Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Thessalonicher 1,11... Paul and his colleagues can still pray for them though no longer with them (Moffatt). That (ινα). Common after προσευχομα (Colossians 4:3; Ephesians 1:17; Philippians 1:9) when the content of the prayer blends with the purpose (purport and purpose). Count you worthy (υμας αξιωση). Causative verb ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 2,1... See Hebrews 9:5 for "the cherubim of Glory." Other New Testament passages where Jesus is pictured as the Glory are Romans 9:4; 2. Corinthians 4:6; Ephesians 1:17; Hebrews 1:3. Cf. 2. Corinthians 8:9; Philippians 2:5-11. With respect of persons (εν προσωπολημψιαις). A Christian word, like προσωπολημπτης (Acts ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 2,8... the indignity of the Cross (Hebrews 12:2) and the majesty of the Victim (Luke 22:69; Luke 23:43)" (Robertson and Plummer). See James 2:1; Acts 7:2; Ephesians 1:17; Hebrews 9:5. Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 15,5... 15:33 for "the God of peace." Grant you (δωιη υμιν). Second aorist active optative (Koine form for older δοιη) as in 2 Thessalonians 3:16; Ephesians 1:17; 2 Timothy 1:16; 2 Timothy 1:18; 2 Timothy 2:25, though MSS. vary in Ephesians 1:17; 2 Timothy 2:25 for δωη (subjunctive). The optative here is for ...Kommentar von J.G. Bellet (John Gifford Bellet)Kommentar zu Johannes 13,1... weniger als zu „Freunden“ macht (Joh 15,15), und durch die Erkenntnis schenkt Er uns Gemeinschaft mit den Wegen des „Vaters der Herrlichkeit“ (Eph 1,17). Die Ausübung des prophetischen Dienstes unseres Herrn ist also sehr vielfältig und, wie ich glaube, besonders vielseitig in unserem Evangelium, ...Kommentar von Lampden James Harris (Lampden James Harris)Kommentar zu Galater 1,11... durch direkte Offenbarung vom Herrn empfangen; und auch wir brauchen den „Geist der Weisheit und Offenbarung in der Erkenntnis seiner selbst“ (Eph 1,17). Auch heute noch gefällt es Gott, dies vor Weisen und Verständigen zu verbergen und es Unmündigen zu offenbaren (vgl. Lk 10,21). Und er, der aus ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 1. Korinther 14,26... dahin nicht verstanden (Phil 3,15). Der Geist der Weisheit oder der Offenbarung will die Gläubigen weiter in die tiefen Gedanken Gottes einführen (Eph 1,17). In keinem Fall gibt es noch neue Offenbarungen, nachdem die Schrift vollendet ist. Auslegung [eJrmhneia]: Erklärung eines Schriftabschnittes. ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Epheser 1,17Damit der Gott unseres Herrn Jesus Christus, der Vater der Herrlichkeit, euch gebe den Geist der Weisheit und Offenbarung in der Erkenntnis seiner selbst: Dieses Gebet richtet sich an den „Gott unseres Herrn Jesus Christus“, das Gebet in Kapitel 3,14 an den „Vater unseres Herrn Jesus Christus“. ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 2. Mose 28,3... es um die Wirksamkeit des Heiligen Geistes in den Gläubigen. Der Geist der Weisheit ist der Heilige Geist, der die Augen des Herzens erleuchtet (Eph 1,17). Der Geist der Einsicht und des Verständnisses (Jes 11,2). Um die Kleider zuzubereiten, brauchte man bestimmte Stoffe: Gold, blauen und roten ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 2. Chronika 1,10... Paulus bitte den Vater im Epheserbrief, dass Er den Gläubigen den „Geist der Weisheit und Offenbarung in der Erkenntnis seiner selbst“ geben möge (Eph 1,17). Nicht nur Salomo brauchte Weisheit und Erkenntnis, auch wir brauchen beides. Für uns gilt, dass Christus uns zur Weisheit geworden ist: „Aus ihm ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Sprüche 1,23... Gnade, dass Gott immer noch zum Sünder redet. Auch wir brauchen als Gläubige den Geist der Weisheit, damit wir das Wort Gottes verstehen können (Eph 1,17). Anwendung: Als prophetische Anwendung auf den Herrn: In seiner Verkündigung wurde sein Inneres offenbar, strömte sein Geist hervor. Wenn wir der ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Sprüche 30,2... auch nichts nützen. In den Dingen Gottes kommt es darauf an, ob ein Mensch von neuem geboren ist und den Geist Gottes, den Geist der Weisheit, hat (Eph 1,17). Menschenverstand ist nur hinderlich.Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Prediger 1,16... Ende. Das gilt nicht für die Erkenntnis Gottes und Jesu, unseres Herrn, die Gnade und Frieden vermehrt (2Pet 1,2). Siehe zu „Weisheit und Erkenntnis“ Epheser 1,17 und Kolosser 2,3.Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Epheser 1,17Daher finden wir in Kapitel 17,22, dass die Herrlichkeit, die der Vater dem Sohn gibt und die der Sohn uns aufgrund seiner allumfassenden Liebe gibt – als Gabe dazu dient, dass die Welt erkennt, dass der Vater den Sohn gesandt hat und uns liebt, wie Er den Sohn liebt. Um die Liebe zu beweisen, wird ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Epheser 1,18Behandelter Versbereich Eph 1,18-23 Die Einheit zwischen Christus und der Kirche ist so wirklich, daß der Leib bei Ihm sein muß, damit Christus Seine Vollständigkeit erlangt. Diesen ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Hebräer 11,17... Hebräer wichtig. Christus als der Auferstandene und Verherrlichte war im Himmel (Kap. 2). So lernt man die Größe seiner Kraft an Glaubenden kennen (Eph 1,18-20). Hat ... geopfert: Perfekt; obwohl Abraham Isaak nicht zu opfern brauchte, wird die Tat als geschehen betrachtet. Gott hat den Glauben ans Licht ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 14,15... welches der Reichtum der Herrlichkeit seines Erbes in den Heiligen und welches die überragende Größe seiner Kraft an uns, den Glaubenden“ ist (Eph 3,16; 1,18.19). Das sind die wahren Bedürfnisse, sogar dort, wo der Friede mit Gott persönlich genossen wird; denn es gibt nichts, was im Allgemeinen so wenig ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Epheser 1,18Behandelter Abschnitt Eph 1,18-19 Es könnte eine kleine Schwierigkeit geben, wenn es einfach „die Erkenntnis seiner selbst“ hieße. Die richtige Bedeutung des Wortes ist „die völlige ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Epheser 3,9To make see (φωτισα). First aorist active infinitive of φοτιζω, late verb, to turn the light on. With the eyes of the heart enlightened (Ephesians 1:18) one can then turn the light for others to see. See Colossians 1:26.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 26,3... absolute after the old Greek idiom. Τυχον is such an instance though used as an adverb (1 Corinthians 16:6). It is possible that one exists in Ephesians 1:18. See other examples discussed in Robertson's Grammar, pp. 490f. Customs and questions (εθων τε κα ζητηματων). Both consuetudinum in practicis and ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 6,4... participle (the once for all enlightened) of φοτιζω, old and common verb (from φως) as in Luke 11:36. The metaphorical sense here (cf. John 1:9; Ephesians 1:18; Hebrews 10:32) occurs in Polybius and Epictetus. The accusative case is due to ανακαινιζειν in verse Hebrews 6:6. Hαπαξ here is "once for all," not ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 2,15... αντα). The spiritual man (ο πνευματικος) is qualified to sift, to examine, to decide rightly, because he has the eyes of his heart enlightened (Ephesians 1:18) and is no longer blinded by the god of this world (2 Corinthians 4:4). There is a great lesson for Christians who know by personal experience the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Timotheus 1,10... 15:26; Hebrews 2:14. Brought to light (φωτισαντος δε). First aorist active participle of φωτιζω, literary Koine word for which see 1 Corinthians 4:5; Ephesians 1:18, to turn the light on. Life and incorruption (ζωην κα αφθαρσιαν). The opposite of θανατος, "life and immortality" (unchangeable life).Kommentar von Henri Rossier (Henri Rossier)Kommentar zu 1. Korinther 9,24... nach oben in Christo Jesu“. Die Berufung ist, vor Gott „heilig und tadellos“ zu sein in Liebe, wie Christus es war. „Die Hoffnung der Berufung“ (vgl. Eph 1,18) bedeutet, diesen Zustand zu erreichen. Das wird dann der Fall sein, wenn wir diesen Charakter nicht nur in Christo, wie heute, sondern mit Christo ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Matthäus 4,5... 1,5; 2Tim 2,22; Jak 4,8; 1Pet 1,22. Denn sie werden Gott schauen: Allein mit dem Herzen kann Gott gesehen werden. Das ist das Organ des Sehens (vgl. Eph 1,18). Matthäus 5,9 Glückselig die Friedensstifter, denn sie werden Söhne Gottes heißen: Friedensstifter werden Söhne Gottes heißen, also Gottes Natur ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Matthäus 6,22... ein geteiltes Herz“ (Vine). Einfältigkeit des Auges führt zu einem erleuchteten Leib. Das einfältige Auge verlangt nach den Schätzen des Himmels (Eph 1,18).Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Lukas 24,24... eben nur das, was sie sehen. Das Hören bedeutet für sie nichts. Das alles Entscheidende ist, ob jemand etwas mit den „Augen des Herzens“ sehen kann (Eph 1,18). Es geht um das Herz. Davon spricht der Herr Jesus im nächsten Vers.Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 1. Korinther 2,14... unterschieden. Die Inspiration reicht nicht aus, dass der natürliche Mensch die Offenbarung Gottes versteht, dazu braucht er auch die Erleuchtung (Eph 1,18).Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Epheser 1,18Damit ihr, erleuchtet an den Augen eures Herzens, wisst, welches die Hoffnung seiner Berufung ist, welches der Reichtum der Herrlichkeit seines Erbes in den Heiligen: Gott hat den Intellekt gegeben, womit der Mensch Wissenschaft betreiben kann, das ist keine Sache des Herzens. In den Dingen Gottes ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Philipper 3,14... war es seine eigene Verantwortung, mit aller Energie diesem Ziel nachzujagen (GK). Berufung [klevsiς]: Zu Berufung siehe 1. Korinther 1,26; 7,20; Epheser 1,18; 4,1.4; Philipper 3,14; 2. Thessalonicher 1,11; 2. Timotheus 1,9; Hebräer 3,1; 2. Petrus 1,10. Diese Berufung beinhaltet die Errettung, Gleichförmigkeit ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 2. Petrus 1,10... Wirklichkeit sind, so dass wir uns auch daran erfreuen können. Berufung [klh`siς] und Erwählung [ejkloghv]: Berufung (Röm 11,29; 1Kor 1,26; 7,20; Eph 1,18; 4,1.4; Phil 3,14; 2Thes 1,11; 2Tim 1,9; Heb 3,1). Wozu sind berufen? Siehe im ersten Brief des Petrus: zur Heiligkeit (1,15) aus der Finsternis ... um die ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 3. Mose 25,1... gehört (V. 23), ist es zugleich das Eigentum des Volkes. Das ist für uns die Bedeutung von „Reichtum der Herrlichkeit seines Erbes in den Heiligen“ (Eph 1,18). Es gibt keinen wirklichen Genuss der Segnungen, die Gott seinem Volk schenkt, wenn wir nicht im richtigen Verhältnis zum Geber stehen, Ihn also ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Psalm 19,9... Gehorsam. Gehorsam führt zu erleuchteten Augen, zur Einsicht. Die Freude des Herzens und die Erleuchtung der Augen gehören eng zusammen (vgl. Eph 1,18). Nur auf dem Weg des Gehorsams gibt es Einsicht erleuchteter Augen in göttliche Dinge. Was können wir nicht alles aus den Geboten Gottes lernen.Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Hohelied 4,1... lagern: Die Beschreibung beginnt mit den Augen, die wie Tauben sind. Die Augen sind ein Symbol für die Fähigkeit des geistlichen Aufnahmevermögens (Eph 1,18). Das Auge der Braut ist nur auf den Bräutigam gerichtet. Die Taube ist ein Bild der Einfalt (2Kor 11,3). Die Braut kennt nur den Bräutigam. ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Hohelied 8,14... und vergleicht ihre Augen mit Tauben: Die Einfalt der Braut gegenüber ihrem Bräutigam. Die Augen sind ein Symbol das geistliche Sehvermögen (vgl. Eph 1,18). Die Braut hat nur noch ein Auge für den Bräutigam. Die Braut vergleicht ihrerseits die Augen des Bräutigams ebenfalls mit Tauben. Teiche zu ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Hesekiel 45,1... doch es geht weit darüber hinaus, dem Herrn ein Erbteil zu geben: „welches der Reichtum der Herrlichkeit seines Erbes in den Heiligen ist“ (Eph 1,18). Die Breite zehntausend: Vgl. zu „Zehntausend“ JND und Kapitel 48,10. Wenn Tausend das volle Maß ist, geht über zehntausend nichts mehr hinaus. Im ...Kommentar von George Vicesimus Wigram (George Vicesimus Wigram)Kommentar zu Epheser 3,10... wollte Er ihnen den Bereich zeigen, der geöffnet worden war, das Erbe: „. . . und was der Reichtum der Herrlichkeit seines Erbes in den Heiligen“. (Eph 1,18) Die Darstellung der Herrlichkeit wird weitaus prächtiger sein, wenn alle die, die vor Satan gerettet wurden, anwesend sind und Gott diese ...Kommentar von George Vicesimus Wigram (George Vicesimus Wigram)Kommentar zu Epheser 1,18Der Vers wird im Kommentar zu Eph 3,10 behandelt.Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Galater 4,8... was Gott an dem gesegneten Tag, der kommen wird, haben wird, wird Er mit seinen Kindern teilen. Und das ist die Bedeutung des letzten Satzes in Epheser 1,18 (siehe auch Röm 8). So und nicht weniger ist der Platz, für den Gott uns bestimmt; Er will nichts zurückhalten. Wie die Gnade war, so wird die ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Kolosser 1,11... worden, dass Christus zur Rechten Gottes gesetzt wurde über jede Macht, die gegen uns sein könnte, sei es in dieser Welt oder in der zukünftigen (Eph 1,19-21). Wenn Christus in seinem Weg unser Vorbild ist, dann ist der lebende Christus in der Herrlichkeit unsere Kraft. Diese mächtige Kraft steht uns zur ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Philipper 3,10... alle menschlichen und irdischen Vorzüge. Die Kraft der Auferstehung ist die Kraft, in der Gott in besonderer Weise seine Herrlichkeit offenbart (Eph 1,19.20). Und die Gemeinschaft seiner Leiden [koinwnivan tw`n paqhmavtwn aujtou`]: o. Anteilnahme an seinen Leiden. Christus litt im Dienst für Gott, Paulus ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Psalm 62,12... uns, den Glaubenden, nach der Wirksamkeit der Macht seiner Stärke, in der er gewirkt hat in dem Christus, indem er ihn aus den Toten auferweckte“ (Eph 1,19.20).Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Epheser 1,19Behandelter Abschnitt Eph 1,19-20 Da ist also, zweitens, das Erbe. Er wollte, dass sie den Reichtum seiner Herrlichkeit kennen, dass sie es besser kennen. Aber er benutzt einen ...Kommentar von Stanley Bruce Anstey (Stanley Bruce Anstey)Kommentar zu Philipper 3,8... Antwort: … damit ich in der Kraft der Auferstehung handeln und in dieser Welt wandeln kann, die mir den Tod und alles andere zu nichts macht.8 In Epheser 1,19-21 erwähnt Paulus, dass die Kraft Gottes, die Christus von den Toten auferweckt hat, jetzt „in uns, die wir glauben“, wirkt. Das heißt, sie ist wirksam ...Kommentar von Stanley Bruce Anstey (Stanley Bruce Anstey)Kommentar zu Römer 1,1... Christus als tot betrachtet, und die Macht Gottes wurde auf Ihn angewandt, indem Er Ihn aus den Toten auferweckt und zur Rechten Gottes gesetzt hat (Eph 1,19-21). Das Heilmittel für den zweifach gefallenen Zustand des Menschen findet sich in Christus auf zweierlei Weise: in seinem Tod und in seiner ...Kommentar von Stanley Bruce Anstey (Stanley Bruce Anstey)Kommentar zu 1. Thessalonicher 4,16... Toten auferweckt hat (Ps 18,6-19; 1Kor 15,23), wird bei bei seinem Kommen auch bei der Auferweckung der Gläubigen wirksam sein (1Kor 6,14; 2Kor 4,14; Eph 1,19.20). Der „Sieg“ wird in Satans Festung offen zur Schau gestellt werden, und er und seine Engel werden nicht in der Lage sein, diesem Sieg zu ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Epheser 1,19The exceeding greatness of his power (το υπερβαλλον μεγεθος της δυναμεως αυτου). Μεγεθος is an old word (from μεγας), but here only in N.T. Hυπερβαλλον, present active participle of υπερβαλλω, reappears in Ephesians 2:7; Ephesians 3:19 and seen already in 2 Corinthians 3:10; 2 Corinthians 9:14. To ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Epheser 3,7For this verse see Colossians 1:25; Ephesians 1:19; Ephesians 3:2.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Kolosser 1,29... ργον), efficiency (at work). Play on the word here with the present passive participle of ενεργεω, ενεργουμενην (energy energized) as in Ephesians 1:19. Paul was conscious of God's "energy" at work in him "mightily" (εν δυναμε), "in power" like dynamite.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 12,31... περβολην εις υπερβολην (2 Corinthians 4:17). Hυπερβολη is old word from υπερβαλλω, to throw beyond, to surpass, to excel (2 Corinthians 3:10; Ephesians 1:19). "I show you a supremely excellent way." Chapter 1 Corinthians 12:1 is this way, the way of love already laid down in 1 Corinthians 8:1concerning ...