Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Mo 1-47 - Himmel und Erde – Teil 1/3 (John Gifford Bellett)... sein: Gott wird sich aufs Neue sowohl im Himmel, als auch auf der Erde offenbaren. Ich möchte meine Betrachtung über diesen göttlichen Gegenstand mit 1. Mose 1-47 beginnen. Diese Kapitel stellen uns, wie ich glaube, in treffender Weise den Herrn vor, wie Er teils im Himmel, teils auf der Erde tätig ist; am ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DAS ERSTE BUCH MOSE... Mose 6,1 - 9,29 Völkertafel 1. Mose 10 Turmbau zu Babel 1. Mose 11,1-9 Stammbaum Sem bis Abraham 1. Mose 11,10-32 3. Die Patriarchen (Erzväter) 1. Mose 12-50 Abraham 1. Mose 12-23 Isaak 1. Mose 24-26 Jakob 1. Mose 27-36 Joseph 1. Mose 37-50 Die Erzählungen über die vier Erzväter greifen in ihrem Ablauf ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Mose 27,1Behandelter Abschnitt 1. Mose 27-31 Jakob als Erbe der Verheißungen, die er schätzt, aber er benutzt böse Mittel um sie zu bekommen Nun beginnt die Lebensgeschichte Jakobs26. Er ist ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)1Mo 27-49 - Die Diplomatie des Menschen und die Erziehung Gottes... war, dass er aus der Heimat als Flüchtling nach Haran geschickt wurde. Obwohl das zunächst Leiden bedeutete, machte Gott ihm im Traum Zusagen, wie 1. Mose 28 berichtet, und Jakob machte Gott Versprechungen. Gottes Zusagen an ihn waren reine Gnade und offenbarten ihm, was Gott für ihn sein wollte. Jakobs ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)1. Mose 28-37 - Jakob... Dies ist das Heerlager Gottes", sagt er. „Und er gab jenem Ort den Namen Machanaim" (Zwei-Lager). Hier befinden wir uns auf heiligem Boden. Die in 1Mo 28 begonnene Reise ist ausgeführt, die Zusicherungen und Verheißungen von Bethel sind eingelöst. Dem entsprechend erblicken wir hier keine Leiter mehr. ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)1Mo 3; 4; 6; 28-45; 4Mo 20; 5Mo 34; 2Sam 12,20; 15,30 – Gnade und Regierung … oder: Wie Gott mit uns handelt (Charles Henry Mackintosh)Es ist noch kein Inhalt hinterlegt.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 1,14; 1Kor 11,10 - Welche Rolle spielen Engel bei unseren Gebeten?... speziellen Rückschlüsse. Ein Bild von diesem fortlaufenden Engeldienst an Gottes Erwählten ist auch Jakobs Traum von der Himmelsleiter (1Mo 28). Es scheint, daß es für diese Dienste geradezu ein Prinzip himmlischer Organisation gibt. Jedenfalls redet die Schrift von Engeln für kleine Kinder ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)1. Mose 37-50 - Joseph... daß sein Platz droben bei dem Herrn sei, und nicht nur am Fuße derLeiter, bei Jakob. Der Augenblick war ein Wendepunkt, was der Zeitabschnitt von 1. Mose 28 nicht gewesen war. Er hatte sein Vorbild eher in dem verworfenen, ausgestoßenen Joseph, der seine größeren Freuden und glänzenderen Ehren unter den ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Gedanken über die Erfahrungen Abrahams und Jakobs (John Nelson Darby)... um sich den Segen seines Vaters zu erwerben und musste aus Furcht vor dem getäuschten aber ruchlosen Bruder das Land der Verheißung verlassen (vgl. 1Mo 27; 28). Jetzt ist seine Stellung ganz verändert, seine Untreue hat ihn aus dem Land der Verheißung getrieben. Seine Pilgerschaft ist nicht, wie die des ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)1Mo 28 - Jakobs TraumDieses Kapitel stellt uns die erste Etappe der Flucht Jakobs von Beerseba, im Land der Verheißung, nach Paddan-Aram im Land Mesopotamien vor. Das vorhergehende Kapitel hatte ein trauriges Bild von dem Haus des Patriarchen Isaak gezeichnet. Versagen kennzeichnet jedes Familienmitglied. Isaak ist ein ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,51... Geistes haben zwar überall einen offenen Himmel. Diesbezüglich hinterlässt uns die Schrift manches schöne Beispiel. Jakob sah den offenen Himmel (1. Mose 28). Mose erlebte zuerst etwas vom offenen Himmel am Dornbusch und später als er auf dem Berge war (2. Mose 24). Jesaja war im Geiste vor Gottes Thron ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Matthäus 2,13... aber das Zepter wird deshalb von Juda nicht entwendet werden. Edom (Esau) war von Anbeginn der blutdürstige Verfolger des Erben der Verheißung (1. Mose 28). Schmeichelnd hatte Herodes die Weisen entlassen, aber gerade dies und seine geheime Nachfrage mögen ihnen die Augen geöffnet - und sie werden ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Matthäus 27,19... der erste Traum der Schrift über Israels Zukunft (l. Mose 15), und der zweite bringt die herzerquickende Übergabe des Jakob, als Folge des Traumes (1. Mose 28). Man denke an die Träume Josefs, Daniels, die Nachtgesichte Sacharjas, und wie sie in Erfüllung gingen. Auch das Neue Testament bringt Träume, und ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Die Engel und unser geistliches Wohl... der Leiter stand. Gleichzeitig aber durfte Jakob sehen, in welch glückliche und herrliche Gemeinschaft der Engel er auf diesem Wege kommen werde (1. Mose 28). Und dasselbe Interesse, das die Engel an Jakobs Rettung hatten, haben sie gewiss noch heute an Menschen (Sollte ein Unbekehrter diese Zeilen ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Johannes 1,51... diese große Menge gestaunt haben, die auf der unendlich langen Leiter auf‑ und niederstieg. Und erst später, als er zwei Heerlager von Engeln sah (1. Mose 28 u. 32). Auch in vielen anderen Stellen finden wir sie in großen Mengen. Sie werden nach Myriaden genannt (Heb 12,22). Der Herr redet von zwölf Legionen ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Johannes 10,1... neuen Namen erfahren werden (Off 2,17). Er ruft die Seinen mit Namen (Jes 43,1). Er weiß auch, wo Schafe einsam sind wie Jakob, und besucht sie (1. Mose 28). Er sieht die in Gefängnissen und rettet sie (Apg 12). Auch weiß Er, ob etwa eins unter die Mörder gefallen ist (Lk 10,32-35). Hier sagen wir ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Joh 1,51 - Engel Gottes... diese große Menge gestaunt haben, die auf der unendlich langen Leiter auf‑ und niederstieg. Und erst später, als er zwei Heerlager von Engeln sah (1. Mose 28 u. 32). Auch in vielen anderen Stellen finden wir sie in großen Mengen. Sie werden nach Myriaden genannt (Hehr. 12, 22). Der Herr redet von zwölf Legionen ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Joh 10,1-14 - Der gute Hirte... neuen Namen erfahren werden (Off 2,17). Er ruft die Seinen mit Namen (Jes 43,1). Er weiß auch, wo Schafe einsam sind wie Jakob, und besucht sie (1. Mose 28). Er sieht die in Gefängnissen und rettet sie (Apg 12). Auch weiß Er, ob etwa eins unter die Mörder gefallen ist (Lk 10,32-35). Hier sagen, wir ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)5. Jesus Christus (16)... Himmelsleiter vor, deren Fuß die Erde und deren Spitze den Himmel berührte und auf deren Sprossen Jakob die Engel Gottes auf- und niedersteigen sah (1Mo 28). „Von nun an“, sagte Jesus den wahren Israeliten, welche gleich dem Nathanael Ihn als Sohn Gottes, den König Israels, erkennen werden, „von nun an ...Schriften von unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)Mt 6,9-13 Lk 11,1-4 -Das Vaterunser (Unbekannter Autor)... das Jakob einst in seinem Traum beim Anblick der Himmelsleiter tat: „Wenn Gott mit mir ist … und mir Brot zu essen gibt und Kleider anzuziehen …“ (1Mo 28); auch an das Manna, das die Israeliten in der Wüste Morgen für Morgen neu sammeln mussten (2Mo 16). Der Gott ihrer Väter war auch der Gott der ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 5,11... behütet Er uns? Vor allem Übel. Seine Engel gehen mit uns (2. Mose 23,20). Sie geleiten uns nach der oberen Heimat, wie den Jakob auf der Leiter (1Mo 28). Er ist unser festes Schloss und unsere Burg (Ps 27,3). Der Ursprung unserer Freude. Sie kommt vom Herrn selbst und ist reichlich in unsere Herzen ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)1Mo 28 Heb 13,5b - Jakobs Traum – seine neutestamentliche Erfüllung (Hamilton Smith)... hat gesagt: „Ich will dich nicht versäumen und dich nicht verlassen.“ Der Schreiber des Hebräerbriefes spielt an die liebliche Begebenheit an, die in 1. Mose 28 berichtet wird. In Hebräer 13,5 lesen wir: „Ich will dich nicht versäumen und dich nicht verlassen.“ So wird die dem Jakob gemachte Verheißung auf ...Schriften von unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)Joh 1 - Gott kommt selbst zu den Menschen (Unbekannter Autor)... sein. „Ihr werdet den Himmel geöffnet sehen und die Engel Gottes auf- und niedersteigen auf den Sohn des Menschen“ [Joh 1,51]. Wir erinnern uns an 1. Mose 28, als Jakob vor seinem Bruder floh, wie er in jener dunklen Nacht träumte und nach dem Erwachen ausrief: „Dies ist nichts anderes als Gottes Haus.“ ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 17,1... (2. Mose 33, I8). Bald kommt der Tag, da wir Ihn sehen werden wie Er ist, von Angesicht zu Angesicht (1Joh 3,2). Nicht wie einst Jakob im Traum (1. Mose 28), sondern in Wirklichkeit (Off 22,4). Betrachten wir immer wieder Jesum, dann ermatten wir nie in Leiden (Heb 12,3). Das bestätigt uns besonders ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 27,1... Wir sind vom Vater bewahrt (Joh 17,11), festgehalten in den Händen des Sohnes (Joh 10,28) und umgeben von Engeln wie Jakob auf der Himmelsleiter (1. Mose 28). Sieg. Er wird mein Haupt erhöhen über meine Feinde, das war eine besondere Gebetserhörung. Man denke, wie David als Sieger über Goliath gefeiert ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 48,1... Hier darf der Gläubige mit Jakob ausrufen: „Wie heilig ist diese Stätte, hier ist nichts anderes als Gottes Haus, hier ist die Pforte des Himmels“ (1. Mose 28). Da stimmt jeder in die Worte Jakobs ein: „Dieser Gott soll mein Gott sein.“ Er ist der Gegenstand des Lobpreises. Apostelgeschichte 2,42-47 soll ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 91,1... unergründlich. Diesen Ausspruch hören wir oft in den Psalmen, es ist derselbe Gott, von dem Jakob als erster sagte: dieser Gott soll mein Gott sein (1. Mose 28). „Mein Gott“ sagte Daniel in der Löwengrube (Dan 6,22), hat seinen Engel gesandt und hat den Löwen den Rachen verschlossen. In größter Not darf der ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 114,1... Gottes aus, sondern Seine Innewohnung. Das hat schon Jakob auf freiem Felde bezeugt. Bethel, Haus Gottes: „Hier ist nichts anderes als Gottes Haus“ (1. Mose 28). Und das dürfen wir auch heute an jedem Ort sagen. Die Verheißung Gottes an seine Erlösten war geradezu unfasslich groß (2. Mose 19,5.6): „Mein ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 133,1... der Seher genannt wird. In seinen Schriften kommt oft das Wort „Siehe“ vor. Wir können nur einige der vielen „Siehe“ nennen. Jakob erwähnt es in 1. Mose 28 viermal. Dort wurde der Grund seines Glaubenslebens gelegt in dem Bekenntnis: „Dieser Gott soll mein Gott sein.“ Ferner braucht es Johannes der ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 138,3... auf die Verheißung wie Jakob, der im heißen Flehen sagte: „Herr, du hast gesagt“, sich also auf Sein Wort stützt. Reichlich Parallelen finden wir in 1. Mose 28 und 1. Mose 32. Auf Grund der Fürbitte des Herrn. Unser großer Hohepriester sieht unsere Lage voraus, wie die der Jünger auf dem See. Er sah, dass ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 27,18... die ihn verfluchen, und Segen für alle, die ihn segnen. Es ist nicht der Segen, den Gott in seiner Fülle Jakob zugedacht hatte. Das macht Isaak in 1. Mose 28 einigermaßen wieder gut (1Mo 28,4), während Gott in 1. Mose 35 den vollen Segen beschreibt (1Mo 35,11.12). In der Geschichte, wie sie hier mitgeteilt ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 1. Mose 28,1Behandelter Abschnitt 1. Mose 28,1-22 Jakobs Flucht nach Haran In der Schule Gottes (1) Wir kommen jetzt zu der Reise Jakobs, wie er fern vom elterlichen Haus einsam und heimatlos auf der ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Mose 28,1Behandelter Abschnitt 1Mo 28 In diesem Kapitel finden wir Jakob, der von Isaak gerufen und nach Paddan-Aram gesandt wurde, um eine Frau zu finden, mit El-Schaddais Segen auf ihm. ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jesaja 34,1... lange Züchtigung erwartet; so wie er, ihr Vater, auf seinem Kopfkissen aus Stein lag und der Herr die Vision der Herrlichkeit vor ihm ausbreitete (1Mo 28). Das hätte auf den Gedanken vorbereiten können, dass erst die Prüfung, dann der gnädige Segen kommt. So wurden später erst alle natürlichen ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Hebräer 11,1... in einem fremden Land und wohnte als Fremdling und Pilger in Zelten, mit Isaak und Jakob, den Miterben dieser Verheißung, die Gott ihnen erneuerte (1Mo 26,3; 28,13.14). „. . . denn er erwartete die Stadt, die Grundlagen hat, deren Baumeister und Schöpfer Gott ist“ (11,10). Abraham erwartete „die Stadt, welche ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Der Nachfolger Elias... Dieser Ort wurde als der Platz geweiht, an dem Gott sich selbst einst dem Jakob offenbart und seinem Knecht gnadenreiche Zusicherungen gegeben hatte (1Mo 28,10-22). Jetzt stand eines der beiden goldenen Kälber Jerobeams dort (1Kön 12,28.29), was Gott veranlasste, von diesem Ort in verächtlicher Weise als ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Mo 35,1 - “Mache dich auf und ziehe nach Bethel“... wo du hinziehst, und will dich wieder herbringen in dieses Land; denn ich will dich nicht lassen, bis dass ich tue alles, was ich dir geredet habe“ (1Mo 28,10-15). Hier also war die gesegnete Stätte, auf welcher der Gott Abrahams, Isaaks und Jakobs dem armen Flüchtling verhieß, sich seiner und seines Samens ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)1. Mose 28,10-15 - JAKOBS TRÄUMETräume sind etwas Eigenartiges, ihre Ursachen sind nicht immer leicht zu ergründen. Manchmal rühren sie von einem zu reichlichen Abendbrot her, oft aber sind sie ein Zeichen innerer Unruhe, durch die selbst des Nachts der Geist belastet wird. Wieder andere Male ist es ein schlechtes Gewissen, das ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu 1. Mose 28,11Behandelter Abschnitt 1Mo 28,11-15 1. Mose 28,10-15 - JAKOBS TRÄUME Träume sind etwas Eigenartiges, ihre Ursachen sind nicht immer leicht zu ergründen. Manchmal rühren sie von einem zu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 28,10Behandelter Abschnitt 1Mo 28,10-15 Verse 10–15 | Jakobs Traum 10 Und Jakob zog aus von Beerseba und ging nach Haran. 11 Und er gelangte an einen Ort und übernachtete dort; denn die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Samuel 7,15... Das Bewusstsein für seine Gegenwart wird unser Leben heiligen. Sein Haus ist von Heiligkeit gekennzeichnet. In Bethel ist Jakob Gott begegnet (1Mo 28,10-19; 35,1-15). Kennen wir diese Wahrheit und steht sie uns auch immer vor Augen? Es ist eine Wahrheit, die alle Gläubigen, alle Heiligen, betrifft. „Gilgal“ ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 4,15... ließ. Dies würde die Schmach Ägyptens abwenden (Jos 5,2-9). Bethel ist der Ort, an dem ihr Vorfahre Jakob die Verheißungen Gottes erhielt (1Mo 28,10-19). Aber Gilgal, ausgerechnet der Ort, von dem aus das Land erobert wurde, ist ein Ort des Götzendienstes geworden. Und Bethel, was „Haus Gottes“ ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)1Mo 28,11-22 - ReiseerlebnisseReisebeschreibungen gibt es in Fülle aus bekannten und unbekannten Ländern, heute sogar solche über Mond und Sterne. Wenige sind von bleibendem Gewinn. Anders aber ist die Reise Jakobs nach Haran oder die des Apostels Paulus nach Rom. Zu allen Zeiten waren Lebensbilder eine reiche Belehrung für ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Könige 2,1... und wo Er ihm seine bedingungslosen Verheißungen des Segens gibt; Bethel ist der Ort, an dem Gott wohnen wird – Bethel bedeutet „Haus Gottes“ (1Mo 28,11-19; 35,1-4.14.15). Bei Jericho offenbart sich der HERR Josua als Oberster des Heeres des HERRN, des Anführers seines Heeres (Jos 5,13-15). Jericho ist die große ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Mo 35 - Das Endziel Gottes und die Mittel Jakobs... berall, wohin du gehst, und dich zurückbringen in dieses Land; denn ich werde dich nicht verlassen, bis ich getan, was ich zu dir geredet habe“ (1Mo 28,12-15). Aber trotz dieser köstlichen Verheißung und dieser trostreichen Zusage, gebrauchte Jakob immer List und menschliche Mittel, um sein Ziel zu ...Schriften von Cyrus Ingerson Scofield (Cyrus Ingerson Scofield)Die sieben Haushaltungen... Worten „Im Anfang schuf Gott. . . “ beginnt, endet mit einer „Lade in Ägypten“. (Lies 1. Mose 12,1-3; 1. Mose 13,14-17; 1. Mose 15,5; 1. Mose 26,3; 1. Mose 28,12-13; 2. Mose 1,13-14.) Der Mensch unter Gesetz: Wieder kam die Gnade Gottes dem hilflosen Menschen entgegen, um ihm zu helfen und errettete das ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)1. Mose 28,12.13.15 - „SIEHE!"Dieses kleine Wörtlein kommt in der Schrift oft vor und bietet immer neue beachtenswerte Hinweise. Es fordert uns gleichsam auf, von allem anderen wegzusehen hin zu einem viel wichtigeren Gegenstand. Wir alle sehen gern etwas Neues, wir machen deshalb sogar lange Reisen und geben viel Geld dafür ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu 1. Mose 28,12Behandelter Abschnitt 1Mo 28,12-14 1. Mose 28,12.13.15 - „SIEHE!" Dieses kleine Wörtlein kommt in der Schrift oft vor und bietet immer neue beachtenswerte Hinweise. Es fordert uns ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 31,1... ihn an das Gelübde, das er Ihm gelobt hatte (1Mo 28,20-22). Vorher ist Er ihm im Traum erschienen und hat in diesem Traum zu ihm gesprochen (1Mo 28,12.13). Hier spricht Er zum ersten Mal direkt zu ihm. Insgesamt spricht Gott siebenmal zu Jakob (1Mo 28,13; 31,3.11; 32,24; 35,1.9-13; 46,2). Jakob ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 35,9... Beziehung zu Gott neu angefangen hat, erscheint Gott ihm wieder in Bethel, genau dort, wie vor dreißig Jahren, als er vor Esau floh (Vers 1; 1Mo 28,12.13). Hier bestätigt Er Jakobs neuen Namen. In Verbindung damit segnet Gott ihn. Jakob reagiert darauf, indem er ein Denkmal aufrichtet. Auch bei der ...