Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 14,16 - „Sie haben nicht nötig...!“ (4)... da sind, haben wir alle nicht nötig, uns über Arbeitsmangel zu beklagen! In Seinem Reiche gibt's „gute, treue Knechte“ und „böse, faule Knechte“ (Mt 25), aber auch in der Gemeinde des Herrn gibt's manchmal solche, die lieber genießen als arbeiten, die lieber andere arbeiten lassen, als selbst sich ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 25,1Behandelter Abschnitt Mt 25 Dann wird das Reich der Himmel zehn Jungfrauen gleich werden, die ihre Lampen nahmen und ausgingen, dem Bräutigam entgegen. Fünf von ihnen aber waren töricht und fünf klug. Denn die Törichten nahmen ihre Lampen und nahmen kein Öl mit sich; die Klugen aber nahmen Öl mit ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)3Mo 23,4-5 ; 2Mo 12,2-14 - Die Feste Jehovas - Das Passah und das Fest der ungesäuerten Brote (2)... die den Platz des Bekenntnisses als Seine Knechte einnehmen. Wir denken an die Gleichnisse von den zehn Jungfrauen, den Talenten und den Pfunden in Mt 25 und Lk 19. Auch in der Geschichte von dem ungerechten Haushalter wird die Forderung des reichen Mannes an seine Schuldner jedesmal durch die Zahl ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)3Mo 23,26-32 - Die Feste Jehovas - Der Versöhnungstag (8)... kaum nötig, zu bemerken, daß der „Richterstuhl“ Christi ein ausgedehnter Begriff ist und daß wir in demselben sowohl den „Thron der Herrlichkeit“ in Mt 25 als auch den „großen, weißen Thron“ in Off 20 zu unterscheiden haben. Vor den Richterstuhl in 2Kor 5,10 sehen wir die Gläubigen gestellt, und von ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Ereignisse am Ende der Tage in ihrer geschichtlichen Reihenfolge... in die Hände des Menschen gegeben, da sein König verworfen ist, wie wir aus den Gleichnissen über das Reich der Himmel im Matthäusevangelium ersehen: Mt 13,1-52; 20,1-16; 22,1-14; 25,1-30), es wird aber wieder erstehen in Form von zehn Staaten, über die ein Oberhaupt, gewissermaßen ein Kaiser, sein wird (Off 17,8.12). Die Anfänge sind ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Als Unbekannte und (doch) Wohlbekannte (4)... macht’s schon die Welt!]; 2Tim 2,2 u. v. a)., nicht auf die Größe der Leistungen! Die Treue findet großen Lohn, dann, wenn's aufs Lohnen ankommt (Mt 25), nicht die Leistung entscheidet („über weniges“)!; unser erhabenstes Vorbild ist Der, der zugleich uns die Kraft zum Treusein schenkt: „der Gott ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Mt 25,1-31 - Wachet auf, ruft uns die StimmeBei den Gleichnissen, die unser Herr und Meister uns in den Evangelien gegeben hat, dürfen wir nie aus den Augen verlieren, daß in einem solchen Gleichnis auch Züge sind, die sich nicht auf die Vergleichung beziehen, und wir müssen da vor allem ins Auge fassen, um was es sich bei unserem Herrn im ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Inhaltsverzeichnis... Ewigkeit! 98 Matthäus 23,37 bis 24,14. 98 „Halte aus, Zion, halte deine Treu!" 100 Matthäus 24,26-51. 100 Wachet auf, ruft uns die Stimme 102 Matthäus 25,1-31. 102 Wo seid ihr klugen Jungfrauen? 104 Matthäus 25,1-13. 104 Die Stellung Jesu zu Judas. 106 Matthäus 26,6-25. 106 Jesu Hirtentreue. 108 Matthäus ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 25,14-30 Joh 3,36 - Wer ist der unnütze Knecht? Warum die harte Strafe in V. 30?Frage 55: Wer ist der unnütze Knecht in Mt 25,14-30 ? Warum die harte Strafe in V. 30, da doch auch für ihn Joh 3,36 gilt? Ist das Verbergen des Talentes gleich Nichtbeteiligung an ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 25,1-13 - Betrifft dies Israel oder die Gemeinde des Herrn, oder beide?... Herr Jesus öfter mit dem Ausdruck: „Reich der Himmel.“ Es ist die Zeit der Entwicklung Seines Reiches während Seiner Abwesenheit. Es ist ähnlich wie Mt 13,24-30; 24,43-51; 25,14-30 usw., je nach den einzelnen Umständen handelt es sich um die Verantwortlichkeit der Bekenner Jesu Christi. In unserem vorliegenden Gleichnis haben ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Gibt es im Himmel verschiedene Stufen für Gläubige?... mit der man hier gedient hat. „Denn nicht mehr wird an den Haushaltern gesucht, denn daß sie treu erfunden werden“ (1Kor 4,2). Auch in Lk 12,42-44; Mt 25,14-30 wird die persönliche Treue des einzelnen betont. Die Treuen erhalten Kronen (Off 2,10). Selbstverständlich wird die verschiedene Herrlichkeit der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 25,14-30 ; Lk 19,12-27 – „Talente“... Seinigen geben wird. Lohn ist nicht eine Vergeltung für unsere Gaben und Fähigkeiten, sondern Lohn ist Vergeltung für unsere Treue. Dies wird uns in Mt 25,14-30 und in Lk 19,12-27 gezeigt. In der ersten Stelle gibt der König einem Knechte fünf Talente, einem anderen zwei und einem anderen ein Talent, „einem ...Schriften von Thomas B. Baines (Thomas B. Baines)Eine allgemeine Auferstehung und ein allgemeines Gericht am Ende der Welt – was die Schrift nicht lehrt... beschreibt, finden wir in Matthäus 24 und 25 in den letzten beiden Abschnitten der Unterredung unseres Herrn mit seinen Jüngern. Die erste Stelle (Mt 25,14-30) zeigt den Herrn Jesus als den Herrn, der nach seiner Abwesenheit zurückkehrt und von seinen Knechten Rechenschaft über die ihnen anvertrauten ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Kapitel 1: Glaube und Werke... unsere Werke durchaus unsere persönliche Stellung im 1000- jährigen Reich des Herrn Jesus Christus – so wie es in dem Gleichnis von den Talenten (Mt 25,14-30) und den Pfunden (Lk 19,11-27) gezeigt wird. Auch 2Pet 1,5-11 fordert uns auf, in jeder geistlichen Gnade und allen Werken überzuströmen, „denn so ...Schriften von Adolf Küpfer (Adolf Küpfer)Mt 25,14-30 - Verwendung der GabenDas zweite Gleichnis in Mt 25,14-30 zeigt uns, wie der Herr die Verwendung seiner Gaben durch seine Knechte beurteilt und belohnt, nämlich nach dem Maß, wie sie damit Frucht für Ihn ...Schriften von Adolf Küpfer (Adolf Küpfer)Phil 3,20; 1Kor 1,7; Tit 2,13; Jud 21; 1Thes 1,10; 2Pet 3,12-13 - Schlusswort: Den Herrn erwartend... Posten auszuharren, den der Herr angewiesen hat und in Treue und mit Fleiß die übertragenen Aufgaben – irdische wie geistliche – zu erfüllen (vgl. Mt 24,45-47; 25,14-30; Lk 12,43-46; 19,11-27). Entsprechen wir dieser Voraussetzung, so können wir mit glücklichem Herzen dem Herrn entgegengehen und Ihn ohne Furcht ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 25 – Handelt, bis Ich kommeJedes Gleichnis des Herrn hebt eine bestimmte Wahrheit besonders hervor, so Mt 25,1-13 den Ernst der Bereitschaft für den kommenden Herrn und Mt 25,14-30 sowie Lk 19,11-26 die große Verantwortlichkeit für die von Gott anvertrauten Gaben und Kräfte. (Talente, Pfunde). Diese Gaben und Kräfte sind Sein ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)MATTHÄUS - EVANGELIUM... zehn Jungfrauen Mt 25,1-13Die anvertrauten Zentner Mt 25,14-30 Sonstige Reden Jesu Teile der Bergpredigt Mt 5,5.7-9.13-24.31-37; 6,1-18; 7,6Die Einladung: Kommet her zu ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der feste Grund Gottes und sein Siegel – Teil 2/3... Wenigstens spricht der Herr also (Mt 15,14). Wohl werden sie als Diener betrachtet, wie wir dieses im Gleichnis von den anvertrauten Talenten in Matthäus 25,14-30 sehen. Der unnütze Knecht wird ebenso gut als Knecht behandelt, wie auch die übrigen. Wer aber denkt daran, dass er es ist, von dem der Herr sagen ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Lk 19,11-27 - Das Gleichnis von den Pfunden... aber er ist in moralischer Hinsicht eine notwendige Korrektur für bestimmte Mißverständnisse seitens der Jünger. Wir finden im Matthäusz\angzWum (Matthäus 25,14-30) und MwUcvevangelium (Markus 13,34-37) ähnliche Abschnitte. Sie unterscheiden sich jedoch durch den Platz, an dem sie in diesen Evangelien erwähnt ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mt 25,14-30 - Das Gleichnis von den TalentenMatthäus 25,14-30: Der Herr Jesus ist jetzt dem Leibe nach nicht mehr auf der Erde; Er ist - bildlich gesprochen - verreist in ein fernes Land. Aber Er überträgt den Zurückgelassenen eine Aufgabe und eine Verantwortung. Das Wesentliche ist hier nicht die Anzahl der Talente, die jeder empfängt oder ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 27,1... zu dem Priester, dem Herrn Jesus, gehen. Er kennt unseren Wert vollkommen. Das kommt so schön zum Ausdruck in den Gleichnissen von den Talenten (Mt 25,14-30) und den Pfunden (Lk 19,11-27). Es besteht ein Unterschied zwischen den Gaben (Talenten), die jemand empfängt, und der Treue (Pfunde), mit der die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Chronika 11,26... Taten, die einem sofort ins Auge fallen, während viele andere verborgen bleiben. Gott schätzt und belohnt jedoch jede Heldentat zu seiner Zeit (vgl. Mt 25,14-23; Lk 19,11-19). Gott belohnt gemäß der Treue, nicht gemäß der Größe der Tat. Wir haben mehrere Listen von Gläubigen, in denen manchmal auch von deren ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esra 8,31... wurde und wie wir auf der Erde damit umgegangen sind, werden wir vor dem Richterstuhl des Christus Rechenschaft ablegen müssen (2Kor 5,10; vgl. Mt 25,14-30). Alles wird nach Anzahl und Gewicht geprüft (Vers 34). Die treuen Diener Gottes werden sehr darauf achten, dass kein Teil der kostbaren Wahrheit ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 3,32... Seinen Talente gegeben mit dem Auftrag: „Handelt, bis ich komme“ (Lk 19,13). In dem Gleichnis von den Pfunden (Lk 19,11-27) und von den Talenten (Mt 25,14-30) geht es um das Handeln mit dem, was der Herr uns während seiner Abwesenheit von der Erde anvertraut hat. Bei seinem Wiederkommen wird Er uns ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 12,24... werden wir in Zukunft Autorität über Städte empfangen. Wenn wir faul sind, bekommen wir nichts; und man nimmt uns sogar das weg, was wir hatten (Mt 25,14-30; Lk 19,11-27). Wir werden mit Christus herrschen, wenn wir Ihm jetzt als Untertanen in seinem Reich dienen. Lasst uns die Ermahnung zu Herzen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 6,3... einen Unterschied in der Belohnung gibt. Es wird nämlich nach dem Maß der Treue belohnt, mit der ein Mensch dem Herrn in seinem Leben gedient hat (Mt 25,14-30).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 25,14Behandelter Abschnitt Mt 25,14-23 Verse 14–23 Gleichnis von den Talenten: die guten und treuen Knechte 14 Denn so wie ein Mensch, der außer Landes reiste, seine eigenen Knechte rief ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)Kol 1,22.23 - Die Hoffnung des Evangeliums... hat (1Kor 3,12-15). Dementsprechend wird der Grad unserer persönlichen Herrlichkeit (1Kor 15,41-42) und unseres neuen himmlischen Dienstes sein (Mt 24,42-51; 25,19-30; Off 22,3). Überaus herrlich wird sich des Herrn Wort aus dem Gleichnis von den Talenten erfüllen: »Jedem, der hat, wird gegeben werden, und er wird ...Schriften von Cyrus Ingerson Scofield (Cyrus Ingerson Scofield)Gläubige und Bekenner... jemand sich zurückzieht, so hat meine Seele kein Wohlgefallen an ihm“ (Heb 10,38). GLÄUBIGE WERDEN BELOHNT; BEKENNER WERDEN VERDAMMT Vergleiche Matthäus 25,19-23 mit Matthäus 25,24-30; Lukas 12,42-44 mit Lukas 12,45-47; Kolosser 3,24 mit Matthäus 7,22-23. Manche Texte sind nicht einfach zu verstehen, aber ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 7,13... Er zu ihr kommt. Wir können unsere Erfahrungen auch für Ihn aufbewahren und sie Ihm darbringen, wenn wir bei Ihm sind. Er wird uns darüber befragen (Mt 25,19-23). Die neuen Erfahrungen sind mit den alten Erfahrungen, die die Väter in ihrem Leben mit dem Herrn gemacht haben, verbunden. Es sind alte und neue ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 25,19Behandelter Abschnitt Mt 25,19-21 Daraus wird deutlich, dass es bestimmte Eigenschaften im Diener gibt, die unabhängig von der Gabe sind, die der Herr in ihn hineinlegt. Seine ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Matthäus 25,20Behandelter Abschnitt Mt 25,20-23 Vers 20: „Da trat hinzu, der fünf Zentner empfangen hatte, und legte andere fünf Zentner dar und sprach: Herr, du haft mir fünf Zentner getan; siehe ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 46,16... das Friedensreich, kommt, werden wir Ihm zurückgeben, was Er uns anvertraut hat. Er wird das, was wir verdient haben, mit seinen Gütern belohnen (Mt 25,20-23; 2Kor 5,10). Die Betonung liegt jedoch auf dem, was wir als Söhne empfangen haben, nämlich alle geistlichen Segnungen (Eph 1,3-5). Diese sind und ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 25,24That had received the one talent (ο το ταλεντον ειληφως). Note the perfect active participle to emphasize the fact that he still had it. In verse Matthew 25:20 we have ο--λαβων (aorist active participle). I knew thee (εγνων σε). Second aorist active indicative. Experimental knowledge (γινωσκω) and ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Korinther 5,6... sagen kann: „Wohl, du guter und treuer Knecht! Über weniges warst du treu, über vieles werde ich dich setzen; geh ein in die Freude deines Herrn“ (Mt 25,21-23). Wer seine Ehre darin sucht, dem Herrn wohlgefällig zu leben, wird vor dem Richterstuhl, wenn sein Leben auf der Erde darauf ausgerichtet ist, das ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 25,21The joy of thy lord (την χαριν του κυριου σου). The word χαρα or joy may refer to the feast on the master's return. So in verse Matthew 25:23.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Neh 6,2 - „Im Tale Ono“... von uns: „Wohl, du guter und treuer Knecht, über weniges warst du treu, über vieles werde Ich dich setzen, gehe ein in die Freude deines Herrn!“ (Mt 25,21.23). F. K. 5 O, über den erlaubten, ja frei gepredigten Schmutz der heutigen Zeit! Gott erbarme Sich unseres armen darin versinkenden Volkes! F. K.↩︎Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kor 16,2 - „Das Vorrecht und der Segen des Gebens“... Worte hören: „Ei, du guter und getreuer Knecht, über weniges warst du treu, über vieles werde Ich dich setzen; gehe ein in die Freude deines Herrn“ (Mt 25,21)! (Übersetzt von E. L). 7 Manche andere, die nicht verschwenderische Ausgaben machen, sind in den Fallstrick des „Anhäufens“ gefallen. Solche, deren ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Kol 4,17 - Ist Kol 4,17 als Tadel aufzufassen?... Mutlosigkeit zu vergessen (Heb 12,1-3) und treu zu sein im Kleinen und über das Wenige, das Er in Seiner Gnade und Weisheit uns anvertraut hat! (Mt 25,21.23; Lk 12,42; 16,10; 1Kor 4,1.2; Jer 5,3a usw). Sicher hat Archippus die treue Ermahnung verstanden und beherzigt - und wir? Der Herr gebe auch uns ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Pet 1 -„Worte an Fremdlinge“ (2)... Möchtest du Lob vom Herrn empfangen? Möchtest du von Ihm begrüßt werden: „Ei, du guter und treuer Knecht! ... Gehe ein in die Freude deines Herrn“? (Mt 25,21; 1Kor 4,5). Möchtest du die unverwelkliche Krone der Herrlichkeit haben? (1Pet 5,4). Liegt dir etwas an der Ehre, von der der Herr sagt: „Wenn Mir ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 1. Mose 13,5... wir im Blick auf den Herrn das eine treu verwenden, werden wir ebenso gewiss aus seinem Mund die Worte hören: „Wohl, du guter und treuer Knecht!“ (Mt 25,21), als wenn wir „die fünf“ verwaltet hätten. Paulus, Petrus, Jakobus und Johannes hatten jeder ihr besonderes Maß, ihr besonderes Verdienst. Genauso ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)2Mo 21,1-7 - Der hebräische Knecht... ihn am Tag der Herrlichkeit mit diesen Worten angeredet zu hören: „Wohl, du guter und treuer Knecht! . . . geh ein in die Freude deines Herrn“ (vgl. Mt 25,21). Möge der Herr uns befreien, Geliebte, von dem gesetzlichen Dienst und uns leiten zu diesem glücklichen und gesegneten Dienst, nach dem Recht des ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Sam 20,18 - Ein Mann, der vermisst wurde... diejenigen, die Verwalter vom Herrn anvertrauter Mittel und Gaben sind, daran denken möchten, daß des Herrn Lob: „Wohl, du guter und treuer Knecht“ (Mt 25,21) für Taten sein wird, die in dem Leibe getan sind. (2Kor 5,10) Wird man dich vermissen? Die Barnabasse - die die Gotteskinder miteinander verbanden ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)5Mo 32,4 - Ein Gott der Treue ist Er! Ein Wort zum Jahresschluss.... haben mit dem „Gott der Treue“! Er allein kann uns zu solchen machen, an deren Treue Sein Herz Sich so erfreut, daß Er dieselbe einst anerkennt (Mt 25,21.23). Wie kostbar ist das! (Siehe auch S. 265f. und S. 271)! Genug aber hier von uns! Wichtiger ist es um die Jahreswende, Ihn Selber zu betrachten und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Als Unbekannte und (doch) Wohlbekannte (3)... in der Liebe“ (vgl. Eph 4), Tatkraft, Treue und Hingabe - er wird auch in nunmehr nötig und wichtig gewordenen Diensten seinen Mann stellen (vgl. Mt 25,21 und Lk 19,16.17!; das ist auch ein Grundsatz Gottes)!. Und so wird er dann mit Hananja zusammengetan - zwei Männer, die einander würdig waren! -, und ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Heb 2,8 - „Alles hast du seinen Füßen unterworfen“... des Herrn“ genannt werden; denn zu jedem Einzelnen von denen, die es mit Ihm teilen, wird gesagt werden: „Geh ein in die Freude deines Herrn“ (Mt 25,21). Doch die Einheit, in der die Versammlung sich mit Ihm befindet, wird noch köstlicher sein. Sie war hier sein höchster Wunsch und wird später sein ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 2. Timotheus 2,6... (Heb 6,10). Der treue Diener wartet darauf, von dem Einen, Dem er wohl zu gefallen sucht, die Worte zu hören: „Wohl, du guter und treuer Knecht“ (Mt 25,21.23; Lk 19,17); er wartet darauf, die Krone zu erhalten, nachdem er gesetzmäßig gekämpft hat; und er wartet darauf, die Früchte zu genießen, nachdem er ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 1,48... eine besondere Freude, zu dienen – jetzt und in der Ewigkeit. Dann wird der treue Diener aufgefordert werden: „Geh ein in die Freude deines Herrn“. (Mt 25,21.23)Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 6,19... Knecht: „Wohl, [du] guter und treuer Knecht! Über weniges warst du treu, über vieles werde ich dich setzen; gehe ein in die Freude deines Herrn (Mt 25,21.23).