In dem wir auch ein Erbteil erlangt haben, die wir zuvor bestimmt sind nach dem Vorsatz dessen, der alles wirkt nach dem Rat seines Willens: Wir werden mit Ihm erben: „Wenn aber Kinder, so auch Erben – Erben Gottes und Miterben Christi“ (Röm 8,17). Hier Vorherbestimmung zur Herrschaft, in Kapitel 1,5 zur Sohnschaft.
Die wir zuvorbestimmt sind: So wie es immer Gottes Wille war, einmal alles unter Christus zusammenzubringen, so hat Er uns vor aller Zeit dazu zuvorbestimmt, ein Erbteil in Christus zu empfangen.
Nach dem Vorsatz dessen, der alles wirkt nach dem Rat seines Willens: Der Vorsatz Gottes beinhaltet hier wieder diese beiden Seiten: a) Christus – V. 9 und b) wir als Kinder Gottes.
Rat [boulhv]: Wille, Ratschluss, Beschluss, Ratschlag, Rat, Plan Absicht.
Wille [qevlema]: Wollen, Wille, Gebot, Verlangen, Gelüst.
Zusammenfassung der Verse 4–11 im Blick auf die Gnade
Drei Aspekte der Gnade
1. | Herrlichkeit der Gnade: Vergangenheit (Ewigkeit). Auserwählung aus souveräner Gnade (Ratschluss Gottes) zur Kindschaft (V. 4) und Sohnschaft (V. 5). |
2. | Reichtum der Gnade: Jetztzeit (in der Zeit). Mittel, die Segnungen zu empfangen: Erlösung und Vergebung der Vergehungen. |
3. | Gnade – Zukunft (Zeit und Ewigkeit). Offenbarung des Geheimnisses der Ratschlüsse Gottes |
3.1. | erfüllter Ratschluss |
3.2. | unerfüllter, zukünftiger Ratschluss, nämlich (a) in Christus als Haupt über alles, alles zusammenfassend (V. 10), und (b) die Gläubigen werden mit Christus erben (V. 11) |