Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Auf welchem Wege gelangen wir zur Gabe des heiligen Geistes... die ihm zu hoch waren, durfte Petrus zu Jesus sagen: „Siehe wir haben alles verlassen und sind Dir nachgefolgt“, und der Herr hat es gelten lassen (Mt 19,27). Die Zwölf haben aber nicht nur alles verlassen, um Jesu nachzufolgen; sie haben in seiner Nachfolge auch alles aufgenommen, was aus seinem Munde ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Joh 11 Lk 10,38-42 - Martha... seine Glieder Gott dar (Röm 6,13; 12,1). Martha war eine Liebende. Und Jesus liebte sie (Vers 5). Sie hatte nicht, wie die Apostel, alles verlassen (Mt 19,27), aber Ihn in gleicher Weise aufgenommen (1, 12). Jesu Liebe war auch in ihr Herz ausgegossen worden und Christi Geist wohnte in ihr (Röm. 5, 5; 8, ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Joh 13,1 - Unendliche Liebe... liefern sich Ihm viele nicht ganz aus. Andere geben sich ganz dem Herrn hin, wie die Jünger, die bereit waren, Seinetwegen alles zu verlassen (Mt 19,27), dem Lamme zu folgen, wohin es geht (Off 14,4). Er liebt sie: weil sie Sein Bild tragen, Seine Brüder sind (2Kor 3,18). Er wohnt selbst in ihnen ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Joh 19,38-42 - Zwei geheime Jünger... 3, 9), aber die es nicht wagen, Ihn vor der Welt zu bekennen. Sie unterlassen es, Seinetwegen alles zu verlassen wie die Zwölf, oder wie Paulus (Mt 19,27; Phil 3,8). Sie haben es nicht mit Mose, der die Schmach Christi für größeren Reichtum achtete, als alle Schätze und Ehre der Welt (Heb 11,25.26). ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Mk 1,14-20 - Folge mir nach... (Joh 1,40). Sie waren über diese hohe Berufung gewiß höchst erstaunt aber bereit für des Meisters Dienst. Sie waren bereit, alles aufzugeben (Mt 19,27; Lk 5,11; Phil 3,7). Menschenfischer ist im Neuen Testament die älteste Bezeichnung für Diener des Herrn. Sie zeigt uns, worum es geht: Bereit sein, ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Mk 3,7-12 - Der Herr am See... Wundertäter, Sakramente oder Zeremonien retten, sondern allein der Herr (Apg 4,12). Doch wer zu Ihm kommen will, muß glauben und alles aufgeben (Mt 19,27) wie Levi den Zolldienst. Die Jünger verließen alles (Mt 4,20 ),wie einst Abraham (1. M. 12).Man darf sich auch nicht durch Entfernung abhalten ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Mk 1,17-20 - Der schönste Beruf... auf kommende Gefahren hin, auf Verfolgungen, Not und Tod. Petrus hatte eine Familie. Wer sorgt für sie? (Mk 1,30). Die Jünger bestanden die Prüfung (Mt 19,27). Ihre sofortige Bereitschaft. Alsbald verließen die Jünger ihren Beruf, ihr Vaterhaus, und folgten dem Herrn nach (Lk 5,11.28). Ihre Ausrüstung. ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Thes 4,14-18 - Entrückung der Versammlung... dieser Schöpfung offenbar an die Erlösung der Leiber der Heiligen, nämlich an ihre Auferweckung, geknüpft ist? Wie soll man sich auch Stellen wie Matthäus 19,28.29; 1. Korinther 6,2; Offenbarung 3,26.27; Jesaja 25,8-10 verglichen mit 1. Korinther 15,54 erklären? Wir sehen in der Tat in Jesaja 25,8-10, dass, ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Mt 4,18-22 - Folge mir nach... Jesu war ein Ruf Aus dem alten ins neue Leben In Seine Gemeinschaft Mt 4,19 Zu neuer Tätigkeit Mt 4,19. Zu großem Verzicht, Mt 4,22. Zur Belohnung, Mt 19,28-29. Zur ewigen Herrlichkeit, Mt 19,29. Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 20,4-7 - Was ist unter dem „Tausendjährigen Reich“ zu verstehen?... Menschen, der wiedergeboren ist: sein Leib ist noch derselbe wie bisher, aber ein neues Leben ist eingezogen. Deshalb nennt auch der Herr Jesus in Mt 19,28 diese Veränderung der Dinge auf der Erde - ihren noch zukünftigen neuen Friedens- und Segenszustand im Tausendjährigen Reich - die „Wiedergeburt“, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Tit 3,4-7 - Bitte um Belehrung und praktische Erläuterung (besonders V. 5).... Tit 3 geschilderten Rettung des Menschen ist göttliches Werk. Die Wiedergeburt ist es, hier wie in der andren Stelle, wo dies Wort noch vorkommt, in Mt 19,28, bezogen auf das ganze Volk. Die Wiedergeburt wirkt Gott. Wir können wohl zu einem Menschen sagen: „Bekehre dich!“ nicht aber: „Werde ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jes 65,17 Off 21,1 - In welchem Verhältnis zueinander stehen „der neue Himmel“ und die „neue Erde“ (Tod - Sünde - Fluch) und (kein Tod - keine Sünde)?... und Erneuerung der Erde gleicht in ihren Merkmalen ganz der Wiedergeburt des erneuerten Menschen. Deshalb spricht der Herr Jesus in bezug auf sie in Mt 19,28 auch als von der „Wiedergeburt“, und wird in Röm 8 gesagt, daß die ganze Schöpfung, wartend auf die Offenbarung der Söhne Gottes, bei der sie ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 25,31-46 - Welchen Platz nimmt das Gericht der Lebendigen in der Offenbarung ein?... Jahre. In diesen Worten dürfte man es finden. Es scheint danach, daß der Herr auch bei diesem Gericht Mitgenossen, Mitrichter hat. Man vergleiche Mt 19,28; 1Kor 6,2.3. Wir finden nicht jedes zukünftige Ereignis in der Offenbarung beschrieben. Z. B. von der Entrückung berichtet sie nichts. Wir finden ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)„Der Sohn des Menschen“ (2)... mit sich bringen, verbunden ist. Für beide Gruppen von Aussprüchen hier einige Beispiele aus allen Evangelien, die sich leicht vermehren lassen: Mt 16,27; 19,28; 24,27; Mk 2,10.28; 14,62; Lk 17,24 (vgl. dagegen 25)!.; Joh 1,51; 5,27; 6,27.62 - demgegenüber Mt 8,20; 12,40; 20,28; 26,2; Mk 8,31; Lk 22,48; Joh 3,14. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Jes 35,1 - „Die herrliche Zukunft für diese Welt“... dieser ruhelosen und betrogenen Welt bleibt. So gewaltig wird die Umwandlung für die Welt sein, daß der Herr Selber sie die „Wiedergeburt“ nennt. (Mt 19,28). Dann wird „Er auf dem Throne Seiner Herrlichkeit sitzen“. Durch dieses Wort fällt schon Licht auf unsere Frage, und wir sehen den Weg, der zu der ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)Off 20,4-6 - 5. Das Tausendjährige Reich... wird der Sohn des Menschen auf Seinem Throne der Herrlichkeit sitzen und die Apostel mit ihm „auf zwölf Thronen, richtend die zwölf Stämme Israels" (Mt 19,28.). Dann werden mit Israel und durch Israel alle Völker der Erde gesegnet werden.92 Die Erde, die dann nicht mehr von Satan, dem Vater der Lüge, dem ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Vernichtung des Antichristen und Einführung des zukünftigen Zeitlaufs durch den Herrn in Person... (Apg 3,20-21)., Es ist die „Wiedergeburt,“ in welcher die zwölf Apostel auf zwölf Thronen sitzen werden, um die zwölf Stämme Israels zu richten (Mt 19,28). Es ist endlich die Zeit, welche man oft das tausendjährige Reich nennt, weil man in Offenbarung 20,1–7 sieht, dass es tausend Jahre währen wird. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 24,30 - Ist das Erscheinen des „Sohnes des Menschen“ nach der Drangsal nach Mt 24,30 für die Gläubigen oder für das Volk der Juden zu denken?... und Ehre gekrönt ist (Ps 8,5b; Heb 2,7b); daß Ihm das „Reich“ gehört (Mt 13,41); daß Er der Herrscher und König ist über alle Völker (Dan 7,13.14; Mt 19,28; 25,31.32); daß Er zum Herrscher gesetzt ist über die Werke Gottes und alles Seinen Füßen unterworfen ist (Ps 8,6-8; Heb 2,7b-8a). Die Summe von allem diesem ...Schriften von Thomas B. Baines (Thomas B. Baines)Die Herrschaft Christi und Israels Wiederherstellung – gelehrt im Neuen Testament.... wenn der Sohn des Menschen auf seinem Thron der Herrlichkeit sitzen wird, auf zwölf Thronen sitzen und die zwölf Stämme Israels richten“ (Mt 19,28). Der Sohn des Menschen sitzend auf dem Thron der Herrlichkeit – das ist es, was Daniel gezeigt wird, was nach der Zerschlagung der heidnischen ...Schriften von Thomas B. Baines (Thomas B. Baines)„Zeiten und Zeitpunkte“... Kronen“ (Off 4,4). Das ist nicht charakteristisch für Engel, sondern für Heilige. Den Aposteln wurde gesagt, dass sie auf Thronen sitzen würden (Mt 19,28) und den Überwindern in Laodizea wurde das Versprechen gegeben: „Wer überwindet, dem werde ich geben, mit mir auf meinem Thron zu sitzen, wie auch ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jak 1,1 - Warum schreibt Jakobus an die zwölf Stämme (Jak 1,1), die doch zur Zeit seiner Schrift in der Zerstreuung und gar nicht mehr erreichbar waren?... Kein Mensch hat das schöner gesagt, weil in keiner entgegengesetzteren Lage, als der Apostel Paulus in Apg 26,7! Der Herr Jesus deutet dasselbe an in Mt 19,28 und Lk 22,30 (siehe auch Off 21,12 und Apg 7,8). Das Volk Gottes irdischer Berufung, mochte es auch noch so sehr geistlich heruntergekommen und eben ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 10,32-34 Mt 20,17-19 Lk 18,31-34 - Jesus kündigt zum dritten Mal Seinen Tod und Seine Auferstehung anMarkus 10,32-34; Matthäus 20,17-19; Lukas 18,31-34 Markus 10,32-34. Der Herr hatte in Matthäus 19,28 Seinen Jüngern gesagt, daß sie alle auf zwölf Thronen sitzen und die zwölf Stämme Israels richten würden, wobei Er sich auf das Tausendjährige Reich ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Dan 7; 8,8-12.26-27 - Der Alte an Tagen... und der Gerechtigkeit (Psalm 45,4). Throne wurden aufgestellt (Vers 9). Warum werden hier Throne in der Mehrzahl genannt? Der Herr gibt uns in Mt 19,28 die Erklärung. Als der Herr zu Seinen Aposteln, die ihm durch Leiden und Entbehrungen gefolgt waren, sprach, sagte Er zu ihnen, daß sie mit Ihm ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Unsere Beschäftigung im Himmel... Verwerfung seine Schmach trugen, zu großen Ehren. Er machte sie zu Obersten. Einen besonderen Anteil an Gottes Regierung werden die Apostel haben (Mt 19,28). Wir werden also mit dem Herrn Sein Reich verwalten. Dort wird es nur einen Willen geben: „Dein Wille geschehe“ (Mt 6,10). Jetzt ist die Zeit zu ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Joh 12,12-19 - Christi Einzug in Jerusalem... Empfang des Herrn. Begreiflich fragen sie sich, ob nun nicht der Zeitpunkt gekommen sei, da sie mit ihrem König auf 12 Thronen sitzen werden (Mt 19,28), obwohl sie nach Vers 16 besser belehrt waren. Später verstanden sie es (Kap. 14, 26; Apg 13,27). Hätten sie nur in Jesu Herz schauen können, der ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Joh 14,2 - Die Herrlichkeit des Vaterhauses... und dem Lamme Loblieder erschallen (Off 5,9). Das Vaterhaus wird ein Ewiges genannt (2Kor 5,1). Auf Erden verloren viele Gläubige ihren Besitz (Mt 19,29; Heb 10,34). Dort besitzen sie eine bleibende Wohnung. Das Vaterhaus wird unvergleichlich schön sein. Stiftshütte und Tempel waren innen aus reinem ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Mk 3,12-19 - Die Apostelwahl... der Stämme Israels. Die Jünger sollten bei der Aufrichtung des Königreiches Christi auf zwölf Thronen sitzen, sozusagen die Minister im Reich sein (Mt 19,28). Beachten wir einige dieser Zahlen. Man denke an die zwölf Söhne Jakobs, an die zwölf Edelsteine im Brustschild des Hohenpriesters, an die zwölf ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Joh 20,24-31 - Thomas... Apostel nennen, Lügner (Off 2,2). Hier hatten die Apostel kein Ansehen (1Kor 4,9), dereinst aber werden sie mit dem Herrn auf Thronen sitzen (Mt 19,28). Noch mehr, ihre Namen sind verewigt auf den Grundlagen der Mauern des himmlischen Jerusalems (Off 22,14). Thomas erhielt, wie seine Brüder, ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Mk 9,1-8 - Die Verklärung Christi... Jünger sind das Bild Israels, das dann in seinem Lande wohnen wird. Sie werden die Träger des Reiches sein und mit dem Herrn auf 12 Thronen sitzen (Mt 19,28; Hes 37,21-27). Die Wolke erleuchtete lichthell den Berg. Es war‑ jene Wolke, der wir so oft im Alten Testament begegnen. Sie muß den Jüngern eine ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)Vorwort zur 1. Auflage... er seine persönliche Wiederkunft in Herrlichkeit (Mt 24,27-31) und die buchstäbliche Aufrichtung des von den Propheten geweissagten Gottesreiches (Mt 19,28; 25,13ff.; Apg 1,6; 7). Dasselbe tun seine Apostel. 3 3808mal bezeugt das Alte Testament, diese Bibel des Herrn Jesu (Joh 5,39; 10,35): „So spricht der Herr! ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)3. Die Gemeinde bzw. Versammlung (14)... herrschen. Seine zwölf Apostel werden auf zwölf Thronen sitzen, um die zwölf Stämme Israels zu richten, und seine Heiligen werden die Welt richten (Mt 19,28; 1Kor 6,2.3). „Und ich sah Throne, und sie saßen darauf, und es ward ihnen das Gericht gegeben … und sie lebten und herrschten mit dem Christus die ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)A Was ist Versöhnung?... der Herrlichkeit der Kinder Gottes (Röm 8,19-22). Auch die Schöpfung wird dann eine „Wiedergeburt“ erfahren, wie der Herr seinen Jüngern in Matthäus 19,28 sagt: „Ihr … werdet in der Wiedergeburt, wenn der Sohn des Menschen auf seinem Thron der Herrlichkeit sitzen wird …“ Es ist dasselbe Wort, das der ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Die Schaubrote – Christi Volk... zwölf Aposteln wieder auf, denen Gottes Regierung in der Christenheit anvertraut war und für das Tausendjährige Reich auch die Regierung Israels (Mt 19,28). Auch in der himmlischen Stadt sticht die Zahl Zwölf hervor: Die Stadt hat zwölf Tore mit den Namen der zwölf Stämme darauf; sie hat eine ...Schriften von Frederick William Grant (Frederick William Grant)Die Zahlen 1–12 und 40... Gott unumschränkt herrscht. Die zwölf Apostel werden nach der Verheißung des Herrn auf zwölf Thronen sitzen und die zwölf Stämme Israels richten (Mt 19,28). Die Zahl 40 Die Zahl 40 wiederum ist 4 x 10, die völlige Erprobung, die der ganzen Verantwortung des Menschen entspricht. 2 Es ist in diesem ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 2,1-11 - Bitte um Aufklärung über die Bedeutung von dieser Stelle.... die Ehre Gottes. Daher ist es ausgeschlossen, daß dieses Ehepaar dem Luxus huldigte, aber Sein hundertfältiges Belohnen durften sie erfahren. (Mt 19,29; 10,40-42). 8. Auf Grund dieses Wunders wird oft das sich Betrinken zu beschönigen gesucht. Es wäre natürlich auch noch nachzuweisen, ob dieser beste Wein, ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)1Mo 12 - Absonderung... für ihn bedeutete. Nämlich: Absonderung. Der Ruf zur Absonderung zieht sich durch die ganze Heilige Schrift (5. Mose 28,1.2; Jes 52,11; Hes 37,21-28; Mt 19,29; 2Kor 6,17.18; Eph 5,11). Absonderung kennzeichnete Abrams Leben von seinem Auszug bis ins hohe Alter, und zwar Schritt um Schritt. Von allem mußte ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Der grünende Stab Aarons III.... umgekehrt. Wir werden angegriffen von Nachbarn, von Freunden, von Mitarbeitern im Beruf. Oft sind diese Angriffe mit schweren Verlusten verbunden (Mt 19,29). Die Hebräer erlitten dabei den Raub ihrer Güter mit Freuden (Heb 10,34). Angriffe sind aber dann am schwersten zu ertragen, wenn sie von ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Joh 8,12 - Jesusnachfolge... vor allem die eigenen Pläne aufgeben. Davor schrecken viele zurück, Vergessen aber den herrlichen Lohn, der allen winkt, die Jesus nachfolgen (Mt 19,29). Weihe Hingabe an den Herrn. Zuerst gilt es, sich abwenden von Welt und Sünde und dann sich hinwenden, hingeben an den, der uns ruft. Heraus aus ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)4Mo 10,30 - Ein glattes Nein... (Lk 16,23; Heb 11,24-26). Viele kennen nicht die Vorzüge, etwas um Jesu willen dranzugeben und vergessen, daß unser Gott ein reicher Belohner ist (Mt 19,29). Sie verlieren das unbeschreiblich herrliche Dereinst, das in der Ewigkeit folgt (1Pet 1,3.4). Denken wir noch an den Weggang Hobabs. Gewiß zog er ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)Mt 20,1-16 - Die Arbeiter im Weinberg... dem Hausherrn überließen, ihnen das zu geben, was ihm gut erschien; in der ersten Klasse sehen wir die „Ersten“ und in der zweiten die „Letzten“ aus Matthäus 19,30. Die Ersten repräsentieren zweifellos auch den Geist des Petrus, der in der Frage zum Ausdruck kommt: „Was wird uns nun werden?“ Der Herr bringt ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Pred 2,4-10 Phil 3,8 - Ein großer Gegensatz... Geistes erschließen. Lasst uns nicht das ernste Wort vergessen, das der Herr sagte: „Aber viele Erste werden Letzte, und Letzte Erste sein“ (Matthäus 19,30). Wenn der Tag Christi kommt und wir, die wir so bevorrechtigt sind, vor seinem Richterstuhl stehen und das Urteil über unser Leben und unseren ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)2. Kapitel: Sünde und Gnade... auf daß er das Starke zu Schanden mache (1Kor 1,27). Er beruft sich die Letzten und macht sie zu Ersten, und die Ersten werden die Letzten sein (Mt 19,30). Und dies alles geschieht, „auf daß sich vor ihm kein Fleisch rühme”, sondern: „Wer sich rühmt, der rühme sich des HErrn” (1Kor 1,29; 31). VI. Der ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Pred 2,4-11 1Kön 4,29-34; 10,1-8 Phil 3,8 - Paulus und Salomo - Ein großer Kontrast (Frank Binford Hole)... Geistes Gottes gekannt werden. Wir wollen das feierliche Wort unseres Herrn nicht vergessen: „Aber viele Erste werden Letzte und Letzte Erste sein“ (Mt 19,30). Wenn der Tag des Herrn kommt und wir, die wir so privilegiert waren, vor dem Richterstuhl des Christus stehen — was wird wohl das Urteil unseres ...