Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Römer 8,17... 1,2). Er hat die Erbschaft durch das Werk auf dem Kreuz von Golgatha erworben (Heb 1,2). Einsgemacht mit Christus erben wir alles mit Ihm (Röm 6,5; Eph 1,11). Es gibt eine bemerkenswerte Parallele zum Land Israel. Gott nennt das Land Israel ausdrücklich sein Land: „denn mein ist das Land“ (3Mo 25,23). ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Epheser 1,11In dem wir auch ein Erbteil erlangt haben, die wir zuvor bestimmt sind nach dem Vorsatz dessen, der alles wirkt nach dem Rat seines Willens: Wir werden mit Ihm erben: „Wenn aber Kinder, so auch Erben – Erben Gottes und Miterben Christi“ (Röm 8,17). Hier Vorherbestimmung zur Herrschaft, in Kapitel ...Kommentar von Henry Allan Ironside (Henry Allan Ironside)Kommentar zu Hesekiel 1,1... Majestät. Gottes Wege sind nicht zu ergründen, doch Er lenkt die Geschicke Israels und der Völker und „wirkt alles nach dem Rat seines Willens“ (Eph 1,11). Das Buch lässt sich in vier Teile gliedern: Teil 1 – Hesekiel 1 bis 24: Prophezeiungen, die sich auf Israel beziehen und angesichts des drohenden ...Kommentar von Stanley Bruce Anstey (Stanley Bruce Anstey)Kommentar zu Lukas 2,1... davon, dass Gott den Lauf der Weltgeschichte bestimmt. Die Dinge geschehen in dieser Welt, weil Gott, „der alles wirkt nach dem Rat seines Willens“ (Eph 1,11), sie hinter den Kulissen durch seine göttliche Vorsehung ordnet, um sie zu verwirklichen (Hiob 42,2; Spr 16,33). Dieser Abschnitt zeigt, dass Gott ...Kommentar von Stanley Bruce Anstey (Stanley Bruce Anstey)Kommentar zu Hebräer 9,15... wird im Neuen Testament auf zweierlei Art verwendet: einmal, um die geschaffenen Dinge des Universums, über das wir mit Christus herrschen werden (Eph 1,11.14.18; Kol 3,24), zu bezeichnen. Und dann wird damit auch das Teil des Gläubigen an den geistlichen Segnungen in Christus bezeichnet (Apg 26,18; Kol 1,12; ...Kommentar von Stanley Bruce Anstey (Stanley Bruce Anstey)Kommentar zu Römer 8,17... sind, wissen wir, dass wir auch „Erben Gottes“ sind. Das bringt das Erbe ins Blickfeld. Ein Erbe ist jemand, der die Aussicht auf ein Erbe hat (Eph 1,11). Das Erbe des Christen ist alles Geschaffene. Was für ein gewaltiges Erbe ist das! Paulus fügt hinzu, dass wir „Miterben Christi“ über dieses Erbe ...Kommentar von Stanley Bruce Anstey (Stanley Bruce Anstey)Kommentar zu Titus 3,7... So hat Gott uns errettet und gerechtfertigt, und so sind wir „Erben“ des Erbes geworden – was alles Geschaffene ist (Röm 8,17; 1Kor 3,22; Gal 4,7; Eph 1,11.14). Und nicht nur das: Wir haben die „Hoffnung“ (eine aufgeschobene Gewissheit) auf das ewige Leben. Wir haben dieses Leben jetzt als gegenwärtigen ...Kommentar von Stanley Bruce Anstey (Stanley Bruce Anstey)Kommentar zu Epheser 3,6... drückt sehr treffend diese besondere Berufung durch das heutige Evangelium aus. Die Gläubigen aus den Juden und den Heiden haben im Voraus geglaubt (Eph 1,12.13) auf den Tag, an dem ein Überrest Israels und die Heidenvölker zu Gott gebracht werden. Zweitens weist Vers 6 darauf hin, dass die Gläubigen aus den ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Epheser 1,12Behandelter Abschnitt Eph 1,12 Vers 12 mag schwierig erscheinen, wo gesagt wird: „Die wir zuvor auf den Christus gehofft haben.“ Aber Paulus spricht hier von den Juden, welche vor ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Epheser 1,18... retained after the passive participle. That ye may know (εις το ειδενα). Final use of εις το and the infinitive (second perfect of οιδα) as in verse Ephesians 1:12. Note three indirect questions after ειδενα (what the hope τις η ελπις, what the riches τις ο πλουτος, and what the surpassing greatness κα τ το ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Epheser 1,12Damit wir zum Preise seiner Herrlichkeit seien, die wir zuvor auf den Christus gehofft haben: Bei der Entfaltung dieses Geheimnisses und des Ratschlusses wird Gott offenbart und verherrlicht. Das „wir“ hier bezieht sich dem Zusammenhang nach auf die gläubigen Juden. Einmal wird das ganze Volk ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jesaja 8,11... dem Herrn der Heerscharen, der auf dem Berg Zion wohnt (8,11–18). Nun ist es sicher, dass diese „Jünger“, die Christus schon vorher vertraut hatten (Eph 1,12), während die Masse der Juden Ihn verwarf, wie sie es leider immer noch tut, zu Pfingsten zum Kern der Christenheit wurden und vom Herrn „täglich ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Römer 9,22... Grund, von der gewöhnlichen Bedeutung von „Herrlichkeit“ abzuweichen oder dem Wort die Bedeutung von Gottes Barmherzigkeit zu geben. Auch Epheser 1,12 bestätigt dies nicht, wo die Herrlichkeit strikt ihren eigenen, unverwechselbaren Platz beibehält, wie dem deutlich werden wird, der die Verse 6, 7 ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Epheser 1,12Wir haben zuerst einmal unsere Vorherbestimmung als Kinder (V. 5). „Wenn aber Kinder, so auch Erben“ (Röm 8,17) – Erben eines herrlichen Erbes, da Christus zum Haupt des Universums gemacht wurde (V. 10.11). Die vorherrschende Auslegung ist, Vers 10 auf die jetzige Stellung Christi anzuwenden. Sie ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Petrus 1,24... Gläubigen aus den Völkern den Segen des bereits verkündeten Evangeliums erwarten. Sie haben zuvor auf Christus gehofft, wie es der Apostel Paulus in Epheser 1,12 ausdrückt. Wenn die Masse jetzt verblendet ist, wenn die Barmherzigkeit in den dunkelsten Tagen der Vollendung des Zeitalters über jedes Hindernis ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Petrus 2,25... Knecht David, der nicht weniger der Herr ist als Er selbst. Der gläubige Überrest aber, den der Apostel nicht an jenem Tag erwartete, war, wie es in Epheser 1,12 heißt, ein Unterpfand in Christus; er nimmt nicht nur die Umkehr der Letzten des letzten Tages vorweg, sondern tritt in bessere Segnungen ein am Tag ...Kommentar von Stanley Bruce Anstey (Stanley Bruce Anstey)Kommentar zu Römer 11,1... nach „Auswahl der Gnade“ sind die Erstlinge des Volkes und ein Unterpfand für die endgültige Wiederherstellung Israels an einem kommenden Tag (Eph 1,12). Das zeigt, dass Gott, wenn die Menschen in ihrer Verantwortung versagen, seine Souveränität aufrechterhält und einen Überrest von Gläubigen ...Kommentar von Stanley Bruce Anstey (Stanley Bruce Anstey)Kommentar zu Römer 11,16... geglaubt haben. Sie haben Christus „zuvor“ vertraut und sind die Erstlinge des Volkes, das in der Zukunft gerettet werden wird (vgl. Röm 11,5; Eph 1,12). Wenn also der Erstling durch Gottes Gnade heilig ist, wird auch „die Masse“ heilig sein. Die Masse [Teig] ist das Volk an einem kommenden Tag, ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Epheser 1,13Behandelter Versbereich Eph 1,13-14 Vers 13 richtet sich an uns. Es geht nicht allein darum, daß Juden und Nichtjuden an diesem Erbe teilhaben werden. Der Kirche ist es gegeben, durch ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 2. Korinther 1,21... des unermesslichen Erbes der Herrlichkeit. Diese Herrlichkeit ist ihnen schon jetzt geschenkt; bald werden sie vollständig in diese eingeführt (Eph 1,13.14).Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Epheser 4,30... Die Gabe des Geistes ist ein Werk Gottes. Damit macht Gott endgültig klar, wer Ihm angehört. Die Versiegelung geschieht im Blick auf die Erlösung (Eph 1,13.14). Diese Erlösung in Frage zu stellen, bedeutet, das Werk Gottes in Frage zu stellen.Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Hesekiel 9,3... benutzt (Hiob 31,35): w. „... hier ist mein thav [= meine Unterschrift] ...“ Heute versiegelt Gott die mit dem Heiligen Geist, die glauben (Eph 1,13.14; 2Kor 1,22), und kennzeichnet damit diejenigen, die ihm gehören (Liebi). Leute, die seufzen und jammern: Gott hat immer einen Überrest, den Er ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Epheser 1,13Behandelter Abschnitt Eph 1,13-14 Wir haben also gesehen, dass der Apostel in Vers 12 vorstellt, dass die gläubigen Juden nun in alle Segnungen hineingebracht sind, von denen im ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Petrus 4,12... Zweifellos gilt das allgemein für alle Söhne Gottes, denn Er ist der Geist der Sohnschaft, den die Gläubigen seit der Erlösung empfangen (Gal 4,4; Eph 1,13.14); aber hier wird es mit Nachdruck gesagt, um die, die für den Namen Christi leiden, zu unterstützen. Der letzte Teil des Verses ist ganz richtig und ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 6,27... aorist active indicative of σφραγιζω, to seal. See elsewhere in John 3:33 (attestation by man). Sealing by God is rare in N.T. (2 Corinthians 1:22; Ephesians 1:13; Ephesians 4:30). It is not clear to what item, if any single one, John refers when the Father set his seal of approval on the Son. It was done at ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Epheser 2,18... approach, the introduction as in Romans 5:2. In one Spirit (εν εν πνευματ). The Holy Spirit. Unto the Father (προς τον πατερα). So the Trinity as in Ephesians 1:13. The Three Persons all share in the work of redemption.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Epheser 4,30... have the habit of grieving." Who of us has not sometimes grieved the Holy Spirit? In whom (εν ω). Not "in which." Ye were sealed (εσφραγισθητε). See Ephesians 1:13 for this verb, and Ephesians 1:14 for απολυτρωσεως, the day when final redemption is realized.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 1,18... is thus to the gospel message of salvation even without the article (2 Corinthians 6:7) as here, and certainly with the article (Colossians 1:5; Ephesians 1:13; 2 Timothy 2:15). The message marked by truth (genitive case αληθειας). That we should be (εις το εινα ημας). Purpose clause εις το and the ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 3. Mose 14,10... Schuldopfers angewandt worden war. „In dem auch ihr, nachdem ihr . . . geglaubt habt, versiegelt worden seid mit dem Heiligen Geist der Verheißung“ (Eph 1,13). Die göttliche Genauigkeit des Bildes muss die Bewunderung jedes erneuerten Herzens wachrufen. Je tiefer wir in das Bild eindringen und je mehr wir ...Kommentar von Lampden James Harris (Lampden James Harris)Kommentar zu Galater 4,6... Heiligen Geist der Verheißung“, nachdem er dem Zeugnis geglaubt hatte zur Vergebung der Sünden durch den Namen Jesu (vgl. Apg 10,43.44; 11,15-17 mit Eph 1,13). Der Geist der Sohnschaft mag von den heidnischen Christen wegen ihres Standes als Galater nicht richtig realisiert worden sein, doch wo immer er ...Kommentar von Adolf Küpfer (Adolf Küpfer)Kommentar zu Offenbarung 7,4... um sie für jeden Angriff des Feindes unantastbar zu machen; genauso wie heute die aus Gott Geborenen durch den Heiligen Geist versiegelt sind (Eph 1,13; 2Kor 1,22). Diese Tatsache der Versiegelung beweist, dass es sich in diesem Kapitel nicht um irgendeine gewöhnliche Trübsal handelt, sondern um ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Galater 3,2... Wahrheit, das Evangelium eures Heils – in dem ihr auch, nachdem ihr geglaubt habt, versiegelt worden seid mit dem Heiligen Geist der Verheißung“ (Epheser 1,13).Kommentar von verschiedenen z.T. unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)Kommentar zu 1. Johannes 2,20... 2,20-21 Die Kindlein „wissen alles“. Das ist das Ergebnis der Salbung des Heiligen Geistes. Wie wir durch die Versiegelung mit dem Heiligen Geiste (Eph 1,13) die Gewissheit des Erbes haben und es im voraus genießen, als solche, die das Unterpfand dafür besitzen – so haben wir durch die Salbung die ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Matthäus 25,2... l hatten. Die Klugen aber nahmen Öl mit: Die Klugen sind echte Gläubige, die die Salbung des Heiligen Geistes haben (1Kor 12,12.13; 2Kor 1,21.22; Eph 1,13; 1Joh 2,20) und das neue Leben (Joh 3,5.6).Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Matthäus 25,13... Bräutigam entgegen – eine völlig andere Zielrichtung Alle haben Lampen = Bekenntnis Nur fünf haben Öl (= Heiliger Geist [1Kor 12,12.13; 2Kor 1,21.22; Eph 1,13; 1Joh 2,20] oder das neue Leben (Joh 3,5.6) Der Bräutigam bleibt aus – sie werden schläfrig und schlafen alle ein (ca. 300–1750) Der Bräutigam kommt ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Johannes 16,8... jeden weiteren Menschen ist der Beweis, dass Satan gerichtet (machtlos) ist. Die Annahme des Evangeliums wird durch die Versiegelung bestätigt (Eph 1,13; vgl. Joh 12,31). Der Fürst dieser Welt ist gerichtet (durch das Kreuz) und somit die Welt; das Gericht steht fest und wird kommen. Das der Fürst ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Apostelgeschichte 1,14... wird der Vater, der vom Himmel ist, den Heiligen Geist denen geben, die ihn bitten!“ erinnert. Wir brauchen dieses Gebet nicht mehr zu sprechen (Eph 1,13). Maria, die Mutter Jesu: Maria wird in einem Zug mit den anderen Frauen genannt. Sie nimmt keine Sonderstellung unter diesen Personen ein. Sie wird ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Apostelgeschichte 19,2... wurde, dass er den Heiligen Geist nicht hatte. Sie kannten nicht das volle Evangelium und hatten daher auch noch nicht den Heiligen Geist empfangen (Eph 1,13). Sie hatten nicht einmal gehört, ob der Heilige Geist da war (vgl. Joh 7,38.39).Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Römer 4,11... Menschen als unrein an.). Übrigens haben wir als Christen auch den Heiligen Geist erst bekommen, nachdem Gott uns durch den Glauben angenommen hat (Eph 1,13).Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Römer 5,5... der Liebe bewusst: „Abba, Vater“ (Röm 8,15.16). Das ist die erste Erwähnung des Heiligen Geistes in diesem Brief (8,9). Wir sind hier gleichsam in Epheser 1,13 angekommen. Wir haben das Unterpfand oder Angeld [ajrrabwvn].Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Galater 4,6... neue Geburt ein Kind Gottes geworden ist, ja, ein Sohn des Vaters. Diese Reihenfolge wird auch an anderer Stelle in der Schrift deutlich gelehrt (Eph 1,13). Gott sandte uns seinen Sohn, um uns die Stellung der Sohnschaft zu schenken, und Er sandte den Heiligen Geist, um uns das Bewusstsein der ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Epheser 1,13... geltend zu machen. Das Siegel schützt d. Person gleichzeitig vor fremden Zugriff. Bei den Gläubigen ist dieses Siegel der Heilige Geist (2Kor 1,22; Eph 1,13; 4,30). Der Überrest Israels wird vor der zukünftigen Drangsalszeit versiegelt und so vor den Gerichten geschützt und sicher und lebendig durch diese ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 2. Mose 29,21... die Wiedergeburt; dann geheiligt und gerechtfertigt durch das Blut (Röm 3), danach wird der Glaube versiegelt mit dem Geist der Verheißung (Eph 1,13). Blut, das auf dem Altar ist. In Vers 20 wird das Blut an den Altar gesprengt. Auch Aaron wird mit Blut besprengt. Die Blutbesprengung ist im Sinn ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 5. Mose 16,9... die Vergebung der Sünden kennen, die Rechtfertigung (Röm 4,24.25; 5,1.2; Heb 10,14), dann bekommt er Frieden und die Gabe des Heiligen Geistes (Eph 1,13). Ist das Zählen nicht das Kennenlernen all der Segnungen, die mit der Stellung eines Christen verbunden sind? Das beginnt natürlich mit dem ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Judas 3... der Apostel Paulus im Epheserbrief sagt, „das Wort der Wahrheit, das Evangelium eures [nicht Bekehrung, sondern das Evangelium eures] Heils“ ist (Eph 1,13)! Dies ist das, was nach der Erlösung hinzugefügt wurde. Niemand hätte vor der Hölle befreit werden können, ohne sich zu bekehren; aber das ...Kommentar von Stanley Bruce Anstey (Stanley Bruce Anstey)Kommentar zu Epheser 1,13 Eph 1,13: … in dem auch ihr, nachdem ihr gehört habt das Wort der Wahrheit, das Evangelium eures Heils – in dem ihr auch, nachdem ihr geglaubt habt, ...Kommentar von Stanley Bruce Anstey (Stanley Bruce Anstey)Kommentar zu Epheser 4,4... Ein Mensch wird in diesen Kreis durch die Versiegelung mit dem Geist eingeführt. Sie geschieht, wenn er an das Evangelium seines Heils glaubt (Eph 1,13). Der zweite Kreis ist der Bereich des christlichen Bekenntnisses, in dem es „einen Herr, einen Glauben und eine Taufe“ gibt. Dies ist ein größerer ...Kommentar von Stanley Bruce Anstey (Stanley Bruce Anstey)Kommentar zu Epheser 5,18... und dies wird in seinem Leben deutlich werden. Mit dem Geist „erfüllt“ zu werden ist nicht dasselbe, wie mit dem Geist „versiegelt“ zu sein (Eph 1,13). Alle Christen sind mit dem Geist versiegelt, aber nicht alle Christen sind mit dem Geist erfüllt. Das liegt daran, dass es eine Sache ist, dass ...Kommentar von Stanley Bruce Anstey (Stanley Bruce Anstey)Kommentar zu Römer 5,4... diese Erfahrungen bewirken es. Beachte auch: Paulus bezieht sich nicht auf den Empfang des Heiligen Geistes durch den Gläubigen – die Versiegelung (Eph 1,13; 4,30), die Salbung (1Joh 2,20.27) und das Unterpfand (2Kor 5,5; Eph 1,14), das eintritt, wenn ein Mensch an das Evangelium glaubt (2Kor 1,22) –, sondern ...Kommentar von Stanley Bruce Anstey (Stanley Bruce Anstey)Kommentar zu Römer 7,6... Paulus folgende Bedeutung: Ein Gläubiger kommt im Vertrauen auf das vollendete Werk Christi zur Ruhe und wird mit dem Heiligen Geist versiegelt (Eph 1,13). Diese beispielhafte Person ist noch nicht so weit. So seltsam es auch klingen mag, sie ist weder errettet noch verloren! Das mag für evangelikale ...