Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 42,1... Frau (Mt 15,24-28). Als Er auf der Erde war, „in den Tagen seines Fleisches“ (Heb 5,7), zog Er die Aufmerksamkeit nicht auf sich selbst (Vers 2; Mt 24,5,23). Menschen tun dies oft in drei genannten Stufen der Äußerungen ihrer Stimme: „schreien“ … „rufen“ … „hören lassen“. Im Gegensatz dazu ist sein ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Markus 13,9... Wer aber ausharrt bis ans Ende, der wird errettet werden. Die Verse 9–13 finden wir nur hier und nicht in der prophetischen Rede, die Matthäus (Matthäus 24 und 25) und Lukas (Lukas 21) aufgeschrieben haben. Nicht nur die Umstände sind für diese Zeit kennzeichnend, sondern auch das, was mit ihnen selbst ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Daniel 9,27... so wie Gott im Tempel Gottes sitzt, sich selbst als Gott darstellen. Das lernen wir aus 2. Thessalonicher 2,11. Der Herr selbst bezieht sich in Matthäus 24 auf diese schreckliche Tatsache, wenn Er von dem „Gräuel der Verwüstung“, den Daniel, der Prophet, erwähnt, spricht. Nach Daniel 12,11 wird er an ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Daniel 11,31... im Tempel aufstellen. In Daniel 12,11 sehen wir, dass sich diese Handlung in der Zukunft wiederholen wird. Folglich zitiert unser Herr Daniel 12 in Matthäus 24, wo Er von Dingen spricht, die sich noch nicht erfüllt hatten. Wenn man diese Unterscheidung genauer beachtet hätte, wären in der Deutung dieser ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Daniel 12,11... an, da das beständige Opfer abgeschafft wird, und zwar um den verwüstenden Gräuel aufzustellen, sind 1.290 Tage.“ Diese Stelle zitiert der Herr in Matthäus 24, wo es sich auf die Aufrichtung des Gräuels der Verwüstung bezieht. Aus Daniel 9,27 wissen wir, dass diese Dinge in der Mitte der siebzigsten Woche ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Judas 17... vorhergesagt. Der Herr lässt sein Volk in der Tat niemals ungewarnt vor den Gefahren und Feinden, denen sie entgegenzutreten haben werden (siehe Mt 24; Joh 15,16; 1Tim 4; 2Tim 3; Off 2,3). Und wenn diese Warnungen in ihren Gedanken verwahrt werden, sind sie weder überrascht noch entmutigt, wenn ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 13,1... Wahrheit nicht geglaubt, sondern Wohlgefallen gefunden haben an der Ungerechtigkeit“ (2Thes 2,8-12). So warnt auch der Herr Selbst seine Jünger in Matthäus 24 vor solchen Einflüssen: „Dann, wenn jemand zu euch sagt: ‚Siehe, hier ist der Christus‘, oder: ‚Hier!‘ so glaubt es nicht. Denn es werden falsche ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jesaja 4,5... Toten leugnen. Leider glauben nur wenige wirklich an das Gericht über die Lebenden. Und doch ist es das, wovor der Herr so oft gewarnt hat, wie in Matthäus 24 und 25, Markus 13, Lukas 17 sowie 21, das die Christenheit auf das Ende der Welt verlegt; während es am Ende dieses Zeitalters sein wird, nach dem das ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jesaja 25,1... Menschen sein, vom größten bis zum kleinsten. Darauf bezog sich unser Herr, als Er seine Jünger vor den kommenden Tagen warnte. So beziehen sich Matthäus 24 und 25 und Lukas 17 und 21, mit Ausnahme eines Teils des letzten Kapitels, ausschließlich auf diese Zeit und auf diese Umstände. Einige Schriftstellen ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jesaja 66,5Es ist unmöglich, das auf die vergangene römische Belagerung zu deuten, weder in Matthäus 24 noch in Daniel 12, noch in unserem Kapitel; aber die Tage für die Erfüllung all dieser Prophezeiungen sind nahe, und die Wirkung jeder Vision. Hört ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hesekiel 15,1... so sehr, dass man kaum umhinkann, darin den besonderen Vertreter dieser Nation im Unterschied zu den Nationen zu sehen. Vergleiche dazu besonders Matthäus 24 mit Lukas 21; wo wir im ersten den Feigenbaum allein haben, im zweiten (wo die Nationen in Übereinstimmung mit der Ausrichtung des Evangeliums ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Daniel 7,8... vollzogen worden sein. Aber es bleibt zu fragen: Ist das die volle Bedeutung und der eigentliche Zweck der Prophezeiung? Nehmen wir ein Beispiel aus Matthäus 24. Da war der Anfang der Wehen; dann der Gräuel der Verwüstung, der an heiliger Stätte aufgestellt wurde, und eine Warnung, aus Jerusalem zu fliehen; ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Daniel 11,35... Tage.“ Hier haben wir ein bestimmtes Datum, das diese letzte Aufrichtung des verwüstenden Gräuels mit der Befreiung verbindet, die unser Herr in Matthäus 24 voraussagt; denn die feurigste Prüfung Jakobs ist die, die seiner Befreiung unmittelbar vorausgeht. Nun gibt es mehr als einen Grund, diese Stelle in ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Daniel 12,1... so dass wir „das Volk“ nur als das Vorbild derer lesen sollen, die Gott jetzt zu seinem Lob formt. Unser Herr selbst entscheidet diese Frage in Matthäus 24. Er zeigt uns, dass es eine Bestimmung Israels gibt, die Daniel uns vor Augen stellt und die auf kein anderes Volk unter der Sonne anzuwenden ist. ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Daniel 12,12... miteinander verbindet und einen schlüssigen Beweis für die wahre Auslegung dieser Prophezeiung liefert. Es ist genau der Vers, den unser Herr in Matthäus 24 zitiert: „Wenn ihr nun den Gräuel der Verwüstung, von dem durch Daniel, den Propheten, geredet ist, stehen seht an heiligem Ort – wer es liest, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hosea 8,1... Gericht: „Die Posaune an deinen Mund! Wie ein Adler stürzt er auf das Haus des Herrn“ (V. 1). Es sind dieselben Bilder, die unser Herr in Matthäus 24 gebraucht, wo Er zu den Jüngern vom lauten Schall der Posaune und von den Adlern, die sich am Ende dieses Zeitalters versammeln, spricht. Die Posaune ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 24,15... den jüdischen Propheten und wirft weiteres Licht auf dieselbe Zeit und dieselben Umstände. Die Schlussfolgerung ist klar und gewiss: In Vers 15 von Matthäus 24 spielt unser Herr auf den Teil von Daniel an, der noch in der Zukunft liegt, nicht auf das, was Geschichte war, als Er dies auf dem Ölberg sagte. Ich ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 24,16Die Wahrheit ist, dass das Verständnis von Daniel 12 von entscheidender Bedeutung ist, um aus Matthäus 24 den passenden Gewinn zu ziehen. In dessen erstem Vers haben wir einen eindeutigen Anhaltspunkt: „Und in jener Zeit wird Michael aufstehen, der große ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 25,31... nur auf die Menschen hier auf der Erde angewendet wird, und zwar nur auf die Heiden im Unterschied zu den Juden. Denn wir hatten bereits die Juden in Matthäus 24, und jetzt sehen wir die Heiden; zwischen diesen beiden sind die Gleichnisse, die sich auf die Berufung der Christen beziehen. So kann nichts ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 25,32... der Erde lebenden Nationen sind, wenn unser Herr in seiner Eigenschaft als Sohn des Menschen zum Gericht kommt. Es ist jetzt nicht das, was wir in Matthäus 24 gesehen haben, wo Er plötzlich wie ein Blitz aufleuchtet. Hier ist es das ruhige, aber höchst ernste Gericht, mit ewigen Folgen, je nach der ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 28,1... in Galiläa, außerhalb der rebellischen Stadt, trifft. In anderen Teilen dieses Evangeliums wird die Himmelfahrt angedeutet oder vorausgesetzt, wie in Matthäus 13,41; 16,27.28; 22,44; 24; 25 und vor allem in Kapitel 26,64. Es wurde also weder unwissentlich weggelassen, noch hat es uns irgendein Zufall im Original geraubt. Ich sage dies ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Lukas 17,37... eine Weisheit, die sogar dieser großen Gelegenheit angemessen ist. Es ist der Tag des Herrn für die Welt. Das Gebiet des Gerichts ist nicht wie in Matthäus 24 auf Judäa beschränkt, wo eine ähnliche, aber stärkere Formulierung auftaucht – und in der Tat gibt es viele Gemeinsamkeiten zwischen den beiden ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Matthäus 24,40Behandelter Abschnitt Mat Mt 24,40-51 Zwei Knechte. Mt 24,40-51. Der Herr schloß Seine Ausführungen mit der Mahnung "zu wachen" ab. Er zeigt, wie gefährlich es ist, nicht bereit zu sein; ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 12,39... from a wedding is replaced by a thief whose study it is to come to the house he means to plunder at an unexpected time" (Bruce). The parallel in Matthew 24:43-51 with Luke 12:39-46 does not have the interruption by Peter. He would have watched (εγρηγορησεν αν). Apodosis of second-class condition, determined ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 12,40Be ye (γινεσθε). Present middle imperative, keep on becoming. Cometh (ερχετα). Futuristic present indicative. See Matthew 24:43-51 for details in the comparison with Luke.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 12,46... An old and somewhat rare word from διχοτομος and that from διχα and τεμνω, to cut, to cut in two. Used literally here. In the N.T. only here and Matthew 24:51. With the unfaithful (μετα των απιστων). Not here "the unbelieving" though that is a common meaning of απιστος (α privative and πιστος, from πειθω), ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Matthäus 24,44Behandelter Abschnitt Mt 24,44-51 Vers 44: „Seid bereit" — scheidet alles aus eurem Leben aus, was euch aufhält — und was der Herr euch aufträgt, das tut in der Kraft der Gnade, dann ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 10,1... in Gottes Reich verhält, während der Herr dieses Reiches abwesend, im Himmel, ist. Wir sehen dies in dem Gleichnis vom guten und vom bösen Knecht (Mt 24,45-51). Als der Herr kommt, um Rechenschaft von seinen Knechten für deren Verhalten zu fordern, wird deutlich, dass es treue und untreue Untertanen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Amos 8,3... Wahn „nach uns die Sintflut“. Dasselbe böse Denken findet sich in der Christenheit, wie es im Gleichnis vom guten und bösen Knecht dargestellt wird (Mt 24,45-51). Es gibt keine Redewendung, mit dem sich das abtrünnige Volk Gottes so sehr in den Schlaf wiegt, wie der Satz „mein Herr bleibt noch aus“ (Mt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 24,45Behandelter Abschnitt Mt 24,45-51 Verse 45–51 Gleichnis vom guten und bösen Knecht 45 Wer ist nun der treue und kluge Knecht, den sein Herr über sein Gesinde gesetzt hat, ihnen die ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Matthäus 24,48Behandelter Abschnitt Mt 24,48-51 Der böse Knecht. Mt 24,48-51. Im zweiten Teil dieses wichtigen Gleichnisses zeigt der Herr den bösen Knecht. Beim untreuen Knecht ist auch gar nichts ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 32,1... Die Folge davon ist, dass die Christen einander misshandeln und sich mit der Welt verbinden, wie der Herr Jesus das in einem Gleichnis vorstellt (Mt 24,48.49). Durch seinen Vorschlag an Aaron verwirft das Volk Mose. Das kommt, weil sie jetzt, wo sie Mose nicht mehr in ihrer Mitte haben, ihre Herzen wieder ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 24,21... sie respektieren, werden einander nichts Böses zufügen. Sie werden davor bewahrt, einander zu beneiden und sich sogar gegenseitig zu schlagen (vgl. Mt 24,48.49). Eine positive Auswirkung der Anerkennung von Autorität ist das Vorhandensein von Ruhe und Frieden.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 12,21... lassen. Lasst uns nicht wie der böse Knecht sein, der in seinem Herzen sagt: „Mein Herr bleibt noch aus“ und dann anfängt, sich böse zu verhalten (Mt 24,48-51). Lasst uns dem Kommen des Herrn Jesus entgegensehen als Menschen, die auf ihren Herrn warten und deren Lampen brennen und hell leuchten (Lk ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Korinther 10,7... ohne den wahren Gott. Solche Stimmen kannst du von Menschen hören, die zwar bekennen, Christen zu sein, aber nicht mit dem Kommen Christi rechnen. In Matthäus 24,48-51 spricht der Herr Jesus von dem Verhalten bekennender Christen, die sein Kommen aus dem Auge verlieren. Um kein Götzendiener zu werden, ist es ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Thessalonicher 1,9... des Herrn aus den Augen verloren wird, hat das schlimme Folgen für das Zeugnis der Christen. Der Herr Jesus spricht darüber in einem Gleichnis (Mt 24,48.49). Er spricht davon, dass derjenige, der sein Kommen vergisst oder in ferne Zukunft rückt, beginnt, seine Mitknechte zu schlagen und mit den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hebräer 10,28... wird. Der Herr kommt und wird nicht ausbleiben. Wenn das „Ausbleiben“ in deinem Leben in den Mittelpunkt rückt, wirst du dem Herrn untreu werden (Mt 24,48-50), und du erweist dich als ein böser Knecht. Um das zu verhindern, ist es nötig, aus Glauben zu leben. Der Schreiber zitiert hier zum dritten Mal im ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jakobus 5,7... wurde, und so verfielen sie dem Götzendienst (2Mo 32,1). In einem Gleichnis macht der Herr Jesus deutlich, dass Christen dieselbe Gefahr droht (Mt 24,48.49). Vers 9 Wenn man auf den Herrn wartet, wird das bewirken, dass wir uns gegenseitig das Leben nicht schwer machen, sondern einander im Hinblick auf ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 24,48Behandelter Abschnitt Mt 24,48-49 Andere könnten Fragen über den Titel des Dieners aufwerfen; aber Er sagt einfach, das der, der damit beschäftig ist, wenn Er kommt, glückselig ist. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 24,48My lord tarrieth (χρονιζε μου ο κυριος). That is the temptation and to give way to indulge in fleshly appetites or to pride of superior intellect. Within a generation scoffers will be asking where is the promise of the coming of Christ (2. Peter 3:4). They will forget that God's clock is not like ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Matthäus 22,34... und die einzig rechte Herzenseinstellung des Gläubigen, Seinen Herrn zu erwarten. Nur der böse Knecht sagt: "mein Herr kommt noch lange nicht" (Mt 24,48). IV. Die Erfülllung dieses Gebotes ist für den natürlichen Menschen unmöglich. Von Natur sind wir selbstsüchtig und lieben weder Gott noch den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Amos 6,3... Tag der Katastrophe und Zerstörung. Darüber wollen sie nicht nachdenken. Sie reden sich ein, dass dieser Tag noch lange nicht kommt (vgl. Hes 12,22; Mt 24,48). Es ist die Einstellung „nach uns die Sintflut“. Diese Haltung steht im Gegensatz zu Amos 5, wo Menschen in ihrer Verwegenheit sagen, sie sehnen ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hiob 21,1... aber es ist das, was sein Herz sagt. Gott liest die Sprache des Herzens. Und der böse Knecht sagt in seinem Herzen: „Mein Herr bleibt noch aus“ (Mt 24,48). Vielleicht hat er das gepredigt, was die Menschen die „Wiederkunft“ nennen; er mag es gepredigt haben, aber das ist es, was sein Herz sagt. Er ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 17,6... blood of the saints (μεθυουσαν εκ του αιματος των αγιων). Present active feminine accusative singular participle of μεθυω, old verb, to be drunk (Matthew 24:49). Of the martyrs of Jesus (των μαρτυρων Ιησου). "Witnesses" (Revelation 2:13) for Jesus (objective genitive) unto blood (Revelation 16:6; Revelation ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 19,10... The angel refuses worship from John on this ground. All Christians are συνδουλο (fellow-servants) as Christ taught (Matthew 18:28; Matthew 24:49) and as Paul (Colossians 1:7; Colossians 4:7) and John (Revelation 6:11) taught. Angels are God's servants also (Hebrews 1:4-14). For "the testimony ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 11,21... "Hungry poor meeting intoxicated rich, at what was supposed to be a supper of the Lord" (Robertson and Plummer). On μεθυω, to be drunk, see on Matthew 24:49; Acts 2:15. Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Johannes 8... sie ab. Er hatte eine hohe Meinung von sich selbst und verachtete andere. Er war von der Art wie die, die anfingen, ihre Mitknechte zu schlagen (Mt 24,49). Dieser Mann hatte vielleicht gut begonnen, aber er entpuppte sich als Widersacher des Werkes Gottes und daher als Gegner Christi. Er konnte es ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Maleachi 1,1... Stunde, die er nicht weiß, und wird ihn entzweischneiden und sein Teil setzen mit den Heuchlern; da wird sein das Weinen und das Zähneknirschen“ (Mt 24,50.51), – dann wird es nicht weniger wahr sein, dass „Sein Bund mit Levi besteht“. Die Söhne Levis hatten bei zwei bemerkenswerten Gelegenheiten Eifer für ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 24,50Behandelter Abschnitt Mt 24,50-51 Da haben wir die große Gefahr der selbst ernannten Diener Christi in dieser Welt: Erstens tun sie den Mitknechten Unrecht, indem sie sich einen ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 24,44... it. This figure of the thief will be used also by Paul concerning the unexpectedness of Christ's second coming (1. Thessalonians 5:2). See also Matthew 24:50 for the unexpectedness of the coming with punishment for the evil servant.