Behandelter Abschnitt Mt 24,14-31
Die große Trübsal. Mt 24,14-31.
Mit Vers 15 dieses Kapitels beginnt die 2. Hälfte der letzten danielischen Woche, der großen Weissagung über die 70 Wochen. Es ist die über Israel geweissagte Trübsalszeit. Die buchstäbliche Erfüllung darüber beschreibt Off Kap. 6-19. Israel, das dann wieder in seinem Lande sein wird, und endlich zur Ruhe gekommen zu sein glaubt, zumal es einen Bund mit dem römischen Fürsten gemacht hat, erfährt in jener Zeit den dunkelsten Teil seiner ganzen Geschichte.
I. Was meint der Herr mit dem Greuel der Verwüstung?
(Vers 15.) Die Schrift spricht öfters von Greueln, z.B. von denen der Amoriter, der Moabiter, der Zidonier (1Kön 11,5-7; 2Kön 23,13). Diese Greuel waren Götzenbilder der betreffenden Völker. Während der Herrschaft des Tieres wird der falsche Prophet ein Bild des Tieres machen und es in den Tempel stellen, den Juden zur Anbetung. Nach
2Thes 2 setzt sich sogar das Tier selbst in den Tempel und fordert Huldigung, indem es sich als den Christus (Messias) ausgeben wird. Die ungläubigen Juden werden bereitwillig diese Forderung erfüllen, aber nicht der gläubige Überrest. Der Greuel der Verwüstung ist also Götzenanbetung im Tempel. Die Verweigerung des Überrestes Israels, das Bild anzubeten, wird schlimme Folgen haben; - zur Einstellung der üblichen Gottesdieste im Tempel führen, und zur schrecklichsten Verfolgung aller Neinsager ausarten. Diese Trübsal wird aber nich lokal bleiben, sondern den ganzen Erdkreis umfassen (Off 3,10).
II. Wo werden sich diese Trübsale abspielen?
Verse 16 ff. reden von Judäa, Jerusalem, Sabbat usw., was sofort auf Palästina und das Volk Israel hinweist. Das zu vergeistigen, und auf die Gemeinde anzuwenden, wäre eine Vergewaltigung der Schrift. Also Palästina wird im besonderen der Schauplatz dieser Drangsale sein. Daraus geht hervor, was in Zukunft noch alles in jenem Lande geschehen wird; denn dort steht heute noch kein Tempel, doch wird er wieder gebaut werden.
III. Wann werden sich diese Trübsale ereignen?
Hier sind nicht Trübsale der Gemeinde gemeint, die sie so reichlich erlebte, sondern solche, die nach ihrer Entrückung hereinbrechen werden. In Judäa werden sie ihren Anfang nehmen; wenn Israel die Anbetung des Tieres verweigern wird. Bald aber wird der ganze Erdkreis damit erfüllt sein; denn Off 7 zeigt die getöteten Heiligen aus allen Völkern während dieser Trübsalszeit. Nach der Entrückung wird eine rege Missionstätigkeit durch die 144000 versiegelten Gottesknechte beginnen (Off 7,4), die das Evangelium vom Reich mit großem Erfolg unter vielen Leiden und Tränen verkündigen werden. Mit Freuden werden sie heimkehren mit der unzählbaren Schar als Garbe (Off 7,9 ff.). Doch das ist nicht die Gemeinde.
IV. Wie lange wird diese Trübsalszeit dauern?
Sie ist bis auf den Tag angegeben, 1260 Tage. Satan ist dann aus dem
Himmel auf die Erde geworfen (Off 12). Und weil Satan weiß, daß er
wenig Zeit hat, bietet er mit seinen Helfern, dem Tiere und dem falschen
Propheten, alles auf, um die Besitzergreifung Christi über diese Erde zu
verhindern. Sie lassen zunächst ihre ganze Wut an den Heiligen aus. Den
Verkündigern des Reiches Jesu Christi werden jedoch diese Trübsale,
durch das Erscheinen Christi in Herrlichkeit, zur festgesetzten Stunde
abgebrochen. Nach Vers 29 ist dieses Ende mit großen Zeichen verbunden.
Neben den größten politischen Umwälzungen gibt es ein großes Zeichen am
Himmel, das wie der Blitz von einem Ende des Himmels zum andern gehen
wird (Vers 27). Was wird dieses sein? Vor dem Hohenpriester bezeugte der
Herr, daß Er in den Wolken kommen werde (Mt 26,64). Eine Wolke führte
Israel aus Ägypten, in einer Wolke fuhr der Herr gen Himmel, und in der
Wolke wird Er wiederkommen. Es ist dieselbe Erscheinung, die in
V. Können wir den Zeitpunkt dieser Dinge feststellen?
(Vers 36.) Es gab zu allen Zeiten Toren genug, die trotz des Herrn Wort in Apg 1,7 "Tage" feststellten, aber sie irrten stets und werden irren. Der Herr sah die lange unbestimmte Zeit der Gemeinde voraus, aber Er hat keinen Zeitpunkt festgelegt, das hat der Vater Seiner Macht vorbehalten. Die deutliche Erfüllung der gegebenen Zeichen der Zeit aber zeigen, wie die Tage zur Neige gehen. Es ist besonders das Ausschlagen des Feigenbaums, das deutlich das Ende zeigt. Israel erwacht, kehrt zurück in Sein Land, und jenes Reich (das Römische), mit dessen Fürsten es einen Bund machen wird, ersteht stark vor unsern Augen. Alles deutet auf das Ende des Zeitalters hin. Aber, zuvor kommt der Herr, um Seine Gemeinde heimzuholen, und das interessiert uns Gläubige am meisten; erst danach wird Mt 24 in Erfüllung gehen.
Manchen Bibellesern macht noch Vers 24 Mühe. "Dieses Geschlecht wird nicht vergehen." Hier ist nicht jene Generation in Jesu Tagen gemeint. Nein, niemals! Unter dem Ausdruck "Geschlecht" ist die Rasse gemeint. Und wahrlich, diese Rasse der Juden ist ein Wunder vor aller Augen, die sich trotz aller Verfolgungen, während Jahrhunderten hindurch, ohne eigenes Land und Führung, behauptet hat. Und an diesem Geschlecht werden sich noch alle unerfüllten Weissagungen der Schrift erfüllen.