Verse 32 | Goldschmiede und Händler – das Schaftor
Und zwischen dem Obergemach der Ecke und dem Schaftor besserten die Goldschmiede und die Händler aus.
Goldschmiede und Händler
In diesem Vers wird kein Name oder Namen genannt, sondern zwei Berufe: Goldschmiede und Händler. Sie sorgen dafür, dass das letzte Loch in der Mauer geschlossen wird und die Mauer ein Ganzes bildet. Die Goldschmiede arbeiten mit Edelmetallen. Sie arbeiten sehr präzise. Das Ergebnis ihrer Arbeit wird immer bewundert. Händler arbeiten so, dass sie den größten Gewinn aus einem Geschäft herausholen.
Bei dem Wiederaufbau der Mauer ist es wichtig, bis zum Ende gründlich zu arbeiten. Um beim Bau der Mauer durchzuhalten, ist es nötig, den Wert dieser Arbeit zu erkennen. Außerdem ist es wichtig, so zu arbeiten, dass es den größten Gewinn für den Herrn Jesus bringt. Er hat jedem der Seinen Talente gegeben mit dem Auftrag: „Handelt, bis ich komme“ (Lk 19,13).
In dem Gleichnis von den Pfunden (Lk 19,11-27) und von den Talenten (Mt 25,14-30) geht es um das Handeln mit dem, was der Herr uns während seiner Abwesenheit von der Erde anvertraut hat. Bei seinem Wiederkommen wird Er uns fragen, was wir damit getan haben. Hat unser Leben Gewinn für Ihn hervorgebracht?
Das Schaftor
Nach dem Rundgang entlang der Mauer um die Stadt sind wir wieder am Schaftor angekommen, wo wir in Vers 1 begonnen haben. Das Schaftor erinnert an den Herrn Jesus als die Tür der Schafe und es erinnert an Ihn als den guten Hirten, der sein Leben gegeben hat für seine Schafe (Joh 10,11). Bis in Ewigkeit wird Er so vor unseren Augen stehen. Bis in Ewigkeit werden wir Ihn dafür anbeten.