Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Römer 8,1Am Ende dieses Eintrages finden sich noch die "Betrachtungen über den Brief an die Römer" von JND Behandelter Abschnitt Röm 8,1-39 „Also ist jetzt keine Verdammnis für die, welche in Christo Jesu sind.“ Hier redet er nicht über die Wirksamkeit des Blutes in der Beseitigung von ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Römer 8,1Behandelter Abschnitt Röm 8 Der Apostel hat nun alle Einwendungen gegen die vollkommene Rechtfertigung des Sünders und deren praktische Folgen zerstört und stellt uns nun in diesem Kapitel den Zustand des befreiten Christen vor, dessen Freiheit auf dem Werk Christi ruht, dessen Freude eine Folge ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 6,4-7; 10,26.27 2Pet 2,20-22 Joh 10,28.29 - Sind da Bekehrte oder Unbekehrte gemeint? Oder kann ein wirklich Bekehrter wieder verloren geben?... ist mir von jeher vollkommen genügend und ein kostbarer Trost gewesen: niemand kann mich Ihm entreißen, auch der Satan nicht! Aber nicht nur das. In Röm 8 im letzen Abschnitt lesen wir, daß niemand und nichts, was irgend uns begegnen mag in unserem Leben, uns zu scheiden vermag von der Liebe Christi, ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Römer 8,1Behandelter Abschnitt Röm 8 Kapitel 8 entfaltet diese tröstliche Wahrheit in ihrer Fülle. Vom ersten Vers an wird der gestorbene und auferstandene Christus auf die Seele angewandt, bis wir in Vers 11 zusätzlich die Macht des Heiligen Geistes sehen, der die Seele in diese Freiheit stellt. Bald wird ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Gal 5,22 - „Gedanken über den Text“ (3)... die unserem Leben einen Inhalt, einen Zweck, eine Schönheit verleihen, die unter der Fleisches- und Gesetzeshaushaltung stets unmöglich war (vgl. Röm 8)!.. Wie kostbar, sich nicht anstrengen zu müssen, um zu lieben usw. oder sanftmütig, treu zu sein oder etwa Selbstbeherrschung zu üben, nicht diese ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)5Mo 33,24 – „Er tauche in Öl seinen Fuß!“... uns leicht ergeben. Wir haben als Gläubige alle den Geist empfangen, als wir gläubig wurden (Joh 7,37-39; Apg 2,38 [am Pfingsttage!]; Apg 5,32; 19,2; Röm 8; Gal 3,2 u. a)., Er, diese göttliche Person, hat Wohnung in uns gemacht, wir sind einzeln „Tempel des Heiligen Geistes“ (1Kor 6,19) - wäre Er nicht ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wie kam es? (5)... stets „Das Heilige“ (Lk 1,35), stets „Der eingeborene Sohn, der in des Vaters Schoß ist“ (Joh 1,18)! In Ihm sind auch wir Sieger, in Ihm allein! (Röm 8) Preis sei Seinem Herrlichen Namen! F. K.↩︎Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)RÖMERBRIEF... Röm 8,1-16 das Leben im Geist Der Segensstand des Sieges: Röm 8,17-30 die Gotteskindschaft Die Unerschütterlichkeit des Sieges: Röm 8,31-39 Liebe Gottes 4. Juden und Heiden im ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Röm 8,1-29 - Der Heilige Geist (09) - Im Fleisch und im GeistRömer 8 ist der Höhepunkt einer sehr wichtigen Reihe von Belehrungen. Die meisten Leser haben zweifellos erkannt, dass der Brief in drei Teile unterteilt ist. Teil 1 besteht aus Kapitel 1–8 und entfaltet die Fülle und Vollkommenheit des Heils Gottes. Teil 2 umfasst Römer 9-11 und ist ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Ist man nach dem Sterbenglücklich?... Auferstehung Christi als Ausgangspunkt und unsere persönliche Auferstehung als Ziel haben. Letztere bildet also unsere persönliche Vollendung; (siehe Röm 8,11-25; 1Kor 15,51-58; 2Kor 4,15; 5,1-5; Phil 3,20-21; Eph 4,30; 1Thes 4,15-18) und das ist es, was eigentlich die christliche Hoffnung ist. In Betreff ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jesaja 11,5... Calvin und Hengstenberg würden die Hoffnung auf eine zukünftige Veränderung durch göttliche Macht in der materiellen Schöpfung einschließen (wie in Römer 8,11-22 verheißen); aber das setzt die offenbarte Herrlichkeit voraus, und die Söhne Gottes nicht mehr verborgen wie jetzt, sondern offenbart mit Christus in ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 8,12-39 - Betrachtungen über den Römerbrief – Teil 7/8Autor: John Nelson Darby Kapitel 8 „So sind Wir denn nicht Schuldner dem Fleisch, um nach dem Fleisch zu leben“ (V 12). Dasselbe hat uns in einen üblen Zustand und in eine üble Stellung gebracht; auch sind wir nicht mehr im Fleisch, sondern von demselben befreit durch die Erlösung; wir sind durch ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 11,14; 17,12 - Ist Elias in der Person des Johannes gekommen, oder kommt er noch?... Elias wird Ihm vorangegangen sein, um Ihm den Weg zu bereiten nach Mal 4,5.6. Die Schöpfung unter dem Fluche seufzt und wartet bis auf jenen Tag (Röm 8,14-21) und so auch Israel! Nicht nur Jesaja Kap. 24-26 und 60 beschäftigen sich viel und mit Wonne damit und beschreiben dies, sondern auch viele andere ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Röm 8,14-30. MaiDenn welche der Geist Gottes treibt, die sind Gottes Kinder. Römer 8,14 Wir müssen uns nun noch mit einer Aufgabe des Geistes Gottes an uns beschäftigen, die für unsern Lebenslauf von weittragender Bedeutung ist. Unser heutiges Schriftwort nennt diejenigen Gotteskinder, die vom Geist getrieben, ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Röm 8,14-31. MaiDenn welche der Geist Gottes treibt (leitet), die sind Gottes Kinder. Römer 8,14 Nicht alle Kinder Gottes kennen die Leitung des Geistes. Es genügt hierfür nicht, dass wir im Geist leben: wir müssen auch im Geist wandeln. „So wir im Geist leben, so lasset uns auch im Geist wandeln“ (Gal 5,25). Wir ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Römer 8,15Behandelter Abschnitt Röm 8,15-21 Erbe Gottes Durch den Geist Gottes geleitet zu werden, ist etwas ganz anderes, als sein Leben nach irgendeinem Gesetz auszurichten. Wenn deine ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die herrliche Hoffnung der Versammlung oder der Kirche Gottes (2)... keineswegs aber auf den Herrn gerichtet sein. Der Brief an die Römer stellt diese Wahrheit nur in einzelnen Zügen dar. So lesen wir in Römer 8,16-18, dass wir „Gottes Kinder“ sind, mit der Beifügung: „Wenn aber Kinder, so auch Erben – Erben Gottes und Miterben Christi, wenn wir anders mit Ihm ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Römer 8,17Behandelter Abschnitt Röm 8,17-18 Kinder sind Erben – durch Christus (8,17.18) „Wenn aber Kinder, so auch Erben – Erben Gottes und Miterben Christi, wenn wir nämlich mitleiden, damit ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)Kol 1,22.23 - Die Hoffnung des Evangeliums... freigemacht werden wird von dem Dienst der Vergänglichkeit, dem sie auf Hoffnung unterworfen ist, aber noch seufzt sie und liegt in Geburtswehen (Röm 8,19-22). Im Glauben erwarten wir neue Himmel und eine neue Erde, in welchen Gerechtigkeit wohnt (2Pet 3,13), aber noch nimmt die Ungerechtigkeit auf der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 5,7 - Ist aus Gottes Wort die Annahme begründet, daß in Gethsemane der Satan versucht habe, den Herrn Jesus zu töten, um Ihn am Erlösungswerke zu hindern, und daß Gott Ihn dort vom Tode errettet habe?... wachen und die Zeit auskaufen! Der Herr sagt: „Siehe, Ich komme bald und Mein Lohn mit Mir“ (Off 22,12). Herzliche Grüße in Liebe allen Lesern mit Röm 8,18-39 von dem Herausgeber Fritz Koch. Klotzsche, Ende August 1914.Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 16,1... Geliebten“ (Eph 1,6), wir sind zu Erben Gottes und zu Miterben Christi gemacht (Eph 1,11; Röm 8,17; Gal 4,7), wir erwarten die ewige Herrlichkeit (Röm 8,18-25; 2Kor 4,15; 5,4; Phil 3,20.21; Gal 5,5; Tit 2,13; 1Joh 3,2 u. a.), und obendrein erfahren wir Tag für Tag durch unzählige Gnadenerweisungen die Güte ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Thes 4,14-18 - Entrückung der Versammlung... gäbe, die in dem Augenblick, wenn Himmel und Erde vor dem großen weißen Thron entfliehen, stattfände (Off 20,11–13), wie soll man sich dann Römer 8,18-23 erklären, wo die Freimachung dieser Schöpfung offenbar an die Erlösung der Leiber der Heiligen, nämlich an ihre Auferweckung, geknüpft ist? Wie soll ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die zweite Ankunft des Herrn (Carl Brockhaus)... mein Gott, und alle Heiligen mit dir“ ( Sach 14,4.5). b) Das Kommen des Herrn wird vor dem 1000-jährigen Reich stattfinden Betrachten wir zunächst Römer 8,19-33 in Verbindung mit 1. Johannes 3,1.2. „Denn das sehnliche Harren der Schöpfung wartet auf die Offenbarung der Söhne Gottes. Denn die Schöpfung ist der ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Römer 8,18Behandelter Abschnitt Röm 8,18-21 An Paulus, der ein ungewöhnliches Maß der Leiden Christi zu tragen hatte, können wir das verstehen. ER stand schon in gereiftem Alter als er V. 18 ...Schriften von Thomas B. Baines (Thomas B. Baines)Das Kommen des Herrn mit seinen Heiligen... in seinem ersten Brief erwähnt hatte. Das Zeugnis des Briefes an die Thessalonicher stimmt somit genau mit dem Judasbrief und der Offenbarung überein. Römer 8,18-23 zeigt uns, dass, während der Gläubige „die Sohnschaft: die Erlösung unseres Leibes“ erwartet, er eine andere Hoffnung hat. „Denn ich halte dafür“, so ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Hebräer 2,1... Er wiederkommen wird und Ihm alle Dinge unterworfen sein werden. Seine Miterben werden in der kommenden Welt Teilhaber derselben Herrlichkeit sein (Röm 8,18.19). Wer waren diese Menschen, die Gott zu dieser Sohneswürde erhoben hat? Es waren arme, verurteilte und verlorene Sünder, die der Sünde, dem Tod und ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Hebräer 6,1... seine Feinde triumphieren und die volle Befreiung bringen wird, nicht nur für Israel, sondern auch für die ganze, heute noch seufzende Schöpfung (Röm 8,18-22). „Die Wunderwerke des zukünftigen Zeitalters“, die schon damals unter den Christen geschahen, waren ein Zeugnis für die noch im Himmel verborgene ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Jes 60,2 - Finsternis bedeckt die Erde und Dunkel die Völkerschaften... Leib selbst dieser Schöpfung noch angehören und auf die Erlösung ihres Leibes warten, bringen sie ihr und der Schöpfung Seufzen vor Gott. (Röm 8,18-23) Dieses sehnsüchtige Harren liegt über die ganze Schöpfung ausgebreitet. Es ist, als sei in jeder Menschenbrust eine Erinnerung an das verlorene ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Mo 1,1-5 - Die ersten Verse der Bibel... Gott von Seinen Werken ruhte, fiel Sein Geschöpf in Sünde. Und nun mußte um des Menschen willen auch die Schöpfung der Eitelkeit unterworfen werden (Röm 8,20). Seufzt sie nicht heute noch unter der Knechtschaft des Verderbnisses, unter den Folgen der Sünde, liegt sie nicht in Geburtswehen bis jetzt? (Röm ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 26,64 - Die drei Hauptsachen... werden wird, dann werdet auch ihr mit Ihm geoffenbart werden in der Herrlichkeit“ (Kol 3,4); denn das ist die Offenbarung der Söhne Gottes (Röm 8,18.19). „Und die Kriegsheere, die in dem Himmel sind, folgten Ihm auf weißen Pferden, angetan mit weißer, reiner Leinwand.“ (Off 19,14) Henoch, der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Röm 8,19-22 – Die seufzende und die befreite Schöpfung... und liegt in Geburtswehen. Sie ist der Nichtigkeit unterworfen (nicht mit Willen, sondern um deswillen, der sie unterworfen hat), auf Hoffnung (Röm 8,18-22). Als der Mensch durch seinen Ungehorsam das Band, das ihn mit Gott verband samt der ganzen Schöpfung, deren Haupt er war, zerrissen hatte, wurde ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Röm 8,18-27 - Die Leiden der JetztzeitDie Überschrift dieses Artikels ist aus Römer 8,18 entnommen, und von diesem Vers an bis Vers 27 befinden wir uns in einer Atmosphäre des Seufzens. Das Wort kommt dreimal in diesen Versen vor, was ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Joel 2,22... ruht. Wenn aber der Fluch weggenommen wird, werden die Tiere, wenn auch nicht in die Freude, wohl aber in die Freiheit der Kinder Gottes gebracht (Röm 8,18-22). So hat Gott, als Er Ninive verschont, auch ein Auge auf die Tiere, denn auch das Vieh hat gefastet (Jona 4,11; 3,7.8).Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jesaja 35,3... Schöpfung, die die Herrschaft des Messias begleiten und charakterisieren soll, anerkennen. Die geologischen Zeitalter berühren die Frage nicht. In Römer 8,18-21 steht das apostolische Dogma, das allen solchen Bemühungen des Unglaubens widersteht. Und der Tod Christi, der sich noch lange nicht darin erschöpft ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)4. Die Schöpfung (15)... und liegt in Geburtswehen; sie ist der Eitelkeit unterworfen (nicht mit Willen, sondern um deswillen, der sie unterworfen hat) auf Hoffnung (Röm 8,18-22). Denn in der Tat, als der Mensch durch seinen Ungehorsam das Band, das ihn mit Gott verband, samt der ganzen Schöpfung, deren Haupt er war, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Korinther 6,22... der Herr diesen Tempel des Geistes nicht; wie viel weniger, wenn Er zur Gleichförmigkeit mit seinem Leib der Herrlichkeit verwandelt wird (Röm 8,11.18-23; Phil 3,21). In diesem Leib werden wir das Teil unseres Herrn haben. Denn „Gott aber hat sowohl den Herrn auferweckt, als er auch uns auferwecken ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 7,1... [ausdrücklich unterschieden von uns selbst, die wir auch die Erstlingsfrucht des Geistes haben] wartet auf die Offenbarung der Söhne Gottes“ (Röm 8,19); das geschieht ohne Zweifel, wenn wir Christus aus dem Himmel folgen und mit Ihm in der Herrlichkeit offenbart werden (Röm 8,18-25; Kol 3,4; Off ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Petrus 1,13... (V. 13). Man kann nicht daran zweifeln, dass es sich um die Herrlichkeit handelt, die uns offenbart werden soll, wie es im Römerbrief heißt (Röm 8,18.19), die Offenbarung der Söhne Gottes. Unser Apostel spricht auch nicht von etwas, das über diese höchste Glückseligkeit hinausgeht, die er als die ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Kor 16,13 - Wacht, steht fest im Glauben... verleugnen, zu dulden und zu leiden. Die Leiden dieser Zeit sind aber nichts von Wert gegenüber der Herrlichkeit, die an uns offenbart werden soll (Röm 8,18). So konnte der Apostel zu uns reden, der die Herrlichkeit des Herrn geschaut hatte, der entrückt wurde in das Paradies und unaussprechliche Worte ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Kolosser 1,27... 3:17. He constitutes also the hope of glory for he is the Σεκινα of God. Christ is our hope now (1. Timothy 1:1) and the consummation will come (Romans 8:18).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 1,5... consummation as in 1. Thessalonians 5:8, from σωτηρ (Saviour, from σωζω, to save). Ready (ετοιμην). Prepared awaiting God's will (Galatians 3:23; Romans 8:18). To be revealed (αποκαλυφθηνα). First aorist passive infinitive of αποκαλυπτω, to unveil. Cf. Colossians 3:4 for φανεροω (to manifest) in this ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 5,1... οινωνος). "The partner also," "the partaker also." See Luke 5:10; 2. Corinthians 1:7; 2. Peter 1:4. See same idea in Romans 8:17. In Galatians 3:23; Romans 8:18 we have almost this about the glory about to be revealed to us where μελλω as here is used with the infinitive.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 5,12... so, Silvanus (Silas) was the amanuensis and the bearer of the Epistle. As I account him (ως λογιζομα). Peter uses Paul's phrase (1. Corinthians 4:1; Romans 8:18) in giving approval to Paul's former companion (Acts 15:40). I have written (εγραψα). Epistolary aorist applying to this Epistle as in 1. ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)1Tim 6,12 - Der gute Kampf des Glaubens in Versuchungen und Leiden... und den Sieger immer bei sich, der denen hilft, die versucht werden (Heb 2,18). Dennoch gehören die Versuchungen mit zu den Leiden dieser Jetztzeit (Röm 8,18), die erlitten werden müssen. Furcht vor Leiden ist aber ein wesentlicher Grund der Furcht vor Versuchungen. Man hat aber immer nur so viel Furcht, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 3,28... "My fixed opinion" is. The accusative and infinitive construction occurs after λογιζομεθα here. On this verb λογιζομα, see Romans 2:3; Romans 4:3; Romans 8:18; Romans 14:14. Paul restates verses Romans 3:21. Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 8,18To us-ward (εις ημας). We shall be included in the radiance of the coming glory which will put in the shadow the present sufferings. Precisely the same idiom here with μελλουσαν δοξαν (aorist passive infinitive of αποκαλυφθηνα) occurs in Galatians 3:23 with μελλουσαν πιστιν, which see. Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jos 10,13 - Wie ist das zu verstehen, wo von Stillestehen der Sonne die Rede ist?... in Seinem Volk und in und an der Welt, auch in den Missionsgebieten. Laßt uns handeln nach Ps 62,8! Laßt uns nicht vergessen, daß wir Gläubigen nach Röm 8,18ff. gewissermaßen der Mund der unter der Sünde und ihren Folgen leidenden Schöpfung sind, und laßt uns bedenken, was Jak 5,16b steht! Möchte unser Reden ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 11,26 - Darf das Rechnen auf Belohnung als eine dem Willen Gottes entsprechende Triebfeder zum christlichen Handeln angesehen werden?... und aufopferndsten Werke vor Gott wertlos (1Kor 13,1-3). Zur Ermunterung und Stärkung jedoch weist uns der Herrhin auf die zukünftige Herrlichkeit (Röm 8,18) und den Lohn für die, die in Treue auf Christum, die Grundlage, durch Gottes Geist gewirkte und durch Ihn zur Vollendung gebrachte Werke aufgebaut ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Ist für einen Menschen ‚in Christo’ das praktische Warten auf das Kommen des Herrn Notwendigkeit?... Liebe? Nein! Und so mit uns! Wohl kann die Erwartung des kommenden Herrn uns in den Kämpfen und Leiden dieser Zeit Trost gewähren und soll es auch (Röm 8,18; 2Thes 2,16.17 u. a)., aber der Ansporn der Sehnsucht nach Ihm darf für das liebende Herz nur Er Selbst sein! (Vgl. z. B. auch 1. Mose 45,26-28!) ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Kor 4,7 - Was sind die „irdenen Gefäße“?... (V. 4). Welche Gnade! Da brauchen wir nicht trauern, „wenn der äußere Mensch verfällt“ (V. 16) und durch „die Leiden der Jetztzeit“ aufgezehrt wird (Röm 8,18!), wenn dadurch die Kraft Gottes nur um so herrlicher hervorstrahlen kann und Er verherrlicht wird, der uns den Dienst der Herrlichkeit anvertraute ...