Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Hesekiel 27,1Hes 27. Tyrus, als Zentrum der damaligen Zivilisation, ist ein Bild der „großen Stadt Babylon“ der Endzeit.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Könige 5,15... Verwirklichung seiner Pläne zum Bau des Hauses des HERRN zu helfen. Tyrus ist hier noch kein Bild der bösen Welt, wie es später der Fall sein wird (Hes 27,1-36), sondern wie er im Friedensreich zum Tempel beitragen wird (Sach 6,15a; Jes 60,10). Was hier gesagt wird, hat auch jetzt eine Bedeutung. Das Haus ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 26,1... Tyrus so viel Aufmerksamkeit bekommt. Der Grund ist, dass Tyrus eine große Ähnlichkeit mit dem großen Babylon hat, der großen geistlichen Macht (Hes 27,1-36; Off 17,1-18; 18,1-24). Tyrus verweist auf diese Großmacht. Der Nachfolger von Babel ist Rom, ebenfalls eine Handelsstadt. Rom ist der große ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 27,12Behandelter Abschnitt Hes 27,12-25 Verse 12–25 | Die Handelsbeziehungen 12 Tarsis trieb Handel mit dir wegen der Menge von allerlei Gütern; mit Silber, Eisen, Zinn und Blei bezahlten ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen T... (Esra 4,9). Tarsls = «Festung». 1.) Tartessus, Stadt und Gegend in Spanien, der berühmteste Handelsplatz der Phönizier (1. Mose 10,4; vgl. Ps 72,10; Hes 38,13; 27,12.25; Jer 10,9). 2.) Name eines Edelsteines, vielleicht nach Tartessus benannt (2. Mose 28,20; 39,13; Hes 1,16; 10,9; 28,13). 3.) Ein Benjaminiter (1Chr ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen J... 1.) Sohn Japhets (1. Mose 10,2; 1Chr 1,5). 2.) lonien, das ionische Kleinasien, lonier Kleinasiens (1. Mose 10,2.4; 1Chr 1,5.7; Jes 66,19; Hes 27,13.19). Oberhaupt Griechenland, die Griechen, Hellenen (Sach 9,13; Dan 8,21; 10,20; 11,2). Jearim = «Wälder». Vgl. Kirjath-Jearim! Gebirge an der Grenze ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen M... auffassen; der letzte Satz: «Und ihr sollt hüten die Hut des Hauses zur Abwehr», stellt den Sinn klar. Mastix ist die Obersetzung von «zori» in Hes 27,17; was sonst mit «Salbe» (Jer 8,22; 46,11; 51,8) und mit «Balsam» (1. Mose 37,25; 43,11) übersetzt wird. Nach der Grundbedeutung von «zori», des ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 18,13... Studies, p. 160) finds this use of σωμα for slave in the Egyptian Delta. Return to the accusative ψυχας. From Numbers 31:35; 1. Chronicles 5:21; Ezekiel 27:13. This addition is an explanation of the use of σωματα for slaves, "human live stock" (Swete), but slaves all the same. Perhaps κα here should be ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Joel 4,6... Es ist bekannt, dass sie überseeische Handelsbeziehungen mit den Griechen hatten. Es heißt, dass sie mit den Griechen Menschen gehandelt haben (Hes 27,13). Indem sie so mit Gottes Volk umgingen, haben sie es nicht nur zur Handelsware gemacht. Das ist schlimm genug. Aber indem sie sie so weit ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Amos 1,9... wahrscheinlich von Syrien oder anderen gekauft und an Edom weiterverkauft hat. Es ist bekannt von Tyrus, dass sie mit Menschen gehandelt haben (Hes 27,13). Soweit wir wissen, hat Israel noch nie einen Krieg mit Tyrus geführt. Doch Tyrus hat verräterisch gehandelt und wollte sich als Handelsstadt sogar ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hesekiel 27,13Tarsis trieb Handel mit dir wegen der Menge von allerlei Gütern; mit Silber, Eisen, Zinn und Blei bezahlten sie deine Waren (27,13). In Vers 13 haben wir eine ganz andere Klasse von Handelswaren: Jawan, Tubal und Mesech waren deine Kaufleute: Mit Menschenseelen und kupfernen Geräten trieben sie ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Offenbarung 9,12... Macht, die historisch für ihre Pferde gefeiert wird (2Mo 15.) So war es der große Markt zu Salomos Zeiten (1Kön 10,28), wie Togarma für Tyrus war (Hes 27,14). Siehe Jesaja 31,1.3. In Sacharja symbolisieren sie die verschiedenen imperialen Mächte.↩︎ 53 Horae Apoc., i. pp. 488, 490.↩︎ 54 Es mag hier ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen D... mit dem arabischen «dadan» = eine Art Schwertklinge zusammen, weil man indisches Eisen zu Schwertklingen verarbeitete und in den Handel brachte (Hes 27,15). Die Namen der nördlichen Dedaniter werden nach der Ethymologie des Wortes mit Sägenfeiler, Schwertfeger, Metall-Löter erklärt. 1.) Enkel des Kus ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 14,1.2.10.11 Mt 26,1-5.14-16 Lk 22,1-6 - Die Obersten planen den Tod Jesu... wie „Issaschar“ hat, was „er bringt Lohn“ bedeutet. Ferner ist in dem Namen das Wort „Shacar“ enthalten, von welchem sich das Wort „Eschar“ (siehe Hes 27,15) mit einer ähnlichen Bedeutung ableitet. Iskarioth kann deshalb auch „Kaufmann“ bedeuten und somit auch an sein Verbrechen erinnern! Auf jeden Fall ...Biblische Namen (Abraham Meister)Die Edelsteine der Bibel... und «Jaspis». Es sind zwei hebräische Worte: «Kadkod» und «Schebo» dafür zu lesen. Kadkod = «funkelnd, glänzend, strahlend» (vgl. Jes 54,12; Hes 27,16). Diese Eigenschaft paßt eigentlich schlecht zum Achat, dem in seinem natürlichen Befund der Glanz fehlt. Der hebräische Ausdruck wird vielfach mit ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hesekiel 27,17Behandelter Abschnitt Hes 27,17-18 Dann haben wir die Verbindung von Tyrus mit Juda und dem Land Israel. Juda und das Land Israel waren deine Kaufleute; mit Weizen von Minnit und süßem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Könige 5,21... verlangt. Er verspricht ihm auch, dass er sich um den Transport kümmern wird und fragt nach seinem Lohn. Salomo verspricht ihm die Verpflegung (vgl. Hes 27,17), die er für die Durchführung des Dienstes benötigt. Salomo gibt nach dem Reichtum seines Besitzes. Weizen und Öl sprechen von den Segnungen des ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 8,18... und er bittet um Medizin und einen Arzt (Vers 22). Balsam wird als Medizin und auch als Schönheitsmittel verwendet (1Mo 37,25; Jer 46,11; 51,8; Hes 27,17). Es ist eine stärkende, wohlriechende Salbe. Der Gebrauch tut dem Menschen gut. Aber diese Medizin ist nur von dem „Arzt“ erhältlich, der der HERR ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen C... (vgl. 1. Mose 4,4; 3. Mose 3,3; 1. Mose 45,18; Ps 81,17; 147,14; 5. Mose 32,14) und die Namen: Heleb, Hilba! Stadt nahe bei Damaskus am Antilibanon (Hes 27,18). Vgl. Achlab. Cheldai = Weltlich. Vgl. die Wendung: «methim-mecheled = Weltmenschen (Ps 49,2; 17,14); und Söhne dieser Weltzeit (Lk 16,8; 20,34)! ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen Z... Es braucht kein Eigenname zu sein. Ist zu übersetzen: «Blendend weiße (Wolle).» Die Septuaginta übersetzt: «Eria ek Mileton» = «Milesische Wolle» (Hes 27,18). Zacharias, griechische Form des hebräischen Sacharja = «Jahwe gedenkt». 1.) Vater Johannes des Täufers (Lk 1,5). Vgl. die Anspielung auf die ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen K... «qaneh» = «Würzrohr»; vollständig: «qaneh boschem» = «Balsamrohr» (2. Mose 30,23); «qaneh hattob» = «gutes Würzrohr»» (Jer 6,20). Vgl. Jes 43,24; Hes 27,19;Hld 4,14 ! Keine, Kalno = in Babylonien, in den Keilinschriften noch nicht gefunden (1. Mose 10,10); nordsyrische Stadt im Chatti-Land (Amos 6,2); ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen W... Waschnijo = «Und sein Zweiter». Ältester Sohn von Samuel (1Chr 6,28). Wedan = «Und ein Richter». Arabischer Ort zwischen Mekka und Medina (Hes 27,19). Weihrauchhügel, hebräisch: Gibeath-Hallebonah (Hld 4,6). Vgl. Gibeah und Libanon! Würzberg, hebräisch: Hare-Besamim = «B'alsamberge» (Hld 8,14).Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 30,22... Rohr zu tun, wenngleich die oben angeführten Qualitäten etwas von dem Wesen dieses Duftes bezeugen mögen (s. a. Jes 43,24; Jer 6,20; Hld 4,14; Hes 27,19). Sein Aufwuchs im Schlamm lässt uns an den denken, der im Schlamm dieser Welt aufrecht und zu Gottes Wohlgeruch aufwuchs. Der Mensch wächst im ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Würzrohr– im Morast der Erde, doch selbst voller Gerechtigkeit und Gnade... Rohr zu tun, wenngleich die oben angeführten Qualitäten etwas von dem Wesen dieses Duftes bezeugen mögen (s.a. Jes 43,24; Jer 6,20; Hld 4,14; Hes 27,19). Sein Aufwuchs im Schlamm lässt uns an den denken, der im Schlamm dieser Welt aufrecht und zu Gottes Wohlgeruch aufwuchs. Der Mensch wächst im ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kassia – vollkommene TreueDas Wort Kassia wird an nur noch einer weiteren Stelle verwendet, und auch dort steht es neben dem Würzrohr (Hes 27,19). Es zählt dort zu den Dingen, mit denen Aram (Syrien) Tauschhandel betreibt: Die Welt möchte mit den Vortrefflichkeiten Christi Handel betreiben, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 27,23... kann: „Wenn seine Lenden mich nicht gesegnet haben und er mit der Wolle meiner Lämmer sich nicht erwärmte“ (Hiob 31,20). Der Verkauf seiner Böcke (Hes 27,21) erlaubt es ihm, neue Investitionen zu tätigen, zum Beispiel den Kauf eines Feldes. Neben der Kleidung fehlt es ihm auch nicht an „Ziegenmilch ... ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 42,10... des zweiten Sohnes von Ismael (1Mo 25,13). In diesem Namen sind die Araber vertreten. Es ist der Sammelname für die arabischen Stämme (Jes 21,13-17; Hes 27,21). „Die Bewohner von Sela“ sind die Edomiter. Die Wüste, auf die hier Bezug genommen wird, ist die von Arabien. Die Araber werden in Zukunft nicht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 49,28... die Königreiche von Hazor (Vers 28). Kedar ist ein Sohn von Ismael (1Mo 25,13). Seine Nachkommen leben in der Wüste von Arabien und treiben Handel (Hes 27,21). Der HERR befiehlt Nebukadrezar, auf Kedar vorzurücken und es zu verwüsten. Ihre Zelte, ihre Waren (Herden) und ihre Besitztümer werden ihnen ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jesaja 21,13... dass Arab, nicht Arabien in unserem Sinne des Wortes bezeichnet, sondern einen bestimmten Nomadenstamm, der den Norden der Halbinsel bewohnte und (Hes 27,21) mit Dedan und Kedar erwähnt wird, die mit Tyrus Handel trieben. Kedar war ein reicher Hirtenstamm (Jes 9,7; Jer 49,29). Tema lag etwa 350 Kilometer ...Kommentar von Alfred Guignard (Alfred Guignard)Kommentar zu Jesaja 21,1... tatkräftiger Mann, ein Bogenschütze wie sein Vater. Durch seine Geschäfte erwarb er Reichtümer und Ruhm, wie wir es auch in den Propheten Hesekiel (Hes 27,21) und Jeremia (Jer 49,28) sehen. Seine Zelte waren besonders schwarz, denn Gott nimmt sie als Beispiel, um uns ein Bild von dem zu geben, was ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen R... 12,37; 4. Mose 33,3.5) im Lande Gosen. Raghma = «Beben, Schauer». Vgl. Raamja! Stadt oder Gegend vom Stamme der Kuschiten (1. Mose 10,7; 1Chr 1,9; Hes 27,22). Rahab, eigentlich Rachab = «Weit, geräumig» (Jes 30,23; Mich 1,16; 1. Mose 26,22; Spr 18,16; Ps 4,2). Vgl. die Namen: Rehoboth, Rehabeam, Merechab ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... auch auf sabäischen Inschriften vorkommt: Sabäer = «Reisende». 1.) Kulturund Handelsvolk der Sabäer (s. d.) (1Kön 10, 1Chr 9,1, Jes 60,6; Jer 6,20; Hes 27,22; 38,13; Ps 72,10; Joel 4,8; Hiob 6,19; Hiob 1,15). Luther übersetzt durchweg «Reicharabien» s. d.). 2.) In 1. Mose 10,28; 1Chr 1,22 erscheinen die Sabäer ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Könige 9,26... stammt. Es gibt in der Schrift noch zwei Orte, deren Namen mit Gold verbunden sind: Hawila (1Mo 2,11) und Scheba (Ps 72,15; 1Kön 10,10; Jes 60,6; Hes 27,22). Hawila erinnert uns an das Paradies und Scheba weist uns auf die Zeit des Friedensreiches hin. Durch das Gold, das Salomo von Ophir erhält, ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen B... Beth-Eden = Haus der Anmut oder Wonne. Syrischer Königssitz (Am. 1, 5). Wahrscheinlich ist das aramäische Eden (s.d.) in Mesopotamien gemeint, das Hes 27,23 nennt, dessen Eroberung durch die Assyrer in 2Kön 19,12 und Jes 37,12 erwähnt ist. Vgl. zu «eden» = Wonne, Lieblichkeit (Ps 36,9; 2Sam 1,24; Joel ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen E... ermittelten Gegend von Mesopotamien oder Assyrien, die nach 2Kön 19,12; Jes 37,12 unter assyrische Herrschaft kam, und mit Kalne, Haran, Assur (Hes 27,23) zusammen genannt wird. 3.) Ein Gersoniter (2Chr 29,13). 4.) Levit zur Zeit Hiskias (2Chr 31,15). Vgl. Beth-Eden! Eder = Herde. Vgl. nach dem ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 36,8... von Rot. Es ist ebenfalls bemerkenswert, dass es aus tierischem Leben gewonnen wurde. Es wurde für prächtige Kleidung ranghoher Personen verwendet (Hes 23,6; 27,7.24).↩︎ 5 Vgl. Strophe 4 aus Lied 150 der „Spiritual Songs“: In Deines Wesens höh're Höhn dringt kein erschaff'ner Sinn, Der Vater nur erkennt ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Blauer Purpur – der Himmlische... Es ist ebenfalls bemerkenswert, dass es aus tierischem Leben gewonnen wurde. Es wurde für prächtige Kleidung für Personen von Rang verwendet (Hes 23,6; 27,7.24).↩︎