Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 15,11; 17,13 - Was meint der Herr Jesus, wenn er sagt: „... auf dass Meine Freude in Euch sei“ (Joh 15,11; vergl. Joh 17,13)?... Menschen, so ist es doch das Wichtigere, Seine Freude zu verstehen und darin zu wandeln. Es sei ganz kurz einiges über die Kapiteleinteilung gesagt: Joh 1-11 ist zur Welt gesprochen; Joh 12-17 redet mehr zu Seinen Jüngern; Joh 17 bildet eine besondere Lieblichkeit für sich. Der Sohn übergibt das ...Schriften von Walter Thomas Prideaux Wolston (Walter Thomas Prideaux Wolston)Joh 13 - Der vorbeugende Dienst Christi (Walter Thomas Prideaux Wolston)... Er auferstand, konnte von unserer Position in Ihm gesprochen werden. Studiere einmal das Johannesevangelium mit diesem Gedanken und du wirst das in Johannes 1-12 sehen; Er sagt „mein Vater,“ in Johannes 13-19 „der Vater“ und in Johannes 20 „euer Vater“. Es ist das Evangelium des Vaters von Anfang bis Ende. In ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)JOHANNES-EVANGELIUM... Joh 1,19-36Wir haben den gefunden, von welchem Joh 1,37-51geschrieben steht 2. Der Gottessohn vor der Welt Joh 2,1 - 12,50 Füllet die Wasserkrüge (Hochzeit zu Kana) Joh 2Es sei denn, dass jemand von neuem geboren Joh 3werde (Nikodemus) Wer von diesem ...Schriften von William Kelly (William Kelly)Joh 3,14-17; 5,24.25; 6,54; 8,12; 8,52; 10,10; 10,26-30; 11,25.26; 12,50; 14,6; 14,19.20; 17,2.3; 20,31 - Das ewige Leben (02) – Im Johannesevangelium... es wird bewahrt durch den Vater und den Sohn, die in ihrer liebenden Sorge für die Schafe nicht minder eins sind als in ihrer göttlichen Natur. In Johannes 11 bis 14 In Kapitel 11,25 verkündet Jesus: „Ich bin die Auferstehung und das Leben.“ Davon war die Auferstehung des toten und begrabenen Lazarus ein ...Schriften von Clarence Esme Stuart (Clarence Esme Stuart)Joh 11 - Die Auferweckung des Lazarus aus den Toten... In Johannes 3 lesen wir, wie gesagt, von der Liebe Gottes, und dort finden wir die erste Andeutung, dass sie sich an eine verdorbene Welt wendet. In Johannes 11 lesen wir zum ersten Mal im Evangelium von der Liebe des Herrn zu einem Mitglied des menschlichen Geschlechts. Und jedes Mitglied jener Familie in ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Ps 23,2 - „Gelagert auf grünen Auen“... diese dunkle Welt gehen. Aber wie ist es mit den niederdrückenden Umständen? Auch solche finden wir in der Geschichte der Maria von Bethanien in Joh 11. Die Krankheit und der Tod des geliebten Bruders war wohl der schwerste Schlag, der dieses zarte Herz treffen konnte. Aber sie hatte eine ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 10,25; 18,18 Mt 22,23.28 Apg 23,6-8 Hiob 19,25 Ps 37; 73 - Woher hatten die Juden zur Zeit des Herrn die klare Hoffnung auf das ewige Leben und auf die Auferstehung? Lag nicht den Gläubigen des Alten Testaments diese Hoffnung noch fern?... Auferstehung die Hoffnung auf eine Auferstehung hatten: Joh 11,24 und Heb 11,35. Namentlich letztere Stelle hat große Beweiskraft, denn bei Martha in Joh 11 könnte gesagt werden, der Herr habe den Geschwistern schon vor Lazarus' Tod Belehrung über die Auferstehung gegeben. Ich glaube nicht, daß solches ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Maria und MarthaDreimal sehen wir Maria zu den Füßen Jesu: 1. In ihrem eigenen Hause (Lk 10,38-42); 2. am Grabe ihres Bruders (Joh 11); 3. bei dem Abendessen, das für den Herrn Jesus in Bethanien bereitet wurde (Joh 12,1-8). Beachte die Reihenfolge! Zuerst persönlich, in ihrem ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 2,1-52; 7,1-50; 17,1-37; 19,1-48; Mk 10,1-52; Joh 11,1-57; Lk 23,1-56 - Gehören auch solche zum Leib Christi die vor der Ausgießung des Heiligen Geistes an den Herrn Jesus glaubten?... (Lk 2), der Jüngling von Nain (Lk 7), der eine von den zehn Aussätzigen, welcher umkehrte (Lk 17), Zachäus (Lk 19), Bartimäus (Mk 10), Lazarus (Joh 11), der Schächer (Lk 23)? Antwort: Wir wollen uns mit der Frage zunächst im Blick auf den „Leib Christi“ beschäftigen und dann noch etwas betreffs der ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)3. Mose 2 - Betrachtungen über die Opfer im dritten Buch Mose – Teil 3/6... der Witwe begegneten seinem Auge; die Beraubung und Armut erreichten sein gefühlvolles Herz; Krankheit und Tod machten Ihn „tief seufzen im Geist;“ (Joh 11) – ja, seine Leiden durch Mitgefühl übersteigen weit alle menschlichen Begriffe. Ich will hier eine Stelle anführen, die jenen Charakter der Leiden, ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Joh 11 - In der Weise, wie Er auf Kritik reagierte (John Gifford Bellett)Leitverse: Johannes 11 u.a. Wie oft auch der Herr Jesus, was wieder und wieder geschah, durch seine Jünger oder durch seine Gegner beschuldigt werden mochte, so suchte Er ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Joh 11-12 - Leben in der Kraft der Auferstehung - Der Herr Jesus in Joh 11-12 (John Gifford Bellett)... (Joh 12,24). Das war der sonderbare Weg des Geistes Jesu. Die Auferstehung war für Jesus alles . Sie war sein Trost in den Sorgen des Lebens (Joh 11) und sein Gegenstand inmitten der Erwartungen und Versprechungen der Welt (Joh 12). Sie gab seiner Seele ruhigen Sonnenschein, als über Bethanien ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)1. Mose 25-27 - Isaak... bösen Absichten und Wünsche mißbraucht haben. Er sprach eine wahre Prophezeiung aus, verbunden mit einem Anschlag auf das Leben des Herrn Jesus (Joh 11). In früheren Tagen erblicken wir in dem Propheten Bileam einen Mann von derselben Art. Er war ein Gefäß des göttlichen Lichtes, ein Zeuge und ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Joh 10,14 - Ich kenne die Meinen und bin gekannt von den Meinen... werden. Um in das oben Gesagte noch etwas tiefer einzugehen, lasst uns einen Augenblick bei der lieblichen Szene in Bethanien verweilen, die uns in Johannes 11 mitgeteilt wird. Der Herr hielt sich oft an diesen: Orte auf. Dort finden wir Ihn, als die Tage seines Leidens herannahten, und ebenso als Er Abschied ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Gedanken über die Leiden Christi... tief im Geist und erschütterte sich selbst gegenüber der Macht des Todes, die auf dem Menschen lastete, ohne dass dieser sich davon befreien konnte (Joh 11). Und welch eine rührende Klage dringt über seine Lippen im Blick auf sein geliebtes Jerusalem, weil es sich nicht wollte sammeln lassen unter seine ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Ps 69 Jes 53 Heb 2,18; 5,7; 13,12 1Pet 2,21; 3,18; 4,1 - Gedanken über die Leiden Christi... und das Band seiner Zunge löste (Mk 7,34), und dass Er in seinem Geist tief seufzte, als die Pharisäer von Ihm ein Zeichen begehrten. So auch in Johannes 11 weinte Er und war betrübt am Grab des Lazarus, als Er die Macht des Todes über den Menschen sah, so wie ihre Unfähigkeit sich selbst zu befreien. ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der Zustand der Seele nach dem Tod (John Nelson Darby)... in der Auferstehung wieder aufwachen werden, wie ein Mensch vom Schlaf aufwacht. Der Sterbefall des Lazarus liefert uns dafür einen klaren Beweis (Joh 11). Der Herr sagt: „Lazarus, unser Freund, schläft: aber ich gehe hin, dass ich ihn wieder aufwecke.“ Die Jünger meinten, Er rede von der Ruhe des ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mt 26,6-13 Mk 14,1-9 Lk 10 Joh 11-12 - Die beiden Schwestern von Bethanien... liebten Ihn von Herzen, beide hatten alles für Ihn übrig. Der Heilige Geist hat Sorge getragen, dass hier kein Zweifel obwalten kann. Man lese nur in Johannes 11 die Geschichte der Auferweckung des Lazarus, und man wird völlig davon überzeugt werden. Oder waren es nicht die beiden Schwestern, die jene ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Röm 8,14 Joh 11-4. JuniDenn welche der Geist Gottes treibt (leitet), die sind Gottes Kinder. Römer 8,14 Johannes 11 Wie die Geistesleitung im Leben Jesu sich so sicher und klar in allen Situationen vollzogen hat, zeigt sich in der Geschichte der Auferweckung des ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kol 3,16-3. November... vor Gott kam alles zur rechten Stunde in den rechten Einklang. „Wenn Du hier gewesen wärest, so wäre unser Bruder nicht gestorben,“ sagt Martha (Joh 11). Ja, und jetzt, Martha? Ist jetzt alles aus? Für Menschen allerdings; für Gott aber nie, solange jemand da ist, der sich weder nach rechts nach ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Geistesleitungvon Otto Stockmayer Johannes 11. Die Grundbedingung für Geistesleitung ist auf der einen Seite, daß man nicht dahin eilt, wohin das Herz uns zieht, und daß wir auf der andern Seite ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Röm 8,18-27 - Die Leiden der Jetztzeit... des Geistes ist der Sinn Gottes, des Vaters, und genauso können wir sagen, dass es der Sinn Christi ist. Eine Veranschaulichung davon finden wir in Johannes 11. Zweimal lesen wir in diesem Kapitel von dem Seufzen des Herrn Jesus. Als Maria und andere mit ihr weinten, „seufzte er tief im Geist“, und wenig ...Schriften von James Butler Stoney (James Butler Stoney)Heb 4,12-16 - Schritte im Licht (4) - Unser großer Priester... gegen dich erhoben würde, so kannst du auf sein Mitgefühl rechnen – er wird dir zeigen, dass er nicht ohne Hilfsquellen ist. Wir wollen nun in Johannes 11 die vertraute Art betrachten, in der der Herr mit den Seinen wandelt. Wir alle sind mit Kummer vertraut. Hier sind zwei Schwestern, die unter dem ...Schriften von Clarence Esme Stuart (Clarence Esme Stuart)Joh 12 - Die Stimme des Vaters... Füßen gesessen und von seinen Worten getrunken (Lk 10). Sie hatte sich mit Martha über die Auferweckung ihres Bruders Lazarus aus dem Grab gefreut (Joh 11). Nun bezeugte sie durch ihre Tat vor allen, was Christus für sie war. Vorher zu seinen Füßen sitzend, salbte sie diese nun – so schreibt Johannes; ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Joh 12,20-36 - Einige Griechen wollen Jesus sehenJohannes 12,20-36: In Johannes 11 hatte Gott durch die Tatsache, daß Jesus den Lazarus aus den Toten auferweckte (vgl. Röm 1,4) bezeugt, daß dieser Jesus Christus tatsächlich der ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)1Mo 13,14-18 - Eine neue Offenbarung... lernen, daß Gott stets zur rechten Zeit eingreift. Man denke beispielsweise an die Auferweckung des Jünglings zu Nain (Lk 7) und des Lazarus (Joh 11). Nach menschlichem Ermessen war es in beiden Fällen die allerhöchste Zeit, ja zu spät, als Er kam. In Wirklichkeit aber war es gerade die rechte ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)2. Mose 13,20-22; 14,20 - Ein sicherer Führer... Krankheit des Lazarus, da der Herr nach Menschenmeinung zu spät kam, aber gerade da Seine Herrlichkeit offenbarte in der Auferweckung des Lazarus (Joh 11). Die Wolke lehrt uns also, jede eigene Meinung und alle eigenen Wege aufzugeben und dem Lamme zu folgen, wohin Es geht (Ps 23,4; 32,8). Wir müssen ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Was hat uns heute die Bundeslade zu sagen?... Darf ich dich fragen: steht auch dein Haus dem Herrn zur Verfügung wie dort die Tenne Obed-Edoms? Ist der Herr bei dir so daheim wie in Bethanien (Joh 11), oder ist es gar eine Versammlungsstätte wie bei Philemon (Philem. 2)? Gehören Ihm deine Güter wie die Israels, als es zur Mithilfe zum Bau der ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)2. Mose 16,33.35 ; Heb 9,4 - Der goldene Mannakrug... Begreiflicherweise kannte es diese Gabe nicht. Ging es uns nicht ganz ähnlich mit unserm Herrn, dem Manna vom Himmel her? Die Welt kennt Ihn nicht (Joh 1,10,11). Hätte sie Ihn erkannt, so hätte sie Ihn nicht gekreuzigt (1Kor 2,8). Plötzlich lag das Manna auf dem Tau vor dem Volke. Wer es nehmen wollte, ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Ps 50,15 - Ein zeitgemäßes Wort... 37,2). wenn ein Bote nach dem andern zu uns kommt wie bei Hiob (Kap. 1). Wenn der Tod den Liebsten aus unserm Kreise raubt wie im Hause der Maria (Joh 11), dann sind dies Familiennöte. Aber dann machen wir es auch wie Maria, wir senden zu Jesus (Joh 11,3). d) Sonstige Not. Wenn Satan wütet wie bei ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Mt 9,9-13 - Der Zöllner Matthäus... erwidert sie sofort. a) Dem Herrn gegenüber. Matthäus machte dem Herrn und seinen Jüngern ein Mahl. Er handelt ähnlich wie Maria und Martha, die nach Johannes 11 große Liebe vom Herrn erfahren hatten in der Auferweckung ihres Bruders und in Johannes 12 dieselbe erwidern durch ein Mahl. Oder wie Jonathan David ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Joh 2,1-10 - Eine Hochzeitspredigt... ffnet euch die Augen wie jenem Blinden (Joh 9; z. Kg. 6, 17), und ihr werdet danken (Ps. 34, 8). Jesus will auch im letzten Wunder bei euch sein (Joh 11). Sollte Jesus noch nicht bald kommen, so wird auch bei euch der Tod einkehren. Was aber sagte Jesus? „Dein Bruder wird auferstehen“, und das wird ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Joh 11 - Ein großes KapitelJohannes Kap. 11 darf man als den erstaunlichsten Bericht aus dem Wirken unseres Herrn ansehen. Es bringt auch das größte der sieben „Ich bin“! Ich bin die ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Joh 11 Lk 10,38-42 - Martha... mit dem Herrn. Während den jüdischen Festen in Jerusalem war Jesus mit Seinen Jüngern ihr Gast. Wir haben drei Berichte darüber in Lukas 10; Johannes Kapitel 11 und 12 und wohl auch noch in Lukas 24,50. Vielleicht daß Jesus dieser Familie vor Seiner Himmelfahrt noch einen Abschiedsbesuch machte. Beschäftigen wir uns ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Joh 12,1 ‑I1 - Die Salbung in BethanienIn Johannes Kapitel 11 lesen wir, was der Herr den Schwestern Maria und Martha durch die Auferweckung ihres Bruders war. Hier nun sehen wir, daß die Schwestern dem Herrn ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)2. Mose 33,14 - Gottes Gegenwart und Ruhe... schwerer Versuchungen und Kämpfe. Jesus sagt von der Welt, daß wir in ihr Angst haben (Joh 16,33), aber Er bittet den Vater um unsere Bewahrung (Joh 17,11,17). Und wohin zog das Volk? In das Land der Verheißung (1. Mose 28,13). Das Land darinnen Milch und Honig floß (2. Mose 3,8). In Immanuels Land (Jes 8 ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Heb 13,8 - Der Unveränderliche... stehen, hilft blühseligen und Beladenen zurecht, ermuntert in Beschuldigungen, denn der Herr hört sie (4. Mose 12,2). Ja, Er tröstet die Trauernden (Joh 11). Als ein Wort der Ermunterung. Glaube nur, fürchte dich nicht, sagte der Herr zu Jairus in Seiner tiefen Trauer. Er ermuntert Seine Diener, einen ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Ps 81,10 - Ein segensreicher Befehl... das Paradies (Lk 23,43). Maria und Martha flehten den Herrn um Heilung des kranken Bruders an, der Herr tat mehr, weckte ihn aus den Toten auf (Joh 11). Gott hat in Seinem Wort Seinen Mund uns gegenüber weit geöffnet, nun wollen wir den unsern zu Ihm hin öffnen, damit Er ihn füllen kann. Beachte ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)1Pet 5,4 - Der Erzhirte... liebender Hirt, denn Er trägt Seine Schafe Jes 40,11 Ein weiser Hirt Er keimt jedes mit Namen Joh 10,3, 14 Ein starker Hirt, Er bewahrt Seine Schafe Joh 11 ff Ein fürsorgender Hirt, Er weidet Seine Schafe Joh 10,9 Ein ganz persönlicher Hirt, Er ist mit uns Ps 23 Er ist der wiederkommende Hirt 1Pet 5,4Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Mk 1,1 - Anfang des Evangeliums... Er ist mächtig erwiesen als Sohn Gottes, durch Totenauferstehung (Röm 1,4). Viele ehrten den Herrn mit diesem Titel: Engel, Lk 1,35b; Menschen, Joh 1,34.49; 4,26; 9,35-37; 11; 27; Mt 16,16. Selbst Dämonen mußten Ihn als den Sohn Gottes bekennen (Mt 8,29; Mk. 3, 11. 12). Nur die verirrte „aufgeklärte“ Theologie, damals und ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Mk 2,10 Der Bevollmächtigte Gottes auf Erden... des Markusevangeliums begegnen, die alle eine vielseitige Wirkung hatten. Die einen trieb sie zur Anbetung (Mt 14,33) und andere zu Haß und Neid (Joh 11 45). Streifen wir kurz die verschiedenen Begebenheiten von Christi Macht. Die Macht des Herrn, Verborgenes aufzudecken (V. 8). Hier zwar kommt nicht ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Mk 8,22-26 - Aus der Finsternis zum Licht... gegenüber und wäre ungeheilt davon gegangen, hätten ihn nicht die Knechte beraten (2Kön 5,10-13). Sagen wir es nur Jesus, wie Maria und Martha (Joh 11) und überlassen wir Ihm alles weitere. Dann erleben wir Wunder. In Jesu Händen. Schließlich überließen sie ihren Freund dem Herrn, der anders ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Mk 9,8 - Jesus allein... Jesus allein in Krankheiten. Als Lazarus krank war, machten Maria und Martha dem Herrn Bericht: „Herr, der, den Du lieb hast, ist „krank“ (Joh 11). Unser erster Blick in Krankheiten soll auf Jesus gerichtet sein. Die Erfahrung, die die zwei Schwestern machten, war über Erwarten groß. Hier ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Mk 9,9-13 - Vom Berg ins Tal hinab... auf der Jünger Schwierigkeiten ein. Die erste Frage betraf die Auferstehung (V. 10). Die Jünger glaubten an Totenauferstehung, genau wie Martha. (Joh 11,2,4). Daß sie schweigen sollten, bis der Herr auferstanden sei, das verstanden sie nicht. Was meinte Er damit? Sie hatten Dan 9. 26 nicht studiert, daß ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Der gläubige Mensch im Tausendjährigen Reich (John Nelson Darby)... diese besondere Offenbarung der Gemeinde. Der Herr hat sich selbst gegeben, um die zerstreuten Kinder Gottes auf dem Erdboden in eins zu versammeln (Joh 11). Diese Einheit kann nur bewahrt werden durch die Kraft und Energie des Heiligen Geistes. Wo immer der Heilige Geist betrübt worden ist, hat die ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Lk 7,36-39.47; 10,38-42 Joh 11 - Liebe, die mich nicht lassen wird (Hamilton Smith)... Vergangene Erfahrungen haben vielleicht die Liebe geweckt, aber nur gegenwärtige Gemeinschaft kann Liebe aufrechterhalten. Das Vertiefen der Liebe (Joh 11) Joh 11,1-6.32-36: Es war aber ein Gewisser krank, Lazarus von Bethanien, aus dem Dorf der Maria und ihrer Schwester Martha (Maria aber war es, die ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Phil 4 - Mit den Schwierigkeiten des Lebens fertig werden (Hamilton Smith)... Umstände waren noch dieselben, aber sein Herz war erleichtert, nachdem er seine Sorge auf den HERRN geworfen hatte (Ps 3,4-6). Erfuhr nicht Maria in Johannes 11 die gesegnete Wirkung davon, dass sie ihren Kummer auf den Herrn warf? Als sie Ihm in ihrer Prüfungszeit eine Botschaft sandte, wurde sie befähigt, ...Schriften von James Butler Stoney (James Butler Stoney)Off 3,14-22 - Was ist ein Laodizeer? (James Butler Stoney)... essen. Ich werde in alle eure Umstände eingehen, und dann sollt ihr auch an den Meinigen teilhaben. Wir finden den praktischen Ausdruck hiervon in Johannes 11 und 12. Zuerst geht der Herr mit Maria zum Grab des Lazarus und weint dort mit ihr. Dann aber, indem sie Ihn zu seinem Begräbnis salbt, sagt sie gleichsam: ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Joh 11 - Das Mitgefühl Jesu am Beispiel der Auferweckung des Lazarus (Charles Henry Mackintosh)In Johannes 11 wird uns ein wunderbares Bild des Herrn Jesus und seines Weges hier auf der Erde gezeichnet. Es gewährt uns einen tiefen Einblick in das Leben des ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Die Gottheit des Herrn... Vorschattung der göttlichen Personen in der Gottheit? In 1. Mose 1,2 wird vom Geist Gottes gesagt, dass Er über der Fläche der Wasser schwebt. Aus Johannes 11 und anderen Schriftstellen wissen wir, dass „das Wort“, der eingeborene Sohn, der „Schöpfer aller Dinge“ ist. Wir können die drei göttlichen Personen ...