Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 17,1... (2. Mose 33, I8). Bald kommt der Tag, da wir Ihn sehen werden wie Er ist, von Angesicht zu Angesicht (1Joh 3,2). Nicht wie einst Jakob im Traum (1. Mose 28), sondern in Wirklichkeit (Off 22,4). Betrachten wir immer wieder Jesum, dann ermatten wir nie in Leiden (Heb 12,3). Das bestätigt uns besonders ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 27,1... Wir sind vom Vater bewahrt (Joh 17,11), festgehalten in den Händen des Sohnes (Joh 10,28) und umgeben von Engeln wie Jakob auf der Himmelsleiter (1. Mose 28). Sieg. Er wird mein Haupt erhöhen über meine Feinde, das war eine besondere Gebetserhörung. Man denke, wie David als Sieger über Goliath gefeiert ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 48,1... Hier darf der Gläubige mit Jakob ausrufen: „Wie heilig ist diese Stätte, hier ist nichts anderes als Gottes Haus, hier ist die Pforte des Himmels“ (1. Mose 28). Da stimmt jeder in die Worte Jakobs ein: „Dieser Gott soll mein Gott sein.“ Er ist der Gegenstand des Lobpreises. Apostelgeschichte 2,42-47 soll ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 91,1... unergründlich. Diesen Ausspruch hören wir oft in den Psalmen, es ist derselbe Gott, von dem Jakob als erster sagte: dieser Gott soll mein Gott sein (1. Mose 28). „Mein Gott“ sagte Daniel in der Löwengrube (Dan 6,22), hat seinen Engel gesandt und hat den Löwen den Rachen verschlossen. In größter Not darf der ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 114,1... Gottes aus, sondern Seine Innewohnung. Das hat schon Jakob auf freiem Felde bezeugt. Bethel, Haus Gottes: „Hier ist nichts anderes als Gottes Haus“ (1. Mose 28). Und das dürfen wir auch heute an jedem Ort sagen. Die Verheißung Gottes an seine Erlösten war geradezu unfasslich groß (2. Mose 19,5.6): „Mein ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 133,1... der Seher genannt wird. In seinen Schriften kommt oft das Wort „Siehe“ vor. Wir können nur einige der vielen „Siehe“ nennen. Jakob erwähnt es in 1. Mose 28 viermal. Dort wurde der Grund seines Glaubenslebens gelegt in dem Bekenntnis: „Dieser Gott soll mein Gott sein.“ Ferner braucht es Johannes der ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 138,3... auf die Verheißung wie Jakob, der im heißen Flehen sagte: „Herr, du hast gesagt“, sich also auf Sein Wort stützt. Reichlich Parallelen finden wir in 1. Mose 28 und 1. Mose 32. Auf Grund der Fürbitte des Herrn. Unser großer Hohepriester sieht unsere Lage voraus, wie die der Jünger auf dem See. Er sah, dass ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 27,18... die ihn verfluchen, und Segen für alle, die ihn segnen. Es ist nicht der Segen, den Gott in seiner Fülle Jakob zugedacht hatte. Das macht Isaak in 1. Mose 28 einigermaßen wieder gut (1Mo 28,4), während Gott in 1. Mose 35 den vollen Segen beschreibt (1Mo 35,11.12). In der Geschichte, wie sie hier mitgeteilt ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 1. Mose 28,1Behandelter Abschnitt 1. Mose 28,1-22 Jakobs Flucht nach Haran In der Schule Gottes (1) Wir kommen jetzt zu der Reise Jakobs, wie er fern vom elterlichen Haus einsam und heimatlos auf der ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Hebräer 11,1... in einem fremden Land und wohnte als Fremdling und Pilger in Zelten, mit Isaak und Jakob, den Miterben dieser Verheißung, die Gott ihnen erneuerte (1Mo 26,3; 28,13.14). „. . . denn er erwartete die Stadt, die Grundlagen hat, deren Baumeister und Schöpfer Gott ist“ (11,10). Abraham erwartete „die Stadt, welche ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Der Nachfolger Elias... Dieser Ort wurde als der Platz geweiht, an dem Gott sich selbst einst dem Jakob offenbart und seinem Knecht gnadenreiche Zusicherungen gegeben hatte (1Mo 28,10-22). Jetzt stand eines der beiden goldenen Kälber Jerobeams dort (1Kön 12,28.29), was Gott veranlasste, von diesem Ort in verächtlicher Weise als ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Mo 35,1 - “Mache dich auf und ziehe nach Bethel“... wo du hinziehst, und will dich wieder herbringen in dieses Land; denn ich will dich nicht lassen, bis dass ich tue alles, was ich dir geredet habe“ (1Mo 28,10-15). Hier also war die gesegnete Stätte, auf welcher der Gott Abrahams, Isaaks und Jakobs dem armen Flüchtling verhieß, sich seiner und seines Samens ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)1. Mose 28,10-15 - JAKOBS TRÄUMETräume sind etwas Eigenartiges, ihre Ursachen sind nicht immer leicht zu ergründen. Manchmal rühren sie von einem zu reichlichen Abendbrot her, oft aber sind sie ein Zeichen innerer Unruhe, durch die selbst des Nachts der Geist belastet wird. Wieder andere Male ist es ein schlechtes Gewissen, das ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu 1. Mose 28,11Behandelter Abschnitt 1Mo 28,11-15 1. Mose 28,10-15 - JAKOBS TRÄUME Träume sind etwas Eigenartiges, ihre Ursachen sind nicht immer leicht zu ergründen. Manchmal rühren sie von einem zu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 28,10Behandelter Abschnitt 1Mo 28,10-15 Verse 10–15 | Jakobs Traum 10 Und Jakob zog aus von Beerseba und ging nach Haran. 11 Und er gelangte an einen Ort und übernachtete dort; denn die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Samuel 7,15... Das Bewusstsein für seine Gegenwart wird unser Leben heiligen. Sein Haus ist von Heiligkeit gekennzeichnet. In Bethel ist Jakob Gott begegnet (1Mo 28,10-19; 35,1-15). Kennen wir diese Wahrheit und steht sie uns auch immer vor Augen? Es ist eine Wahrheit, die alle Gläubigen, alle Heiligen, betrifft. „Gilgal“ ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 4,15... ließ. Dies würde die Schmach Ägyptens abwenden (Jos 5,2-9). Bethel ist der Ort, an dem ihr Vorfahre Jakob die Verheißungen Gottes erhielt (1Mo 28,10-19). Aber Gilgal, ausgerechnet der Ort, von dem aus das Land erobert wurde, ist ein Ort des Götzendienstes geworden. Und Bethel, was „Haus Gottes“ ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)1Mo 28,11-22 - ReiseerlebnisseReisebeschreibungen gibt es in Fülle aus bekannten und unbekannten Ländern, heute sogar solche über Mond und Sterne. Wenige sind von bleibendem Gewinn. Anders aber ist die Reise Jakobs nach Haran oder die des Apostels Paulus nach Rom. Zu allen Zeiten waren Lebensbilder eine reiche Belehrung für ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Könige 2,1... und wo Er ihm seine bedingungslosen Verheißungen des Segens gibt; Bethel ist der Ort, an dem Gott wohnen wird – Bethel bedeutet „Haus Gottes“ (1Mo 28,11-19; 35,1-4.14.15). Bei Jericho offenbart sich der HERR Josua als Oberster des Heeres des HERRN, des Anführers seines Heeres (Jos 5,13-15). Jericho ist die große ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Mo 35 - Das Endziel Gottes und die Mittel Jakobs... berall, wohin du gehst, und dich zurückbringen in dieses Land; denn ich werde dich nicht verlassen, bis ich getan, was ich zu dir geredet habe“ (1Mo 28,12-15). Aber trotz dieser köstlichen Verheißung und dieser trostreichen Zusage, gebrauchte Jakob immer List und menschliche Mittel, um sein Ziel zu ...Schriften von Cyrus Ingerson Scofield (Cyrus Ingerson Scofield)Die sieben Haushaltungen... Worten „Im Anfang schuf Gott. . . “ beginnt, endet mit einer „Lade in Ägypten“. (Lies 1. Mose 12,1-3; 1. Mose 13,14-17; 1. Mose 15,5; 1. Mose 26,3; 1. Mose 28,12-13; 2. Mose 1,13-14.) Der Mensch unter Gesetz: Wieder kam die Gnade Gottes dem hilflosen Menschen entgegen, um ihm zu helfen und errettete das ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)1. Mose 28,12.13.15 - „SIEHE!"Dieses kleine Wörtlein kommt in der Schrift oft vor und bietet immer neue beachtenswerte Hinweise. Es fordert uns gleichsam auf, von allem anderen wegzusehen hin zu einem viel wichtigeren Gegenstand. Wir alle sehen gern etwas Neues, wir machen deshalb sogar lange Reisen und geben viel Geld dafür ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu 1. Mose 28,12Behandelter Abschnitt 1Mo 28,12-14 1. Mose 28,12.13.15 - „SIEHE!" Dieses kleine Wörtlein kommt in der Schrift oft vor und bietet immer neue beachtenswerte Hinweise. Es fordert uns ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 31,1... ihn an das Gelübde, das er Ihm gelobt hatte (1Mo 28,20-22). Vorher ist Er ihm im Traum erschienen und hat in diesem Traum zu ihm gesprochen (1Mo 28,12.13). Hier spricht Er zum ersten Mal direkt zu ihm. Insgesamt spricht Gott siebenmal zu Jakob (1Mo 28,13; 31,3.11; 32,24; 35,1.9-13; 46,2). Jakob ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 35,9... Beziehung zu Gott neu angefangen hat, erscheint Gott ihm wieder in Bethel, genau dort, wie vor dreißig Jahren, als er vor Esau floh (Vers 1; 1Mo 28,12.13). Hier bestätigt Er Jakobs neuen Namen. In Verbindung damit segnet Gott ihn. Jakob reagiert darauf, indem er ein Denkmal aufrichtet. Auch bei der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 119,41... und“, einem Wort, das zwei Teile eines Satzes miteinander verbindet. Eine Illustration dafür ist die Jakobsleiter, die Himmel und Erde verbindet (1Mo 28,12.13). Das Waw ist der sechste Buchstabe des hebräischen Alphabets und hat den Zahlenwert sechs. Dies ist die Zahl des Menschen, der von Gott am sechsten ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 1,51... of free intercourse between God and man (Isaiah 64:1) and as it was later illustrated in the death of Stephen (Acts 7:56). There is a quotation from Genesis 28:12, Jacob's vision at Bethel. That was a dream to Jacob, but Christ is himself the bond of fellowship between heaven and earth, between God and man, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)„Reich der Himmel“ und „Reich Gottes“ (1)... Himmel „zu Tische liegen“ sollen -, dann muß in diesem Reiche gleichsam der Himmel auf die Erde herabgekommen, Himmel und Erde vereint sein (siehe 1Mo 28,12 und Joh 1,51) - dann muß also dieses „Reich der Himmel“, obwohl auf der Erde befindlich, himmlisch sein. - Das ist kein gesuchter Schluß, sondern ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Heb 2,8 - „Alles hast du seinen Füßen unterworfen“... den geöffneten Himmel. Er sah eine Leiter, deren Spitze an den Himmel reichte, während das andere Ende auf dem Platz stand, wo er am Boden lag (1Mo 28,12) . Es war ein elender und unheiliger Platz, der Zeuge seiner Sünde und seines Unglücks; aber die Leiter stand an diesem Platz, und die Stimme des ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)1Mo 28,12-8. Juli... träumte; und siehe, eine Leiter stand auf Erden, die rührte mit der Spitze an den Himmel, und siehe, die Engel Gottes stiegen dran auf und nieder. 1. Mose 28,12 In Stunden, wo alle Hoffnungen dahin sind und kein Platz auf Erden unsre Heimat ist, wo uns alles fremd ist, zeigt uns Gott die wunderbare ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 37,6... Isaaks zur bestimmten Zeit an (1Mo 18,2 in Verbindung mit Heb 13,2). Sie retteten Lot aus Sodom (1Mo 19,1). Sie dienten Jakob, als er schlief (1Mo 28,12). In großer Menge waren sie am Sinai und prägten den Dienst des Gesetzes (Ps 68,18 in Verbindung mit Apg 7,53 und Heb 2,2). Einen erhabeneren ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)1Mo 28,12 - An der Spitze der LeiterJakob träumte, und siehe, eine Leiter war auf der Erde aufgerichtet, und ihre Spitze reichte bis zum Himmel. 1. Mose 28,12 Jakob hatte die Gewissheit, dass der Herr ihm beisteht, denn er sagte: „Ich ... werde dich behüten, wohin du auch gehst“ (V. 15). In ähnlicher ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)1. Mose 28,12 - SIEHE, ENGEL GOTTES STIEGEN AUF UND NIEDERDer Anblick der Engel auf der Leiter muß für Jakob etwas sehr Erhebendes gewesen sein. Jakob wurde begreiflicherweise mit Furcht erfüllt. Die Schrift berichtet von Engelserscheinungen anderer Menschen; ihnen erging es ähnlich. Man denke an Manoa und sein Weib (Richter 13), an Zacharias, den Vater ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Die Engel im Leben Jesu... und Engel Gottes an ihr auf- und niederstiegen, so sehen wir Engel auf dem wahren Israel (Jesus) während Seines Erdenlebens auf- und niedersteigen (1. Mose 28,12). Die Engel sind durch und für Jesus geschaffen. Sie umgaben ihn und dienten Ihm. Halten wir einen kleinen Überblick über das Leben des Herrn nach ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Johannes 14,6... wir in allen Anliegen zu Ihm kommen (Phil 4,6; Heb 4,16). Er ist unser Vorläufer zum Vaterhaus (Heb 6,19.20). Er ist die einzige Himmelsleiter (1. Mose 28,12; .loh. 1, 51) und der einzige Mittler, nicht Maria (l. Tim. 2, 5). Er allein ist die einzige Tür zum Vaterhaus (10, 9). Nur in Jesus ist das Heil. ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Joh 14,6 - Drei große Wahrheiten... wir in allen Anliegen zu Ihm kommen (Phil 4,6; Heb 4,16). Er ist unser Vorläufer zum Vaterhaus (Heb 6,19.20). Er ist die einzige Himmelsleiter (1. Mose 28,12; Joh 1,51) und der einzige Mittler, nicht Maria (1Tim 2,5). Er allein. ist die einzige Tür zum Vaterhaus (10, 9). Nur in Jesus ist das Heil. (Apg ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Cherubim in der Heiligen Schrift... Isaaks zur bestimmten Zeit an (1Mo 18,2 in Verbindung mit Heb 13,2); sie retteten Lot aus Sodom (1Mo 19,1); sie dienten Jakob, als er schlief (1Mo 28,12). Sie waren in großer Menge am Sinai und prägten den Dienst des Gesetzes (Ps 68,18 in Verbindung mit Apg 7,53 und Heb 2,2). Einen erhabeneren ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 1,50... sein, der Sohn des Menschen wird regieren, und seine Diener, die Engel, werden die Verbindung zwischen Himmel und Erde aufrechterhalten (vgl. 1Mo 28,12).Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 2. Könige 2,1... Das Gedenken des Guten, auch des Verleugnens und des Todes des Fleisches, ist für das Fleisch die Kraft des Bösen. Oh! was ist der Mensch!↩︎ 6 Siehe 1Mo 28,13-15. Auch hier wurde eines der Kälber aufgestellt - der Ort der besonderen Segnung wurde wieder zum Ort des Götzendienstes gemacht.↩︎ 7 und natürlich ...Schriften von Thomas B. Baines (Thomas B. Baines)Gottes Verheißungen in Bezug auf die Erde... sie auch Isaak gegenüber erneuert (1Mo 26,4). Jakob wird gesagt: „In dir und in deinen Nachkommen sollen gesegnet werden alle Familien der Erde“ (1Mo 28,14). Obwohl es heißt, dass die Verheißung in Abraham sein wird, wird an dieser Stelle deutlich, dass der Same und nicht Abraham der Gegenstand der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Der Sinn des Alten Testaments (Erich Sauer)... Selbst (um 1900); von allen Nationen, die von Abraham stammen, aus Israel - so beweisen es die Bundesübertragungen an Isaak und Jakob (um 1850), vgl. 1Mo 26,3.4; 28,13.14; von allen Israeliten aus dem Königsstamm Juda (1Mo 49,10), so heißt es um 1800; von allen Vaterhäusern Judas aus Isais Geschlecht und insonderheit ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Bündnisse im AltenTestament... in Christus für den geistlichen Samen (1Mo 26,3-4). Dem Jakob wurde er zwei Mal wiederholt; zuerst unter den beiden erwähnten Formen in Bethel (1Mo 28,13-14), und später nochmals an demselben Orte, nachdem er von Laban zurückgekehrt war; diesmal jedoch nur bezüglich der irdischen Segnungen. Wir gelangen ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)1Mo 28,13-15 - 9. Juli... wo du hinziehst, und will dich wieder herbringen in dies Land. Denn Ich will dich nicht lassen, bis dass Ich tue alles, was Ich dir geredet habe. 1. Mose 28,13-15 Das sagt nun der Herr dem einsamen Wanderer, der seinen Weg verderbt und das Vaterhaus durch eigene Schuld hinter sich verschlossen hat? „Ich bin ...Schriften von Henry Forbes Witherby (Henry Forbes Witherby)Eph 1,3-7 - Untadelig vor Gott (01)... nach Westen und nach Osten und nach Norden und nach Süden; und in dir und in deinen Nachkommen sollen gesegnet werden alle Familien der Erde“ (1Mo 28,13.14). Nachdem er dies verheißen hatte, erklärte Gott, dass er es auch ausführen würde. Er sicherte Jakob zu, dass er mit ihm sein und ihn beschützen und ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)2.Kapitel: Die überragende Herrlichkeit des Abrahamsbundes... etwa ein anderer, neuer Bund, sondern einfach die Bestätigung, Aufrechterhaltung und Übertragung desselben abrahamitischen Bundes auf neue Träger (1. Mose 26,3; 28,13-15; 35,12). Darum sagt Gott auch zu Isaak: „Ich werde den Eid aufrechterhalten (bestätigen, erfüllen), den ich deinem Vater Abraham geschworen habe“ (1. Mose ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 105,7... Erfüllung ist daher nicht vom Menschen abhängig. Er bestätigte auch seinen Bund für „Jakob zur Satzung“ und für „Israel zum ewigen Bund“ (Vers 10; 1Mo 17,7; 28,13-15; 35,9-13). Was Gott festgelegt hat, ist fest wie ein Fels und kann von keinem Menschen, auch nicht von Jakob in seiner Untreue, rückgängig gemacht werden. ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)2. Mose 33,14 - Gottes Gegenwart und Ruhe... wir in ihr Angst haben (Joh 16,33), aber Er bittet den Vater um unsere Bewahrung (Joh 17,11,17). Und wohin zog das Volk? In das Land der Verheißung (1. Mose 28,13). Das Land darinnen Milch und Honig floß (2. Mose 3,8). In Immanuels Land (Jes 8 8). Dem Land der Zierde (Dan 11,16). Jehovas Land. Wir aber reisen ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)10. Kapitel: Die Messiasprophetie... Gott selbst um 1900; von allen Nationen, die von Abraham stammen, aus Israel so beweisen es die Bundesübertragungen an Isaak und Jakob (um 1850 vgl. 1. Mose 26,3; 28,13); von allen Israeliten aus dem Königsstamm Juda (vgl. 1Chr 5,2; Heb 7,14) so heißt es um 1800 (1. Mose 49,10). 292 Dann steht die Spezialisierung ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 3,1... Er erscheint Mose in einem brennenden Dornbusch. Hagar ist Er an einem Brunnen erschienen (1Mo 16,7.13.14). Bei Jakob hat Er eine Leiter gewählt (1Mo 28,13). Der HERR erscheint Mose und ruft ihn, als er mit seinem Tagewerk beschäftigt ist. Das sehen wir z. B. auch bei Petrus und Andreas, und Jakobus und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Chronika 16,8... Verheißung an Abraham (1Mo 17,7.13.19), seinem Eid an Isaak (1Mo 26,2-5.23.24), der festgelegten Ordnung für Jakob und dem ewigen Bund für Israel (1Mo 28,13.15; 35,9-13). Es geht, kurz gesagt, um Gottes Berufungen und unbereubare Gnadengaben (Röm 11,29), und das alles mit Blick auf das Land Kanaan als ihren ...