Behandelter Abschnitt Hes 27,17-18
Dann haben wir die Verbindung von Tyrus mit Juda und dem Land Israel.
Juda und das Land Israel waren deine Kaufleute; mit Weizen von Minnit und süßem Backwerk und Honig und Öl und Balsam trieben sie Tauschhandel mit dir. Damaskus trieb Handel mit dir wegen der Menge deiner Erzeugnisse, wegen der Menge von allerlei Gütern, mit Wein von Chelbon und Wolle von Zachar (27,17.18).
Damaskus scheint Waren aus Tyrus gekauft und im Gegenzug Wein aus Chelbon (oder Aleppo) und weiße Wolle gegeben zu haben. Vers 19 scheint aus „Usal“ (in unserer Authorized Version mit „hin- und hergehen“ übersetzt) eigenartig Wedan und Jawan zusammenzusetzen. Es scheint der Ähnlichkeit zu widersprechen, dass der Kopulativ den Vers beginnen sollte. Manche übersetzen daher statt „Dan auch“ mit „Dedan und Jawan“. Andere entscheiden sich für „Aden“. Da es scheint, dass hier einige Orte in Arabien gemeint sind, also vielleicht das zweite Dedan. Arabien und alle Fürsten von Kedar handelten mit Fettschafen, Widdern und Ziegenböcken. Wiederum handelten die Kaufleute von Scheba und Raghma mit Tyrus und versorgten die Märkte mit den besten Gewürzen und bezahlten mit allen Edelsteinen und Gold. Als nächstes finden wir die mesopotamischen Händler. Von diesen östlichen Quellen hatten sie die prächtigsten Artikel, Purpur und Damast und Bundwirkerei, die mit den Schiffen von Tarsis, dem großen Transportmittel der antiken Welt, befördert wurden. Anstelle des singulären Ausdrucks in unserer Version, „Die Tarsis-Schiffe waren deine Karawanen“ (V. 25). Ein ähnlicher Ausdruck wurde im Volksmund für unser eigenes Land verwendet.
Aber keine Fülle von außen, keine Herrlichkeit selbst im Herzen der Meere, konnte dem Wort des Herrn widerstehen. Der Tag von Tyrus war gekommen. „Deine Ruderer führten dich auf großen Wassern; der Ostwind zerschellte dich im Herzen der Meere“ (V. 26). Ab diesem zitierten Vers 26 beginnt die Beschreibung des Propheten über den Untergang von Tyrus. Wir kehren zum vorherigen Gleichnis zurück. Tyrus ist ein Schiff, das auf dem Meer untergeht. Nebukadnezar ist der Ostwind, der es umwirft.