Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mk 16,17-18 - Ist Mk 16,17-18 heute noch anwendbar?... Nach unserer Überzeugung muß jeder, der dies tun will, erst das in Apg 5,15 Gesagte tun können. Petrus war der größte apostolische Zeuge von Apg 2-15, Paulus von Apg 16-28 - jener der Apostel der Beschneidung, dieser der Apostel der Vorhaut. Sie waren die beiden Hauptapostel. Woher könnte heute ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Einige Worte über die Zeichen (2)... Nach unserer Überzeugung muß jeder, der dies tun will, erst das in Apg 5,15 Gesagte tun können. Petrus war der größte apostolische Zeuge von Apg 2-15, Paulus von Apg 16-28, jener der Apostel der Beschneidung, dieser der Apostel der Vorhaut. Sie waren die beiden Hauptapostel. Woher könnte heute ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DIE APOSTELGESCHICHTE... Apg 12,1-2Gefangennahme des Petrus, Tod des Herodes Apg 12,3-25 3. Das Evangelium in Kleinasien und Griechenland Apg 13-28 Erste Missionsreise des Paulus (mit Barnabas; 48—49 n.Chr.)Apg 13,1 - 15,35 Syrien Antiochien Berufung und Aussendung, bestätigt durch eine ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 12,25... correct text, though D has απο. Westcott and Hort follow Aleph B in reading εις (to) Jerusalem, an impossible reading contradicted by Acts 11:29; Acts 13,1. The ministration (διακονιαν) referred to is that in Acts 11:29 which may have taken place, in point of time, after the death of Herod. Taking ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Korinther 1,1... zwar gelegentlich einige unter ihnen getauft, aber er war gesandt zu predigen, nicht zu taufen1; seine Sendung gründete sich auf Apg 26,16-18 und Apg 13,2ff, nicht aber auf Matthäus 28,19. Übrigens war diese ganze menschliche Weisheit nichts als Torheit, die von Gott zunichte gemacht wurde. Die ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Galater 2,1... Reisen gemacht hatten, wieder nach Antiochien gekommen, wo sie der Gnade Gottes anbefohlen worden waren zu dem Werk, das sie vollbracht hatten (Apg 13). Sehr bald mussten sie wahrnehmen, dass der Teufel in den Gemeinden beschäftigt gewesen war Unkraut zu säen. Denn „etliche, die von Judäa ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 13,1Behandelter Abschnitt Apg 13 Wir kommen nun zu den sogenannten Missionsreisen des Apostel Paulus. Zur Verherrlichung des Herrn beginnt unter der Leitung des Heiligen Geistes ein ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 5,1... Rechtsgelehrter und Kirchen- politiker. (Übs.).↩︎ 5 Ich sehe überhaupt keinen Grund, das Zitat aus Psalm 2 auf Seine Auferstehung anzuwenden. Apostelgeschichte 13 wird häufig angeführt, um letzteres zu beweisen. Diese Bibelstelle unterscheidet aber in Wirklichkeit die Erweckung Jesu als Messias, dem Sohn Gottes ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die erste Erscheinung der Versammlung im Neuen Testament und ihre Bildung durch den Heiligen Geist... an wurde dieser Leib, den der Heilige Geist aus Kindern Abrahams gebildet hatte, auch aus Samaritern und bald auch aus den Nationen gesammelt (vgl. Apg 5 und 13). Demgemäß nahm er den Charakter der Versammlung dieses neuen Menschen an, in welchem weder Jude noch Grieche gilt; die Versammlung trat an die ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Was ist zu glauben nötig, um errettet zu werden? – (2)... des Christus im Glauben aufnahmen. Auch in den Predigten des Paulus findet die Auferstehung Christi aus den Toten den hervorragendsten Platz (vgl. Apg 13,30.33; 17,3.31). Er verkündet Jesus als den Auferstandenen, und ruft (Apg 13). den Juden in Antiochien zu: „So sei euch denn kund, Männer, Brüder! dass durch ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Eph 4,4 - Ein Leib und ein Geist... denn in Wahrheit existiert eine solche Nachfolge nicht; – es ist judaisiertes Christentum, oder besser christliches Judentum. Der Fall bei Paulus in Apostelgeschichte 13, welcher zuweilen angeführt wird, um die Notwendigkeit einer menschlichen Vollmacht oder Übertragung zu beweisen, zeigt in der Tat das Gegenteil. ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Ps 82 - Gericht der Völker, die das Erbe Christi und der Kirche werden... ist, und mit ihm zugrunde geht. Wir haben gesehen, dass es zwei Tiere gibt, und das zweite sich in den falschen Propheten verwandelt (vgl. Apg 13 mit dem Ende von Kapitel 19). Jetzt dehnt sich der Schauplatz ein wenig aus, und wir werden nicht nur sehen, wie das vierte Tier umgebracht, sondern ...Schriften von James Butler Stoney (James Butler Stoney)Paulus (James Butler Stoney)... Saulus kehrten, nachdem sie den Dienst erfüllt hatten‘ von Jerusalem zurück und nahmen auch Johannes mit, der Markus zubenannt war“ (Apg 12,25). In Apg 13 kommen wir zu einem sehr wichtigen Abschnitt der Geschichte dieses Knechtes Christi. Man nimmt an, daß jetzt, in der Folge seiner Sendung durch den ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Versammlung Gottes nach der Schrift (1)... welche Christus der Versammlung gibt, anzuerkennen; denn eine Nichtanerkennung würde Ungehorsam gegen Christus sein. Aber finden wir denn nicht in Apostelgeschichte 13 eine Aufforderung, einen Lehrer oder einen Hirten für die Versammlung anzustellen? Man betrachte die dortigen Vorgänge mit einiger Aufmerksamkeit, und ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Dan 9,20-25 - Die Jahrwochen... soll während dieser Zeit folgendes geschehen: Die Übertretungen Israels werden zum Abschluß gebracht. Den Sünden wird ein Ende gemacht (Micha 7,19; Apg 13,38,39). Israel wird nicht mehr abirren. Die Ungerechtigkeiten werden gesühnt (Jes 45,24). Das Land hat seine Strafe getragen. Israels Sünde wird vergeben ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Apostelgeschichte 16,16... der Apostelgeschichte. Vorher waren es zwei Männer: Simon der Zauberer (Apg 8) und Elymas, der durch seine Zaubereien dem Apostel Paulus widerstand (Apg 13). Diesmal ist es eine Magd, ein von einem Dämon besessenes spiritistisches Medium. Das dunkle Geschäft Satans, die Zauberei, hat zu allen Zeiten ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Apostelgeschichte 19,11... begleitet habe, was nicht überall der Fall war. Wir lesen nichts von Wundern in Beröa, Thessalonich und Athen. Dagegen geschahen solche in Paphos (Apg 13), in Lystra (Apg 14), in Philippi (Apg 16) und in Korinth (2Kor 12,12). Paulus wirkte in ähnlicher Kraft wie Petrus (Apg 5,15; 2Kön 13,21). Je ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Matthäus 9,35... zur Linderung dieser Not. Er ist sehr einfach. Der Herr sagt "bittet den Herrn der Ernte". Wenn wir über die erste Aussendung von Gottesdienern in Apg 13 lesen, dann sehen wir, daß ernstes Gebet vorausging. Ehe der Herr die Apostel erwählte, verbrachte auch Er die Nacht im Gebet. So sollen wir um ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Matthäus 12,14... zu sein, sondern nahm Knechtsgestalt an (Phil 2,6). Er war gehorsam bis zum Tode am Kreuz. Auch Petrus redet vom Herrn als dem Knechte Gottes (Apg 3,13,26; 4,27-30). Am Ende Seines Lebens konnte Er sagen: "Ich habe dich verherrlicht" (Joh 17,4). Eben deshalb ist der Herr hoch erhoben und zum Herrn und Christus ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Matthäus 13,36... werden, dafür haben wir des Herrn und der Apostel Beispiel (Mt 18,16-17), und Geschichten, wie Ananias und Saphira (Apg 5), oder wie die des Simon (Apg 8,13,19 ff.). Später lehrte Paulus klar darüber (1Kor 5,9-13; 1Tim 1,20). In diesem Abschnitt aber redet Jesus nicht von der Gemeinde, von ihr redet Er in ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Johannes 12,20... nachdem sie erfüllt waren mit dem Heiligen Geiste, vermochten sie es. Bereitwillig gaben sie ihr Leben hin. Man denke an Stephanus und an Jakobus (Apg 7 und 13). Die Apostel dienten dem Herrn und harrten aus bis zur Steinigung (lies Apg Kap. 13 und 14). Sie schonten nicht ihr Leben. Andere erduldeten den ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Joh 12,20-32 - Der Herr vor dem Kreuz... nachdem sie erfüllt waren mit dem Heiligen Geiste, vermochten sie es. Bereitwillig gaben sie ihr Leben hin. Man denke an Stephanus und an Jakobus (Apg 7 und 13). Die Apostel dienten dem Herrn und harrten aus bis zur Steinigung (lies Apg Kap. 13 und 14). Sie schonten nicht ihr Leben. Andere erduldeten den ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Joh 20 - Sieben Wirkungen der Gegenwart des Herrn... der Herr die erforderliche Kraft dar. Von den beiden Zeugen, Paulus und Barnabas, die der Herr zu einem speziellen Dienst aussandte lesen wir in Apg 13: „ . . . sie nun ausgesandt vom Heiligen Geist“ und in V. 9 „Saulus aber voll Heiligen Geistes“. Vor jedem Dienst dürfen wir uns neu mit dem Hl. ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Mk 2,18-20 - Ein Wort über das Fasten... denn während des Betens forderte er Speise. Während Paulus und andere Brüder fasteten, berief der Heilige Geist Barnabas und Saulus in die Mission (Apg 13). Je mehr wir dem Appetit huldigen, umsomehr steigern sich die fleischlichen Gelüste. Fasten ist aber nicht nur ein Sich Enthalten von Speisen. ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Mk 10,13-16 - Lasset die Kindlein zu mir kommen... Vaters Hand reißen kann (Joh 10,28-30). Gemeinschaft. Durch das Auflegen Seiner Hände machte Er sich eins mit ihnen, sie sollten für Ihn da sein (Apg 13, z. 3), Ihm dienen wie der junge Samuel (1Sam 3). Allgenügsamkeit. Der Segen des Herrn macht reich ohne Mühe. „Wahrlich Ich sage euch.“ So leitete ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 20,1... Rat ein ums andere Mal betont (Apg 4 und 5). Genauso war es bei der Predigt an die Heiden (Apg 10); und durch Paulus noch mehr als durch Petrus (Apg 13). Dieses Zeugnis ärgerte besonders die sadduzäischen Obersten (Apg 4); das ist es, was die unauslöschliche Verachtung oder den Widerstand des ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 8,1... ird das erstere Wort (εὐαγγελίζεσθαι) von unserem Herrn selbst gebraucht (Mt 11,5; Lk 4,18.43; 7,22; 8,1; 20,1), ebenso von den Aposteln (Lk 9,6, Apg 5,42; 13,32,14,7.15.21; 15,35; 16,10; 17,18; Röm 1,15; 10,15; 1Kor 1,17,9,16.18, 15,1.2; 2Kor 10,16; 11,7; Gal 1,8.11.16, 23; 4,13; 3,8); sicherlich weit mehr als ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Korinther 1,1... oder Bischöfe von Männern ernannt wurden, die befugt waren, sie zu wählen, Calvins Republikanismus ihn dazu führt, kühn zu behaupten, dass Paulus in Apostelgeschichte 13 der Disziplin einer kirchlichen Berufung unterworfen war, und dass dasselbe in der Wahl des Matthias gesehen wird. Wer sieht nicht im Gegenteil, dass ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Galater 1,1... ausgestattet und zu einem solchen Werk berufen worden ist. Man kann sagen, dass es im Fall des Apostels Paulus die Handauflegung gab, die wir in Apostelgeschichte 13 haben. Was zeigt das? Sicherlich nicht, dass er ein von Menschen erwählter Apostel war; denn der Heilige Geist erklärt hier, dass er „ein Apostel ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Thessalonicher 5,12... Dingen Gottes waren, wie klug und eifrig und vielversprechend sie auch sein mochten, zum Amt des Aufsehers ernannt wurden. Der aufmerksame Leser von Apostelgeschichte 13 und 14 braucht kein Argument, um zu beweisen, dass die Apostel bei einem zweiten Besuch, es sei denn, der erste war von langer Dauer, Älteste für die Jünger ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jakobus 3,9... 4,13.19 kann kaum ein Zweifel daran bestehen, dass sie auf diese Weise miteinander verbunden sind. Beide Fälle kommen bei Paulus und Barnabas in Apostelgeschichte 13 und 14 vor. Apostelgeschichte 15 ist lehrreich durch die verschiedenen Formen, die jeweils mit vorzüglicher Angemessenheit verwendet werden. Vers 2 stellt ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Offenbarung 3,2... wurde, um ihn zu taufen; aber es war nicht daran gedacht, dass dieser Jünger oder ein anderer ihn zum Apostel machte. In dem, was wir danach haben (Apg 13), das heißt in dem Fall, dass den Aposteln Paulus und Barnabas die Hände aufgelegt wurden, war das keine Verleihung irgendeines Auftrags oder einer ...Schriften von Andrew Miller (Andrew Miller)Zeittafel vom Leben des Apostels Paulus (Andrew Miller)... kurz vor seinem Tode. Paulus stirbt den Märtyrertod Bibelstellen Apg 9 Apg 9,23-26; Gal 1,18 Apg 9,31 Gal 1,21; Apg 11,25.26 Apg 11,30 Apg 12,25 Apg 13; 14 Apg 15,1.2 Gal 2,1; Apg 15 Apg 16,11-13; 18,11 Apg 18,18.19 Apg 19,8-10 Apg 19,23 - 20,1; 2Kor 1,8; 2,13.14; 7,5; 9,1.2; Röm 15,19; 1Kor 16,6 Röm 15; ...Schriften von William Kelly (William Kelly)Gal 1,1 - Die Berufung des Apostels Paulus (William Kelly)... in ähnlicher Weise zu einem solchen Dienst berufen ist. Man könnte ferner einwenden, dass es auch im Fall des Apostels Paulus ein Händeauflegen gab (Apg 13). Aber was zeigt uns diese Stelle? Sicher nicht, dass Paulus ein von Menschen gewählter Apostel war; denn der Heilige Geist bezeugt uns in Galater ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Apostelgeschichte 13,1Behandelter Abschnitt Apg 13,1-52 Jetzt kommen wir zum Anfang der eigentlichen Geschichte des Werkes, das in einigen wichtigen Punkten neu ist und mit der Sendung des Paulus durch die ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Daniel 9,20... soll während dieser Zeit folgendes geschehen: Die Übertretungen Israels werden zum Abschluß gebracht. Den Sünden wird ein Ende gemacht (Micha 7,19; Apg 13,38,39). Israel wird nicht mehr abirren. Die Ungerechtigkeiten werden gesühnt (Jes 45,24). Das Land hat seine Strafe getragen. Israels Sünde wird vergeben ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 77,13... Barnabas und Saulus. Wo empfingen sie den Ruf? Im gemeinsamen Gebet (Apg 13,1-3). Warum ist heute so viel Leerlauf? Weil oft das Erlebnis von Apostelgeschichte 13 fehlt, und damit die göttliche Bestätigung durch Frucht, wie wir sie bei den Aposteln sehen. Im Heiligtum wurden dem Herrn Loblieder gesungen, denn ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 55,1... Deshalb ist dieser Bund in Wirklichkeit eine Verheißung, die sich sicher erfüllen wird (vgl. Gal 3,17.18). „Die sicheren Gnaden Davids“, werden in Apostelgeschichte 13, wo dieser Vers aus der Septuaginta zitiert wird, „die zuverlässigen Gnaden Davids“ genannt (Apg 13,34). Sie sind in der Auferstehung Christi ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Galater 1,1... Gemeinden im Süden Galatiens geht, weil dort eine Reihe bekannter Städte lag: Antiochien, Ikonium, Lystra und Derbe. Von diesen Städten liest du in Apostelgeschichte 13 und 14. Paulus ist dort gewesen und hat dort das Evangelium gepredigt. Der Brief ist auch einmalig wegen seines kühlen Tones und der kräftigen Sprache, die ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen P... Baal-Perazim! Pergamus — «Hochburg». Stadt in Mysien. Urheimat des Pergamentes (Off 1,11; 2,12). Perge = «Sehr irdisch». Seestadt im Pamphylien (Apg 13,13.14; 14,25). Perisiter = «Bauern», im Gegensatz zu den Städtern. Kanaanitische Völkerschaft, die von Judäern und Ephraimiten vertrieben wurde (Jos 11,3; 17,15; ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Apostelgeschichte 13,13Behandelter Abschnitt Apg 13,13-41 Die erste Rede des Apostels Paulus Apostelgeschichte 13,13-41 Nach der schönen Erfahrung mit Sergius Paulus in Paphos fuhren die Apostel weiter und ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 13,13Behandelter Abschnitt Apg 13,13-15 Von nun an, außer vielleicht im Schatten Jerusalems (Apg 15,12.25), hat Paulus den wichtigsten Platz, was in der Tat durch die bekannte Formulierung ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 13,13Behandelter Abschnitt Apg 13,13-15 Verse 13-15 Von Zypern nach Antiochien in Pisidien 13 Als aber Paulus und seine Begleiter von Paphos abgefahren waren, kamen sie nach Perge in ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen J... Evangelist (Joh 13,23). 3.) Mann aus hohenpriesterlichem Geschlecht (Apg 4,6). 4.) Vater des Apostels Petrus (Joh 1,43; 21,15). 5.) Johannes Markus (Apg 12,12.25; 13,5.13). Jojachin = «Jahwe befestigt»; andere Deutung: «Jahwe wird (es) zustande bringen». Vgl. nach «Kanan» = «festgestellt, festgegründet sein» die ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen M... lateinisch, statt Maricus von «Mas» = «Mann». Verfasser des 2. Evangeliums. Identisch mit Johannes Markus (Apg 12,12). Begleiter von Apostel Paulus (Apg 13,5.13; Kol 4,10; Phlm 24); ein geistlicher Sohn des Petrus (1Pet 5,13). Maroth = Bitterkeiten. Vgl. Maral Stadt in Juda (Mich 1,12). Marsena = ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 13,5... he was evidently selected by Barnabas as his cousin. He may have helped in the baptizing. There were probably others also in the company (verse Acts 13:13). The "also" may mean that Mark did some preaching. Barnabas was probably the leader in the work in these Jewish synagogues.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 14,24... had spoken the word in Perga (λαλησαντες εν Περγη τον λογον). Now they stopped and preached in Perga which they had apparently not done before (see Acts 13:13). After leaving Antioch they passed on through Pisidia, as if Antioch was not strictly in Pisidia (see on Acts 13:14) and into Pamphylia. They ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 15,1... the gospel among the Gentiles in Cyprus, Pamphylia, and South Galatia (Phrygia, Pisidia, Lycaonia). Possibly John Mark after his desertion at Perga (Acts 13:13) told of this as one of his reasons for coming home. At any rate echoes of the jubilation in Antioch in Syria would be certain to reach Jerusalem. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 16,11Setting sail (αναχθεντες). Same word in Acts 13:13 which see. We made a straight course (ευθυδρομησαμεν). First aorist active indicative of compound verb ευθυδρομεω (in Philo) from adjective ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 8,22... to put out to sea (looked at as going up from the land). This nautical sense of the verb occurs only in Luke in the N.T. and especially in the Acts (Acts 13:13; Acts 16:11; Acts 18:21; Acts 20:3; Acts 20:13; Acts 20:21; Acts 20:2; Acts 27:2; Acts 27:4; Acts 27:12; Acts 27:21; Acts 28:10).