Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Mo 1-47 - Himmel und Erde – Teil 1/3 (John Gifford Bellett)... sein: Gott wird sich aufs Neue sowohl im Himmel, als auch auf der Erde offenbaren. Ich möchte meine Betrachtung über diesen göttlichen Gegenstand mit 1. Mose 1-47 beginnen. Diese Kapitel stellen uns, wie ich glaube, in treffender Weise den Herrn vor, wie Er teils im Himmel, teils auf der Erde tätig ist; am ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DAS ERSTE BUCH MOSE... Mose 6,1 - 9,29 Völkertafel 1. Mose 10 Turmbau zu Babel 1. Mose 11,1-9 Stammbaum Sem bis Abraham 1. Mose 11,10-32 3. Die Patriarchen (Erzväter) 1. Mose 12-50 Abraham 1. Mose 12-23 Isaak 1. Mose 24-26 Jakob 1. Mose 27-36 Joseph 1. Mose 37-50 Die Erzählungen über die vier Erzväter greifen in ihrem Ablauf ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)1Mo 27-49 - Die Diplomatie des Menschen und die Erziehung Gottes... heraus, um ihn zurück nach Kanaan zu bringen. Dies brachte Jakob sofort wieder in die ursprüngliche Schwierigkeit: den Zorn und Groll Esaus. 1. Mose 32 und 33 berichten von seiner geschickten Diplomatie im Hinblick auf seine Not. Sie zeigen auch, wie unnötig alles war, denn der Gott, der Laban, den Syrer, ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)1. Mose 28-37 - Jakob... ihm zu erfreuen. Dieser Name war „der Allmächtige", ein Name, der ihm die Allgenugsamkeit für alle seine Bedürfnisse kundtat. Doch Jakob hatte ihn in 1Mo 32 verloren, und in dem folgenden Kapitel beträgt er sich nicht wie einer, der ihn wiedergefunden hat. Er selbst ist auf dem Plan und erfindet Listen ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)1Mo 3; 4; 6; 28-45; 4Mo 20; 5Mo 34; 2Sam 12,20; 15,30 – Gnade und Regierung … oder: Wie Gott mit uns handelt (Charles Henry Mackintosh)Es ist noch kein Inhalt hinterlegt.Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Mose 32,1Behandelter Abschnitt 1. Mose 32-36 Bei der Rückkehr Jakobs begegnen ihm Engel Gottes. Er empfängt einen neuen und wunderbaren Beweis der mächtigen und gnädigen Fürsorge Gottes, was ihn ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Einleitung... nannte Jakob den Ort, an welchem er mit dem Engel gerungen hatte, Pniel (Antlitz Gottes), denn ich habe Gott gesehen von Angesicht zu Angesicht; (1. Mose 32) und in 2. Mose 3,2 lesen wir, dass der Engel Jehovas dem Mose in einer Feuerflamme mitten aus einem Dornbusch erschien, während es nachher, als er ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen M... Weg und es begegneten ihm Engel Gottes; und er sprach, da er sie sah: Gottes Heerlager ist dies, und er nannte daselbst diesen Ort Machanalm» (1. Mose 32,2-3). Machaneh-Dan = «Lager Dans». Ort bei Kirjath-Jearim in Judah (Ri 13,25; 18,12). Der Anlass dieser Bezeichnung liegt in dem Bericht: «Und sie (die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Mo 32 - „Überwinder“Ein Sieger und Überwinder möchte jedes aufrichtige Kind Gottes sein. Aber wie können wir es werden? Sicher nicht durch eigene Kraft. Es kann nur in der Kraft eines anderen sein. Und ehe uns diese zuteil wird, müssen wir unsere eigene gänzliche Kraftlosigkeit erkannt haben. In der Geschichte Jakobs ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Gal 6,16 - Wer ist „der lsrael Gottes“?... zu werden, die in Frage stehende Schriftstelle zu verstehen. Dieser Name wurde Jakob gegeben, als er mit Gott gerungen hatte an der Furt des Jabbok (1Mo 32) und der eigene Wille, die Kraft und Stütze des Fleisches bei ihm von Gott gebrochen wurde. Dort ging ihm die Sonne auf (1Mo 32,31), d. h. ein ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Lk 12 - Jetzt und Dann oder Zeit und Ewigkeit... können; aber wir verstehen es nicht, sie dort zurückzulassen; und folglich genießen wir nicht den Frieden des Herzens. Ebenso war es mit Jakob, in 1. Mose 32. Er flehte zu Gott, dass Er ihn aus der Hand Esaus befreien möge; aber er war kaum von seinen Knien aufgestanden, so dachte er daran, wie er sich ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Herrlichkeit unseres Herrn Jesus Christus als Mensch – Teil 3/3... Ihm zu nähren suchen, zeigt weder Zweifel noch Schüchternheit; sie machen es wie Jakob, als er sagte: „Ich lasse dich nicht, du segnest mich denn!“ (1Mo 32) Ein solches Nahen ist dem Herrn angenehm und der Weise entsprechend, in welcher uns diese Liebe gern handeln sieht. Sie fragen nicht um Erlaubnis; ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Vorträge über die Sendschreiben an die sieben Versammlungen – Teil 2/14... nannte Jakob den Ort, an welchem er mit dem Engel gerungen hatte, Pniel Antlitz (Gottes), „denn ich habe Gott gesehen von Angesicht zu Angesicht“ (1Mo 32); und in 2. Mose 3,2 lesen wir, dass „der Engel Jehovas“ dem Mose in einer Feuerflamme mitten aus einem Dornbusch erschien, während es nachher, als ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Eph 4,10 Heb 13,8 - Er derselbe nach Seiner Auferstehung... zweifelnd oder schüchtern und ängstlich, sie machen es vielmehr wie Jakob, als Er sagte: „Ich lasse dich nicht los, du habest mich denn gesegnet” (1Mo 32)! Wenn man dem Herrn Jesus in dieser Weise naht, ist Ihm das angenehm. Seine Liebe sieht uns gern so handeln. Sie fragen nicht um Erlaubnis, sie ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Apostelgeschichte 9,11... Pauli erstem Gebet, das er im Hause des Judas von Damaskus sprach. Hier war ein Ringen mit Gott ebenso ernst, als das des Erzvaters Jakob in Pniel (1. Mose 32). Echte Gebete sind auch meistens nicht lang. Man denke an den kurzen Notschrei des Schächers, oder an den des Zöllners im Tempel. Pauli Gebet war ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Apostelgeschichte 16,13... Synagoge am Ort. Jeder Ort, wo sich Menschen zum Gebet versammeln, ist ein Gotteshaus, in dem Gott weilt (Mt 18,20). Man denke an Jakob am Jabbok (1. Mose 32), an Paulus in Apostelgeschichte 20,36 f. Die Teilnehmer jener Gebetsstunde. Es waren Frauen. Was soll uns das sagen, dass nur Frauen zugegen waren? ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Matthäus 17,14... und betend rang, dachte er weder an Essen noch an Trinken. Hätte er sich diesen Dingen hingegeben, dann wäre er um den Sieg und Segen gekommen (1. Mose 32). Ein schwerer Weg (Vers 22-23). Obwohl der Herr nur wenige Tage zuvor von „Seinen Leiden“ gesprochen hatte, und während der Verklärung „Sein ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Johannes 1,45... ist", also wahr, aufrichtig bis ins Innerste. Ein wahrer Israelit, einer, in dem kein Jakob mehr ist, kein Hinterlistiger, wie er es vor Pniel war (1. Mose 32), einer wie in Hiob 1, B. Der Herr freut sich, Aufrichtige kommen zu sehen und nicht solche wie in Mt 9,4. Eine berechtigte Frage. Nathanael fragt ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Johannes 1,51... diese große Menge gestaunt haben, die auf der unendlich langen Leiter auf‑ und niederstieg. Und erst später, als er zwei Heerlager von Engeln sah (1. Mose 28 u. 32). Auch in vielen anderen Stellen finden wir sie in großen Mengen. Sie werden nach Myriaden genannt (Heb 12,22). Der Herr redet von zwölf Legionen ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Ps 50,15 - Ein zeitgemäßes Wort... uns nachrufen Bluthund (2Sam 16,7; Ps 55,12-15). Wenn bas Schicksal so hart ist wie bei Josef oder der Kampf so heiß ist wie bei Jakob am Jabbok (1. Mose 32), dann ist das eine schwere Not. 2. Den herrlichen Ausweg. Wie wohltuend ist es, wenn einer in Verlegenheit die rechte Adresse erhält. Hier aber ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Mk 5,1-20 - Befreiung aus Satans Banden... anderen zu sagen. Allein mit Gott.Um Seine Stimme zu hören Hes 3,22; Heb 2,1.Um Seine Absichten zu lernen, 1Sam 3,10-21.Um Sein. Angesicht zu sehen, 1. Mose 32,20,30.Um Seine Segnungen zu empfangen, 1. Mose 32,26.Um Seine Aufträge zu empfangen Ri 6,11 u. 14. .Um Seine Herrlichkeit zu sehen, Off 1,12; 2. Mose ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Allein mit Gott.Um Seine Stimme zu hören Hes 3,22; Heb 2,1. Um Seine Absichten zu lernen, 1Sam 3,10-21. Um Sein. Angesicht zu sehen, 1. Mose 32,20,30. Um Seine Segnungen zu empfangen, 1. Mose 32,26. Um Seine Aufträge zu empfangen Ri 6,11.14. Um Seine Herrlichkeit zu sehen, Off 1,12; 2Mo 33,18-22Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Joh 1,45-51 - Nathanael... ist", also wahr, aufrichtig bis ins Innerste. Ein wahrer Israelit, einer, in dem kein Jakob mehr ist, kein Hinterlistiger, wie er es vor Pniel war (1. Mose 32), einer wie in Hiob 1,8. Der Herr freut sich, Aufrichtige kommen zu sehen und nicht solche wie in Mt 9,4. Eine berechtigte Frage. Nathanael fragt ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Joh 1,51 - Engel Gottes... diese große Menge gestaunt haben, die auf der unendlich langen Leiter auf‑ und niederstieg. Und erst später, als er zwei Heerlager von Engeln sah (1. Mose 28 u. 32). Auch in vielen anderen Stellen finden wir sie in großen Mengen. Sie werden nach Myriaden genannt (Hehr. 12, 22). Der Herr redet von zwölf Legionen ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 119,145... waren Frühaufsteher. Das lesen wir von Abraham, ebenso von Jakob, der sogar des Nachts aufstand, um Gott anzurufen, bis die Morgenröte aufging (1. Mose 32) und sein größtes Erlebnis machte. Auch der Grund des Erfolges Josuas lag im Nachdenken über das Wort (Jos 1,8) Du bist nahe (V. 151). Das ist ein ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)Der Dornbusch... wie Gott sich dem Volk nähert. Und wir sahen, wie jedes Mal die Art und Weise den geistlichen Umständen der Gegebenheit angepasst ist. Siehe 1. Mose 12; 18; 32 sowie Josua 5 und andere mehr. Hier ist die Annäherung in dem bestimmten Zusammenhang mit der Mission, zu der Mose gebraucht werden sollte. Da sind ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Lk 12 – Jetzt und dann, oder: Zeit und Ewigkeit (Charles Henry Mackintosh)... können; aber wir verstehen es nicht, sie dort zurückzulassen; und folglich genießen wir nicht den Frieden des Herzens. Ebenso war es mit Jakob in 1. Mose 32. Er fleht zu Gott, dass Er ihn aus der Hand Esaus befreien möge; aber er war kaum von seinen Knien aufgestanden, so dachte er daran, wie er sich ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 32,30 2Mo 33,11.20 - Wie konnte Jakob sagen, er habe Gott von Angesicht zu Angesicht gesehen, da doch kein Mensch Ihn sehen kann und leben?... Christus war unter Israel gegenwärtig als Jehova. Jesaias sah also nicht Gott, den Vater der Herrlichkeit, sondern Jehova-Jesus. So sah auch hier in 1. Mose 32 Jakob wie sein Vater Abraham in 1. Mose 18,1.2 Jehova-Jesus, der bei Gott schon im Anfang war (Joh 1,1-3), und Gott ist über alles hochgelobt in ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 20,1... Herr schütze dich. Er bewahre dich im Kampf (1Kön 8,44; 45). Der Name des Gottes Jakobs setze dich in Sicherheit. Hier ist wohl Bezug genommen auf 1. Mose 32, da Jakob dem einst feindlich gesinnten Bruder Esau begegnen sollte (1. Mose 27,41). Wie sollte er ihm mit seinem kleinen Häuflein begegnen, der mit ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 27,1... Es war ein Schreien um Hilfe. David führte oft das Schwert siegreich gegen seine Feind;, auch überwand er im Gebet wie ein Jakob die inneren Feinde (1. Mose 32). Seine Not muss besonders groß gewesen sein, denn er schrie wie der Sohn Davids: „Mein Gott, mein Gott, warum hast Du mich verlassen.“ David flehte ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 44,1... sie nicht. Die Feinde waren nur Gottes Zuchtmittel, um Israel zur Buße zu führen, um sie neu zu Gotteskämpfern zu machen wie einst den Jakob (1. Mose 32). Gottes Verheißung „Ich will dich nicht verlassen“ bleibt. Was Gott erwartet ist ganze Umkehr. „Kehret euch zu mir, und ich will mich zu euch ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 77,5... sagt: Du hast Worte des ewigen Lebens. Seine Worte sind Ja und Amen in Ihm. Wer sich im Glauben auf die Verheißung stützt, erfährt sie wie Jakob (1. Mose 32). 5) Hat Gott vergessen, gnädig zu sein? Gott vergisst die Seinen nie! Fünfmal kommt in der Schrift unter verschiedenen Umständen das Wort: „Ich ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 138,3... wie Jakob, der im heißen Flehen sagte: „Herr, du hast gesagt“, sich also auf Sein Wort stützt. Reichlich Parallelen finden wir in 1. Mose 28 und 1. Mose 32. Auf Grund der Fürbitte des Herrn. Unser großer Hohepriester sieht unsere Lage voraus, wie die der Jünger auf dem See. Er sah, dass sie Not litten ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 140,1... zu erlangen, gibt es nichts Sichereres, als sich auf die Verheißung zu stützen, wie das Jakob in der Not tat, und einen reichen Segen erlangte (1. Mose 32). Im letzten Vers sagt er: „Die Gerechten werden Deinen Namen preisen, die Aufrichtigen werden vor Deinem Angesicht wohnen.“Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Könige 6,15... um die her, die ihn fürchten, und er befreit sie“ (Ps 34,8). Jakob sieht auch eine Armee von Engeln, als er auf dem Weg ist, um Esau zu begegnen (1Mo 32,2-4). Auf das Gebet von Elisa hin öffnen sich die Augen des Dieners. Der Diener sieht, was Elisa sah, als Elia in den Himmel auffuhr (2Kön 2,11). Die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 12,5... Auslegung sein, die eine neue Perspektive eröffnet. Es wäre dann ein Schutzengel von Esau gewesen. Aber das passt nicht zu der Geschichte, die in 1. Mose 32 erwähnt wird (1Mo 32,22-32). Es passt auch nicht zu dem, was Hosea hier sagt. In Vers 3 steht eindeutig geschrieben, dass Jakob mit Gott kämpfte. Es ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 1. Mose 32,2Behandelter Abshnitt 1. Mose 32,2-21 Jakobs Rückkehr nach Kanaan Jakobs Maßnahmen zur Versöhnung „Und Jakob zog seines Weges, und es begegneten ihm Engel Gottes“ (V. 2). Trotz allem ist ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Mose 32,1Behandelter Abschnitt 1Mo 32 Danach finden wir die Engel Gottes, die Jakob begegnen. „Und Jakob sprach, als er sie sah: Das ist das Heerlager Gottes“ (V. 3). Sie waren die Zeugen ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)1. Mose 32,3-9 - ALLERLEI NÖTENur zu schnell vergessen wir besondere Segenstage und machen uns neue Sorgen. Auch Jakob hatte bald das große Erlebnis von Mahanaim vergessen. Die Engel, die ihm schon im Traum von der Himmelsleiter eine Zusicherung der Bewahrung bedeuten sollten und ihm in Mahanaim sogar für's Auge sichtbar ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu 1. Mose 32,3Behandelter Abschnitt 1Mo 32,3-9 1. Mose 32,3-9 - ALLERLEI NÖTE Nur zu schnell vergessen wir besondere Segenstage und machen uns neue Sorgen. Auch Jakob hatte bald das große Erlebnis ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 32,4Behandelter Abschnitt 1Mo 32,4-7 Verse 4–7 | Jakob schickt Boten zu Esau 4 Und Jakob sandte Boten vor sich her zu seinem Bruder Esau, in das Land Seir, das Gebiet von Edom. 5 Und er ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)1. Mose 32,22-32 - „SIEHE, ICH MACHE ALLES NEU!“... sind unauslöschlich (Off 3,5). Jakob hatte bis dahin so manchem Ort einen anderen Namen gegeben, so nannte er Lus fortan Bethel. Jener Engelsstätte (1. Mose 32,3) gab er den Namen Mahanaim, und dem Ort, mit dem wir uns hier beschäftigen, gab er den Namen Pniel. Doch mit Jakob ist es anders. Hier gibt Gott ihm ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu 1. Mose 32,22... sind unauslöschlich (Off 3,5). Jakob hatte bis dahin so manchem Ort einen anderen Namen gegeben, so nannte er Lus fortan Bethel. Jener Engelsstätte (1. Mose 32,3) gab er den Namen Mahanaim, und dem Ort, mit dem wir uns hier beschäftigen, gab er den Namen Pniel. Doch mit Jakob ist es anders. Hier gibt Gott ihm ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... Sohn von Hezron (1Chr 2,21.22). Seharja siehe Schecharja. Sefr = «Haarig, rauh». 1.) Edomitische Gebirgsgegend: schon Esau soll dort gewohnt haben (1. Mose 32,4; 33,14.18), wie später seine Nachkommen (5. Mose 2,4; 2Chr 20,10); vorher wohnten hier die Horiter 1. Mose 14,6; 5. Mose 2,12). 2.) Vgl. das Wortspiel: ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Obadja 1... und als er ihn mit großzügigen Angeboten betören wollte; jedoch zeugte das Heer von vierhundert Kriegern, die er bei sich hatte, vom Gegenteil (1Mo 32,6; 33,15). Die beiden Brüder waren 120 Jahre alt, als sie ihren Vater zu Grabe trugen, der im Alter von 180 Jahren gestorben war (1Mo 35,27-29). Von da an ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 32,8Behandelter Abschnitt 1Mo 32,8-9 Verse 8.9 | Jakobs Taktik 8 Da fürchtete sich Jakob sehr, und ihm wurde angst; und er teilte das Volk, das bei ihm war, und das Kleinvieh und die ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen J... (1Chr 9,12); heißt in Neh 11,13 «Achsal» (s. d.). Jachzeel = «Gott teilt zu». Nach dem Stammwort «chazah» = teilen, in zwei Teile, halbieren (vgl. 1. Mose 32,8; Ps 55,24) vgl. den Namen: «Jachziel»! Sohn von Naphthali (1. Mose 46,24). Von ihm stammen die Jachzeeliter (4. Mose 26,26). In 1Chr 7,13 heißt er ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Gedanken über die Erfahrungen Abrahams und Jakobs (John Nelson Darby)... Die Schar Gottes war vergessen und die Schar Esaus, der jetzt seinen Hass gegen seinen Bruder im Herzen nährte, erschreckte den schwachen Jakob (1Mo 32,8). Jetzt musste er allerlei Mittel gebrauchen, um den vermuteten und befürchteten Zorn seines Bruders zu versöhnen. Er lässt Herde nach Herde folgen ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Mo 35 - Das Endziel Gottes und die Mittel Jakobs... Du hast ja gesagt: Gewiss werde ich dir Gutes erweisen und werde deine Nachkommen machen wie den Sand des Meeres, der nicht gezählt wird vor Menge“ (1Mo 32,9-13). So sprach er, aber er verstand nicht, auf Gott zu vertrauen. Wir sehen in Jakob einen Menschen, der den Herrn liebt und seine Verheißungen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 32,10Behandelter Abschnitt 1Mo 32,10-13 Verse 10–13 | Jakobs Gebet 10 Und Jakob sprach: Gott meines Vaters Abraham und Gott meines Vaters Isaak, HERR, der du zu mir geredet hast: Kehre ...