Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 21,37May I say something unto thee? (Ε εξεστιν μο ειπειν τ προς σε?). On this use of ε in a direct question see on Acts 1:6. The calm self-control of Paul in the presence of this mob is amazing. His courteous request to Lysias was in Greek to the chiliarch's amazement. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 22,25... (cf. Matthew 27:54). Why had not Paul made protest before this? Is it lawful? (ε εξεστιν?). This use of ε in indirect questions we have had before (Acts 1:6). A Roman and uncondemned (Ρομαιον κα ακατακριτον). Just as in Acts 16:37 which see. Blass says of Paul's question: Interrogatio subironica est ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 20,4-7 - Was ist unter dem „Tausendjährigen Reich“ zu verstehen?... Israel wieder einen hohen, ja den höchsten Platz unter den Nationen zuspricht, eine Lehre, nach der „dem Israel das Reich wiederhergestellt wird“ (Apg 1,6), ist den sogenannten christlichen Völkern unbequem, ja abstoßend. Und doch, Gott hat gerade dies verheißen, und auch die Israel betr. Verheißungen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 5,19; 6,33; 13,24; 19,24 Mk 4,30 Joh 3,5 Apg 14,22 Eph 5,5 Kol 1,13 2Pet 1,11 - Was sind: „das Reich Gottes“ „das Reich der Himmel“; das ewige Reich unseres Herrn und Heilandes Jesu Christi“; „das Reich des Sohnes Seiner Liebe“ usw., und wie ist deren Beziehung zu der Versammlung(Gemeinde)?... (Joh 14,3; 1Thes 4,17). Hier auf Erden aber wird der Herrdann Israel wieder beleben und sammeln; es ist dies die Antwort auf die Frage der Jünger in Apg 1,6: „Herrstellst Du dem Israel rn dieser Zeit das Reich wieder her?“; das ursprünglich gewollte messianische Reich wird dann aufgerichtet, aber diesmal ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Pet 1,8-9 - „Errettung“ (2)... erwarteten mit dem Kommen des Messias die Aufrichtung Seines Reiches in Herrlichkeit. Selbst die Jünger taten dieses noch nach Seiner Auferstehung (Apg 1,6). Es war einem Juden eben undenkbar, daß Christus bei Seinem Kommen nicht Sein Reich aufrichten sollte. Daß der Christus von Seinem Volke verworfen, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Zehn Gesichtspunkte über die Apostelgeschichte (2)... Mose 23,15-22) ihnen zuteil geworden sei, nur gleichsam eine Erweiterung eines ernstgemeinten treuen Judentums, des Israels, dem das Reich gehöre (Apg 1,6! [Mt 16,18.19], vgl. Apg 8,12 u. a. Abschnitte). Diese Auffassung läßt sich leicht stützen z. B. durch die Anrede, die Petrus den Juden gegenüber ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)Off 19,1-4 - Lobgesang im Himmel über Babylons Sturz... etwas dergleichen habe" (Eph 5,27), und Er darauf mit ihr in der Welt in Herrlichkeit erscheinen wird, um „Israel das Reich wiederherzustellen" (Apg 1,6), können auch die vierundzwanzig Ältesten mit dem Ausdruck ihrer Freude und ihres Jubels nicht zurückhalten. (Off 19,4.) Wir fanden schon, daß sie ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Natur der Versammlung... im allerhöchsten Himmel in seinen himmlischen Heiligen, als auch in denjenigen, die auf der Erde sein werden, offenbaren, das Reich Israels (vgl. Apg 1,6), weil Israel den ersten Rang auf der Erde einnimmt, indem seine Söhne Fürsten auf der ganzen Erde sein werden (Mich 4,8.9), besonders weil ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 11,6 – Glückselig ist, wer irgend sich nicht an Mir ärgern wird!... und er hatte seine Jünger von sich ab und zu Jesu hingewiesen. Aber geradeso wie die Jünger Jesu, selbst nach Seiner Auferstehung (siehe Apg 1,6), so hatte auch er erwartet, daß die Ankunft des Messias in Glanz und Herrlichkeit stattfinden sollte, daß Israel von der Zwingherrschaft der Römer ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Lk 23,39-43 - DIe unmittelbare und vollkommene Erlösung... Ihm zu lange. Denn das Reich sollte erst nach Jahrhunderten aufgerichtet werden; und bis zu diesem Augenblick ist dieses noch nicht geschehen (Siehe Apg 1,6 und Off 20). Jesus wusste dieses; und Er wollte nicht, dass der Übeltäter noch so viele Jahre fern von Ihm zubringen sollte. Noch an demselben Tage ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mt 11,6 - Glückselig ist, wer irgend nicht an mir Anstoß nimmt... und er hatte seine Jünger von sich ab und zu Jesu hingewiesen. Aber gerade sowie die Jünger Jesu, selbst nach seiner Auferstehung, siehe (Apg 1,6) so hatte auch er erwartet, dass die Ankunft des Messias in Glanz und Herrlichkeit stattfinden sollte, dass Israel von der Zwingherrschaft der Römer ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Offenbarung 5,1... kann Ihn kein Mensch hindern. Bei der Himmelfahrt Christi fragten die Jünger: «Herr, stellst du in dieser Zeit dem Israel das Reich wieder her?» (Apg 1,6.) Im darauffolgenden Vers und in Mt 24,36 antwortete der Herr, dass dies zu wissen allein dem Vater vorbehalten sei. In unserm Abschnitt (Kap. 5) ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Offenbarung 20,4... wir aus der Frage, die sie dem Herrn nach Seiner Auferstehung stellten: «Herr, stellst du in d i e s e r Zeit dem Israel das Reich wieder her? (Apg 1,6.) Dazu gesellt sich noch das Angebot des Apostels an sein Volk: «Tut nun Buße und bekehret euch, dass eure Sünden ausgetilgt werden, damit die ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Johannes 13,36... Petrus tat es mit größter Treue. Der unbefriedigte Petrus. Warum fragte er wieder? Waren Jesu Worte nicht klar genug? Ähnliches fragten die Jünger in Apostelgeschichte 1,6: „Herr, wann richtest du Israel das Reich auf'?“ Beide Male wies Jesus sie ab und gebot ihnen, ihre Aufgabe zu erfüllen. Einmal, einander zu lieben ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Johannes 14,6... Er selbst ist der Weg ins Vaterhaus, von dem Er in Vers 2 spricht. Die Jünger rechneten mit der baldigen Aufrichtung des Königreiches Christi (Apg 1,6). Das wird kommen, da aber Israel Seinen König verwarf, mußten Ihn die Himmel aufnehmen (Apg 3,21). Von dort wird Er in Macht und Herrlichkeit ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Joh 13,36.38 - Jesus kündet Petri Fall an... Petrus tat es mit größter Treue. Der unbefriedigte Petrus. Warum fragte er wieder? Waren Jesu Worte nicht klar genug? Ähnliches fragten die Jünger in Apostelgeschichte 1,6: „Herr, wann richtest du Israel das Reich auf?“ Beide Male wies Jesus sie ab und gebot ihnen, ihre Aufgabe zu erfüllen. Einmal, einander zu lieben ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Joh 14,6 - Drei große Wahrheiten... Er selbst ist der Weg ins Vaterhaus, von dem Er in Vers 2 spricht. Die Jünger rechneten mit der baldigen Aufrichtung des Königreiches Christi (Apg 1,6). Das wird kommen, da aber Israel Seinen König verwarf, mußten Ihn die Himmel aufnehmen (Apg 3,. 21). Von dort wird Er in Macht und Herrlichkeit ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Mk 10,32-34 - Die dritte Leidensverkündigung... Damit waren sie sogar nach der Auferstehung Christi beschäftigt. Sie fragten den Herrn: „Wann wirst du Israel das Reich wieder aufrichten?“ (Apg 1,6; Lk 24,21). Es ist, als wolle ihnen der Herr antworten: beschäftigt euch mit der Aufgabe, die ich euch eben gegeben habe, Buße zu predigen (Lk ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 100,1... ist nahe. Bald kommt der Herr, Seine Gemeinde heimzuholen, darnach wird Er Israel das Reich aufrichten, nach dem sich schon die Jünger sehnten (Apg 1,6). Es ist das tausendjährige Reich, wenn Israel an der Spitze aller Nationen stehen wird. Wir aber wollen schon jetzt täglich in Seine Vorhöfe mit ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)Vorwort zur 1. Auflage... Wiederkunft in Herrlichkeit (Mt 24,27-31) und die buchstäbliche Aufrichtung des von den Propheten geweissagten Gottesreiches (Mt 19,28; 25,13ff.; Apg 1,6; 7). Dasselbe tun seine Apostel. 3 3808mal bezeugt das Alte Testament, diese Bibel des Herrn Jesu (Joh 5,39; 10,35): „So spricht der Herr! “ 4 Für ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)8.Kapitel: Die Propheten Gottes (Die prophetischen Namen)... 2,16-21 vgl. Joel, 3,1; 2 — 1Pet 2,9 vgl. 2. Mose 19,6), natürlich ohne ihre buchstäbliche, noch zukünftige Beziehung leugnen zu wollen (Röm 11,29; Apg 1,6; 7). Von Gottes Seite aus war eben mit diesen Weissagungen mehr gemeint, als dem alttestamentlichen Propheten selber bewußt war (1Pet 1,11; 12). Das ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Esther 8,1... (Mt 23,39). Jerusalem wird von den Nationen zertreten, aber nur, bis ihre Zeiten erfüllt sind (Lk 21,24). In Apostelgeschichte 3,19-21 (vgl. Apg 1,6) haben wir eine schöne Vorwegnahme jenes Tages der Herrlichkeit für alle Dinge, im Gegensatz zum Heiligen Geist, der jetzt gekommen ist und durch ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Korinther 12,12... Himmelfahrt verheißen, dass sie mit dem Heiligen Geist getauft werden würden, was daher nicht viele Tage danach am Pfingsttag erfüllt wurde (vgl. Apg 1,6; Apg 2; auch 8,15.16; 10,44.45; 11,15–17; 19,2–6). Der eine Leib hatte nie existiert; von Pfingsten an beginnt er als eine gegenwärtige Tatsache auf ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Obadja 21... seine Kirche vergeistlicht. Als die Jünger jedoch Jesus Christus fragten, ob Er in dieser Zeit das Königreich für Israel wiederherstellen würde (Apg 1,6), sagte Er ihnen nicht, dass sie eine verkehrte Frage gestellt hätten. Er sagte nicht, dass das Königreich in Wirklichkeit geistlich aufgefasst ...Schriften von Walter Thomas Prideaux Wolston (Walter Thomas Prideaux Wolston)Mt 14,22-33 - Auf stürmischer See (Walter Thomas Prideaux Wolston)... sich von Herzen dem Gedanken der Volksmengen angeschlossen, ihren Meister zu erhöhen und Ihn auf einen irdischen Thron zu setzen (siehe Mt 20,20-23; Apg 1,6). Aber der Herr konnte weder ein Reich einnehmen noch konnte Er regieren, solange die Sünde hier war und vor dem Blick Gottes noch nicht weggetan ...Kommentar von Adolf Küpfer (Adolf Küpfer)Kommentar zu Offenbarung 22,10... bis zur Vollendung dieser Dinge verschlossen bleiben; auch konnte es bis zur Vollendung des ganzen Wortes Gottes nicht richtig gedeutet werden (vgl. Apg 1,7-8). Johannes dagegen sah die Vollendung der Ekklesia, des neutestamentlichen Volkes Gottes, der Versammlung. Die Geschichte der christlichen Kirche ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Elia, der Tisbiter – Teil 7/7; anschließend einige Worte über die Lehre der Versammlung... indem der Heilige Geist auf euch kommt; und ihr werdet mir Zeugen sein in Jerusalem und in ganz Judäa und Samaria, und bis an das Ende der Erde“ (Apg 1,7-8). In Übereinstimmung hiermit stellt Petrus in seiner Ansprache an Israel diesen das Reich vor. „So tut nun Buße und bekehrt euch, dass eure Sünden ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)2. Mose 40 - Das Aufrichten der Stiftshütte... Geist (Joh 14,26; Apg 2,1). Und wenn des Herrn Zeitpunkt da sein wird, die Gemeinde heimzuholen, dann wird ebenso sicher der Herr wiederkommen (Apg 1,7.8). Gott hat in allem den Tag bestimmt (Apg 17,31); den legen nicht Bibelforscher oder ähnliche irreführende Sekten fest, sondern allein der Vater. ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu 2. Mose 40,1... Geist (Joh 14,26; Apg 2,1). Und wenn des Herrn Zeitpunkt da sein wird, die Gemeinde heimzuholen, dann wird ebenso sicher der Herr wiederkommen (Apg 1,7.8). Gott hat in allem den Tag bestimmt (Apg 17,31); den legen nicht Bibelforscher oder ähnliche irreführende Sekten fest, sondern allein der Vater. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 1,7Times or seasons (χρονους η καιρους). "Periods" and "points" of time sometimes and probably so here, but such a distinction is not always maintained. See Acts 17:26 for καιρους in the same sense as χρονους for long periods of time. But here some distinction seems to be called for. It is curious how ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Pet 3,12 - Was ist der Sinn hiervon: „beschleunigend die Ankunft des Tages Gottes?“... der Welt durch das treue Licht in Wort und Wandel des Gläubigen. Man wird mit Recht sagen: Diese Zeit ist aber doch schon unveränderlich bestimmt (Apg 1,7) und kann darum nicht beschleunigt werden. Gewiß, aber hat Gott in Seinem Tun und Seinen Ratschlüssen nicht alles zuvor gesehen? Der heilige Wandel ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Jes 35,1 - „Die herrliche Zukunft für diese Welt“... Zeit“ geschehen würde, antwortet Er ihnen: „Es ist nicht eure Sache, Zeit oder Zeiten zu wissen, die der Vater in Seine eigene Gewalt gesetzt hat.“ (Apg 1,7). Damit ist auch uns gesagt, daß wir kein Datum zu bestimmen haben, sondern geduldig zu warten haben, wie auch der Herr auf dem Throne Seines Vaters ...Kommentar von Adolf Küpfer (Adolf Küpfer)Kommentar zu Esther 6,3... Vollzahl der Nationen eingegangen ist“, eine Zahl, die wir unmöglich kennen noch berechnen können. Gott hat sie für sich selbst vorbehalten (vergl. Apg 1,7). Aber für die Wiederannahme und die große Drangsal Israels sind bestimmte und zwar aus leicht verständlichen Gründen eng begrenzte Zahlen gegeben. ...Schriften von Thomas B. Baines (Thomas B. Baines)„Zeiten und Zeitpunkte“... diesem Ereignis vorangehen werden. „Es ist nicht eure Sache, Zeiten oder Zeitpunkte zu wissen, die der Vater in seine eigene Gewalt gesetzt hat“ (Apg 1,7). Das war die Antwort des Herrn auf die Frage, ob Er das Reich für Israel wiederherstellen würde. Es wird kein Anhaltspunkt genannt, womit die Zeit ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Dan 4,23 - Was bedeuten die sieben Zeiten in Daniel 4,23?... geben, wollen wir uns hüten. Es ist nicht unsere Sache, „Zeiten oder Zeitpunkte zu wissen, die der Vater in Seine eigene Gewalt gesetzt hat“. (Apg 1,7). Alle menschlichen Erwägungen dieser Art mindern die freudige Erwartung, daß der Herr bald kommt. Wenn wir Ihn täglich erwarten, ist unsere ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mk 13,32 - Ich bitte um eine Erklärung von Mk 13,32. Was will „noch der Sohn“ sagen?... Allwissenheit. Betreffs jenes Zeitpunktes hatte Er keinen Auftrag vom Vater, denn es war nicht nötig für die Jünger, diesen Zeitpunkt zu wissen (vgl. Apg 1,7). Auch steht dazu Mt 24,36 nicht im geringsten im Gegensatz, sondern sogar völlig im Einklang, indem auch da der Herr sagt, daß Sein Vater allein ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 1. Thessalonicher 5,1... Herr hat den Jüngern einmal gesagt: „Es ist nicht eure Sache, Zeiten oder Zeitpunkte zu wissen, die der Vater in seine eigene Gewalt gesetzt hat“ (Apg 1,7). Jeder Versuch, den Zeitpunkt der Entrückung oder des Kommens des Herrn auf die Erde zu berechnen oder vorauszusagen, auch wenn sie sich auf die ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)8. Krankheit und Tod.... berwinden und Christi Kommen zu beschleunigen, mit der Wahrheit vereinbar ist, dass Gott der Vater sich in Allem Zeit und Stunde vorbehalten hat (Apg 1,7. 1Tim 6,15), darüber steht uns kein Wort zu. Es bleibt ein heiliges Geheimnis, in dessen Tiefen der HErr wohl seine Kinder da und dort einen seligen ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)8. Krankheit und Tod... berwinden und Christi kommen zu beschleunigen mit der Wahrheit vereinbar ist, dass Gott, der Vater sich in allem Zeit und Stunde vorbehalten hat (Apg 1,7 / 1Tim 6,15), darüber steht uns kein Wort zu. Es bleibt ein heiliges Geheimnis, in dessen Tiefen der Herr wohl seine Kinder da uns dort einen seligen ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Phil 2,7 - Christus – wahrer Gott und wahrer Mensch (4)... Schrift immer Absichten, Ratschläge, Pläne der Gottheit, die Festlegung von Zeitpunkten und Zeitabläufen dem Vater zuordnet. Beachten wir besonders Apg 1,7: „... Zeiten und Zeitpunkte …, die der Vater in seine eigene Gewalt gesetzt hat.“ Gleichzeitig ordnet die Schrift das Handeln, die Ausführung der ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Dan 12,5-13 - Die letzte Engelsantwort... die den Herrn wegen der Aufrichtung des Königreiches Jesu Christi auf Erden fragten: „Herr, stellst du in dieser Zeit Israel das Reich wieder her?“ (Apg 1,7). Die Jünger warteten mit derselben Spannung auf das messianische Reich wie einst Daniel. Was antwortete der Herr den Jüngern? „Es gebührt euch ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Daniel 12,5... die den Herrn wegen der Aufrichtung des Königreiches Jesu Christi auf Erden fragten: „Herr, stellst du in dieser Zeit Israel das Reich wieder her?“ (Apg 1,7). Die Jünger warteten mit derselben Spannung auf das messianische Reich wie einst Daniel. Was antwortete der Herr den Jüngern? „Es gebührt euch ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Apostelgeschichte 17,30... Tage, (wie die Wiederkunft Christi) ausrechnen wollen. Dies musste und wird stets fehlschlagen, denn Gott hat dieses Geheimnis für sich behalten (Apg 1,7). Sehr zu beachten ist, dass die Schrift anhand verschiedener Ereignisse beweist, dass das von Gott Festgesetzte zur bestimmten Zeit eintrifft. Man ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Matthäus 24,14... des Friedensreiches. V. Können wir den Zeitpunkt dieser Dinge feststellen? (Vers 36.) Es gab zu allen Zeiten Toren genug, die trotz des Herrn Wort in Apg 1,7 "Tage" feststellten, aber sie irrten stets und werden irren. Der Herr sah die lange unbestimmte Zeit der Gemeinde voraus, aber Er hat keinen ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Offenbarung 11,1... Posaune bis zur Aufrichtung des Königreiches Jesu Christi auf Erden liegen 42 Monate oder 1260 Tage. Heute gibt es keine Feststellung von Daten (Apg 1,7). Zu allen Zeiten versuchten Ausleger die Wiederkunft Christi auszurechnen. Infolgedessen verkauften einfältige Gläubige ihr Hab und Gut und mussten ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Der größte Tag der Zukunft... Spekulationen verfehlt und haben stets zu Enttäuschungen geführt; denn Jesus selbst hat gesagt: „Es gebühret euch nicht zu wissen Zeit oder Stunde“ (Apg 1,7). Eins will der Herr, dass wir wachen – „so wachet nun“ (Mt 25,13; Mark. 13, 32-37; Lk 12,40). Mit umgürteten Lenden, also als Dienende sollen wir ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Johannes 5,25... gewisse Parallelen zeigen (Mt 25,5.19). In jedem Falle sind alle diesbezüglichen Spekulationen verfehlt und haben stets zu Enttäuschungen geführt (Apg 1,7). Eins befiehlt der Herr: „so wachet nun“ (Mt 25,13). Der Vorgang der Entrückung Die Posaune Gottes wird erschallen. Die Posaune wird wohl durch den ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Mt 7,21-23 - Das wahre und das falsche Bekenntnis... heute nachdenken über das Bekenntnis zu Jesu. I. Seine Voraussetzung. Kenntnis von Jesus. Erkenntnis Jesu, 1Kor 2,12; Phil 3,10. Erfahrung von Jesu, Apg 1,7. 2. Seine Pflichten. Sie sind wohl begründet, denn Er bekennt sich auch zu uns. Er hat sich unserer angenommen, Heb 11,16; Joh 15,14. Sie sind ein ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Die erste Auferstehung... gewisse Parallelen zeigen (Mt 25,5.19). In jedem Falle sind alle diesbezüglichen Spekulationen verfehlt und haben stets zu Enttäuschungen geführt (Apg 1,7). Eins befiehlt der Herr: „so wachet nun“ (Mt 25,13). Der Vorgang der Entrückung. Die Posaune Gottes wird erschallen. Die Posaune wird wohl durdi ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Mk 13,14 - Die große Trübsal... Menschensohnes. Es bildet den Auftakt zur Aufrichtung des Friedensreiches. Der Zeitpunkt dieser Ereignisse Die Jünger fragten den Herrn in Vers 4 und Apostelgeschichte 1,7, wann das stattfinden werde. Der Herr sah die unbestimmt lange Zeit der Gemeinde voraus, zu der in Matthäus 16,18.19 der Grundstein gelegt wurde. Er ...