Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen T... mittlerisch zwischen Gott und Mensch eintritt (Ps 4,2.6.10; 109,4). Steht in den Oberschriften von Ps 17; 86; 90; 142 Hab 3,1. In Ps 72,20 werden Ps 1-72 als Thephilloth David (Gebete Davids) zusammengefaßt. Theres siehe Teresch. Thessalonich = «Sieg der Thessalier». Stadt in Mazedonien, heute Saloniki ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Offenbarung 14,1... wird, eine besondere Verbindung mit dem Lamme, wie Es Sich auf Erden zeigt, zutage. Sie sind der Überrest, dem wir in den Psalmen (besonders in Psalm 1-41) begegnen. Aber obwohl sie bei dem König sind, wenn Er auf Erden erscheint, werden sie doch bereits aus den Menschen erkauft sein, ehe Christus auf ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Altes Testament... Grundsätze mögen hier als Leitfaden dienen, um das Lesen des Buches zu erleichtern. Es ist bekannt, dass die Psalmen in 5 Bücher eingeteilt sind: Psalm 1-41 Psalm 42-72 Psalm 73-89 4. Psalm 90-106 5. Psalm 107-150. Die Form des Buches im Allgemeinen errichtet eine „Grundlage“ von Gedanken; dann liefert es ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Psalm 1,1Behandelter Abschnitt Ps 1-150 Einleitung Das Buch der Psalmen ist eine Sammlung von Gedanken, Gebeten und Lobgesängen, die durch verschiedene Personen unter den ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DIE PSALMEN... mehreren Halleluja-Psalmen. Diese Einteilung, die wir schon im Talmud finden, erinnert an die Einteilung der Thora (fünf Bücher Mose). Das 1. Buch (Psalm 1-41) können wir das Buch Davids nennen. Es enthält fast ausschliesslich Lieder von David. Das 2. Buch (Psalm 42-72) beginnt mit einer Gruppe von 7 ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 9,1... 10 direkt gehört, weil Psalm 10 die alphabetische Reihe von Psalm 9 fortsetzt. Auch fehlt in Psalm 10 eine Überschrift, was für Buch 1 der Psalmen (Psalm 1-41) ungewöhnlich ist. Das bedeutet, dass die Überschrift von Psalm 9 für die Psalm 9 und 10 zusammen gilt. Die alphabetische Reihe dieser beiden ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 42,1Einleitung Mit Psalm 42 beginnt ein neues Buch der Psalmen, Buch 2, mit den Psalm 42-72 als Inhalt. Im ersten Buch der Psalmen (Psalm 1-41) befindet sich der Überrest inmitten der Feinde im Land. Im zweiten Buch der Psalmen sind sie aus dem Land geflohen (Mt 24,15.16) und befinden sich ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 1,1... 17, Ps 20 und Ps 23); doch der Hauptgegenstand ist (mit Ausnahme von Psalm 19, der von der Schöpfung und dem Gesetz Zeugnis gibt) der Messias. - Die Psalm 25-39 stellen uns die verschiedenen Gefühle des Überrestes unter diesen Umständen vor. - Das ganze Buch schließt und ist vollständig mit der Darstellung ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 25,1Behandelter Abschnitt Ps 25,1-3 Einleitung In den Psalm 22-24 haben wir die Offenbarung des Erlösers gesehen. In den Psalm 25-39 sehen wir die Erfahrung der Übungen des Gläubigen als Antwort auf diese Offenbarung. Dies unterstreicht, dass auch die Reihenfolge der Psalmen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 26,1... kommen können (Verse 6–8). Psalm 26 ist der erste Psalm in einer Reihe von fünf Psalmen, in denen das Haus Gottes einen wichtigen Platz einnimmt (Psalm 26-30). Verse 1–3 | Lauterkeitserklärung Von David. Richte mich, HERR! Denn in meiner Lauterkeit bin ich gewandelt; und auf den HERRN habe ich vertraut, ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 27,1Behandelter Abschnitt Psalm 27,1-14 Psalm 27 besteht aus zwei verschiedenen Teilen, und die beiden letzten Verse zeigen uns, wie mir scheint, das Ergebnis der Unterweisung Gottes in der ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 28,1... wir die wichtigen Grundsätze des Vertrauens auf Jehova (selbst bei dem Bekenntnis der Sünden) und die Lauterkeit des Herzens gesehen, während wir in Psalm 27 und Psalm 28 mehr das persönliche Gefühl von dem Zustand der Gläubigen und die Art oder die Grundlage ihrer Beziehung zu Gott haben. Dies tritt im ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Wo ist die Wohnung des Christen?... meine Feinde, die um mich her sind, – und Opfer des Posaunenschalls will ich opfern in seiner Hütte: ich will singen und Psalmen singen Jehova“ (Ps 27,4-6). Diese Worte sind der einfache Ausdruck des Lebens Gottes in der Seele eines Menschen. Es gibt eine Sache, an welche wir, wie ich glaube, nicht ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Ps 27 - Das einfältige AugeDer Psalm 27 stellt uns in schöner Weise die Erfahrungen eines Gläubigen vor, der, inmitten aller Prüfungen, mit völliger Einfalt der Augen und mit völligem ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Apostelgeschichte 17,22... aufmerken wollten, mussten sie ihren Irrweg erkennen. Ferner hebt der Apostel diesen unbekannten Gott als Urheber und Erhalter des Lebens hervor (Ps 104,14,15,27,28; 145,15; Matth. 5, 45; 1Tim 6,17) und bezieht sich in dieser Hinsicht sogar auf ihre eigenen Dichter, die gesagt haben: „Wir sind ja Sein Geschlecht.“ ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Johannes 1,1... Lichte aus, er liebt die Finsternis, ist sogar tot in Sünden (Eph 4,18; 2,1). Wohl dem, der mit David singen darf: „Der Herr ist mein Licht“ (Ps 27). Die himmlische Stadt bedarf keiner Lampe, weil der Herr ihr Licht ist (Off 21,23). Er, das Licht der Welt, ging zurück in die Welt ewigen Lichtes. ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Joh 1,1-5 - Am Anfang war das Wort... Lichte aus, er liebt die Finsternis, ist sogar tot in Sünden (Eph 4,18; 2,1). Wohl dem, der mit David singen darf: „Der Herr ist mein Licht“ (Ps 27). Die himmlische Stadt bedarf keiner Lampe, weil der Herr ihr Licht ist (Off 21,23). Er, das Licht der Welt, ging zurück in die Welt ewigen Lichtes. ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)6.Kapitel: Das heilsgeschichtliche Rassenprogramm für die Völkerwelt (DerSegen Noahs)... viele andere. Sie alle heißen, zusammengenommen, „Indogermanen (Arier)".↩︎ 156 Die Ägypter (hebräisch Mizraim) sind nach 1. Mose 10,6 Hamiten (vgl. Ps 78,51; 105,23; 27). Sie selbst nannten sich Kemet. Den Übergang zu den (hamitischen) Negern bildet die Nuba-Fulah-Rasse, die zwar sehr dunkelfarbig, aber in ihren ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Psalm 27,1Behandelter Abschnitt Ps 27 Hier beginnen wir mit den Herzensübungen, die mit der Sicht des Überrestes auf den Messias zusammenhängen, der auf diese Weise in Maßen erkannt wird. ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Johannes 4,7... Liebe Gottes geben und dadurch alle seine Zweifel zerstreuen konnte! Dieser Mann, J. G. R., bedurfte mehr des Trostes aus Lukas 15 als der Worte aus Psalm 27. Ich bitte nicht um deine Liebe, Herr. Nie können Schmerzen sühnen, was ich tat. Ach, wenn Du mir nur dein Erbarmen zeigst, dem heimgesuchten Schaf, ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Johannes 18,1... Weges bestimmte Er selbst, denn Er gab Sein Leben von sich selbst. Die, welche Sein „Fleisch fressen“ wollten, mussten „straucheln und fallen“ (Ps 27,2). Die Seinen Schaden suchten, mussten zurückweichen und in Verwirrung geraten. Das Feuer war bereit, den Obersten und seine Fünfzig zu verzehren ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 27,1Behandelter Abschnitt Ps 27,1-6 Sieben Segnungen des Heils Psalm 27,1-6 Dieser trostreiche Psalm zerfällt in zwei Teile. Die ersten Verse stellen einen Lobpreis Gottes dar. Die ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 27,1... Zuversicht des Gläubigen, wenn er von Feinden umringt ist, und die Übungen seiner Seele in der Gegenwart des Herrn Im ersten Abschnitt des Psalms (Ps 27,1-6) findet sich eine große Zuversicht im Angesicht der Feinde aufgrund dessen, was der Gläubige in dem Herrn gefunden hat: Licht und Heil. Im zweiten ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 26,4... dieser Ort für ihn ist. David spricht von „Wohnung“ und „Wohnort“, ein doppelter Ausdruck des Wohnortes Gottes. Dies ist eine Vorbereitung auf Psalm 27, in dem das Haus Gottes vorherrschend ist. In diesem Sinn ist Psalm 26 eine Brücke zwischen Psalm 25 und Psalm 27. Für David ist das Haus, in dem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 27,1Behandelter Abschnitt Ps 27,1-3 Einleitung Psalm 27 ist mit dem vorhergehenden Psalm durch den Wunsch nach dem Wohnort Gottes verbunden (Ps 26,8; 27,6). Wir hören hier den Wunsch ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 28,1Behandelter Abschnitt Ps 28,1-5 Einleitung Psalm 27 und Psalm 28 sind durch die Themen Heil und Stärke (Ps 27,1; Ps 28,8) und durch das Thema Heiligtum (Ps 27,4; 28,2) miteinander verbunden. Psalm 28 ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 31,20... Brief (1Pet 1,3-5). Weil Gott den gläubigen Überrest verbirgt (vgl. Off 12,13.14), sind sie unantastbar „vor den Verschwörungen der Menschen“. Wie in Psalm 27 spricht David vom „Bergen in einer Hütte“ (Ps 27,5). Diese Zuflucht bietet nicht nur Schutz, sondern auch Intimität oder Gemeinschaft mit Gott. Dies ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Ps 118,27 - Wie ist Psalm 118,27 zu verstehen?... auf die Tiefen, durch die Er sie geführt hat, und in welchen Er ihren Weg erhellt und sie durch Sein Licht getröstet und belebt hat (vgl. auch Ps 18,28; 27,1; 36,9; 56,13 u. a. m). Dann wird von dem „Festopfer“ gesprochen. Dieser Teil des Verses wird verschieden übersetzt. Luther z. B. übersetzt: „Schmücket das Fest ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Kol 2,9-10 - Alles in Christus (1) (Carl Brockhaus)... alles zur Rechten Gottes sitzt? Der Psalmist singt: „Der Herr ist meine Stärke und mein Schild“ (Ps 28,7) – „Der Herr ist meines Lebens Stärke“ (Ps 27,1). Und Paulus ermahnt: „Seid stark in dem Herrn und in der Macht seiner Stärke“ (Eph 6,10; s. a. 2Tim 2,1; Ps 62). In Christus finde ich inmitten ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)1Mo 15,7-21 - Gottes Bund mit Abram... den heißen Ofen, sondern er sah auch die brennende Lampe. Die Lampe besagt, daß Gott inmitten der Finsternis das Licht der Seinen ist (2Sam 22,29; Ps 27,1; Jes 60,1.2). Abram sah wohl schon im kleinen die Wolke und Feuersäule, die später seine Nachkommen aus der Sklaverei herausführen würde, und die ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu 1. Mose 15,7... den heißen Ofen, sondern er sah auch die brennende Lampe. Die Lampe besagt, daß Gott inmitten der Finsternis das Licht der Seinen ist (2Sam 22,29; Ps 27,1; Jes 60,1.2). Abram sah wohl schon im kleinen die Wolke und Feuersäule, die später seine Nachkommen aus der Sklaverei herausführen würde, und die ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Johannes 8,12... darf: Jehova ist mein Licht und mein Heil, vor wem sollte ich mich fürchten. Jehova ist meines Lebens Stärke, vor wem sollte ich erschrecken?“ (Ps 27,1). Jesusnachfolge (Joh 8,12) Wer Mir nachfolgt, der wird nicht wandeln in der Finsternis, sondern wird das Lidft des Lebens haben. Nachdem wir den ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Jes 12 - Gott ist mein Heil... Petrus 3,18. Gott hat Jesus für uns zur Sünde gemacht, 2Kor 5,21; Gal 3,13; 1Joh 3,5. In der Zukunft. Ich vertraue und fürchte mich nicht, Jes 12,2; Ps 27,1. Er ist meine Stärke, Jes 12,2; Jes 40,31. Er ist mein Gesang, 2. Mose 15,2; Kol 3,16b. Er ist meine Fürsorge ‑ ihr werdet schöpfen, Jes 12,3. Er ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Joh 8,12 - Ich bin das Licht der Welt... darf: „Jehova ist mein Licht und mein Heil, Vor wem sollte ich mich fürchten. Jehova ist meines Lebens Stärke, vor wem sollte ich erschrecken?“ (Ps 27,1).Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 27,2Behandelter Abschnitt Ps 27,2-3 Ps 27,2.3: 2 Als Übeltäter mir nahten, um mein Fleisch zu fressen – meine Bedränger und meine Feinde –, sie strauchelten und fielen. 3 Wenn ein Heer ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 17,16... eat her flesh (τας σαρκας αυτης φαγοντα). Future middle of the defective verb εσθιω, to eat. Note plural σαρκας, portions of flesh (James 5:3) as in Psalm 27:2; Micah 3:3. Shall burn her utterly with fire (αυτην κατακαυσουσιν εν πυρ). Future active of κατακαιω, to burn down (perfective use of καιω). John ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Johannes 18,1... zu Boden. Der Herr aber handelte nicht wie Mose oder Elisa (4. Mose 16,31; 2Kön 6,19). Alle erschraken so, dass keiner Hand an Ihn legen konnte (Ps 27,2). Wie wird Israel erschrecken, wenn sie denselben dereinst in Macht und Herrlichkeit sehen werden (Off 1,7; Phil 2,10.11). Die Macht, die sie hier ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Joh 18,1-11 - Ein schwerer Weg... zu Boden. Der Herr aber handelte nicht wie Mose oder Elisa (4. Mose 16,31; 2Kön 6,19). Alle erschraken so, daß keiner Hand an Ihn legen konnte (Ps 27,2). Wie wird Israel erschrecken, wenn sie denselben dereinst in Macht und Herrlichkeit sehen werden (Off 1,7; Phil 2,10.11). Die Macht, die sie hier ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 1,1... ausstreckten, darum so fruchtbar waren und von Sieg zu Sieg schritten (Jos 1,8; 1. Mose 39,23). Gott segnet den Gerechten in all seinem Unternehmen (Ps 27,3-6), so dass ihm selbst das Schwere zum Besten dient (Röm 8,28). aus „Ährenlese“Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 3,1... ab (Eph 6,16). Es können große Heere kommen, ihn umlagern, aber er ist geborgen hinter dem Schilde seines Gottes; da trifft ihn kein Geschoss (V. 6; Ps 27,3). 2. Gott ist in aller Not sein Ruhm. Er ist seine Herrlichkeit und Ehre. Von Seiten der Menschen sah er nur Unehre und Verhöhnung, aber er fühlte ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 5,11... uns (2. Mose 23,20). Sie geleiten uns nach der oberen Heimat, wie den Jakob auf der Leiter (1Mo 28). Er ist unser festes Schloss und unsere Burg (Ps 27,3). Der Ursprung unserer Freude. Sie kommt vom Herrn selbst und ist reichlich in unsere Herzen ausgegossen worden. Sie ist die Frucht des Geistes. Je ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 14,2; Joh 2,16 Mk 2,26 Off 15,5.6 Jes 66,1 Apg 7,49 - Was meint der Herr Jesus in Joh 14,2 mit „dem Hause Seines Vaters“? Denkt Er an den Tempel im Himmel? Denn wenn Er sonst von „dem Hause Seines Vaters“ redet, meint Er den irdischen Tempel (vgl. Joh 2,16 ; Mk 2,26 ); und in Off 15,5.6 sehen wir, daß im Himmel ein Tempel ist. Wenn Er in Joh 14,2 den Himmel meint, warum sagt Er dann nicht einfach „im Himmel“ ? Wie verstehe ich dann auch Jes 66,1 ( Apg 7,49 )?... Durch Glauben verstand es David, bei welchem das, was er „im Heiligtum angeschaut“ hatte, die Sehnsucht nach dem wahren Hause Jehovas erweckte (Ps 27,4.5; 63,1.2). Von ferne sah er durch Glauben diese vielen Wohnungen des Vaterhauses (Ps 84,1.4.10; Heb 11,13). Aus Mk 2,26 ist zu ersehen, daß nicht nur der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 27,4Behandelter Abschnitt Ps 27,4-6 Verse 4–6 | Gottes Wohnort Eins habe ich von dem HERRN erbeten, danach will ich trachten: zu wohnen im Haus des HERRN alle Tage meines Lebens, um ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... = Mein Vater ist Anmut oder Annehmlichkeit. Vater des Barak (Ri 4,6.12; 5,1.12). Noam bedeutet Annehmlichkeit, Wonne, Freundlichkeit, Huld (vgl. Ps 27,4; 90,17; Sach 11,7.10). Vgl. Naam, Naamah, Naomi, Naeman, Ahinoam. Abiram = Mein Vater ist hoch, erhaben. 1.) Sohn des Eliah, ein Rubeniter (4. Mose ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 3,12.13 - Bitte um kurze ErkIärung.... Abhängigkeit von dem Bauplane des Bauherrn geschehen. Jede Arbeit an diesem Bau muß den Charakter Dessen tragen, der das Fundament ist: Christus. (Ps 27,4)5 Die Frage ist: Wie ist dein Werk? Ist dein Leben, dein Verhalten, dein Zeugnis, dein Wirken in Übereinstimmung mit Gottes Plan und Bau? Was auch ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mk 1 - Warum erwähnt Markus die Menschwerdung des Sohnes Gottes nicht?... daß es jedesmal das gleiche ist. Bei Ihm ist alles wunderbar vollkommen. Gepriesen sei Er! Laßt uns nach Ihm forschen in Seinem heiligen Tempel (Ps 27,4), d. i. in Gemeinschaft mit Ihm durch Seinen Geist; ja, laßt uns „anschaue Seine Lieblichkeit“! Nur der Vollständigkeit halber führe ich noch an, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Unser Gott - ein Gott nicht der Unordnung! (2)... zu wohnen im Hause des Herrn alle Tage meines Lebens, um anzuschauen die Lieblichkeiten des Herrn und über Ihn zu forschen in Seinem Tempel.“ (Ps 27,4) (Forts. folgt, s. G. w.)! F. K.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Jugendtreffen in Dresden... sondern auch dem entsprechen, was der Tempel im Alten Bunde war. Jehova wohnte in Seinem Tempel (Ps 11,4a); dort war Seine Lieblichkeit zu schauen (Ps 27,4); hier brachte man Ihm Anbetung dar (Ps 5,7), und hier sagte Ihm alles Ehre und Herrlichkeit. (Ps 29,9b) So will Gott durch Seinen Geist in den ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)David und Salomo – Teil 1/2... bitten: zu wohnen im Haus Jehovas alle die Tage meines Lebens, um anzuschauen die Lieblichkeit Jehovas, um nach Ihm zu forschen in seinem Tempel“ (Ps 27,4). In dem Tempel suchte und fand der Glaube jener treuen Seelen Jesus. Aber nicht nur waren es Dinge, in welchen Gott uns Christus und sein Werk ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Lk 10,38-42 - 15. Juni... sie setzt sich Ihn vor, Jesus selber, den Herrn (Ps 16,8). Wie David begehrt sie „nur eins“, nämlich „die Lieblichkeit des Herrn schauen zu dürfen“ (Ps 27,4); wie Johannes der Täufer freut sie sich, die Stimme des Bräutigams zu hören (Joh 3,29). Sie ist dankbar für jeden Augenblick, den sie zu Seinen ...