330
Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Jesaja 1,11. Einleitende Bemerkungen Autor Die Autorschaft Jesajas ist hinreichend durch etwa vierzig Zitate im Neuen Testament bewiesen. Von mehr als der Hälfte heißt es, dass die Texte von Jesaja geschrieben sind: vier Beispiele zu Kapitel 1–39 (6,9.10; 9,1.2; 10,22.23: 11,1.10) – fünf Beispiele zu Kapitel ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jesaja 2,1... es nur recht und billig ist; eine Tatsache und ein Prinzip, das völlig unvereinbar ist mit „der Stunde, die jetzt ist“, wie der Herr selbst in Johannes 4 klar dargelegt hat. Wenn diese Unterscheidung nicht festgehalten wird, wenn dieses Zeitalter mit dem kommenden verwechselt wird, gehen dieKommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jesaja 1,1... und in Offenbarung 14 wird Zion deutlich von den bereits oben Verherrlichten unterschieden, wie die Versammlung dann ist. In Matthäus 21,5; Johannes 12,15; Römer 9,33; 1. Petrus 2,6 hat das Wort seinen historischen Sinn. Und so ist es auch in Römer 11,26. Die Versammlung in einem dieser FälleKommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Jesaja 28,1Behandelter Abschnitt Jes 28,1-4 Einleitung Mit diesem Kapitel beginnt ein neuer Teil der Prophetie Jesajas (Kapitel 28–35). In den Kapiteln 13–27 geht es im Wesentlichen um den Untergang aller feindlichen Mächte. Die Kapitel 28–33 enthalten ein sechsfaches Wehe für die Endzeit: fünfmal über die ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Jesaja 30,1Behandelter Abschnitt Jes 30,1-3 Einleitung Been: In diesem Kapitel wird das vierte Wehe über die Führer Judas ausgesprochen, die nach Ägypten gingen, um mit diesem Land ein Bündnis gegen Assyrien zu schließen. Dieses vierte Wehe schließt an das dritte Wehe an (29,15), das sich auf die geheime ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Jesaja 40,1Behandelter Abschnitt Jes 40,1-2 Einleitung Been: Trost ist der Hauptgedanke dieses zweiten großen prophetischen Teils der Prophetie Jesajas (Kap. 40–66). Der Prophet sah Juda in Gefangenschaft; er sah aber auch das Ende seiner Leiden. Aus dem weiteren Inhalt der Kapitel ist ersichtlich, dass der ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Jesaja 53,1Einleitung Been: In diesem besonders zu Herzen gehenden Kapitel werden keine zukünftigen Ereignisse vorhergesagt (mit Ausnahme der Verse 11 und 12, wo die Rede ist von der zukünftigen irdischen Herrlichkeit des Messias). Die Aufmerksamkeit gilt allein der Person des leidenden Messias. Es ist ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jesaja 11,1... des Menschen der Sünde, durch den Herrn an, die Folge des Abfalls der Christenheit. Es ist zweifellos dieselbe Person, die der geliebte Jünger Johannes in 1. Johannes 2,22 beschreibt: „Wer ist der Lügner, wenn nicht der, der leugnet, dass Jesus der Christus ist? Dieser ist der Antichrist, der denKommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Jesaja 49,1Behandelter Abschnitt Jes 49,1-4 Einleitung Been: Dieses Kapitel handelt von der Verwerfung des Messias, aber auch von seiner Erhöhung. Er ist Thema und Inhalt der gesamten Prophetie. Menschlich gesehen hat der Messias vergeblich in Israel gearbeitet, da es Ihn verwarf. Doch Gott verkündigt, dass ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Jesaja 10,1Behandelter Abschnitt Jes 10,1-4 Einleitung Wir haben bereits darauf hingewiesen, dass die Verse 1–4 noch zu Kapitel 9 gehören. Diese vier Verse behandeln die Bedrückung der Armen durch die Leiter des Volkes. In den Versen 5–19 finden wir eine Prophezeiung des Gerichts über den Assyrer, die durch ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Jesaja 63,1Einleitung Been Dieses Kapitel wirft einen Rückblick auf die Erscheinung Christi, des Sohnes Gottes, in Macht, Stärke und großer Herrlichkeit, und auf die Zeit davor. In einem Gesicht sah der Prophet Jesaja den Untergang der feindlichen, militärischen Mächte, die der Herr nach Israel versammelt ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Jesaja 1,1Einleitung zu den Propheten Wir betreten jetzt das Gebiet der Prophezeiung, ein weites und wichtiges Gebiet, sowohl im Blick auf die in der Prophezeiung enthaltene moralische Belehrung, als auch wegen der gewaltigen Ereignisse, welche sie voraussagt, sowie endlich, weil sie die Regierung Gottes vor ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Jesaja 2,1Einleitung Die Kapitel 2–4 bilden eine Einheit In Kapitel 1 hat der Prophet über die Wiederherstellung Jerusalem gesprochen und die Wiederherstellung der Fürsten und des Volkes. Diese Wiederherstellung wird nun näher beschrieben. Einteilung Kurze Beschreibung der Herrlichkeit des Messias im ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Jesaja 51,1Einleitung Been Im vorigen Kapitel wurde der Knecht des Herrn als der vollkommen Gehorsame vorgestellt. Dort haben wir auch ein Wort gefunden, das sich an die richtete, die den Herrn fürchteten und auf den Knecht des Herrn hörten. In Kapitel 51 werden nun die, die der Gerechtigkeit nachjagen und ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Jesaja 52,1Behandelter Abschnitt Jes 52,1-3 Einleitung Been Die ersten zwölf Verse dieses Kapitels führen das Thema von Kapitel 51,21–23 weiter und beenden es. Die letzten drei Verse gehören bereits zu Kapitel 53. Der Prophet sah im Geist die Zeit des Endes, wenn Jerusalem bereits erlöst sein wird. Er rief ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Jesaja 65,25Wolf und Lamm werden beisammen weiden; und der Löwe wird Stroh fressen wie das Rind; und die Schlange: Staub wird ihre Speise sein. Man wird nicht übeltun noch verderbt handeln auf meinem ganzen heiligen Gebirge, spricht der Herr: vgl. Jesaja 11,6-8. Es wird geologische und biologische ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jesaja 30,1Behandelter Abschnitt Jes 30,1-5 Es gibt hier ein Thema, das bisher kaum beachtet worden ist, auf das der Geist Gottes aber viel näher eingeht. Da es uns in diesem Kapitel begegnet, können wir wohl ein paar Worte dazu sagen, nämlich zu dem moralischen Zustand Israels, wie er durch die Offenbarung ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jesaja 40,1... dargestellt werden, ebenso wenig wie die heidnische Stadt der Hure, die vom Blut der Heiligen trunken ist, richtig entspricht. Was den Seher Johannes mit großem Erstaunen erfüllte, war das Geheimnis dessen, was behauptete, die Braut Christi zu sein, die auf dem Tier saß, die Mutter der HurenKommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jesaja 34,1Behandelter Abschnitt Jes 34,1-6 Der Geist Gottes hat in Kapitel 34 die irdischen Extreme des schonungslosen Gerichts und der ungetrübten Barmherzigkeit zusammengebracht; diese Dinge in zwei Völkern, die sich natürlich ähneln, doch umso mehr ihre Verschiedenheit und das göttlichen Handeln mit jedem ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Jesaja 9,5Denn ein Kind ist uns geboren, ein Sohn uns gegeben, und die Herrschaft ruht auf seiner Schulter. Und man nennt seinen Namen: Wunderbarer, Berater, starker Gott, Vater der Ewigkeit, Friedefürst: Was wird das für Israel sein, wenn es erkennen wird, dass der Messias bereits vor 2000 Jahren geboren ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Jesaja 6,1Einleitung Been: Dieses Kapitel beschreibt die Berufungsvision Jesajas, seine Selbstverurteilung, Reinigung, Demut und Bereitwilligkeit, den Auftrag des Herrn an Juda und Jerusalem bekanntzumachen. Dieser Auftrag bestand im Predigen des Gerichts und Verhärtung, die über das Volk kommen würden. Es ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Jesaja 8,1Behandelter Abschnitt Jes 8,1-4 Einleitung Jesaja schaut immer wieder in die Zukunft, und zwar in die Zeit, als der Herr Jesus hier auf der Erde war, und in die Endzeit. Es gibt also drei Zeitpunkte in den Kapitel 7–9: Der Einfall unter König Hiskia – die kurzfristige Erfüllung Dann die Zeit der ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Jesaja 38,1Behandelter Abschnitt Jes 38,1-3 Einleitung In den Tagen der Invasion Assyriens wurde Hiskia sterbenskrank. Der Prophet Jesaja besuchte ihn und ließ ihn wissen, dass er Vorkehrungen treffen sollte, denn der Herr habe ihm gesagt, dass Hiskia an dieser Krankheit sterben würde. Dies war unter den ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Jesaja 48,1Behandelter Abschnitt Jes 48,1-2 Einleitung Been In diesem Kapitel sah der Prophet das Volk Judas in der Gefangenschaft. Die Ursachen dafür werden uns hier sehr klar vor Augen gestellt, nämlich verschiedene Sünden und eine völlig falsche Gesinnung des Volkes (V. 1–8). Es würde daher allein die ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Jesaja 56,1Einleitung Been Die Rettung des Herrn und die Offenbarung seiner Gerechtigkeit werden als nahe bevorstehend beschrieben. Im Zusammenhang damit wird die Notwendigkeit eines gottesfürchtigen Wandels hervorgehoben (V. 1.2). Während des Friedensreiches wird es einen Platz im Haus des Herrn und einen ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Jesaja 61,1Behandelter Abschnitt Jes 61,1-2 Einleitung Been Der Prophet führt in diesem Kapitel die Beschreibung der Herrlichkeit fort, die sich im Friedensreich offenbaren wird. Der Geist des Herrn war auf dem Messias, weil der Herr Ihn gesalbt hatte, damit Er eine frohe Botschaft verkündigen würde (V. 1–3). ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jesaja 12,1Behandelter Abschnitt Jes 12,1-6 Das Lied für jenen Tag schließt diesen Abschnitt unseres Propheten ab und ist in zwei Teile gegliedert: der erste ist Israels Lob für das, was Gott für sie selbst war und ist (V. 1–3); der zweite ist der Aufruf an die anderen, sein Lob auf der ganzen Erde zu ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jesaja 18,1Behandelter Abschnitt Jes 18,1-2a Der wahre Bezug zu Ägypten und Äthiopien findet sich in Kapitel 19 und 20, denen dementsprechend der Titel vorangestellt ist: „Ausspruch über Ägypten.“ Das ist hier nicht der Fall. Das Kapitel wird auch nicht als „Ausspruch“ bezeichnet, und der einleitende Ausruf ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jesaja 41,1Behandelter Abschnitt Jes 41,1-4 Dieses Kapitel, wenn es nicht ein zweiter Teil ist, da der vorhergehende der erste war, ist eine höchst passende Fortsetzung. Denn nachdem der Herr seine Pläne für Jerusalem und dessen Trost (nach vielen Wechselfällen und Schwierigkeiten) bei seinem Kommen in Macht ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jesaja 52,13Behandelter Abschnitt Jes 52,13-15 Der Abschnitt, von dem diese Stelle das Vorwort ist, geht von der Wahrheit aus, die wir bereits in Kapitel 1 sahen, führt sie weiter und tiefer aus und vervollständigt so die Grundlage für alles, was folgt. Er umfasst das ganze nächste, das einen Teil davon ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Jesaja 53,2... Menschen vergeblich erwartete (Ps 14,2.3). Das Passahlamm war bis zum zehnten Tag ebenfalls verborgen. Gott sah von Anfang an in Ihm das Lamm; Johannes erst zu Beginn des Dienstes des Herrn Jesus. Über Ihm öffnete sich der Himmel (Mt 3,17). Wurzelspross aus dürrem Erdreich: Nicht durchBetrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Jesaja 50,1Behandelter Abschnitt Jesaja 50,1-11 Kapitel 50 bespricht die Einzelheiten der Gerichte Gottes über Israel und die eigentliche Ursache der Verwerfung dieses Volkes11. Es könnte nichts Ergreifenderes und Wunderbareres geben als die Art und Weise, wie die Person und das erste Kommen des Herrn in ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Jesaja 9,6Die Mehrung der Herrschaft und der Friede werden kein Ende haben auf dem Thron Davids und über sein Königreich, um es zu befestigen und zu stützen durch Gericht und durch Gerechtigkeit, von nun an bis in Ewigkeit. Der Eifer des Herrn der Heerscharen wird dies tun: John Nelson Darby hat: „Of the ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Jesaja 36,1Einleitung Dieses Kapitel beschreibt die historische Invasion Assyriens in Juda. Der Rabsake, einer der assyrischen Heerführer, zog in den Tagen Hiskias, des Königs von Juda, nach Jerusalem hinauf. Der Hochmut und die Hinterhältigkeit des Rabsake werden treffend von Jesaja beschrieben. Wer sollte ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Jesaja 53,12Darum werde ich ihm Anteil geben an den Vielen {o. dem Großen}, und mit Gewaltigen wird er die Beute teilen: dafür, dass er seine Seele ausgeschüttet hat in den Tod und den Übertretern beigezählt worden ist; er aber hat die Sünde vieler getragen und für die Übertreter Fürbitte getan: Die Verse 11 ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jesaja 35,3Behandelter Abschnitt Jes 35,3-10 Es geht nicht um bloße Fruchtbarkeit, sondern um die Wiederherstellung aller Dinge, wenn dieser Tag auf der Erde anbricht: Es geht um jede Freude, Fruchtbarkeit und Schönheit. Wie eigenartig verblendend ist das theologische Vorurteil, das der fromme J. A. Alexander ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Jesaja 7,1Behandelter Abschnitt Jesaja 7,1 - 9,7 Dieser Punkt erfordert indes weiteren Aufschluß, und derselbe wird denn auch auf eine bemerkenswerte Weise in der nächsten Prophezeiung (Kap. 7 - 9, 7) gegeben. Gewisse Prophezeiungen waren an die Familie Davids geknüpft, in welchen, wie wir es bei der ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Jesaja 14,1Behandelter Abschnitt Jes 14,1-2 Einleitung So wie in der Vergangenheit der Fall Babels die Segnung Judas zur Folge hatte, da König Kores zustimmte, dass die jüdischen Gefangenen nach Israel zurückkehren konnten, so wird das von dem Herrn Jesus ausgeübte Gericht an den Ihm feindlichen Mächten die ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Jesaja 23,1Behandelter Abschnitt Jes 23,1-5 Einleitung Been: Dieses Kapitel enthält die Prophezeiung des Untergangs und auch der Wiederherstellung der zerstörten Stadt Tyrus. Auch hier wird alles wieder in symbolischer Sprache beschrieben. Der Name Tyrus bedeutet „Felsen“. Diese Stadt war auf einem großen ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Jesaja 26,1Behandelter Abschnitt Jes 26,1-2 Einleitung Die Kapitel 26 und 27 gehören zusammen und bilden den Schluss des zweiten Teils des Buchs Jesaja (Kap. 13–27). Kapitel 25 ist eigentlich ein Gebet des Überrestes, doch Kapitel 26 ist ein Loblied, das im Land Juda gesungen werden wird, unmittelbar nach den ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Jesaja 29,1Behandelter Abschnitt Jes 29,1-2 Einleitung Das erste Wehe über Juda finden wir in Kapitel 28. In Kapitel 29 finden wir das zweite und dritte Wehe. Diese beiden Wehe enthalten eine Prophezeiung gegen Jerusalem und die Betreiber einer geheimen Politik. Dieser geheimen Politik stellt Jesaja den ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Jesaja 35,1Behandelter Abschnitt Jes 35,1-2 Einleitung Eine herrliche Aussicht auf den Beginn des Friedensreiches. Einige Punkte herausgegriffen: Die Herrlichkeit des Herrn wird gesehen werden. Er selbst kommt und wird sein Volk erretten. Es wird Heilungen wie nie zuvor geben. Es wird einen heiligen Weg ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Jesaja 40,21Wisst ihr es nicht? Hört ihr es nicht? Ist es euch nicht von Anfang an verkündet worden? Habt ihr nicht Einsicht erlangt in die Grundlegung der Erde: Hat Gott sich nicht auf vielfache Weise als Schöpfer vorgestellt? Hat Er das nicht von Anfang an getan? Beginnt das erste Buch Mose nicht mit einer ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Jesaja 42,1Einleitung In den Versen 1–4 ist von dem auserwählten Knecht des Herrn die Rede. Dieser Knecht ist niemand anderes als der Herr Jesus Christus. Jesaja weist hin auf seine Person, seinen Charakter und sein Werk. In den Versen 5–9 heißt es, dass Gott mit dem auserwählten Knecht ist. In den Versen ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Jesaja 43,1Behandelter Abschnitt Jes 43,1-2 Einleitung Been: In den Versen 24 und 25 des vorigen Kapitels konnten wir lesen, dass Israel, und insbesondere das Volk Juda, der Plünderung und dem Raub seitens der Völker hingegeben war und dass das Volk sich unter dem Zorn des Herrn befand. Und doch würde das ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Jesaja 46,1Behandelter Abschnitt Jes 46,1-2 Einleitung Been: Der Prophet gibt in diesen Versen eine eindrucksvolle Beschreibung von der Ohnmacht und Hilflosigkeit der babylonischen Götzen, die von Menschen oder Tieren getragen werden mussten. Er verglich damit den starken Gott Israels, der sein Volk trug (V. ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Jesaja 48,15Behandelter Abschnitt Jes 48,15-16 Ich, ich habe geredet, ja, ich habe ihn gerufen; ich habe ihn kommen lassen, und sein Weg wird gelingen. 16 Tretet her zu mir, hört dies! Ich habe von Anfang an nicht im Verborgenen geredet; von der Zeit an, als es wurde, bin ich da. – Und nun hat der Herr, Herr, ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Jesaja 50,1Einleitung Been Die Züchtigungen und das anschließende zeitlich begrenzte Beiseitesetzen Israels waren gerechtfertigt. Das Volk hatte Götzendienst, geistliche Hurerei, verübt (V. 1.2a). Doch der Herr kann wieder zurechtbringen. Seine Hand ist dazu nicht zu kurz. Er ist der Allmächtige (V. 2b.3). ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Jesaja 57,1Behandelter Abschnitt Jes 57,1-2 Einleitung Am Schluss des vorigen Kapitels war die Rede von den falschen Führern in Juda. Der Hauptgedanke in Kapitel 57 ist dieser: Was soll man von einem Volk erwarten, das untreue, von Gott abgefallene Führer hat? Prophetisch ist hier die Rede von der Endzeit, ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Jesaja 58,1Behandelter Abschnitt Jes 58,1-2 Einleitung Been Mit diesem Kapitel beginnt der letzte Teil der Prophetie Jesajas. In Kapitel 58 sprach der Prophet über den toten Formalismus unter dem Volk Juda als Ganzem, über das verkehrte und richtige Fasten (V. 1–12) und über die rechte Beachtung des Sabbats ...