Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Matthäus 24,1... 11 bemerkenswert. Beide nehmen in gewisser Weise das Evangelium nach Matthäus überblicksmäßig und in dessen Struktur vorweg. Jetzt zu Beginn von Matthäus 24, zieht Sich der Herr entsprechend den Worten Jesajas zurück um ein Wort zu seiner Zeit an diejenigen zu richten, die ermattet sind, Seine ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Johannes 12,1... Das Matthäus-Evangelium führt Ihn als den Sohn Davids aus Bethlehem ein und zeigt Ihn am Schluss, soweit es Seinen Dienst betrifft, auf dem Ölberg (Mt 1; 24). Unser Evangelium beginnt mit Seinem Herabkommen vom Vater und schließt, was Seinen Dienst anbetrifft, mit Seiner Rückkehr in den Himmel. Er wohnt ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Johannes 13,1... beendet ist, in den Unterhaltungen mit Seinen Auserwählten. Im Matthäus-Evangelium spricht Er zu Seinen Jüngern auf dem Ölberg über jüdische Dinge (Mt 24; 25), während Er die Jünger im Johannesevangelium im Geist in den Himmel führt, um ihnen dort das Heiligtum zu öffnen und zu ihnen von den himmlischen ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Lukas 13,1... ernste, schwere Dinge und besiegelt Seine Unterweisungen in ihren Herzen durch die wichtigen Gleichnisse von den zehn Jungfrauen und den Talenten (Mt 24 und 25). Auf die Frage des Johannes: „Bist du der Kommende, oder sollen wir auf einen anderen warten?“ antwortet Er nicht einfach: „Ja, ich bin es; ihr ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Lukas 21,1... wird, und über den Abschluss dieser Zeiten durch die Wiederkunft des Sohnes des Menschen. Das Kapitel hat seine Parallele im Großen und Ganzen in Matthäus 24 und 25 und in Markus 13, aber gleich zu Beginn haben wir, neben anderen Unterschieden, eine kleine Begebenheit, die wieder typisch für Lukas ist. Die arme ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Psalm 79,1... diese beiden Arten der Übriggebliebenen, bzw. die zwei unterschiedlichen Schicksale desselben Überrests in seiner großen prophetischen Rede in Matthäus 24. Die Offenbarung Johannes‘ geht, wie ich glaube, von derselben Unterscheidung aus, wenn sie auf die bewahrten bzw. die getöteten Treuen Israels in ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Joel 1,1... und der „Tag Jehovas“ wird enden mit der Vernichtung ihrer Feinde und der Befreiung des Israel Gottes. In alledem finden wir die Verbindung von Matthäus 24 und Apostelgeschichte 2: der letztere Schriftabschnitt bietet uns ein Beispiel oder eine Teilerfüllung der verheißenen Gabe, der erstere gibt ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Sacharja 1,1... Er sagt uns dann, daß „die Elenden der Herde“ auf Ihn achteten als „das Wort Jehovas“. Das sehen wir in vollkommener Ordnung und Reihenfolge in Matthäus 24 und 25. Danach wirft Er einen Blick auf Sein Verratenwerden und Seinen Tod, wie wir das in Matthäus 26 und 27 dargestellt finden. Dem läßt der Prophet die ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Maleachi 1,1... Ofen brennt, eine Unterscheidung wie bei den zweien in einem Bett, am Mühlstein oder auf dem Feld, wovon der Herr Selbst in den Evangelien spricht (Mt 24; Lk 17). Der Prophet schließt mit Ratschlägen und Verheißungen an den Überrest. Und so, wie das Alte Testament endet, so beginnt das Neue, denn ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Daniel 8,9... 24-25); ins Land der Zierde eindringen (Hes 20,6) und es verwüsten. Jerusalem wird zertreten und der Greuel an heiliger Stätte errichtet werden (Mt 24; Psalm 74,8). Er wird sich selbst in den Tempel setzen und Israel zwingen, ihn anzubeten (2Thes 2,4; Off 13,12). 5. Er wird das Volk der Heiligen ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 79,1... auf dem andern bleiben werde, denn das Heiligtum ging ihnen über alles. Es ist, als wollten sie sagen: „Herr, kann das nicht vermieden werden“ (Mt 24). Was hier Asaph sagt, bezieht sich auf die Zerstörung des Tempels durch Nebukadnezar. Der Tempel selbst lag in Trümmern, so wie die Paläste Salomos ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 106,1... Das dürfte vor allem prophetischer Art sein: Israel in seiner größten Bedrängnis, von der in Daniel 12 die Rede ist, und von der der Herr selbst in Matthäus 24 redet und dem das schöne Halleluja folgt, das wie eine Doxologie endet. Der schöne Beginn des Psalms 106, 1‑5 Das lehren uns die Verse 1-5. Die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 24,1... das bedeutet das Land Israel. Es kann aber auch mit „Erde“ übersetzt werden. Im zweiten Fall bezieht es sich auf das Gericht über die ganze Erde. Da Matthäus 24 (Mt 24,38-41) diesen Abschnitt mit der Sintflut in Verbindung bringt, wählen wir für die Auslegung die Übersetzung „Erde“. Die Parallele zwischen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 42,1... Frau (Mt 15,24-28). Als Er auf der Erde war, „in den Tagen seines Fleisches“ (Heb 5,7), zog Er die Aufmerksamkeit nicht auf sich selbst (Vers 2; Mt 24,5,23). Menschen tun dies oft in drei genannten Stufen der Äußerungen ihrer Stimme: „schreien“ … „rufen“ … „hören lassen“. Im Gegensatz dazu ist sein ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Markus 13,9... Wer aber ausharrt bis ans Ende, der wird errettet werden. Die Verse 9–13 finden wir nur hier und nicht in der prophetischen Rede, die Matthäus (Matthäus 24 und 25) und Lukas (Lukas 21) aufgeschrieben haben. Nicht nur die Umstände sind für diese Zeit kennzeichnend, sondern auch das, was mit ihnen selbst ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Daniel 9,27... so wie Gott im Tempel Gottes sitzt, sich selbst als Gott darstellen. Das lernen wir aus 2. Thessalonicher 2,11. Der Herr selbst bezieht sich in Matthäus 24 auf diese schreckliche Tatsache, wenn Er von dem „Gräuel der Verwüstung“, den Daniel, der Prophet, erwähnt, spricht. Nach Daniel 12,11 wird er an ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Daniel 11,31... im Tempel aufstellen. In Daniel 12,11 sehen wir, dass sich diese Handlung in der Zukunft wiederholen wird. Folglich zitiert unser Herr Daniel 12 in Matthäus 24, wo Er von Dingen spricht, die sich noch nicht erfüllt hatten. Wenn man diese Unterscheidung genauer beachtet hätte, wären in der Deutung dieser ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Daniel 12,11... an, da das beständige Opfer abgeschafft wird, und zwar um den verwüstenden Gräuel aufzustellen, sind 1.290 Tage.“ Diese Stelle zitiert der Herr in Matthäus 24, wo es sich auf die Aufrichtung des Gräuels der Verwüstung bezieht. Aus Daniel 9,27 wissen wir, dass diese Dinge in der Mitte der siebzigsten Woche ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Judas 17... vorhergesagt. Der Herr lässt sein Volk in der Tat niemals ungewarnt vor den Gefahren und Feinden, denen sie entgegenzutreten haben werden (siehe Mt 24; Joh 15,16; 1Tim 4; 2Tim 3; Off 2,3). Und wenn diese Warnungen in ihren Gedanken verwahrt werden, sind sie weder überrascht noch entmutigt, wenn ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 13,1... Wahrheit nicht geglaubt, sondern Wohlgefallen gefunden haben an der Ungerechtigkeit“ (2Thes 2,8-12). So warnt auch der Herr Selbst seine Jünger in Matthäus 24 vor solchen Einflüssen: „Dann, wenn jemand zu euch sagt: ‚Siehe, hier ist der Christus‘, oder: ‚Hier!‘ so glaubt es nicht. Denn es werden falsche ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jesaja 4,5... Toten leugnen. Leider glauben nur wenige wirklich an das Gericht über die Lebenden. Und doch ist es das, wovor der Herr so oft gewarnt hat, wie in Matthäus 24 und 25, Markus 13, Lukas 17 sowie 21, das die Christenheit auf das Ende der Welt verlegt; während es am Ende dieses Zeitalters sein wird, nach dem das ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jesaja 25,1... Menschen sein, vom größten bis zum kleinsten. Darauf bezog sich unser Herr, als Er seine Jünger vor den kommenden Tagen warnte. So beziehen sich Matthäus 24 und 25 und Lukas 17 und 21, mit Ausnahme eines Teils des letzten Kapitels, ausschließlich auf diese Zeit und auf diese Umstände. Einige Schriftstellen ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jesaja 66,5Es ist unmöglich, das auf die vergangene römische Belagerung zu deuten, weder in Matthäus 24 noch in Daniel 12, noch in unserem Kapitel; aber die Tage für die Erfüllung all dieser Prophezeiungen sind nahe, und die Wirkung jeder Vision. Hört ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hesekiel 15,1... so sehr, dass man kaum umhinkann, darin den besonderen Vertreter dieser Nation im Unterschied zu den Nationen zu sehen. Vergleiche dazu besonders Matthäus 24 mit Lukas 21; wo wir im ersten den Feigenbaum allein haben, im zweiten (wo die Nationen in Übereinstimmung mit der Ausrichtung des Evangeliums ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Daniel 7,8... vollzogen worden sein. Aber es bleibt zu fragen: Ist das die volle Bedeutung und der eigentliche Zweck der Prophezeiung? Nehmen wir ein Beispiel aus Matthäus 24. Da war der Anfang der Wehen; dann der Gräuel der Verwüstung, der an heiliger Stätte aufgestellt wurde, und eine Warnung, aus Jerusalem zu fliehen; ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Daniel 11,35... Tage.“ Hier haben wir ein bestimmtes Datum, das diese letzte Aufrichtung des verwüstenden Gräuels mit der Befreiung verbindet, die unser Herr in Matthäus 24 voraussagt; denn die feurigste Prüfung Jakobs ist die, die seiner Befreiung unmittelbar vorausgeht. Nun gibt es mehr als einen Grund, diese Stelle in ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Daniel 12,1... so dass wir „das Volk“ nur als das Vorbild derer lesen sollen, die Gott jetzt zu seinem Lob formt. Unser Herr selbst entscheidet diese Frage in Matthäus 24. Er zeigt uns, dass es eine Bestimmung Israels gibt, die Daniel uns vor Augen stellt und die auf kein anderes Volk unter der Sonne anzuwenden ist. ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Daniel 12,12... miteinander verbindet und einen schlüssigen Beweis für die wahre Auslegung dieser Prophezeiung liefert. Es ist genau der Vers, den unser Herr in Matthäus 24 zitiert: „Wenn ihr nun den Gräuel der Verwüstung, von dem durch Daniel, den Propheten, geredet ist, stehen seht an heiligem Ort – wer es liest, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hosea 8,1... Gericht: „Die Posaune an deinen Mund! Wie ein Adler stürzt er auf das Haus des Herrn“ (V. 1). Es sind dieselben Bilder, die unser Herr in Matthäus 24 gebraucht, wo Er zu den Jüngern vom lauten Schall der Posaune und von den Adlern, die sich am Ende dieses Zeitalters versammeln, spricht. Die Posaune ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 24,15... den jüdischen Propheten und wirft weiteres Licht auf dieselbe Zeit und dieselben Umstände. Die Schlussfolgerung ist klar und gewiss: In Vers 15 von Matthäus 24 spielt unser Herr auf den Teil von Daniel an, der noch in der Zukunft liegt, nicht auf das, was Geschichte war, als Er dies auf dem Ölberg sagte. Ich ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 24,16Die Wahrheit ist, dass das Verständnis von Daniel 12 von entscheidender Bedeutung ist, um aus Matthäus 24 den passenden Gewinn zu ziehen. In dessen erstem Vers haben wir einen eindeutigen Anhaltspunkt: „Und in jener Zeit wird Michael aufstehen, der große ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 25,31... nur auf die Menschen hier auf der Erde angewendet wird, und zwar nur auf die Heiden im Unterschied zu den Juden. Denn wir hatten bereits die Juden in Matthäus 24, und jetzt sehen wir die Heiden; zwischen diesen beiden sind die Gleichnisse, die sich auf die Berufung der Christen beziehen. So kann nichts ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 25,32... der Erde lebenden Nationen sind, wenn unser Herr in seiner Eigenschaft als Sohn des Menschen zum Gericht kommt. Es ist jetzt nicht das, was wir in Matthäus 24 gesehen haben, wo Er plötzlich wie ein Blitz aufleuchtet. Hier ist es das ruhige, aber höchst ernste Gericht, mit ewigen Folgen, je nach der ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 28,1... in Galiläa, außerhalb der rebellischen Stadt, trifft. In anderen Teilen dieses Evangeliums wird die Himmelfahrt angedeutet oder vorausgesetzt, wie in Matthäus 13,41; 16,27.28; 22,44; 24; 25 und vor allem in Kapitel 26,64. Es wurde also weder unwissentlich weggelassen, noch hat es uns irgendein Zufall im Original geraubt. Ich sage dies ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Lukas 17,37... eine Weisheit, die sogar dieser großen Gelegenheit angemessen ist. Es ist der Tag des Herrn für die Welt. Das Gebiet des Gerichts ist nicht wie in Matthäus 24 auf Judäa beschränkt, wo eine ähnliche, aber stärkere Formulierung auftaucht – und in der Tat gibt es viele Gemeinsamkeiten zwischen den beiden ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 21,9... 24:37. First (Πρωτον). It is so easy to forget this and to insist that the end is "immediately" in spite of Christ's explicit denial here. See Matthew 24:4-42; Mark 13:1-37 for discussion of details for Luke 21:8-36, the great eschatological discourse of JesusKommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Matthäus 24,26Behandelter Abschnitt Mt 24,26-38 „Von dem Tage aber und der Stunde weiss niemand — auch nicht die Engel im Himmel" — auch nicht, wie es an einer anderen Stelle heisst, „auch nicht ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu 2. Timotheus 4,1... Königreich hienieden aufzurichten, werden alle Dinge ins wahre Licht gestellt werden und wird das Gericht über die dann lebenden Völker stattfinden (Mt 24,31-46), und danach wird der Herr Sein Königreich in die Hände des Vaters übergeben, damit Gott sei alles in allem (1Kor 15,28). Das Kommen Jesu als ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Matthäus 24,32Behandelter Abschnitt Mt 24,32-39 Zeichen der Zeit. Mt 24,32-39. Die Jünger wollten über des Herrn Weissagung bezüglich Israels Zukunft ganz sicher sein. Darum fragten sie den Herrn ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu 1. Thessalonicher 5,1... in den Weissagungen des Alten Testamentes wurde manchmal darüber gesprochen, und der Herr Jesus selbst hatte wiederholt darauf hingewiesen (siehe Mt 24,35-44; Markus 13,33-37. Lukas 12,40; 17,26-30; 21,34-36), so dass die Thessalonicher damit bekannt waren. Zudem haben die Gläubigen mit den Zeiten und ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Thessalonicher 5,1... ihres Glücks und das Gelingen ihrer Pläne glauben, und der Tag wird sie plötzlich überfallen (vgl. 2Pet 3,3). Der Herr selbst hat es oft bezeugt (Mt 24,36-44; Mk 13,33-36; Lk 12,40 usw.; Lk 17,26 usw. Lk 21,35.36). Es ist eine höchst ernste Sache, in Off 3,3 zu sehen, dass die bekennende Kirche, die da ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 24,36Behandelter Abschnitt Mt 24,36-44 24,36–44 Tag und Stunde sind unbekannt 36 Von jenem Tag aber und jener Stunde weiß niemand, auch nicht die Engel der Himmel, sondern der Vater ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 24,37Behandelter Abschnitt Mt 24,37-39 Wenn aber alles so sicher und unfehlbar ist, so kennt doch der Vater allein den Tag und die Stunde. Reichliche und deutliche Zeichen hatte der ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Matthäus 24,38Behandelter Abschnitt Mt 24,38-39 Die Tage Noahs. Mt 24,38-39. Die Schrift nennt zwei markante Männer aus jener Zeit: Henoch und Noah. Beide sind Vorbilder großer kommender ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Petrus 3,1... und verspotteten Noah wegen seiner Worte. Das taten sie „bis zu dem Tag, als Noah in die Arche ging ..., bis die Flut kam und alle wegraffte“ (Mt 24,38.39). Dann war es vorbei mit ihrem Lachen. So wird es auch denen ergehen, die nun auf die Warnung, dass erneut Gericht kommt, spottend reagieren. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 24,38Were eating (ησαν τρωγοντες). Periphrastic imperfect. The verb means to chew raw vegetables or fruits like nuts or almonds.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 6,54... an old one for eating fruit or vegetables and the feeding of animals. In the N.T. it occurs only in John 6:54; John 6:56; John 6:58; John 13:18; Matthew 24:38. Elsewhere in the Gospels always εσθιω or εφαγον (defective verb with εσθιω). No distinction is made here between εφαγον (John 6:48; John 6:50; John ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 11,7... to act circumspectly or with reverence, here only in N.T. (save Textus Receptus in Acts 23:10), often in LXX. An ark (κιβωτον). Genesis 6:15; Matthew 24:38. Shaped like a box (cf. Hebrews 9:4). Through which (δι' ης). Through his faith as shown in building the ark. The world (τον κοσμον). Sinful ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 3,20... (κατασκευαζομενης κιβωτου). Genitive absolute with present passive participle of κατασκευαζω, old compound (Matthew 11:10), for κιβωτος (ark) see on Matthew 24:38. Wherein (εις ην). "Into which" (the ark). That is (τουτ' εστιν). Explanatory expression like our English idiom (Romans 10:6, etc.). Souls (ψυχα). ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Petrus 2,5... in N.T. only here and Acts 5:28 (by Peter here also). A flood (κατακλυσμον). Old word (from κατακλυζω, to inundate), only of Noah's flood in N.T. (Matthew 24:38; Luke 17:27; 2. Peter 2:5). Upon the world of the ungodly (κοσμο ασεβων). Anarthrous and dative case κοσμω. The whole world were "ungodly" (ασεβεις ...