Verse 21 | Naphtali
21 Naphtali ist eine losgelassene Hirschkuh; er, der schöne Worte gibt.
Bei Naphtali (bedeutet „(mein) Kampf“) ist der Hauptgedanke Freiheit, während bei Gad und Aser der Hauptgedanke Sieg und Fruchtbarkeit ist. Diese Freiheit ist ein großer Gegensatz zu Issaschar, der unter einem Sklavenjoch ist. Naphtali ist eine losgelassene Hirschkuh, das spricht von allergrößter Bewegungsfreiheit. Eine losgelassene Hirschkuh wird durch nichts in ihrem schnellen Lauf gehindert, sie fühlt sich vollkommen frei. Es ist ein großer Kampf, zu dieser Freiheit zu kommen.
Geistlicherweise ist das auch so. In Römer 7 finden wir das Ringen und in Römer 8 die Freiheit. Es ist auch nicht verwunderlich, dass diese Freiheit zu „schönen Worten“ führt. Siehe dazu den Schluss von Römer 8 (Röm 8,31-39). Die Freiheit gründet sich allein auf das Werk Christi am Kreuz. Die Folge davon ist, dass wir Ihn mit „schönen Worten“ ehren. Psalm 22 zeigt sowohl die eine Seite (Ps 22,1-22: das Werk Christi) als auch die andere Seite (Ps 22,23-32: den Lobgesang). Wenn Israel von seinen Feinden befreit sein wird, werden sie das Halleluja hören lassen.