (Off 1,11; 2,12). Perge = «Sehr irdisch». Seestadt im Pamphylien (Apg 13,13.14; 14,25). Perisiter = «Bauern», im Gegensatz zu den Städtern. Kanaanitische Völkerschaft, die von Judäern und Ephraimiten vertrieben wurde (Jos 11,3; 17,15; ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen J... Evangelist (Joh 13,23). 3.) Mann aus hohenpriesterlichem Geschlecht (Apg 4,6). 4.) Vater des Apostels Petrus (Joh 1,43; 21,15). 5.) Johannes Markus (Apg 12,12.25; 13,5.13). Jojachin = «Jahwe befestigt»; andere Deutung: «Jahwe wird (es) zustande bringen». Vgl. nach «Kanan» = «festgestellt, festgegründet sein» die ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen M... lateinisch, statt Maricus von «Mas» = «Mann». Verfasser des 2. Evangeliums. Identisch mit Johannes Markus (Apg 12,12). Begleiter von Apostel Paulus (Apg 13,5.13; Kol 4,10; Phlm 24); ein geistlicher Sohn des Petrus (1Pet 5,13). Maroth = Bitterkeiten. Vgl. Maral Stadt in Juda (Mich 1,12). Marsena = ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mk 14,51-52 - Wer war wohl der „Jüngling“, von dem wir nur in Mk 14,51-52 hören?... ein Zeugnis, das mir beweiskräftig genug erscheint, um zu sagen, daß die Vermutung, hier habe Markus sich selber gezeichnet, mir glaubhaft erscheint: Apg 12,25; 13,5.13; 15,38 (Zusammenhang von V. 35-41)!. So schmerzlich es ist, daß eine Erbitterung entstand und daß Paulus und Barnabas sich trennen mußten, so zeigt doch die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Das Begräbnis und die Auferstehung des Herrn im Lichte des Matthäus-Evangeliums (2)... Engel mit zu berichten. Denn gerade er - Johannes, der Markus zubenamt war (Apg 12,12), hatte in seinem Dienst im Werke des Herrn nicht ausgeharrt (Apg 13,13) und war nach Jerusalem zurückgekehrt. Welch ein Trost muß es für ihn gewesen sein, daß Er den Namen des Petrus in dieser Botschaft des Engels mit ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Apg 4,36; 11,24 - Barnabas (1)... Paphos abgefahren waren, kamen sie nach Perge in Pamphilien. Johannes (Markus) aber sonderte sich von ihnen ab und kehrte nach Jerusalem zurück.“ (Apg 13,13) Die Proben, die diese Arbeit an ihn stellten, zeigten, daß er für solche Aufgaben noch nicht reif war. Mutlos und enttäuscht verließ er das Werk ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Apg 4,36; 11,24 - Barnabas (2)... aufgab, wissen wir nicht. Die Schrift berichtet nur ganz kurz: „Johannes aber sonderte sich von ihnen ab und kehrte nach Jerusalem zurück.“ (Apg 13,13) Ob ihm die Beschwerden und Anstrengungen der Reise zu groß wurden - ob ihn die Sorge um die verwitwete Mutter heimwärts zog - ob ihm das schöne und ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)MARKUS-EVANGELIUM... und durch das rauhe Gebirge von Pisidien und Isauria ins Innere Kleinasiens eindrangen, verliess sie Markus und kehrte nach Jerusalem zurück (Apg 13,5.13). Dadurch wurde er zur Ursache der Trennung zwischen Paulus und Barnabas (Apg 15,37). Ungefähr zehn Jahre später finden wir Markus allerdings wieder ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Markus... wir sehen, daß Markus versagt. Die Schwierigkeiten auf den Missionsreisen waren groß, wie uns dies die Apostelgeschichte bezeugt. Markus lief davon, Apg 13,13; Lk 9,62. Wir lesen in Kap 13, 2, daß der Herr Paulus und Barnabas, aber nicht Markus gerufen hatte. Markus war von diesen 2 Männern gerufen worden ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Markus... daß die Apostel Markus als Diener mit sich nahmen. Hier fällt uns ein Unterschied auf, die Apostel wurden vom Heiligen Geist gerufen und ausgesandt (Apg 13,21, nicht aber Markus. Was war die Folge? Sein Versagen. Wer die erste Missionsreise studiert, findet viele härten, Verfolgungen und Schwierigkeiten, ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... = Rächerin, Verfolgerin. Gegründet von Seleukus Nikanor, benannt nach dessen Vater Antiochus.1.) Stadt in Syrien (Apg 11,20).2.) Stadt in Pisidien (Apg 13,14; 14,19; 2Tim 3,11). Antipas = Gegen alles; nach anderer Ansicht eine Abkürzung von Antipatros = an Stelle des Vaters. Märtyrer von Pergamos (Off 2,13). ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Mo 20,8-11 Kol 2,16-17 - Ist 2. Mose 20,8-11 auch auf den Sonntag zu beziehen? Wie steht es im Verhältnis zu Kol 2,16-17 ?... dies tut, steht er ihm ablehnend gegenüber. Sollte jemand sich darauf berufen, daß der Apostel Paulus am Sabbattag öfter in die Synagoge ging (vergl. Apg 13,14.27.42.44 u. a)., und daraus schließen wollen, daß das Halten des Sabbats doch eine biblische apostolische Berechtigung habe, dem möchte ich nur erwidern, daß ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Mo 2 - Betrachtungen über das erste Buch Mose – Teil 2/3... zu feiern, an welchen dieser Meister das Grab verließ (vgl. sorgfältig: Mt 28,1-6; Mk 16,1-2; Lk 24,1; Joh 20,1.19.26; Apg 20,7; 1Kor 16,2; Off 1,10 Apg 13,14; 17,2; Kol 2,16). Verlieren wir indessen nicht jene wichtige Wahrheit aus dem Auge, dass der Sabbat in dem Land Israel und in der ganzen Schöpfung einmal ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mt 28,1 Mk 16,1 Lk 24,1Joh 20,1 1Kor 15,3-4 - Der erste Sonntag... ihre Synagogen, wo sie sich am Tag vor dem Sonntag, am Sabbattageversammelten. Paulus benutzte diesen Tag und die Lehrfreiheit in den Synagogen (vgl. Apg 13,15-16), um Christus dort zu verkündigen; am folgenden Tage aber, dem Tag, den die Christen allein kannten und feierten als den Tag der Auferstehung ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)ALLGEMEINE EINLEITUNG... Schriften» (Lk 24,27), «Die Heilige Schrift» (Röm 1,2; 2Tim 3,15), «Die Bücher» (Dan 9,2), von den Juden auch als «Das Gesetz und die Propheten» (Apg 13,15; Röm 3,21, usw.). Die auf uns gekommene Sammlung der Schriften des Alten und Neuen Testaments nennt man in der Kirchensprache «Kanon-», das heisst ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DIE BÜCHER SAMUEL... so ist jedenfalls erst nachher die letzte Hand an sie gelegt worden. Die Echtheit der Bücher wird durch eine Reihe von Zitaten bestätigt: Mt 12,3-4; Apg 13,20-23; Heb 1,5 usw. BOTSCHAFT Das Hauptthema der Bücher ist Gottes Verheissungstreue. Diese bleibt trotz der Untreue der geistigen und politischen Führer ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 11,32 - Warum sind die Namen in der Reihenfolge genannt, dass immer erst der spätere vor dem früheren kommt?... sondern um zwei Gruppen: Einmal um fünf Männer, die ihren Glauben durch Taten bewiesen haben (V. 33-35a), sodann um die Propheten von Samuel an (vgl. Apg 3,24; 13,20)!, die ihren Glauben mehr im Erdulden und Leiden bewährt haben (V. 35b-38). Daß in den folgenden Versen, offenbar doch mit Bezug auf die erste der ...Fragen und Antworten (Emil Dönges)1Kön 6,1 Apg 13,20 - Warum datiert 1Kön 6,1 den Tempelbau auf das vierhundertachtzigste Jahr nach dem Auszug aus Ägypten?... Haus“ Antwort: Allerdings können die Stelle und ihre Angabe stutzig machen, denn schon alleine die Richterzeit dauert für sich schon 450 Jahre (vgl. Apg 13,20). Zu diesen 450 Jahren muss man zudem die 40 Jahre der Wüstenreise hinzurechnen, die auf den Auszug aus Ägypten folgte. Ferner kommt noch die ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)RICHTER... geschichtliche Gestalten sind, wird durch Zitate und Hinweise im Alten und Neuen Testament bestätigt: 1Sam 12,9-11; 2Sam 11,21; Ps 83,10-12; Apg 13,20; Heb 11. Die gesamte jüdische und christliche Überlieferung bestätigt die Echtheit des Buches. BOTSCHAFT Das Buch zeigt uns die unermüdliche Gnade ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen K... im moabitischen Gebiet (Jes 15,1). Vgl. Kir! Kis = «Bogen». Vgl. Kison, Kuschaja! 1.) Vater von Saul, Israels erster König (1Sam 9,1.3; 10,11.21; Apg 13,21). 2.) Ein Benjaminiter (1Chr 8,30; 9,36). 3.) Levit zur Zeit Davids (1Chr 23,21.22; 24,29). 4.) Levit zur Zeit Hiskias (2Chr 29,12). 5.) Ahnherr von ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 1,5-6 - Von welchem Zeitpunkt spricht die Schrift : „Du bist mein Sohn, heute habe ich dich gezeugt?“... aus dem 2. Psalm finden, wird sie in Verbindung mit dem Leben des Herrn auf dieser Erde gebraucht. Man vergl. sorgfältig Lk 1,35; Heb 5,5 und Apg 13,33. 2. „Ich will Ihm zum Vater, und Er soll Mir zum Sohne sein“ finden wir in 1Chr 17,13. Diese Stelle wurde ursprünglich auf Salomo bezogen; doch war ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen D... 2. 1Chr 12-30). Förderer des Psalmengesangs (2Sam 23,1) und Ahnherr Christi (Mt 1,6). Er war ein Mann nach dem Herzen Gottes (1Sam 13,14; Ps 89,21; Apg 13,22). Deblr = eigentlich das Hintere, der Hinterraum, Rücken; andere übersetzen: «Sprecher.» 1.) König von Eglon, Verbündeter von Adoni-Zedek (s. d.), ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Sam 27,1 - Davids Flucht nach Ziklag... aufzuhalten, indem er sich unverständig stellen musste, um sein Leben zu retten. Mit einem Wort, es war David, der „Mann nach dem Herzen Gottes“ (Apg 13,22), der selber schon gesungen hatte: „Du bist meine Hilfe gewesen, o Gott meines Heils!“ (Ps 27,9). Hier haben wir das Herz des Menschen, sobald das ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Mt 3,16.17 Apg 7,55 Off 19,11 Joh 1,51 - Die geöffneten Himmel (William Wooldridge Fereday)... (denken wir an Henoch, der Gott wohlgefallen hatte; Heb 11,5, oder an David, der von dem Herrn beschrieben wird als „ein Mann nach meinem Herzen“; Apg 13,22); aber niemals zuvor hatte Gott Vollkommenheit gesehen, bis der Sohn sich dazu herabließ, auf Erden zu wandeln. In ihm sah der Vater das, was seinem ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Hiskia (2)... zu Gott bringen. Es mußte die Zeit und es mußten die Zeitumstände eines Eli, Samuel, Saul sein, daß Gott einen David finden und erwecken (Ps 89,2 und Apg 13,22) konnte, den er so heranbildete, daß in ihm die denkbar größte Hingabe an Jehova, seinen Gott (Ps 63,1 z. B), entstand, daß diese Hingabe und Liebe ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Sam 16 – Ewigneues Altes Testament, Gedanken zum 1. Buch Samuel, Die Salbung des jungen Isaisohnes... auch schön vor Gott. Körperliche Schönheit und Herzensschönheit sind wohl vereinbar. Warum war David ein Mann nach dem Herzen Gottes? (Kap. 13,14; Apg 13,22). Gewiß schätzte seine junge Seele schon die Dinge hoch, die er später in seinen Liedern besang und in seinem Leben zur Tat machte. Er liebte das ...Schriften von Frederick William Grant (Frederick William Grant)Mt 1,1-6 - Die Frauen im Geschlechtsregister Jesu: Tamar – Rahab – Ruth –Bathseba (Frederick William Grant)... gefallen. David war so tief gefallen, dass wir uns nicht wundern, seinen Namen neben dem der Tamar zu sehen. David, der Mann nach dem Herzen Gottes (Apg 13,22)! Oh, wie vielen der Feinde des Herrn hast du zum Lästern Anlass gegeben (2Sam 12,14)! Wie viele aus dem Volk Gottes mussten über dich trauern! War ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Was die Schrift mir sagt (John Nelson Darby)... 1,1.2.14↩︎ 12 1Joh 4,14↩︎ 13 Gal 4,4↩︎ 14 Lk 1,35↩︎ 15 Phil 2,7; Heb 2,14.17; 1Joh 4,2; 2Joh 7↩︎ 16 Lk 1,35; 1Joh 3,5; 6↩︎ 17 Kol 2,9↩︎ 18 Röm 1,3; Apg 2,30; 13,23; 2Tim 2,8↩︎ 19 Mt 16,13 und andere Stellen↩︎ 20 Joh 1,18.34 und andere Stellen↩︎ 21 Röm 1,4↩︎ 22 Joh 1,1.14; 8,58; 2Kor 5,19-21; Phil 2,6-10; Heb l ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Was lerne ich aus derSchrift... Sünde (Lk 1,35; 1Joh 3,5), in welchem die ganze Fülle der Gottheit leibhaftig wohnt (Kol 2,9); der verheißene Samen Davids nach dem Fleisch (Röm 1,3; Apg 2,30; 13,23; 2Tim 2,8), der Sohn des Menschen (Mt 16,13 usw.) und der Sohn Gottes (Joh 1,18.34 usw.), und als Sohn Gottes in Kraft erwiesen dem Geist der ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Unser Heil... des Heils (Bewahrung) 2Sam 22,3. Der Fels des Heils (Sicherheit) 2Sam 22,2. Die Feste des Heils (geborgen) 2Sam 22,3. Das Evangelium des Heils, Apg 13,26. Die Freude des Heils, Jes 25,9.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apg 9,7; 22,9 - Wie ist der Gegensatz (Widerspruch) zwischen den beiden Berichten Apg 9,7 und 22,9 zu lösen?... Parall., auch Joh 1,23); Mt 3,17; Mt 17,5 (Mk 9,7 usw).; Joh 3,8 Elberf.: „Sausen“ - genügt der Beweis?)!; Joh 3,29; 5,25 usw.; 10,3.4.5 ...; 18,37; Apg 7,31; 11,9; 12,22; 13,27; 1Kor 14,7 (Elberf.: „Ton“; das Wort für „Töne“ im gleichen Vers ist ein anderes)!; V. 8.10.11 (sind diese Stellen nicht beweiskräftig?)!; Gal 4,20; ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Apg 2 - Die Berufung der Juden... ihn und auch die Stimmen der Propheten, die jeden Sabbat gelesen wurden, nicht erkannt, und indem sie ihn verurteilten, erfüllten sie die Propheten (Apg 13,27). Aber Gott hat ihn auferweckt, und David hatte davon schon in den Psalmen gesprochen, wie Petrus nun fortfährt. Es hatte eine Zeit gegeben, wo ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Joh 12,12-19 - Christi Einzug in Jerusalem... da sie mit ihrem König auf 12 Thronen sitzen werden (Mt 19,28), obwohl sie nach Vers 16 besser belehrt waren. Später verstanden sie es (Kap. 14, 26; Apg 13,27). Hätten sie nur in Jesu Herz schauen können, der das schreckliche Kreuz vor sich sah, vor dem Ihm bangte, dann hätten sie empfunden wie Er. Die ...