Denn die Liebe Gottes ist ausgegossen in unsere Herzen durch den Heiligen Geist, der uns gegeben worden ist: Sehen wir Trübsale im rechten Licht, führen sie zu Ausharren (Geduld), Bewährung und Hoffnung. Dann sehen wir hinter allem die Liebe Gottes, werden uns dieser Liebe vermehrt bewusst und erfreuen uns daran. Gottes Liebe ist ja in uns (1Joh 4,12).
Liebe Gottes: Die Liebe Gottes kann dreierlei bedeuten:
Gottes Liebe zu uns (vgl. Joh 3,16)
unsere Liebe zu Gott (1Joh 5,3)
die Liebe Gottes, die ein Kind Gottes anderen entgegenbringt
Was ist gemeint? Die Bedeutung muss jeweils aus dem Zusammenhang erschlossen werden. Die erste Bedeutung ist wohl, dass uns Gottes Liebe in Bedrängnissen bewusst wird.
Durch den Heiligen Geist, der uns gegeben worden ist: Die Gabe des Geistes Gottes ist eine der größten Segnungen, die ein Mensch überhaupt erfahren kann. Mit dem Ausgießen des Geistes empfängt ein Mensch auch das Bewusstsein der Liebe Gottes zu ihm. Zugleich kann ein Mensch nun Gott lieben. Wir lernen Gott zunehmend kennen. Wir haben Gottes Natur; und diese Natur ist Liebe. Römer 5,1-11 zeigt uns, was Gott für uns ist! Das geht noch weiter als Kapitel 8; da sehen wir, was wir in Christus für Gott sind. Es ist die Liebe Gottes. Es ist immer der dreieine Gott. Gott hat sich in Christus offenbart, also auch den ganzen Reichtum seiner Liebe.
Ausgegossen: Das Ausgießen geschieht durch die Salbung mit dem Heiligen Geist. Die Gabe des Geistes Gottes ist ein besonderer Beweis der Liebe Gottes. Gott hat uns seinen Sohn gegeben, und Er hat uns auch seinen Heiligen Geist gegeben. Er ist der Geist der Freude. Durch diesen Geist werden wir uns der Liebe bewusst: „Abba, Vater“ (Röm 8,15-16).
Das ist die erste Erwähnung des Heiligen Geistes in diesem Brief (8,9). Wir sind hier gleichsam in Epheser 1,13 angekommen. Wir haben das Unterpfand oder Angeld [ajrrabwvn].