Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Petrus 1,24... Gläubigen aus den Völkern den Segen des bereits verkündeten Evangeliums erwarten. Sie haben zuvor auf Christus gehofft, wie es der Apostel Paulus in Epheser 1,12 ausdrückt. Wenn die Masse jetzt verblendet ist, wenn die Barmherzigkeit in den dunkelsten Tagen der Vollendung des Zeitalters über jedes Hindernis ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Petrus 2,25... Knecht David, der nicht weniger der Herr ist als Er selbst. Der gläubige Überrest aber, den der Apostel nicht an jenem Tag erwartete, war, wie es in Epheser 1,12 heißt, ein Unterpfand in Christus; er nimmt nicht nur die Umkehr der Letzten des letzten Tages vorweg, sondern tritt in bessere Segnungen ein am Tag ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Epheser 1,13Behandelter Versbereich Eph 1,13-14 Vers 13 richtet sich an uns. Es geht nicht allein darum, daß Juden und Nichtjuden an diesem Erbe teilhaben werden. Der Kirche ist es gegeben, durch ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 2. Korinther 1,21... des unermesslichen Erbes der Herrlichkeit. Diese Herrlichkeit ist ihnen schon jetzt geschenkt; bald werden sie vollständig in diese eingeführt (Eph 1,13.14).Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Epheser 4,30... Die Gabe des Geistes ist ein Werk Gottes. Damit macht Gott endgültig klar, wer Ihm angehört. Die Versiegelung geschieht im Blick auf die Erlösung (Eph 1,13.14). Diese Erlösung in Frage zu stellen, bedeutet, das Werk Gottes in Frage zu stellen.Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Hesekiel 9,3... benutzt (Hiob 31,35): w. „... hier ist mein thav [= meine Unterschrift] ...“ Heute versiegelt Gott die mit dem Heiligen Geist, die glauben (Eph 1,13.14; 2Kor 1,22), und kennzeichnet damit diejenigen, die ihm gehören (Liebi). Leute, die seufzen und jammern: Gott hat immer einen Überrest, den Er ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Epheser 1,13Behandelter Abschnitt Eph 1,13-14 Wir haben also gesehen, dass der Apostel in Vers 12 vorstellt, dass die gläubigen Juden nun in alle Segnungen hineingebracht sind, von denen im ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Petrus 4,12... Zweifellos gilt das allgemein für alle Söhne Gottes, denn Er ist der Geist der Sohnschaft, den die Gläubigen seit der Erlösung empfangen (Gal 4,4; Eph 1,13.14); aber hier wird es mit Nachdruck gesagt, um die, die für den Namen Christi leiden, zu unterstützen. Der letzte Teil des Verses ist ganz richtig und ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 6,27... aorist active indicative of σφραγιζω, to seal. See elsewhere in John 3:33 (attestation by man). Sealing by God is rare in N.T. (2 Corinthians 1:22; Ephesians 1:13; Ephesians 4:30). It is not clear to what item, if any single one, John refers when the Father set his seal of approval on the Son. It was done at ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Epheser 2,18... approach, the introduction as in Romans 5:2. In one Spirit (εν εν πνευματ). The Holy Spirit. Unto the Father (προς τον πατερα). So the Trinity as in Ephesians 1:13. The Three Persons all share in the work of redemption.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Epheser 4,30... have the habit of grieving." Who of us has not sometimes grieved the Holy Spirit? In whom (εν ω). Not "in which." Ye were sealed (εσφραγισθητε). See Ephesians 1:13 for this verb, and Ephesians 1:14 for απολυτρωσεως, the day when final redemption is realized.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 1,18... is thus to the gospel message of salvation even without the article (2 Corinthians 6:7) as here, and certainly with the article (Colossians 1:5; Ephesians 1:13; 2 Timothy 2:15). The message marked by truth (genitive case αληθειας). That we should be (εις το εινα ημας). Purpose clause εις το and the ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 3. Mose 14,10... Schuldopfers angewandt worden war. „In dem auch ihr, nachdem ihr . . . geglaubt habt, versiegelt worden seid mit dem Heiligen Geist der Verheißung“ (Eph 1,13). Die göttliche Genauigkeit des Bildes muss die Bewunderung jedes erneuerten Herzens wachrufen. Je tiefer wir in das Bild eindringen und je mehr wir ...Kommentar von Lampden James Harris (Lampden James Harris)Kommentar zu Galater 4,6... Heiligen Geist der Verheißung“, nachdem er dem Zeugnis geglaubt hatte zur Vergebung der Sünden durch den Namen Jesu (vgl. Apg 10,43.44; 11,15-17 mit Eph 1,13). Der Geist der Sohnschaft mag von den heidnischen Christen wegen ihres Standes als Galater nicht richtig realisiert worden sein, doch wo immer er ...Kommentar von Adolf Küpfer (Adolf Küpfer)Kommentar zu Offenbarung 7,4... um sie für jeden Angriff des Feindes unantastbar zu machen; genauso wie heute die aus Gott Geborenen durch den Heiligen Geist versiegelt sind (Eph 1,13; 2Kor 1,22). Diese Tatsache der Versiegelung beweist, dass es sich in diesem Kapitel nicht um irgendeine gewöhnliche Trübsal handelt, sondern um ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Galater 3,2... Wahrheit, das Evangelium eures Heils – in dem ihr auch, nachdem ihr geglaubt habt, versiegelt worden seid mit dem Heiligen Geist der Verheißung“ (Epheser 1,13).Kommentar von verschiedenen z.T. unbekannten Autoren (Unbekannte Auoren)Kommentar zu 1. Johannes 2,20... 2,20-21 Die Kindlein „wissen alles“. Das ist das Ergebnis der Salbung des Heiligen Geistes. Wie wir durch die Versiegelung mit dem Heiligen Geiste (Eph 1,13) die Gewissheit des Erbes haben und es im voraus genießen, als solche, die das Unterpfand dafür besitzen – so haben wir durch die Salbung die ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Matthäus 25,2... l hatten. Die Klugen aber nahmen Öl mit: Die Klugen sind echte Gläubige, die die Salbung des Heiligen Geistes haben (1Kor 12,12.13; 2Kor 1,21.22; Eph 1,13; 1Joh 2,20) und das neue Leben (Joh 3,5.6).Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Matthäus 25,13... Bräutigam entgegen – eine völlig andere Zielrichtung Alle haben Lampen = Bekenntnis Nur fünf haben Öl (= Heiliger Geist [1Kor 12,12.13; 2Kor 1,21.22; Eph 1,13; 1Joh 2,20] oder das neue Leben (Joh 3,5.6) Der Bräutigam bleibt aus – sie werden schläfrig und schlafen alle ein (ca. 300–1750) Der Bräutigam kommt ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Johannes 16,8... jeden weiteren Menschen ist der Beweis, dass Satan gerichtet (machtlos) ist. Die Annahme des Evangeliums wird durch die Versiegelung bestätigt (Eph 1,13; vgl. Joh 12,31). Der Fürst dieser Welt ist gerichtet (durch das Kreuz) und somit die Welt; das Gericht steht fest und wird kommen. Das der Fürst ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Apostelgeschichte 1,14... wird der Vater, der vom Himmel ist, den Heiligen Geist denen geben, die ihn bitten!“ erinnert. Wir brauchen dieses Gebet nicht mehr zu sprechen (Eph 1,13). Maria, die Mutter Jesu: Maria wird in einem Zug mit den anderen Frauen genannt. Sie nimmt keine Sonderstellung unter diesen Personen ein. Sie wird ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Apostelgeschichte 19,2... wurde, dass er den Heiligen Geist nicht hatte. Sie kannten nicht das volle Evangelium und hatten daher auch noch nicht den Heiligen Geist empfangen (Eph 1,13). Sie hatten nicht einmal gehört, ob der Heilige Geist da war (vgl. Joh 7,38.39).Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Römer 4,11... Menschen als unrein an.). Übrigens haben wir als Christen auch den Heiligen Geist erst bekommen, nachdem Gott uns durch den Glauben angenommen hat (Eph 1,13).Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Römer 5,5... der Liebe bewusst: „Abba, Vater“ (Röm 8,15.16). Das ist die erste Erwähnung des Heiligen Geistes in diesem Brief (8,9). Wir sind hier gleichsam in Epheser 1,13 angekommen. Wir haben das Unterpfand oder Angeld [ajrrabwvn].Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Galater 4,6... neue Geburt ein Kind Gottes geworden ist, ja, ein Sohn des Vaters. Diese Reihenfolge wird auch an anderer Stelle in der Schrift deutlich gelehrt (Eph 1,13). Gott sandte uns seinen Sohn, um uns die Stellung der Sohnschaft zu schenken, und Er sandte den Heiligen Geist, um uns das Bewusstsein der ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Epheser 1,13... geltend zu machen. Das Siegel schützt d. Person gleichzeitig vor fremden Zugriff. Bei den Gläubigen ist dieses Siegel der Heilige Geist (2Kor 1,22; Eph 1,13; 4,30). Der Überrest Israels wird vor der zukünftigen Drangsalszeit versiegelt und so vor den Gerichten geschützt und sicher und lebendig durch diese ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 2. Mose 29,21... die Wiedergeburt; dann geheiligt und gerechtfertigt durch das Blut (Röm 3), danach wird der Glaube versiegelt mit dem Geist der Verheißung (Eph 1,13). Blut, das auf dem Altar ist. In Vers 20 wird das Blut an den Altar gesprengt. Auch Aaron wird mit Blut besprengt. Die Blutbesprengung ist im Sinn ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 5. Mose 16,9... die Vergebung der Sünden kennen, die Rechtfertigung (Röm 4,24.25; 5,1.2; Heb 10,14), dann bekommt er Frieden und die Gabe des Heiligen Geistes (Eph 1,13). Ist das Zählen nicht das Kennenlernen all der Segnungen, die mit der Stellung eines Christen verbunden sind? Das beginnt natürlich mit dem ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Judas 3... der Apostel Paulus im Epheserbrief sagt, „das Wort der Wahrheit, das Evangelium eures [nicht Bekehrung, sondern das Evangelium eures] Heils“ ist (Eph 1,13)! Dies ist das, was nach der Erlösung hinzugefügt wurde. Niemand hätte vor der Hölle befreit werden können, ohne sich zu bekehren; aber das ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Korinther 1,22... It is common in the papyri as earnest money in a purchase for a cow or for a wife (a dowry). In N.T. only here; 2 Corinthians 5:5; Ephesians 1:14. It is part payment on the total obligation and we use the very expression today, "earnest money." It is God, says Paul, who has done all this for ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Epheser 1,14An earnest (αρραβων). See 2 Corinthians 1:22 for discussion of αρραβων. Here "of promise" (της επαγγελιας) is added to the Holy Spirit to show that Gentiles are also included in God's promise of salvation. Of our inheritance (της κληρονομιας ημων). God's gift of the Holy Spirit is the pledge and ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 20,28... Timothy 3:13. The substantive περιποιησιν (preservation, possession) occurs in 1 Peter 2:9 ("a peculiar people" = a people for a possession) and in Ephesians 1:14. With his own blood (δια του αιματος του ιδιου). Through the agency of (δια) his own blood. Whose blood? If του θεου (Aleph B Vulg.) is correct, as ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 10,39... from περιποιεω, to reserve, to preserve (Luke 17:33) to purchase (Acts 20:28). So here preserving or saving one's life as in Plato, but possession in Ephesians 1:14, obtaining in 1 Thessalonians 4:9. Papyri have it in sense of preservation.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 2,9... find εις περιποιησιν (for a possession). Περιουσιος λαος is a people over and above the others and περιποιησις is a possession in a special sense (Ephesians 1:14). See Paul's use of περιεποιησατο in Acts 20:28. The old rendering, "a peculiar people," had this idea of possession, for "peculiar" is from pecus ...Kommentar von Lampden James Harris (Lampden James Harris)Kommentar zu Galater 5,25... Freude. Uns sind gewiss „die Messschnüre . . . in lieblichen Örten“ gefallen (Ps 16,6), denn der Heilige Geist ist „das Unterpfand unseres Erbes“ (Eph 1,14). Dennoch leben wir nicht so im Geist, wie wir es könnten. Christus ist der Gegenstand und die Quelle unseres Lebens; und mit Ihm auferstanden, sind ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Ruth 2,14... und des Todes und der Gewalt Satans erlösen wird und an dessen Genuss wir in Gemeinschaft mit Ihm zum Preise seiner Herrlichkeit teilhaben werden (Eph 1,14). Doch wir haben in Boas nicht nur das Vorbild der Herrlichkeiten unseres großen Erlösers, sondern auch eine schöne Entfaltung der Gnadenwege des ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Römer 8,23... [gen. partitivus] vgl. Psalm 104,30 die Erstlinge, nämlich der Geist [gen. explicativus]; als Unterpfand der endgültigen Erlösung (2Kor 1,22; 5,5; Eph 1,14) die durch den Geist hervorgebrachten Erstlinge [gen. subjectivus]. In jedem Fall sind die Erstlinge ein Bild aus 2. Mose 23,19 und 5. Mose 18,4. ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 1. Korinther 1,30... von allen Ergebnissen der Sünde: Schließlich werden auch unsere Leiber errettet, wenn der Herr kommt und uns auferweckt oder verwandelt (Röm 8,23, Eph 1,14; 4,30). Wir haben also nicht nur die Rechtfertigung, das Wachsen in der Heiligung, sondern schließlich auch die Erlösung des Leibes. Das hat uns die ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Epheser 1,14Der das Unterpfand unseres Erbes ist, zur Erlösung des erworbenen Besitzes, zum Preise seiner Herrlichkeit: Unterpfand ist ajrrabwvn, „die Anzahlung, die einen Teil der Gesamtzahlung vorwegnimmt und so den Rechtsanspruch bestätigt bzw. das Angeld, das einen Vertrag gültig macht“ (Bauer). Der ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Hebräer 10,39... Gottes (11,3). Errettung der Seele [peripoivhsiς]: Erwerben, Gewinn, Errettung; anderes Wort als in 1,14; 2,3.10; 5,9; 6,9; 9,28; 11,7. In Epheser 1,14 „erworbener Besitz“; in 1. Thessalonicher 5,9 und 2. Thessalonicher 2,14 „erlangen“; in 1. Petrus 2,9 „Eigentum“. Also die Seele, das Leben, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Korinther 1,26... sondern jene völlige Befreiung von den Auswirkungen der Sünde in unserem Leib, die wir bei der Ankunft unseres Herrn Jesus erwarten (siehe Röm 8,23; Eph 1,14; 4,30). Wie vollständig ist die Segnung, die uns in Christus zuteilgeworden ist. Und welche Freude, dass wir uns nicht nur in Ihm rühmen dürfen, sondern ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Korinther 6,22... auch von gegenwärtiger Bequemlichkeit und Nachsicht befreit, wo sie im Glauben festgehalten wird. Dazu ist der Heilige Geist das Unterpfand (vgl. Eph 1,14), das uns mit dem Herrn verbindet und unsere Leiber zu Gliedern Christi macht. Daher der schlimme Zustand der Unzucht (V. 15.16). Wie ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 1. Mose 12,1... nötig, um die Seele bis zur Höhe der Gedanken Gottes zu erheben und um uns die Dinge anzueignen, die Er uns offenbart. Das Gebet des Paulus in Epheser 1,15-22 zeigt uns, wie klar er durch den Heiligen Geist die Schwierigkeiten erkannte, mit denen die Versammlung beim Ergreifen der „Hoffnung der Berufung ...Kommentar von William Wooldridg Fereday (William Wooldridg Fereday)Kommentar zu Epheser 1,15Behandelter Abschnitt Eph 1,15-22 Die Verse 15 bis 22 beenden die Einleitung dieses Briefes, und der Apostel hält inne, um für die Heiligen zu beten. Dieses Gebet hier richtet sich an ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 11,24... Gottes Seite steht dem nichts im Weg. Es ist sein Wunsch, dass wir die Fülle unseres Erbes in Christus genießen. Das wunderbare Gebet des Apostels in Epheser 1,15-23 zeigt uns, wie sehr der Geist Gottes wünscht, dass wir die herrlichen Vorrechte der wahren christlichen Stellung verstehen und genießen. Er ist stets ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 2. Thessalonicher 1,3... was die Wahrheit in ihrem Leben bewirkt hat. Und das wurde sichtbar in ihrem „Glauben an den Herrn Jesus“ und in ihrer „Liebe zu allen Heiligen“ (Eph 1,15.16; vgl. Kol 1,3-4). Die Versammlung in Thessalonich zeichnete sich nicht nur durch den Glauben an unseren Herrn Jesus aus, sondern durch einen ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Epheser 1,15Behandelter Abschnitt Eph 1,15 Zwei Dinge sollten wir beachten: 1. [Bei den Briefempfängern; Übs.] war Christus der Gegenstand des Glaubens und 2. die Erlösten der Gegenstand der ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Epheser 1,15And which ye shew toward all the saints (κα την εις παντας τους αγιους). The words "ye show" do not occur in the Greek. The Textus Receptus has τεν αγαπην (the love) before την supported by D G K L Syr., Lat., Copt., but Aleph A B P Origen do not have the word αγαπην. It could have been omitted, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Kolosser 1,4... antecedent action to ευχαριστουμεν. Epaphras (verse Colossians 1:8) had told Paul. Your faith in Jesus Christ (την πιστιν υμων εν Ιησου Χριστω). See Ephesians 1:15 for similar phrase. No article is needed before εν as it is a closely knit phrase and bears the same sense as the objective genitive in Galatians ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Timotheus 3,13... 1:20). In the faith which is in Christ Jesus (εν πιστε τη εν Χριστω Ιησου). Pauline phrase again (Acts 26:18; Galatians 3:26; Colossians 1:4; Ephesians 1:15; 2 Timothy 1:13; 2 Timothy 3:15).