Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Hebräer 13,1Behandelter Abschnitt Heb 13 In diesem 13. Kapitel gibt es mehr als eine Wahrheit, die unsere besondere Beachtung verdient. Die Ermahnungen sind ebenso einfach, wie sie wichtig sind, und erfordern nur einige Bemerkungen. Sie bleiben in dem Bereich, in dem der ganze Brief sich bewegt: bei dem, was ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Hebräer 13,1Behandelter Abschnitt Heb 13 Die Ermahnungen in diesem Kapitel sind sehr wichtig. Sie beziehen sich auf den Weg, den die Heiligen als Fremdlinge in dieser Welt zu gehen haben und erreichen infolgedessen nicht die Höhe der Ermahnungen im Brief an die Epheser, wo uns die himmlische Berufung der ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 13,1Behandelter Abschnitt Heb 13 Das letzte Kapitel folgt mit einigen praktischen Ermahnungen in Hinsicht auf ein Anhalten in der Bruderliebe, Freundlichkeit gegen Fremde bzw. Gastfreundschaft und zuletzt Mitleid mit den Gefangenen. „Gedenket der Gefangenen, als Mitgefangene [und] derer, die Ungemach ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Hebräer 13,1Behandelter Abschnitt Heb 13 Der Anfang dieses Kapitels zeigt uns, dass, wenn wir noch inmitten von veränderlichen Dingen sind, von denen wir uns zu lösen haben, es anderseits bleibende Dinge gibt, die wir zu bewahren haben. Solche Dinge sind die Bruderliebe und ihre Früchte, die Reinheit, das ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)HEBRÄERBRIEF... Die Empfänger des Briefes standen auf alle Fälle in Gefahr, zum Judentum zurückzukehren, dessen Gottesdienste und eindrucksvolle Zeremonien (Heb 9,6-8.10.11; 13,10 usw.) in merkwürdigem Gegensatz standen zu der Schlichtheit ihrer rein aufs Geistliche gerichteten Versammlungen, die oft in den Häusern der Armen ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Heb 1,11-12; 13,5-8 - Du aber bleibstWir blicken auf eine Welt, die untergehen wird, in der alle Dinge veralten. Über allem sehen wir den dunklen Schatten des Todes, und früher oder später trennt dieser Tod auch die glücklichste Familie der Erde. Wir sehen, wie wahr es ist, dass „die Welt vergeht.“ Und dann wenden wir mit ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Josua 23,1... geredet haben, und, den Ausgang ihres Wandels anschauend, ahmt ihren Glauben nach. Jesus Christus ist derselbe, gestern und heute und in Ewigkeit“ (Heb 13,7.8). Wer glaubt, dem mangelt es an nichts. In Josua und den Ältesten können wir die Generation der Apostel und der durch sie ernannten Ältesten sehen, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hebräer 13,7Behandelter Abschnitt Heb 13,7-13 Verse 7-13 Zu Ihm hinausgehen Nach den Ermahnungen, wie die Hebräer sich denen gegenüber verhalten sollten, die sie umgaben, und dass sie mit dem ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 13,7Behandelter Abschnitt Heb 13,7-9 Die Herzen der Brüder werden danach an ihre heimgegangenen Führer erinnert, die, da sie sich durch ihren Glauben ausgezeichnet hatten, ihren Weg treu ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Joh 11,43-44 ; Joh 12,1-2 - „Lazarus, der Gestorbene“... Gelöstsein oder wenigstens die Bereitwilligkeit, sich lösen zu lassen, voraus! Wo bist du „jetzt“ zu Hause? Da, wo Jesus ist, außerhalb des Tores? (Heb 13,8-14)! Lerne auch vor allem von Lazarus! Der Gestorbene ist auferweckt, er ist gelöst, er ist da, wo der Herr Jesus ist, und dieser Jesus, der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wie kam es? (10)... nebst schwerster Sünde (V. 21.22)!. Aber er bekam seinen Lohn (V. 24.25)!. „Wie kam es“ bei ihm? Er hatte kein festes Herz! Auch das redet zu uns! (Heb 13,8.9)! Merken wir nur auf! Und dazu gleich noch ein Wort über den Nachfolger des Joas, seinen Sohn Amazja, in 2Chr 25! Man lese das ganze Kapitel, das ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 30,22... aus geschieht, aber durch seine Aufnahme in den Himmel keinen Wechsel erlitten hat: „Jesus Christus ist derselbe gestern und heute und in Ewigkeit“ (Heb 13,8). Was immer Ihn im Zustand seiner Niedrigkeit gekennzeichnet hat, bleibt ewig wahr von Ihm. Die goldene „Krone“ um den Altar herum lässt uns daran ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu Hebräer 13,8Herrlichkeiten Christi behandelt im Abschnitt Heb 13,8-16 „Jesus Christus ist derselbe gestern und heute und in Ewigkeit. Lasst euch nicht fortreißen durch mancherlei und fremde Lehren; denn es ist gut, dass ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 13,8... is Christ," but it more naturally comes after Χριστος as the Revised Version has it. The old adverb εχθες is rare in the N.T. (John 4:52; Acts 7:28; Hebrews 13:8). Here it refers to the days of Christ's flesh (Hebrews 2:3; Hebrews 5:7) and to the recent work of the leaders (Hebrews 13:7). "Today" (σημερον, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 1,5-6 - Von welchem Zeitpunkt spricht die Schrift : „Du bist mein Sohn, heute habe ich dich gezeugt?“... war vor allen“, obgleich von Ihm in anderem Zusammenhang auch gesagt ist: „der da war“, Offbg. 1,8), und anderen mehr (vgl. Off 1,8.18; 1Tim 3,16; Heb 13,8 usw). Hüten wir uns, dem Sohne auch nur in unseren mitunter unbedachtsamen Worten etwas von der Majestät zu nehmen, die Ihm gebührt! Hüten wir uns ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Pet 1,11-12 - Bitte um eine Erklärung!... Den, „der uns geliebt und Sich Selbst für uns hingegeben hat“ (Eph 5,2), Jesus Christus, der „Derselbe ist gestern, heute und in Ewigkeit“ (Eph 4,10; Heb 13,8) und der uns Sein baldiges Wiederkommen verheißen hat, damit wir da sein sollen, wo Er ist! (Joh 14,3 u. 17,24)! Welch eine Erlösung, welch eine ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 6,6 1Sam 15,29 - Ich bitte um Aufklärung über den scheinbaren Widerspruch zwischen den Stellen!... Charakters, Seines Wesens: Er Selbst bleibt stets derselbe, Er ist der Unveränderliche (Mal 3,6; Ps 102,26.27; Heb 1,11.12; vergl. 2. Mose 3,14.15; Heb 13,8; Jak 1,17 u. a)., darum sind auch die Kundgebungen Seines Geistes, also auch Seine Worte, unveränderlich. Wie köstlich ist das! Ja, wie gern hätten ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 12,47; Joh 3,18 - Wie ist der erste Teil des Verses Joh 12,47 zu verstehen im Vergleiche zu Joh 3,18?... bis in Ewigkeit, je nachdem, wie der Mensch sich Ihm gegenüber verhält und verhielt hienieden, solange Gnadenzeit ist (vergl. 1. Petrus 1,23-25 [Heb 13,8] und Lk 8,11-15.18 u. a.)! - Möchten wir Gläubigen treue, unbestechliche Zeugen der ganzen Wahrheit sein, die wir die kostbare, aber auch ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mancherlei kleine Winke für Schriftforscher (2)... Herrlichkeit war den unreinen Blicken einer sündigen Menschheit verhüllt, aber Er war und blieb stets „derselbe gestern, heute und in Ewigkeit“ (Heb 13,8). Darum ist es so wichtig, daß in jenen beiden Kapiteln, welche Seine Erniedrigung in unsere menschliche Sphäre zeigen (in Mt 2 und Lk 2), so viele ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 2,21-38 - „Simeon und Anna; oder: Bereit zu gehen, und bereit zu bleiben“... Simeon in seine Arme nehmen konnte, und doch war es dieselbe Person, der Sohn Gottes, „Jesus Christus, Derselbe gestern, heute und in Ewigkeit“.( Heb 13,8) Joseph und Maria brachten das Kindlein Jesus in den Tempel, um Ihn dem Herrn darzustellen und für Ihn das „Schlachtopfer zu geben, nach dem, was im ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 7,1... und in allem auf Ihn vertrauen! Seine Hand hat nichts vergessen. Sein Herz ist unverändert. Er ist „derselbe, gestern und heute und in Ewigkeit“ (Heb 13,8). Lasst uns den Blick zum Himmel, den Seufzer hinsichtlich der Erde, die gnädige, anteilvolle Behandlung des Leidenden, das Wort der befreienden ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 14,22-33 - „Ein Wort über den Text“... zum festen Boden wurde - Seine Macht und Gnade ist in jedem Falle gleich, ist Er doch der „Jesus Christus, gestern, heute und in Ewigkeit derselbe“ (Heb 13,8). Nur in der veränderten Haltung des Petrus lag die Verschiedenheit sowohl der Umstände für diesen wie hinsichtlich der Erfahrung, die er von des ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Wo steht, dass unser Heiland nicht (nur) ein Sohn Gottes, sondern „der eingeborene Sohn Gottes“ ist?... dann noch weiterer „Beweise“ über die Gottheit, das Gottsein Dessen, von dem die Apostel bezeugen, daß Er gestern und heute und in Ewigkeit Derselbe: Heb 13,8? der nach des Evangelisten Johannes Aussage Sein unwandelbares „Sein“ vor dem „Werden Abrahams“ bezeugte, als die Juden ihm die Frage stellten: ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 7,36-50 Joh 12,1-8 Mk 14,3-9 Mt 26,6-13 - Handelt es sich in Luk um die gleiche Begebenheit, wie in Joh berichtet wird?... zu betrachten! Welch' Gewinn gibt das für uns! Ihm sei Preis und Ehre und Lob! „Jesus Christus ist derselbe, gestern, heute und in Ewigkeit!“ Heb 13,8.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 16,25 - „Glaubensproben“... gerecht, daß Er uns die Sünden vergibt und uns reinigt von aller Ungerechtigkeit“ (1Joh 1,9). Und „Er ist Derselbe, gestern, heute und in Ewigkeit“ (Heb 13,8). Auch die Irrwege der Gläubigen von heute gleichen oft denen Abrahams. Von Stufe zu Stufe geht es oft abwärts bis nach Ägypten - zur Welt zurück. ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 1. Mose 32,1... Liebe. Wen Er liebt, den liebt Er bis ans Ende. Seine Liebe entspricht seinem Wesen, sie ist „gestern und heute und in Ewigkeit“ dieselbe (Heb 13,8). Aber wie klein war die Wirkung, die das „Heerlager Gottes“ (V. 3) auf Jakob ausübte! „Und Jakob sandte Boten vor sich her zu seinem Bruder Esau, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Psalm 31,15a... Wort unwandelbaren Trostes, da es uns in Verbindung bringt mit dem Ewigen („Jehova“) und Treuen, der gestern, heute und in Ewigkeit Derselbe ist (Heb 13,8) und der uns zu Anfang des Psalms als der „Fels der Zuflucht“, das „befestigte Haus“ vorgestellt wird (V. 2). Aber es ist auch ein Wort ernster ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Sam 7,12 ; 2Kor 12,9 - „Rückblick und Ausblick“... stets so wichtige Fürbitte, und befehlen sie alle und uns der Gnade des Herrn Jesus Christus, der heute, morgen und in alle Ewigkeit Derselbe ist! (Heb 13,8). Mit 2Thes 3,5 u. 16 grüßen die Herausgeber Alb. v. d. Kammer und Fritz Koch. Klotzsche bei Dresden, Mitte November 1925.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Jak 5,11 ; Joh 11,33.35 ; Mk 1,41 – „Sein Mitgefühl“... zur Rechten Gottes ist, so ist Er dennoch derselbe „voll innigen Mitgefühls“. „Jesus Christus ist derselbe gestern und heute und in Ewigkeit“ (Heb 13,8). Das Bewußtsein Seines mitfühlenden Herzens ist uns in Zeiten der Trübsal ein großer Trost; wenn wir es aber mit dem Herzen glaubend erfassen, so ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Zu Seinen Füßen... Füßen fand sie ihre Errettung, und zu Seinen Füßen wird noch immer Errettung gefunden, denn „Er ist derselbe, gestern, heute und in Ewigkeit.“ (Heb 13,8) Jesus ist größer als unser Dienst. Wir sagen nicht, daß die geliebte Maria von Bethanien identisch ist mit dem Weibe in dem Hause Simons. In dieser ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Pet 5,7 – „Er ist besorgt für euch!“... Händen, denn Er, der Geliebte, in dem wir Gott angenehm gemacht sind (Eph 1,6), Er - „Jesus Christus ist derselbe, gestern, heute und in Ewigkeit!“ (Heb 13,8) - Sein Name sei ewig gepriesen! F. K. „Der Gott des Friedens aber, der aus den Toten wiederbrachte unseren Herrn Jesus, den großen Hirten der ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 4,27... dann bewegen, und die Inhalte unseres Glaubens, die uns beleben, sind droben, wo Christus ist, der derselbe ist „gestern und heute und in Ewigkeit“ (Heb 13,8). Hier fand auch der Diener, aus dessen Geschichte wir schon so viele ernste Unterweisungen geschöpft haben, Gnade und Kraft, um die mühevollen und ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 3. Mose 3,1... sich hier um die Fähigkeit des Anbeters handelte, den Hochgelobten zu genießen, der in sich selbst derselbe ist gestern und heute und in Ewigkeit (Heb 13,8). Beim Brandopfer lesen wir: „Der Priester soll das Ganze räuchern“, während beim Friedensopfer nur ein Teil geräuchert wurde, nämlich die Nieren, ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 3. Mose 21,1... ihn beständig stützt mit der rechten Hand seiner Gerechtigkeit und ihn nie loslässt, jemand, der „gestern und heute und in Ewigkeit derselbe ist“ (Heb 13,8), der ihn durch alle Schwierigkeiten und Gefahren, die ihn umringen, siegreich hindurchführen und ihn schließlich „vor seiner Herrlichkeit untadelig ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Phil 3,14 - Eins aber tue ich... die Dünste und in die Feuchtigkeit der morastigen Ebenen hier unten hinabgesunken. „Jesus Christus ist derselbe gestern und heute und in Ewigkeit“ (Heb 13,8). Das ist eine Wahrheit, die das Herz befestigen kann, wenn alles rings umher das Zeichen des Verfalls an sich trägt und alles, was den Namen des ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Spr 8,22-31 - Der Gesalbte... sich nach so langer Zeit in David, dem Hirtenknaben von Bethlehem, vom Stamm Juda. „Jesus Christus ist derselbe gestern und heute und in Ewigkeit“ ( Heb 13,8)! 1 Als die Zeit erfüllt war, wurde das Wort Fleisch, ewiger Gott und ewiger Mensch, ohne Vermischung der Naturen und dennoch vereinigt in einer ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Verheißungen an Abraham (1)... Seiner Segnungen in einer Welt, in welcher der Tod herrscht (vergl. Röm 6,7-11). - (Fortsetzung folgt, s. G. w). „Jesus Christus ist Derselbe!“ (Heb 13,8)Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Hebräer 1,1... Ende setzten! Welch eine Freude für die, die mit einem himmlischen Christus verbunden sind, der „derselbe ist, gestern und heute und in Ewigkeit“ (Heb 13,8)! Der Verfasser des Briefes nennt uns seinen Namen nicht. Er stellt sich nicht als Apostel vor, weil er unseren Blick allein auf Jesus, den großen ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Joh 21; Lk 24 - In seiner Unveränderlichkeit (John Gifford Bellett)... ist und was Er ewig sein wird, sowohl in seinem Charakter als auch in seiner Natur, sowohl im Blick auf uns als auch im Blick auf Ihn selbst. Heb 13,8: Jesus Christus ist derselbe gestern und heute und in Ewigkeit. Die bloße Erwähnung dieser Wahrheit ist schon köstlich für uns. Bisweilen können ...Kommentar von Lampden James Harris (Lampden James Harris)Kommentar zu Galater 6,14... Sohnes Gottes. Sehen wir die Welt durch dieselbe Brille, nämlich das Kreuz Christi? „Jesus Christus ist derselbe gestern, heute und in Ewigkeit“ (Heb 13,8). Prüfe die führenden Autoritäten dieser Zeit mit diesem unveränderlichen Test, und es ist immer noch dieselbe Welt – die Welt, die den Herrn der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Erste Schritte im Glaubensleben (1)... ist und sei deine Sicherheit im Leben und im Sterben und deine herrliche Gewißheit! - Er hält Sein Wort für immer! Und Er ist und bleibt derselbe (Heb 13,8). Glaube Ihm, vertraue Ihm und Seinem untrüglichen Wort! Vergiß nie das, was dir sicher bei der Heilsbelehrung gesagt ist, daß der Glaube ein Nehmen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)5Mo 32,4 - Ein Gott der Treue ist Er! Ein Wort zum Jahresschluss.... nie enttäuschen, Ihm sei Preis, Lob, Dank und Anbetung, Ihm, dem „Gott der Treue“! „Jesus Christus ist Derselbe, gestern, heute und in Ewigkeit!“ (Heb 13,8) F. K.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wohingehst Du? (2) - Hindernisse auf dem Wege zu Christo... der Erlösunug. Unsere Erlösung beruht auf drei Faktoren, die sämtlich Ewigkeitsbestand haben: 1. auf der Person des Herrn Jesus Christus (Joh 17,5; Heb 1,8; 13,8; 1Joh 1,1.2; 2,14), 2. auf Seinem Werk (Heb 5,9; 7,25; 9,12; 10,14) und 3. auf Seinem Wort. (Ps 119,89; Jes 40,8; Mt 24,35; 1Pet 1,24) Sie ist daher ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Wie kann ich meinen Freunden nachweisen, dass der Herr Jesus nicht nur Gottes Sohn, sondern Gott selbst ist?... Tatsache deutlich dem Nachdenkenden, so Joh 8,35.54.59; Heb 1,1-5.8 (Spr 8,30 [vgl. Jahrb. 9/4; Antworten von N. R...y; K. O. St. † u. mir]); Joh 5! Heb 7,28; 13,8; Jes 9,6 („Vater der Ewigkeit“)!! u. a. Er ist uns geoffenbart als der Sohn von „Dreieinheit“ nicht buchstäblich in der Schrift steht und gleichwohl ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 19,1-10... aber in dem Worte Gottes siehst du Ihn, und wie du Ihn dort kennenlernst, so ist Er heute noch; Er ist Derselbe gestern und heute und in Ewigkeit (Heb 13,8). Es ist heute noch Seine Lust und Seine Freude, jede Seele glücklich zu machen, die im Glauben sich Ihm anvertraut und sich Ihm überläßt. Und wenn ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 22,13 - Gibt der Herr sich drei Namen: 1) „das Alpha und das Omega“, 2) „der Erste und der Letzte“, 3) „der Anfang und das Ende“. Die beiden letzteren verstehe ich; warum aber der erste?... Es lohnt sich der Mühe, außer den genannten noch einige Stellen darüber nachzuschlagen: Jes 48,12; 44,6; 41,4; 5. Mose 32,39; Neh 9,6; Ps 102,27; Heb 1,12 und 13,8; Off 1,17 und 4,8. Diese Art, durch fortschreitende Steigerung etwas nachdrücklich einzuprägen, liegt auf der Linie der alttestamentlichen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Du bleibst„Jesus Christus ist derselbe gestern und heute und in Ewigkeit.“ (Heb 13,8) Ob alles wankt auf dieser Erde, Ob alles täuscht, ob alles trügt, Was je mit lächelnder Gebärde Sich willig meinem Wunsch gefügt; Ob alles stürzt ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)1Kor 15,28 - „Dann wird auch der Sohn selbst dem unterworfen sein, der ihm alles unterworfen hat“... unsere Seele diesem Einen näher gebracht und Er uns mehr verwirklicht werden! „Jesus Christus ist derselbe gestern und heute und in Ewigkeit“ (Heb 13,8) Er ist dies sowohl in seiner eigenen Herrlichkeit als auch für uns. In früheren Tagen offenbarte sich der Sohn Gottes manchmal in verhüllter, ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 4. Mose 2,2... ist nicht schwächer geworden. Das ist die zuverlässige Grundlage für den Glauben. „Jesus Christus ist derselbe gestern und heute und in Ewigkeit“ (Heb 13,8). Er hat gesagt: Ich bin bei euch. Wie lange? Während der Tage der ersten Liebe? In der Zeit der Apostel? Solange die Versammlung treu sein würde? ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 7,33... und in allem auf Ihn vertrauen! Seine Hand hat nichts vergessen. Sein Herz ist unverändert. Er ist „derselbe, gestern und heute und in Ewigkeit“ (Heb 13,8). Lasst uns den Blick zum Himmel, den Seufzer hinsichtlich der Erde, die gnädige, anteilvolle Behandlung des Leidenden, das Wort der befreienden ...