Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... Glaubensgerechtigkeit (Hab 2,4). Habazinja siehe Chabazinja. Habberim siehe Berim. Habor, eigentlich Chabor = «Pflanzenreich». Nebenfluß des Tigris (2Kön 17,6; 18,11; 1Chr 5,26). HachaJja siehe Hakalja. Hachila siehe Hakila. Hachiroth sonst Pi-Hachiroth (s. d.) (4. Mose 33,8). Hachmon! siehe Hakmoni. Hadad = Der ...Schriften von Cyrus Ingerson Scofield (Cyrus Ingerson Scofield)Die sieben Haushaltungen... Geboren von einer Frau, geboren unter Gesetz.“ Sowohl die Juden als auch die Nationen waren an seiner Kreuzigung beteiligt. (Lies 2. Mose 19,1-8; 2Kön 17,1-18; 2Kön 25,1-11; Apg 2,22-23; Apg 7,51-52; Röm 3,19-20; Röm 10,5; Gal 3,10) Der Mensch unter der Gnade: Der Opfertod des Herrn Jesus Christus war der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Könige 17,1Behandelter Abschnitt 2Kön 17,1-4 Einleitung Dieses Kapitel beschreibt die Geschichte der Samariter. Nach diesem Kapitel geht es weiter mit den Königen von Juda. Die meisten Stämme ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 8,23... Außerdem sehen wir, dass nach der Teilung des Reiches das Gericht des HERRN in verschiedenen Etappen über die zehn Stämme durch Assyrien kam (2Kön 15,29; 17,1-8.22.23). Diese beiden Stämme, Sebulon und Naphtali, wurden zuerst von den Assyrern erobert. Anstelle der Verachtung in der Vergangenheit, „in der ersten ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 28,1... Vernichtung der Assyrer wird das Friedensreich errichtet. Dieser prophetische Teil findet seine historische Vorerfüllung im Fall von Samaria (2Kön 17,1-5.22.23). Die endgültige Erfüllung dieses Abschnitts ist der erste Angriff des Königs des Nordens auf Israel (Dan 11,40). Verse 1–4 | Wehe über Samaria 1 ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 10,15... Bethel. Der zweite Teil dieses Verses ist eine Anspielung auf die Tatsache, dass der König von Assyrien den König Hosea von Israel gefangen nimmt (2Kön 17,1-6). „Mit dem Morgenrot“ kann sich auf die Geschwindigkeit des Gerichts beziehen, weil im Osten die Sonne schnell aufgeht. Es kann auch ein Hinweis auf ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Amos 7,9... zu erfüllen (Amos 5,5). In diesem Gericht finden wir einen weiteren Hinweis auf das Auftreten der Assyrer, diesmal unter König Salmaneser (2Kön 17,1-6). Das Gericht über „das Haus Jerobeams“ wurde vollzogen durch den Sohn Jerobeams, Sekarja, der sechs Monate regierte und dann ermordet wurde (2Kön ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DIE BÜCHER DER KÖNIGE... 14,21 Sacharja 2Kön 15,8 Jotham 2Kön 15,7 Sallum 2Kön 15,13 Ahas 2Kön 16,1 Menahem 2Kön 15,17 Pekahja 2Kön 15,23 Pekah 2Kön 15,27 Hosea 2Kön 17,1 Ende des Reiches 722 v. Chr. 3. Fortsetzung der Geschichte des Reiches Juda 2Kön 18-25 Hiskia 2Kön 18,1 Sanheribs Einfall Manasse 2Kön 21,1 ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 23,5... den Assyrern (Vers 9). Aus politischer Sicht konnte Assyrien das Zusammengehen Samarias mit Ägypten nicht dulden und bestrafte Samaria hart dafür (2Kön 17,2-8). Die Assyrer zerstörten und entstellten Samaria vollständig und entvölkerten es auch, indem sie die Bevölkerung in Gefangenschaft führten (Vers ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 10,4... falsche Eide schwören. Das bedeutet, dass sie andere bewusst mit Worten täuschen. So zum Beispiel handelt König Hosea gegen den König von Assyrien (2Kön 17,3.4), mit dem ein vorheriger König, Menachem, einen Bund geschlossen hatte (2Kön 15,19). Solche Worte und solche Taten sind für Gott unannehmbar. Sein ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 12,2... auch, Ägypten an die Hand zu bekommen, indem sie es mit Öl versorgen. Ihre ganze Politik besteht darin, diese Großmächte gegeneinander auszuspielen (2Kön 17,3.4). Darin können wir auch die Doppelzüngigkeit Israels beobachten. Manchmal verbünden sie sich mehr mit Ägypten, manchmal mehr mit Assyrien, wie es ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... assyrisch «Salmänu-ussir» = «Salman begnadige!» Andere Deutung: Sulmänu-aSaridu = «(Gott) Sulmän ist Haupt». Name eines Königs von Assyrien (2Kön 17,3; 18,9). Der Name wird auch erklärt: «Salman leite recht!», oder «laß es gelingen!» Salmon = «Einhüllend = beschützend (ist Gott). Vater des Boas (Ruth ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Esra 4 – Die Arbeit wirdunterbrochen... gehörten Völkern an, welche die Könige von Assyrien nach ihrer Unterwerfung in andere Gegenden wegzuführen pflegten. Der Politik Salmanesers folgend (2Kön 17,3), hatte Esar-Haddon, der Sohn Sanheribs, die Stämme Israels, die er in Gefangenschaft führte, durch Völker aus ganz anderen Ländern ersetzt, die er ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 10,14... erinnert der Prophet an das, was Schalman mit Beth-Arbel gemacht hat. Schalman ist die abgekürzte Form von Salmaneser, dem König von Assyrien (2Kön 17,3). Es ist nicht klar, auf welches Ereignis sich Hosea hier bezieht, aber das wird für die, an die er sich wendet, auch keine Frage gewesen sein. Wie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Könige 18,9... geboten hat; und sie hatten nicht darauf gehört und es nicht getan. In diesen Versen wird ein Teil der Geschichte Israels und Hoseas wiederholt (2Kön 17,4-8). Ein möglicher Grund dafür ist, dass der Autor den Kontrast zwischen Hosea und Hiskia aufzeigen will. Hosea hat nicht mit dem HERRN gerechnet, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Könige 17,5Behandelter Abschnitt 2Kön 17,5-6 Verse 5.6 | Israel wird verschleppt 5 Und der König von Assyrien zog herauf in das ganze Land und zog herauf nach Samaria und belagerte es drei Jahre ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Amos 3,15... worden sein, von dem wir zu Beginn seiner Prophezeiung gelesen haben. Aber sicher wird es bei der Eroberung Samarias durch Salmaneser geschehen (2Kön 17,5-7). Die Anwendung auf unsere Zeit sehen wir in den Krisen auf dem Wohnungsmarkt. Leute mit himmelhohen Hypotheken sind total am Boden. Der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 6,36... Bitte erweist sich als prophetisch (vgl. 5Mo 31,20.29) und ist in allem Ernst Wirklichkeit geworden. Das Volk ist in die Verbannung geführt worden (2Kön 17,6-23; 2Chr 36,17-21). Salomo setzt jedoch auch voraus, dass die unter den Nationen Verstreuten Buße tun. Sie ernten, was sie säen, aber Gott kann einmal ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esra 4,1... Löwe“ sehen (1Pet 5,8). Esar-Haddon ist der Sohn von Sanherib und hat die zehn rebellischen Stämme Israels in die Gefangenschaft weggeführt (2Kön 17,6-8). Umgekehrt sind durch ihn andere Völker in Samaria angesiedelt worden. Dadurch ist eine gemischte Form der Religion entstanden, in der sie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Amos 7,1... des Landes verschont (2Kön 15,29). Bei der dritten Invasion findet der endgültige Transport der zehn Stämme durch Salmaneser nach Assyrien statt (2Kön 17,6.22.23). Die Visionen 1 und 2 gehören zusammen, denn diese Visionen beinhalten eine zusätzliche Zucht, auf die Gott nach einer Fürbitte zurückkommt. Auch ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Micha 1,1... das in Israel entstanden ist, ist das Volk reif für die Sichel der Assyrer geworden. Diese Ungerechtigkeiten sind in 2. Könige 17 zusammengefasst (2Kön 17,6-23). Das Gericht, das Micha zu verkünden hatte, wurde von ihm nicht mit trockenen Augen ausgesprochen. Es ging ihm sehr zu Herzen (Mich 1,8.9). Es ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen G... Gosan = eine mesopotamische Landschaft am Chabor, zum assyrischen Reich gehörig, wohin die Israeliten aus Samarien durch Sargon verpflanzt wurden (2Kön 17,6; 18,11). Gosen. 1.) Gegend Ägyptens, in welcher die Israeliten seit Jakob 430 Jahre wohnten (1. Mose 45,10; 46,28.34; 47,1.4. 6.27; 50,8; 2. Mose 8,18; ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen M... benannten Ebene gelegen (4. Mose 21,30; Jos 13,9.16; 1Chr 19,7); gehörte später zum Gebiete der Moabiter (Jes 15,2). Meder = Bewohner von Medien (2Kön 17,6; 18,11; Est 1,14.19; Dan 5,28; 6,9.13.16; 9,1; 11,1; Apg 2,9). Medien = Mitte, nach der Auffassung, das Land liege in der Mitte des Erdkreises (2Kön 17,6; ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jak 1,1 - Warum schreibt Jakobus an die zwölf Stämme (Jak 1,1), die doch zur Zeit seiner Schrift in der Zerstreuung und gar nicht mehr erreichbar waren?... 2,9.10 Aufgezählten nur Juden oder Benjaminiter waren, nicht auch aus den anderen Stämmen? Parther, Meder, Elamiter, Mesopotamier z. B. konnten nach 2Kön 17,6 andere als nur Juden umfassen. Übrigens kam es vor dem Exil vor, daß welche aus den zehn Stämmen zu den zwei Stämmen übersiedelten. In 2Chr 30 z. B. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Könige 17,7Behandelter Abschnitt 2Kön 17,7-23 Verse 7–23 | Grund für die Wegführung 7 Und dies geschah, weil die Kinder Israel gesündigt hatten gegen den HERRN, ihren Gott, der sie aus dem Land ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)9. Kapitel: Die prophetischeBotschaft... 270 So sollen die Nachkommen aus der Geschichte der Vorfahren lernen, und der Bericht über das Gestern soll ein Appell an das Heute sein (z. B. 2Kön 17,7-23). Geschichte ist in der Bibel eben lebendige Geschichte, nicht nur ein Geschehen, das abgeschlossen in der Vergangenheit „liegt", sondern ein ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kön 12,26-33 - Die Sünde Jerobeams, wodurch er Israel sündigen machte (1)... damit gleich am Beginn seines Reiches die Grundlage für den Untergang desselben und die Wegführung des Volkes in die assyrische Gefangenschaft. (2Kön 17,7ff). Weiter berichtet die Schrift: „Er machte Häuser der Höhen und machte Priester aus sämtlichem Volke, die nicht von den Kindern Levi waren.“ (1Kön ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)4. Kapitel: Israels Abfallund Krisenweg... Schmelzofen” Ägyptens heraus (5. Mose 4,20; 2. Mose 6,6; Hes 20,5). Die assyrisch - babylonische Not (722 ff. und 606—536) war Schmach der Sünde (2Kön 17,7). Die Gefangenschaft kam, weil die Kinder Israel götzendienerisch „gehurt" (Hos 1-3; Hes 16 u. 23), sich mit „Greueln” beladen (Hes 8,13), das Land ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 1,4... HERR. Ihre Väter hörten nicht auf die früheren Propheten (Sach 7,12), die vor der Wegführung die Propheten waren, und taten nicht Buße (Jer 25,3-8; 2Kön 17,13). Ein schlechtes Beispiel führt zu schlechter Nachfolge, und der Prophet warnt davor. Gott identifiziert sich hier mit den Propheten, die in seinem ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wohin gehst Du? ( 4) - Drei Irrlehren... Unglaube, wie er uns z. B. bei den Juden bei der Steinigung des Stephanus entgegentritt (ein beharrliches, unbeugsames Widerstreben, vgl. auch 2Kön 17,14; Spr 29,1), kennt noch zwei Steigerungen. Er erkühnt sich in frecher Verblendung, den Geist der Gnade zu schmähen (Heb 10,29), und er lästert ihn ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 39,19... Sein Hals mit Mähne hat zudem eine symbolische Bedeutung. Hals und Nacken sind an vielen Stellen ein Bild für den Eigenwillen (5Mo 31,27; 2Kön 17,14; Neh 9,16; Hiob 15,26; Ps 75,5; Jer 7,26). Die Bedeckung mit langem Haar oder einem Schleier spricht von der Anerkennung einer übergeordneten ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,42... 4:10) as well as of idols as here (from λατρον, hire, λατρις, hireling, then to serve). But the worship of the host of heaven (Deuteronomy 17:3; 2. Kings 17:16; 2. Kings 21:3; 2. Chronicles 33:3; 2. Chronicles 33:5; Jeremiah 8:2; Jeremiah 19:13) is Sabaism or worship of the host (στρατια) of heaven (sun, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 12,29... Gräueltaten es am Ende kommen kann. In der Geschichte Israels ist dieses Böse Realität geworden und ist damit einer der Gründe für die Wegführung (2Kön 17,17.18). Dem, was Gott gesagt hat, darf nichts hinzugefügt und es darf nichts davon weggetan werden (5Mo 4,2). Alles, was Gott gesagt hat, ist vollkommen ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen K... Getreide und Wein (Apg 21,1). Kos soll vom zarten Faden den Namen haben, weil hier viele Seidenraupen gezüchtet wurden. Kosam = «Orakelspruch» (vgl. 2Kön 17,17; Spr 16,10). Ahne Christi (Lk 3,28). Kosbi = «Lügenhaft». Vgl. nach «Kasab» = «Lüge, Täuschung» die Namen: Koseba, Achsib, Kesib! Tochter eines ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 16,15... die kraft des Bundes Ihm gehören (5Mo 14,1; Jes 1,2), werden Ihm weggenommen. Sie werden geschlachtet und dann als Brandopfer dargebracht (Vers 21; 2Kön 16,3; 17,17; 21,6; Ps 106,37; Jer 32,35). Kein Elternpaar hat ein absolutes Recht auf seine Kinder. Gott schenkt das Leben und es gehört Ihm. Unzählige Eltern kümmern ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Daniel 8,19... dem damaligen König von Assyrien, in Gang gesetzt. Er war der erste, der sofort in einen Konflikt mit Juda geriet, so wie Salmaneser mit Israel (2Kön 17,18). Und was lernen wir daraus? Der Assyrer soll dort als Rute des Zornes Gottes eingesetzt werden; aber wenn Gott sein ganzes Werk auf dem Berg Zion ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DIE BÜCHER SAMUEL... 8 Könige 2Kön 18,13 bis 2Kön 25,30 1Chr 10 1Chr 11-29 2Chr 1-9 2Chr 10-31 2Chr 32,1 bis 36,21 ISRAEL 19 Könige 1Kön 12 – 2Kön 17,23 Nach Salomo Trennung des Reiches 931v. Chr. Assyrische Gefangen- schaft 722 v. Chr. Babylonische Gefangen- schaft 586 v. Chr. Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Esra 4,1-3; 7,12-15 - War es richtig, die Gaben vom König Artaxerxes für den Tempelbau anzunehmen?... fühlten die zurückgekehrten Kinder der Wegführung heraus, daß Leute, die entgegen ihrem Bekenntnis (Vers 2) auf zwei Achseln Wasser tragen (2Kön 17,24-41; bes. V. 28[-]33.34.40.41), nicht zu diesem Werke zugelassen werden konnten. Auch bezieht sich das Mitbauenwollen nicht auf das körperliche ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Könige 17,24Behandelter Abschnitt 2Kön 17,24-28 Verse 24–28 | Die neuen Einwohner von Samaria 24 Und der König von Assyrien brachte Leute aus Babel und aus Kuta und aus Awa und aus Hamat und aus ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 8,5... Bewohner Samarias, die Samariter, sind eine Vermischung aus Juden und Heiden, die seit der assyrischen Wegführung der 10 Stämme in Israel wohnen (2Kön 17,24-41). Sie waren zuerst Götzendiener, doch begannen dann auch, den HERRN zu verehren. Sie hielten sich aber nur an die fünf Bücher Mose. Wegen dieser ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 4,4... musste Jesus durch Samaria ziehen. Die Samariter galten zur Zeit unseres Herrn auf der Erde zu Recht als ein unreines Volk. Über ihren Anfang wird in 2. Könige 17,24-41 berichtet. Nach der Gefangenführung der zehn Stämme besiedelte der König von Assyrien das Land mit Menschen aus Babylon und anderen heidnischen ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... ist. Adoram siehe Adoniram. Adrammelech = Adar ist König, oder Ehre des Königs. 1.) Eine Gottheit von Sepharvaim, für den Kinder verbrannt wurden (2Kön 17,31). In Mesopotamien wurde dieser Gott unter dem Namen «Adad-milki» verehrt. Die syrische Form ist Hadad. Adar ist der babyl.- assyr. Stiergott, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kön 13,11-34 - Der Mann Gottes aus Juda und der alte Prophet in Bethel (4)... Gott vermag Seinen Gerichten ein solches Gepräge zu geben, daß selbst die Welt, die Gott nicht kennt, Seine Hand darin anerkennen muß. (Siehe auch 2Kön 17,24ff). Welch ein Anblick mußte es für den alten Propheten sein, als er den Mann Gottes, mit dem er vor wenigen Stunden gegessen und getrunken hatte, tot ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Könige 17,29Behandelter Abschnitt 2Kön 17,29-33 Verse 29–33 | Die Religion der Samariter 29 Und sie machten sich, Nation für Nation, ihre Götter, und stellten sie in die Höhenhäuser, die die ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen N... Keilinschriftlich ist «Nirgal» = «Der Löwengott» gelesen worden. Aus dem Akkadischen wird «Machthaber der großen Stadt», d. i. der Totenstadt (2Kön 17,30). Auf Keilinschriften von Kutü wird erwähnt: «Gott der glühenden, mörderischen Sonnenhitze, der Seuchen und Fieberkrankheiten, der Herrscher des ...Biblische Namen (Abraham Meister)Die Namen der heidnischen Götter oder Götzen... (vgl. Jes 2,3.18.20; 10,10; 19,1.3; 31,7; Hes 30,13; Hab 2,18; 3. Mose 19,4; 26,1; Ps 96,5; 97,7; 1Chr 16,26). Es sind folgende Namen: Adrammelech (2Kön 17,31); Anamelech (2Kön 17,36); Apis (2. Mose 32,1-6);. Aschlma (2Kön 17,30); Aschera (1Kön 15,13); Astharoth (1Kön 11,5); Astarte (2Kön 23,13); Baal ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen I... des assyrischen Reiches, aus welcher Kolonisten nach Samaria verpflanzt wurden (2Kön 18,34; 19,13; Jes 37,13). Vgl. Awa! Die Einwohner werden Awim (2Kön 17,31) genannt.Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen T... wäre «tar-thakh» = «Tiefe Finsternis» oder: «Held der Finsternis». Ein Dämon der Unterwelt, einer der planetarischen Dämonen. Gottheit der Arräer (2Kön 17,31). Tartan = assyrischer Amtsname der Oberfeldherrn (2Kön 18,17; Jes 20,1). Das assyrische «turtanu» entspricht etwa unserem: «Feldmarschall». Tatnai, ...Kommentar von Philippe Laügt (Philippe Laügt)Kommentar zu Zephanja 1,4... und beugten sich auch vor dem Herrn nieder! Sie vergaßen so den Befehl des Gesetzes: „Du sollst keine anderen Götter haben neben mir“ (5Mo 5,5; 2Kön 17,32-41). Noch andere schließlich waren offensichtlich ungläubig, was Zephanja in Vers 7 zu der Schlussfolgerung führt: „Still vor dem Herrn, Herrn! Denn ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Könige 17,34Behandelter Abschnitt 2Kön 17,34-41 Verse 34–41 | Ungehorsam gegenüber dem Wort 34 Bis auf diesen Tag tun sie nach den früheren Weisen: Sie fürchten den HERRN nicht, und sie tun nicht ...