Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 22,1Behandelter Abschnitt Psalm 22,1-31 In Psalm 22 haben die Leiden Christi, wie gesagt, einen anderen, viel tieferen Charakter. Wir befinden uns hier angesichts des großen Werkes, das die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Tim 1,14 - „Der heilige Geist, der in uns wohnt“ (5)... wir nicht stille stehen und nachdenken über das, was Gott an uns getan? Er gibt uns Seinen Sohn! Er legt Ihn in den Staub des Todes für uns! (Ps 22). Er sendet den Heiligen Geist als Sachwalter hernieder, und Christus steht droben für uns als Hoherpriester und Fürsprecher! Was ist an uns ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 22,19 ; 1Kor 11,24.25 - „Dies tut zu meinem Gedächtnis!“... dies ewig tiefe Geheimnis, und dann das Kreuz auf Golgatha - Sein Leiden als Schuldopfer (Jes 53)! und als Sündopfer, verlassen von Gott (Ps 22; Mt 26,45ff.; Mk 15,33ff)., von Gott zur Sünde gemacht (2Kor 5,21), Sein wunderbarer Gehorsam bis zum Kreuze hin (Phil 2,5ff). wie Sein Gehorsam am ...Schriften von Cyrus Ingerson Scofield (Cyrus Ingerson Scofield)Die zwei Kommen des Herrn... wird verwundet sein, seine Hände und Füße durchbohrt und Er wird von Gott und Menschen verlassen sein und sein Grab wird bei den Bösen sein (Lies Psalm 22,1-18; Jesaja 7,14; Jesaja 53; Daniel 9,26; Sacharja 13,6-7; Markus 14,27). Der andere Teil der Prophetie sagt eine herrliche und widerstandslose ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Röm 12,21 - Ein beherzigenswerter Rat (11)... vom Kreuze (27,40), daß Er um unserer Sünden willen Sein Blut vergoß (Jes 53 u. a)., daß Er die Stunden des Gottverlassenseins (V. 46 u. Mk 15 u. Ps 22 u. Ps 88)! voll auskostete, Sich zur Sünde machen ließ (2Kor 5,21), um sie völlig zu überwinden, daß Er ins Grab stieg, um siegreich aufzuerstehen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Schrift muß erfüllt werden... Verlassenwerden von den Jüngern. Ps 69,20; Jes 63,5 Mt 26,56 19. Die Verteilung Seiner Kleider. Ps 22,18 Mt 27,35 20. Seine Rufe am Kreuz. Ps 69,21; Ps 22,1Joh 19,28; Mt 27,46 21. Seine Kreuzigung mit den Übeltätern. Jes 53,12 Mk 15,28 22. Seine Gebeine durften nicht zerschlagen werden. Ps 34,20; 2Mo ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 22,1Behandelter Abschnitt Ps 22 Einleitung Dieser Psalm 22 stellt uns das gerechte Fundament vor, auf dem alle Segnungen, die in den anderen Psalmen beschrieben sind, dem Erlösten zugänglich gemacht werden können. Die beiden ersten Verse zeigen sein großes Thema auf: die sühnenden Leiden Jesu. Im ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Gedanken über die Leiden Christi... meiner; sie reißen die Lippen auf, schütteln den Kopf: ‚Wälze Er es auf Jehova! Der helfe ihm aus; Er rette Ihn, weil Er Wohlgefallen an ihm hat!‘“ (Ps 22,1-8) O gewiss, selbst als Er am Kreuz hing, hätte sich der Himmel öffnen können, um das Wohlgefallen Gottes an seinem Sohn zu offenbaren; selbst von hier ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Ps 84 - Gnade und Herrlichkeit... Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen“, konnte allein die Antwort geben: „Doch du bist heilig, der du wohnst unter den Lobgesängen Israels“ (Ps 22,1-3). Er starb um der Heiligkeit Gottes zu begegnen und ein lobsingendes Volk zu erwerben. Vor unseren Augen eröffnet sich die Lieblichkeit des Wohnorts ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 49,21... sich allein auf das Werk Christi am Kreuz. Die Folge davon ist, dass wir Ihn mit „schönen Worten“ ehren. Psalm 22 zeigt sowohl die eine Seite (Ps 22,1-22: das Werk Christi) als auch die andere Seite (Ps 22,23-32: den Lobgesang). Wenn Israel von seinen Feinden befreit sein wird, werden sie das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 30,20... dass er sich direkt an Gott selbst wendet (Vers 20). Aber es gibt keine Antwort. Das konnte im wahrsten Sinne des Wortes nur der Herr Jesus sagen (Ps 22,1-3). Und wie groß ist der Unterschied zwischen Ihm und Hiob. Der Herr hat sein Vertrauen in Gott und seine Gerechtigkeit nie aufgegeben, während Hiob ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 22,2Behandelter Abschnitt Ps 22,1-5 Verse 1b–5 | Warum hast du mich im verlassen? 1b Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen, [bist] fern von meiner Rettung, den Worten ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Klagelieder 3,1... Gottes Ohren nicht erreicht (Vers 8; Vers 44). Es ist dramatisch zu erleben, dass Gott nicht hört, dass Er seine Ohren dem Gebet verschließt (vgl. Ps 22,1.2; 77,9). So scheint auch der Ausweg nach oben verschlossen zu sein. Es ist nicht nur ein enger, ummauerter Raum, in dem sich Jeremia eingeschlossen fühlt, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 43,18... Wir sehen das in Psalm 22, wo wir Ihn als das Sündopfer sehen. Nachdem Er das in diesem Psalm beschriebene Werk für die Sünde vollbracht hat (Ps 22,1-21a), ruft Er alle, die Gott fürchten, zum Lobpreis und zur Anbetung Gottes auf (Ps 22,22b.23). So stellt Er den Seinen (geistliche) Opfer zur ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)8.Kapitel: Die Propheten Gottes (Die prophetischen Namen)... wollte (Lk 4,18; 19). — Ein anderes Beispiel ist Mal 3,1-4.↩︎ 262 Leiden: Herrlichkeit: Ps 2,1-3 Ps 2,4-12 Ps 8,5; 6a Ps 8,6b; 7 (Heb 2,5-9) Ps 22,1-22 Ps 22,22-32 Jes 52,13 - 53,9 Jes 53,10-12. ↩︎ 263 Hebräisch zophim.↩︎ 264 Wie Bileam (4. Mose 22-24) und Saul (1Sam 19,23). Vgl. Kajaphas (Joh-11, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Johannes 4,7... völlig, der Ihn über alles menschliche Verstehen hinaus zerschlug und zermalmte: „Doch du bist heilig, der du wohnst unter den Lobgesängen Israels“ (Ps 22,4). Ja, noch mehr, Er erkannte an, dass sein Verlassensein von Gott eine einmalige Ausnahme bildete: „Auf dich vertrauten unsere Väter; sie ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... siehe Akub. AI-AJJeloth-Haschschachar — Nach der «Hindin der Morgenröte», andere Obersetzung: Nach der «Hindin, die gleichsam die Morgenröte ist» (Ps 22,1). Bezeichnung eines Liedes, nach welchem der Psalm gesungen werden sollte. Die Hindin der Morgenröte ist vielleicht die zuerst aufgehende Sonne, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 27,46... to the Vatican manuscript (B), the words used by Jesus: Eloi, eloi, lema sabachthanei; Some of the MSS. give the transliteration of these words from Psalm 22:1 in the Hebrew (Eli, Eli, lama Zaphthanei). This is the only one of the seven sayings of Christ on the Cross given by Mark and Matthew. The other six ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 22,36-38 - Was bedeutet „kaufe ein Schwert!“ und „es ist genug“ und „das, was von mir geschrieben ist, hat eine Vollendung“?... ernste, uns in seinen Tiefen nie völlig verständliche, aber uns stets zur Anbetung mahnende: „Mein Gott, Mein Gott, warum hast Du Mich verlassen?!“ (Ps 22,1; Mt 27,46; Mk 15,34) oder Ps 69,20.21 (vgl. Jahrb. 9, Seite 182ff). usw.; aber auch Ps 16,8-11 und 110,1 -Worte, die von Seiner Auferstehung reden, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Einige Gedanken über den Tod und die Auferstehung des Herrn in dem Lichte der Evangelien (1)... diese Worte schon prophetisch durch den Heiligen Geist niedergeschrieben und in die Beschreibung Seiner Leiden an die erste Stelle gestellt worden (Ps 22,1). Am Kreuze wurden sie aber erst dann ausgerufen, als alle die verschiedenen Leiden, die in diesem Psalm prophetisch angezeigt wurden, von Ihm ...Schriften von Rudolf Brockhaus (Rudolf Brockhaus)Was ist Gethsemane?... Rufe: „Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?“ folgt unmittelbar: „Doch du bist heilig, der du wohnst unter den Lobgesängen Israels‘ (Ps 22,1.3).↩︎ 7 Innerlich gab es keine Versuchung für Ihn, denn Er war ohne Sünde, heilig und rein. Er ist in allem versucht worden wie wir, ausgenommen die ...Schriften von Rudolf Brockhaus (Rudolf Brockhaus)Jesu Leiden auf dem Kreuz„Doch Jehova gefiel es, Ihn zu zerschlagen; er hat Ihn leiden lassen“ ( Jes 53,10). „Mein Gott, mein Gott, warum hast Du mich verlassen“ ( Psalm 22,1). „Doch Du bist heilig“ ( Psalm 22,3). Lasst uns jetzt noch einen Augenblick bei den Leiden des Herrn auf dem Kreuze verweilen. Sie gehören zwar ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Gehaßt ohne Ursache! Geliebt ohne Ursache!... in jenen drei Stunden der Finsternis erduldet wurden, als Er den bitteren Schrei ausstieß: „Mein Gott, Mein Gott, warum hast Du Mich verlassen:“ (Ps 22,1; Mt 27,46; Ps 102,10) Und warum geschah es? Weil es Jehova gefiel, Seine Seele zum Schuldopfer für unsere Sünden zu stellen. Der Heilige Geist ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Über christliche Erfahrung... Ungerechtigkeiten haben mich erreicht, dass ich nicht sehen kann;“ (Ps 40,7.12) und wiederum: „Mein Gott, mein Gott! warum hast du mich verlassen?“ (Ps 22,1; Mt 27,46) „Ihn, der Sünde nicht kannte, hat Gott für uns zur Sünde gemacht, auf dass wir Gottes Gerechtigkeit würden in Ihm“ (2Kor 5,21). Gott ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 30,22... hat Er es an der Person seines geliebten Sohnes getan, der als der Sündenträger ausrief: „Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?“ (Ps 22,1). Die Antwort auf diese Frage des heiligen Leidenden gibt Er selbst: „Doch du bist heilig, der du wohnst bei den Lobgesängen Israels“ (Vers 3). Es ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 15,20-41 Mt 27,31-56 Lk 23,26-49 Joh 19,17-30 - Die Kreuzigung... dann hören wir die herzzerreißende Klage des leidenden Sohnes: „Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?“ (V. 46) Dieser Schrei wurde in Psalm 22,1 bereits vorhergesagt, und dort wird auch der Grund für Sein Verlassenwerden von Gott angegeben. In Vers 3 dieses Psalms lesen wir: „doch du bist ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 22,1Einleitung Mit diesem Psalm beginnt eine Reihe von drei Psalmen, in denen wir den Herrn Jesus als den Hirten sehen: Psalm 22 spricht von „dem guten Hirten“ der sein Leben für seine Schafe gibt (Joh 10,11). Psalm 23 spricht von „dem großen Hirten“, der von Gott aus den Toten auferweckt wurde (Heb ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 29,3... bringt Gott neues Leben (Vers 9). Dieser Vers bezieht sich auf den Anfang von Psalm 22, „Ajjelet Haschachar“ das ist die Hirschkuh der Morgenröte (Ps 22,1). Hier wird die Hirschkuh zur kreißenden Hirschkuh, die Junge bekommt. Durch die Verbindung mit Psalm 22 können wir sagen, dass Gott auf der ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Psalm 22,1Behandelter Abschnitt Ps 22 In diesem Psalm hören wir den Messias, wie Er sein Hinabsteigen in die Tiefe des Leidens – in das Ihm niemand folgen kann – beklagt, die Schande und Zielscheibe der Menschen, sowie das Verlassensein von Gott für die schuldigen Menschen, und ganz besonders für die ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Klagelieder 3,58Behandelter Abschnitt Klgl 3,58-60 Und hier ist es wohl angebracht, auf die Gefahr hinzuweisen, dass diejenigen, die Psalm 22,1 als eine gewöhnliche Erfahrung eines Gläubigen zitieren, die Lektion, die uns die Schrift gibt, verachten oder zumindest nicht nutzen, dass diese ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Markus 15,34... Stunde schrie Jesus mit lauter Stimme: Eloi, Eloi, lama sabachtani?, was übersetzt ist: Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen? (15,34; Ps 22,1). Es war keine natürliche Erschöpfung. Jesus starb nicht, weil Er nicht mehr leben konnte, wie es alle anderen tun. Er hatte noch die volle Energie ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Die Verbindung zwischen Brandopferaltar und Räucheraltar... hat Er es an der Person seines geliebten Sohnes getan, der als der Sündenträger ausrief: „Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?“ (Ps 22,1). Die Antwort auf diese Frage des heiligen Leidenden gibt Er selbst: „Doch du bist heilig, der du wohnst bei den Lobgesängen Israels“ (Ps 22,4). Es ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 22,2Behandelter Abschnitt Ps 22,2-3 Christus als das heilige Opfer, der das Verlassenwerden von Gott erleidet, während Er das Sühneopfer am Kreuz erbringt Dieser Psalm hat eine ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Klagelieder 3,1 (Kuhley, Hans-Joachim)... mit einer umzingelten Stadt bzw. dem Grab/Scheol. Psalm 88,7; 143,3; Hesekiel 26,20 (betrifft dort Tyrus). 3,5.9; Hiob 3,23. 3,44; Hiob 30,20; Psalm 5,2.3; 22,2.3; Sprüche 1,28-30. Hiob 19,8; der Weg nach vorn und zurück ist versperrt („umgekehrt“ = zerstört, siehe Jes 24,1). (10 u. 11) 1,13; Hosea 13,7.8; ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Ps 22,2 - Das Kreuz gewinnt unser Herz (Charles Henry Mackintosh) Ps 22,2: Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen? Wer kann das Leiden des Sohnes Gottes beschreiben, das Er ertrug, als Er seine Seele ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen L... versperrend», oder: «den Weg versperrt er». Passender Name für eine Festung. Ort in Naphthali (Jos 19,33). Lama = «Warum?» (Mt 27,46; Mk 15,34). Aus Ps 22,2 entlehnt. Aramäisch: «lema» = «warum?, wozu?» Lamech = «kräftiger Jüngling, Krieger, Oberwinder». 1.) Sohn von Methusael, ein Kainiter (1. Mose ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 13,2... Einsamkeit und Verzweiflung noch größer. Dass Gott sein Angesicht, d. h. sich selbst, in einer Zeit der Not verbirgt, ist der Fluch des Bundes (vgl. Ps 10,1; 22,2). Es ist das Gegenteil des priesterlichen Segens in 4. Mose 6 (4Mo 6,24-26). Es geht um die Frage, wie Gott ihm seine Bundestreue, seine Güte, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 69,2... Der Strudel und die Schlammgrube kommen in den Wadis vor, wenn es in der Wüste stark geregnet hat. Christus schrie unaufhörlich zu Gott (vgl. Ps 22,2; Heb 5,7) und wurde dabei müde (Vers 3). Es handelt sich nicht so sehr um eine körperliche Müdigkeit, sondern seine Kehle ist vom Beten entzündet ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Micha 3,4... nicht aus Reue über ihre Sünden und Missetaten. Dass Gott sein Gesicht vor jemandem verbirgt, ist das Schlimmste, was einem Menschen passieren kann (Ps 22,2; 69,17). Gott tut das hier mit seinem Volk. Es ist die Folge ihrer Sünden (Jes 54,8). Es bedeutet, dass Er ihnen seine Barmherzigkeit entzieht (Jak 2,13a). ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)10. Kapitel: Die Messiasprophetie... Mt 26,15 Sein Durchbohrtsein am Kreuz: Ps 22,1718 Joh 20,25-27 Sein Getränktwerden mit Essig: Ps 69,22 Mt 27,34 Seinen Schmerzensruf in der Not: Ps 22,2 Mt 27,46 Seinen Siegesruf: „Es ist vollbracht!“ Ps 22,32 Joh 19,30 Das Nichtzerbrechen seiner Gebeine: 2. Mose 12,46 Ps 34,21 Joh 19,34a; 36 Den ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 1,3... und Christus bekannte sie in seinem Schrei, der auf alle anderen außer Ihm selbst zutrifft: „Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?“ (Ps 22,2). Dies war die notwendige Begleiterscheinung des Sündentragens: die absolute Verlassenheit durch Gott. Obwohl Er sein Gott war, wurde Christus zur ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Das Reich der Himmel... es spricht von Ihm als König. Aber in Psalm 22 gibt es kein Wort über Feinde. Als Er ausrief: „Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?“ [Ps 22,2], litt Er für die Sünde auf dem Wege der Sühnung. Als es um diese Art des Leidens ging, da stieg seine Seele dort hinein, so wie nur Er und Er ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Die Leiden Christi – zur Sühnung (John Nelson Darby)... wir Sünder waren, und Er trug unsere Sünden an seinem Leib auf dem Holz. Wenn Gott Ihn verließ, so konnte Er sagen: „Warum hast du mich verlassen?“ (Ps 22,2); denn in Ihm gab es dazu keine Ursache. Wir können heute die tief ernste Antwort darauf geben. Aus Gnade litt Er als der Gerechte für die ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 22,20... mich aus dem Rachen des Löwen! Zweimal im Verlauf des Psalms hat der heilige Leidende Gott angefleht, nicht fern von Ihm zu sein in seinen Leiden (Ps 22,2.12); nun wendet Er sich zum dritten Mal von seinen Verfolgern und seinen Leiden ab und blickt über die Menschen hinaus zu Gott und kann sagen: „Du ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Psalm 84 - Gnade und Herrlichkeit (Hamilton Smith)... Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?“, konnte allein die Antwort geben: „Doch du bist heilig, der du wohnst bei den Lobgesängen Israels“ (Ps 22,2.4). Er starb, um die Heiligkeit Gottes zufriedenzustellen (bzw. ihre Forderungen zu erfüllen) und um ein lobendes Volk zu erwerben. Vor unserem Auge ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Ps 22,2 - „Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?“ (Charles Henry Mackintosh) Ps 22,2: Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen? Im Wort Gottes gibt es keinen anderen Satz, der eine ebenso tiefgründige und wunderbare ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 68,16... mit Israel, auch wenn Israel widerspenstig gewesen war. So erwirbt Gott durch seine Gnadengaben ein Volk, in dessen Mitte Er wohnen kann. In Psalm 22,3.4 lesen wir, wie Christus am Kreuz verlassen wurde, damit Gott inmitten eines Ihn lobenden Volkes wohnen konnte. In diesem Psalm steigt Er zu Höhe ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 5. Mose 31,1... des Falles des Volkes gründet. Zuerst tut es die Vollkommenheit Jehovas kund, was sich auch ereignen mag; es ist Israel, das sich verderbt hat (Vgl. Ps 22,3. Christus kann „Warum?“ sagen.). Gleichzeitig (V. 8) haben wir eine äußerst wichtige Erklärung, nämlich daß Gott in Seiner Regierung der Welt Israel ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Lukas 23,1... Maße der Gemeinschaft, die jetzt unterbrochen war. Dennoch gab Er Gott die Ehre: „Doch du bist heilig, der du wohnst unter den Lobgesängen Israels“ (Ps 22,3). Der Kelch des Zornes - denn ich übergehe den Hohn und die Beschimpfungen der Menschen - wurde getrunken. Wer vermag die Schrecken dieses Leidens ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Mt 3,16.17 Apg 7,55 Off 19,11 Joh 1,51 - Die geöffneten Himmel (William Wooldridge Fereday)... (für uns) undurchdringlicher Finsternis und Verlassensein von Gott. Er rief am Tag und bekam keine Antwort, und bei Nacht, und Ihm wurde keine Ruhe (Ps 22,3). Er war allein, verlassen, weil er Sünden trug. Aber das Tragen der Sünden wird weder am Jordan noch irgendwo anders während seines Weges gesehen, ...