Behandelter Abschnitt 1Kön 9,26-28
Verse 26–28 | Salomos Flotte
Und der König Salomo machte eine Flotte in Ezjon-Geber, das bei Elot, am Ufer des Schilfmeeres, im Land Edom liegt. 27 Und Hiram sandte auf der Flotte seine Knechte, seekundige Schiffsleute, mit den Knechten Salomos. 28 Und sie kamen nach Ophir und holten von dort Gold, 420 Talente, und brachten es zum König Salomo.
Hiram half Salomo auch beim Bau von Schiffen und stellte ihm eine mit dem Meer vertraute Besatzung zur Verfügung. Die Schiffe werden hier nur als Transportmittel für Gold erwähnt, das aus Ophir stammt.
Es gibt in der Schrift noch zwei Orte, deren Namen mit Gold verbunden sind: Hawila (1Mo 2,11) und Scheba (Ps 72,15; 1Kön 10,10; Jes 60,6; Hes 27,22). Hawila erinnert uns an das Paradies und Scheba weist uns auf die Zeit des Friedensreiches hin. Durch das Gold, das Salomo von Ophir erhält, erwächst die Vorstellung, dass die frühen Tage Salomos mit der Herrlichkeit des Paradieses und der des Friedensreichs verglichen werden können.