Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Kol 2,19 ; Off 3,17 - „Das Wachstum Gottes oder das Gedeihen Laodicäas?“„Der ganze Leib - das Wachstum Gottes wächst.“ Kol 2,19. „Ich bin reich und reich geworden und bedarf nichts.“ Off 3,17. Der natürliche Mensch ist nicht imstande, Wachstum auf geistlichem Gebiet zu würdigen noch wahrzunehmen, um so mehr schätzt er und imponiert ihm ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mk 2,20 - „Der Tag des Fastens“... Gemeinde in Laodicäa hatte diese Herzensgesinnung so völlig verloren, daß sie sich rühmte: „Ich bin reich und bin reich geworden und bedarf nichts“ (Off 3,17). Ach, wie traurig ist es, wenn die Söhne des Brautgemaches es sich bequem und behaglich in dieser Welt machen oder sich der Mode dieses Zeitlaufes ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Sam 18.23.31 - „Jonathan“... Siehst du Laodicäa nicht um dich? Der Herr zeichnet uns ihren Zustand mit den Worten: „Ich bin reich und bin reich geworden und bedarf nichts.“ (Off 3,17) Und welch ein Ausposaunen und Rühmen von Werken und Taten! Welche Vergötterung großer Männer und Namen in unseren Tagen! So groß wie Laodicäa, so ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wohingehst Du? (2) - Hindernisse auf dem Wege zu Christo... Zeit und Kraft haben wird, den Namen des Herrn anzurufen? 2. Satan spricht: „Du bist reich und hast Überfluß und brauchst keinen Heiland (Hosea 12,9; Off 3,17). Tue nur recht und scheue niemand. Dann wird der ‚liebe Gott‘ dir schon gnädig sein!“ Gott spricht: „Du bist elend, bemitleidenswert, arm, blind ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Kor 12,9 - Ein Dienst in Schwachheit und doch in Kraft (Erich Sauer)... geht von der Schwachheit des Menschen aus. Es bezeichnet den Menschen, wie es ihn vorfindet, als jämmerlich und erbärmlich, als arm, blind und bloß (Off 3,17). Es sagt ihm, daß er mit all seinem Streben auch nicht ein i-Pünktlein zur Erwerbung seines ewigen Heils hinzufügen kann. Er muß es sich völlig und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kor 8,1 – Die Erkenntnis bläht auf... nichts.“ Der „treue und wahrhaftige Zeuge“ aber sagt: „Du weißt nicht, daß du der Elende und der Jämmerliche und arm und blind und bloß bist.“ (Off 3,17). Wie unwissend! Gewiß gibt es da viele Grade und Abstufungen. Die große, entscheidende Frage ist die unserer Beweggründe. Sie werden - leider muß ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Off 3,17 - Was denkt Gott von mir? Was denkt Gott von mir? – Wahrlich, eine ernste Frage, wie es keine wichtigere gibt! Denn die Gedanken Gottes über uns sind maßgebend für alle Ewigkeit; von ihnen hängt Leben oder Tod, Seligkeit oder Verdammnis ab. Hast du, mein Leser, diese bedeutungsvolle Frage schon einmal ernstlich an dich ...Schriften von William Gurnall (William Gurnall)Spr 29,23 - Stolz (1) - Religiöser StolzManche sind, wie Laodizea, blind und merken es nicht (Off 3,17). Wie Unwissenheit den Sinn verblendet, so ist der Stolz eine Blende vor der Unwissenheit. Manche sind zu gut, um etwas von Menschen zu lernen ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Euer Lohn wird groß sein im Himmel... 25,30; Lk 19,17). Sie waren nicht lauter und verloren deshalb den Kampfpreis (Phil 1,10; 3,14; 1Kor 1. 8). Entblößt und arm müssen sie nun dastehen (Off 3,17) und sehen, dass viele ihrer Brüder so reich belohnt vor dem Preisrichter stehen. Aber wiewohl der Preisrichter das ganze Lebenswerk verurteilen ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Mk 5,1-20 - Befreiung aus Satans Banden... Der natürl. Mensch ist verfinstert in seiner Gesinnung, Röm 1,21-32. d) Er war völlig im Elend. Nackt und bloß lag er da. Welch ein Bild des Sünders, Off 3,17. Furchtbar hart ist der Weg des Sünders, er führt ganz ins Elend, Lk 15,11-19. e) Er ruinierte sich selbst. Vers 4‑5. Ähnlich macht es der Sünder. ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Lk 18,35-43 - Am Wege nach Jericho... Sie sehen nicht das helle Licht des Evangeliums, 2Kor 4,4. Jesu Liebesabsicht ist ihnen verborgen, Lk 19,42. Sie kennen ihren Zustand nicht, Off 3,17. b) Er war arm. Er bettelte. Armut ist meistens das Los der Blinden. Aber ein Mann kann arm wie Lazarus und doch sehr reich sein, Lk 16,22. Die ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Mt 15,29-31 - Der große Arzt... Wandeln auf, und so fällt auch der geistlich Lahme auf, aber wirf ihn zu Jesu Füßen, dort wird er heil. 2. Die Blinden. Solche, wie sie der Herr in Off 3,17 beschreibt. Oder solche, die im Finstern wandeln, ihr Verstand ist verfinstert. Satan hat sie blenden können durch Vergängliches. Ungewiß tappen sie ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Ps 34,7 - Ermunterung zum Gebet... 13). Er hat sein Urteil über sich gefällt (Lk 23,41.42) und fleht wie Manasse um Gnade (2Chr 33,12,13). Ein solcher kennt nichts von jenem Geiste in Off 3,17, sondern fühlt sich wie David, elend und jämmerlich. Ein Bild des Gotteskindes. Obwohl das Gotteskind im Genuß der unausforschlichen Reichtümer ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Mt 8,5-13 - Der Hauptmann zu Kapernaum... Am wenigsten erkennt sich der religiöse Sünder, aber Jesus vermag auch sein Herz zu erreichen (Joh 3), Er zeigt ihnen ihre verborgenen Schäden (Off 3,17; Mt 7,21.23). Der große Arzt naht sich allen, Er will alle heilen (Mt 11,28; 23,37). In Lk 4,18.19 sagt Jesus vor der Volksmenge, wofür Er gekommen ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Mk 2,1-12 - Die Heilung des Gichtbrüchigen... mißfallen Gott. Das schlimmste ist dabei, daß er seinen Zustand nicht erkennt. Er ist zu stolz, zu Jesus zu kommen, weil er sich nicht krank fühlt (Off 3,17). Wer aber seine innere Krankheit erkennt, kommt gern zu Jesus. Die brüderliche Liebe. Vier Männer, wohl Nachbarn, die von Jesu Wundern hörten, ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Mk 12,41-44 - Das Scherflein der Witwe... auch ihr Hirte. Die Reichen. Hier stehen sich reich und arm gegenüber. Viele von ihnen waren reich an irdischen Gütern, aber nicht in Gott (Lk 12,20; Off 3,17). Manche legten viel von ihrem Überfloß ein, doch das ist kein Opfer. Das Wort gibt uns Anweisung über unsere Güter (1Kor 16,2; 1Tim 6,17-19). Die ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)2. Kapitel: Sünde und Gnade... 87 II. Der Grundsatz der göttlichen Selbstrechtfertigung Aber die Sünde macht blind, und der Mensch kann sein Verderben nicht einsehen (Eph 4,18; Off 3,17). Er glaubt an das Gute in sich und vergöttlicht sein eigenes Wesen (2Thes 2,3; 4). „Die Menschheit ist die Gottheit von unten gesehen." Solange er ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)1Sam 25 - Abigail (Hamilton Smith)... Bekenntnis haben, doch zu gleicher Zeit ist sie so mit sich zufrieden, dass sie sagt: „Ich bin reich und bin reich geworden und bedarf nichts“ (Off 3,17); auch Christus bedarf sie nicht. Sie hatten wohl Christi Namen angenommen, Christus selbst aber hatten sie zur Tür hinausgetan. Doch so groß ist ...Schriften von William Trotter (William Trotter)1. Samuel 1-7 - Silo, Beth-Semes, Mizpa (William Trotter)... Zustands vor Gott noch mehr verblendet und blähen uns auf in Stolz und Selbsttäuschung: „Ich bin reich und bin reich geworden und bedarf nichts“ (Off 3,17). Dieser Satz trifft genauso zu auf den letzten Zustand der bekennenden Kirche, die jetzt auf der Erde ist, wie er auf Israels Zustand gepasst ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Hes 1,15-21 - Was bedeuten die „Räder“ im Thronwagen der göttlichen Herrlichkeit nach Hesekiel Kap. 1,15-21?... von geistig-geistlichen Wesen in leiblicher Gestalt wider; 4. der Hauch und Schmelz dieser Wesen ist das Goldartige des Glaubens und der Treue. (Off 3,18a). So sehe ich für mich in diesem „Räderwerk“ das Sinn- und Vorbild des Leibes Christi, der Gemeinde, auf Erden.8 Daß wir ein Recht dazu haben, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Kleine Gedanken... und Wahrheit!“ Laßt uns dies Wort anwenden auf Joh 14 und 1Pet 1,8, und der Herr wird verHerrlicht werden durch uns. Er gebe uns Gnade dazu! F. K. Off 3,18a: „Ich rate dir!“ Wer? Der Herr Jesus als Richter unter den sieben Leuchtern (Gemeinden nach 1,20). Wem? Den Lauen und Trägen in Laodizea, der ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)Off 19,5-10 - 1. Die Hochzeit des Lammes... das Kleid der Braut nicht von „Gold" ist, dem Sinnbilde der Gerechtigkeit Gottes, die die Seele aus Glauben besitzt zu ihrem ewigen Heil (vgl. z. B. Off 3,18), sondern „glänzende Leinwand", das Sinnbild der praktischen Gerechtigkeit im Wandel (vgl. z. B. den Gürtel des Herrn aus Leinwand bei der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 18,11 - Bezieht sich Off 18,11 auf unsere Zeit? Haben wir in Off 18 ein kaufmännisches System?... Tage des Grimmes Jehovas.“ (Hes 7,19) Aber heute sagt uns Sein Wort, sagt Er Selbst uns: „Ich rate dir, Gold von Mir zu kaufen, im Feuer geläutert“ (Off 3,18), das ist das Gold der herrlichen Gerechtigkeit Christi, von der das Gold in Stiftshütte und Tempel eine Vorschattung war. Heute auch zeigt uns die ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Off 3,18-16. Februar... weisse Kleider, dass du dich antust und nicht offenbart werde die Schande deiner Blösse; und salbe deine Augen mit Augensalbe, dass du sehen mögest. Offenbarung 3,18 Jesus spricht: „Ich frage dich, willst du geläutertes Gold von Mir kaufen?“ Glaubensleben aus dem Heiligen Geist. Wie Jesaja 55,1. Auf Erden muss man ...Schriften von Henry Forbes Witherby (Henry Forbes Witherby)Jos 7 - Das Buch Josua (19) - Die Lektionen der Niederlage„Ich rate dir, Gold von mir zu kaufen, … und Augensalbe, deine Augen zu salben, damit du sehen mögest.“ (Off 3,18). Jetzt eröffnen sich vor uns im Wesentlichen praktische Überlegungen zur christlichen Kriegführung. Das Verhalten Israels vor Jericho lehrt uns, ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)1Mo 19,11 - Lot und die Engel... (Joh 12,38-40). Die einen bekommen Licht, die andern aber bleiben in der Finsternis (Mt 13,13-15). Heute aber bietet der Herr noch Augensalbe an (Off 3,18). Zwischen zwei Übeln. Als Lot und seine Gäste in größter Gefahr waren, bot er diesen Wollüstigen seine zwei Töchter an, damit sie an diesen nach ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)1Mo 21,14-21 - Hagar und Ismael... den Menschen die Augen öffnen. Viele wollen nicht sehen, weil sie die Finsternis mehr lieben als das Licht. Kaufe dir Augensalbe, sagt die Schrift (Off 3,18). Wie die Tränen der Witwe zu Nain, deren Sohn man zu Grabe trug, ihre Augen trübten, so daß sie den vor ihr stehenden Lebensfürsten nicht sah, so ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)1. Mose 28,12.13.15 - „SIEHE!"... Kurzsichtigkeit oder gar Blindheit nicht. Wir wollen uns Augensalbe kaufen, wie das unser Herr rät, um das Wichtigste, das Unvergängliche zu sehen (Off 3,18). Jakob blickte auf sich, auf seine Vergangenheit voller Makel usw., in seine ungewisse Zukunft und sah dabei nur Niederdrückendes. Da plötzlich ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Mt 22,1-14 - Das hochzeitliche Kleid (II)... 12,2. Der Sünder muß jenes geistliche Kleid, die Wiedergeburt, anziehen, Titus 3,5. Heiligkeit wird öfter ein Gewand genannt, Hiob 29,14; Ps 45,13; Off 3,18, denn ohne diese Heiligkeit wird niemand den Herrn sehen, Heb 12,14; Matthäus 5,8. Das Material dieses Gewandes. Gewiß waren des Königs Gewänder ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Der zweite Blick... die zur Sünde reizen, endet mit dem Fall. Nimm den Rat des Herrn an, kaufe dir Augensalbe, daß du nur noch den Schönsten der Menschenkinder siehst (Off 3,18). Ergötze dich am Herrn, lesen wir in Ps 34,4, Er gibt dir, was dein Herz wünschet. Was tat unser Herr, als Ihm Satan alle Schätze der Welt anbot? ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Lk 10,30-35 - Auf abschüssiger Bahn... (Ps 32). Er goß Öl darein. Das Öl ist schon ein natürliches Heilmittel (Jes 1,6) aber auch ein Symbol des Heiligen Geistes (2Kor 1,21; 1Joh 2,20,27; Off 3,18). Der Heilige Geist deckt erst die Sünde auf und gibt hernach den Geist der Sohnschaft. Er goß Wein darein. Auch der Wein ist ein wunderbares ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Mk 8,22-26 - Aus der Finsternis zum Licht... sich der Herr einer außergewöhnlichen Handlung. Er strich Speichel auf seine Augen. Jesu Augensalbe bestand also nicht aus irgend einem Öl (Off 3,18). Die Heilkraft lag auch nicht im Speichel, sondern im Herrn selbst. Jesu Heilkraft liegt nicht in einem Symbol oder in einer Zeremonie. Der Herr ...