Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 14,16 - „Sie haben nicht nötig...!“ (1)... Und wie nicht uns ängstlich zu sorgen, so haben wir 8. nicht nötig, zu verzweifeln! Darüber gibt uns die köstliche Geschichte der Emmaus-Jünger (Lk 24) viel Belehrung, „... wir aber hofften ...“ (Lk 24,21) - aber vergeblich! Ja, ihre Hoffnungen auf die Erlösung Israels durch Den, Der doch „Jesus, ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Lukas 24,1Behandelter Abschnitt Lk 24 Am Sonntagmorgen, ganz in der Frühe, kamen diese galiläischen Frauen und einige andere mit ihnen wieder zum Grab. Der Stein war weggerollt; den Leib Jesu fanden sie jedoch nicht. Sie blieben nicht allein; Engel erschienen ihnen. Zwei Männer in strahlenden Kleidern ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)„Der Sohn des Menschen“ (2)... Erfüllung noch nicht gekommen war? Nein, Er mußte für Sein Volk erst der große Unbekannte geworden sein, wie Er es im Vorbild für die Emmausjünger (Lk 24) war; erst wenn Sein Volk Israel ganz am Boden liegt, weil es einst seinen Messias nicht erkannt und anerkannt hat, und erst wenn die Erde reif ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Lukas 24,1Behandelter Abschnitt Lk 24,1-53 Wir sind beim letzten Kapitel unseres Evangeliums angekommen, in dem wir, wie auch am Schluss der anderen Evangelien, den auferstandenen Herrn haben. ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)LUKAS-EVANGELIUM... Lk 22,66 - 23,56Seine letzten Erscheinungen Lk 24,1-53 Schlüsselwort: Menschensohn Schlüsselvers: «Der Menschensohn ist gekommen, zu suchen und selig zu machen, was verloren ist» (Lk 19,10). VERSCHIEDENES ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 16,12... in Mark 9:2. Luke explains that their eyes were holden so that they could not recognize Jesus (Luke 24:16). This matchless story appears in full in Luke 24:13-32.Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Johannes 20,1... Umstände vorgestellt wie im Matthäusevangelium. Wir lesen nichts von den zitternden Söldnern (Mt 28,4) oder der Wanderung mit den beiden Jüngern (Lk 24,13-35). Wie immer sehen wir die Person des Sohnes Gottes. Auch die Jünger werden gezeigt, die bewiesen, wie wenig sie von der Wahrheit verstanden hatten. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die verschiedenen Berichte in den Evangelien über die Auferstehung des Herrn (2)... Gehen des Petrus, Vers 12, nicht an einen speziell erkennbaren Punkt zu setzen. Siehe auch in Vers 22-24 den Charakter der Allgemeindarstellung. Lk 24,13-32 = Mk 16,12. Lk 24,33 = Mk 16,13: Luk.: „die Elfe und die mit ihnen waren“. Mark. nur: „den übrigen“. Lk 24,36ff. = Mk 16,14ff.: Luk.: „während sie ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Lk 7,40-50; Mt 9,9-12; Lk 10; 19,1-10; 24,13-35 - Seine Vollkommenheit, sich unterschiedlichen Situationen anzupassen (John Gifford Bellett)Öfters sehen wir den Herrn Jesus, wie Er auf Besuch an dem Tisch anderer sitzt. Dann dient das dazu, neue Züge seiner Vollkommenheit vor unsere Blicke zu stellen. Bei den Pharisäern Am Tisch der Pharisäer, wo wir Ihm manchmal begegnen, betritt Er nicht die vertraute Atmosphäre der Familie. Er ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Lk 24,34 Apg 1,3 - Die Auferstehung des Herrn (1) - Die Tatsache... Jakobus, alle Apostel und Paulus selbst. Die Liste der Zeugen ist keineswegs vollständig, denn er hätte auch die Gelegenheiten aus Matthäus 28,16, Lukas 24,13-31, Johannes 21,1-14 und andere, die in Apostelgeschichte 1,1-11 angedeutet werden, erwähnen können, ganz zu schweigen von den Gelegenheiten, bei denen ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Lk 24,13-32 - Die Emmaus-Jünger... waren sie nicht in der Lage, göttliche Gedanken zu begreifen – sie waren „trägen Herzens, an alles zu glauben, was die Propheten geredet haben“ (Lk 24,25). Hinter ihrer Enttäuschung verbarg sich Unglaube. Unglaube lenkte ihre Füße weg vom Volk des Herrn; Unglaube ließ ihre Zungen ihre eigenen Gedanken ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 16,12.13 Lk 24,13-35 - Jesus erscheint den Emmausjüngern (Vierte Erscheinung)Markus 16,12.13; Lukas 24,13-35 Markus 16,12.13: Das Ereignis auf dem Weg nach Emmaus wird von Markus in zwei Versen erwähnt, während es Lukas in dreiundzwanzig Versen ausführlich ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 53,1... 12,10). Sie bekennen hier, prophetisch durch den Mund des Propheten, dass sie es nicht gesehen haben. Die beiden Jünger auf dem Weg nach Emmaus (Lk 24,13-35) sind auch ein Typus des gläubigen Überrestes. Sie glauben an den verherrlichten Christus, können aber nicht an einen leidenden und gestorbenen ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Lukas 24,13Behandelter Abschnitt Lk 24,13-35 Als Nächstes schildert uns unser Evangelist ausführlich und mit den ergreifendsten Einzelheiten jene Erscheinung des auferstandenen Herrn, die das ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 27,54 - „Wahrhaftig, dieser war Gottes Sohn“... zu bleiben. Am Brechen des Brotes, das Er segnete, brach und ihnen gab, erkennen sie voll Freude den auferstandenen Christus, den Sohn Gottes. (Lk 24,18-32). Zum Schluß laßt uns noch auf die kleine Schar sehen, die nach Bethanien hinausgeht (Lk 24,50). Sie haben Ihn in ihrer Mitte; wie lauschen sie auf ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 17,3... the Messiah, the necessity of his sufferings according to the Scriptures, the very argument made by the Risen Jesus to the two on the way to Emmaus (Luke 24:25-27). The fifty-third chapter of Isaiah was a passage in point that the rabbis had overlooked. Peter made the same point in Acts 3:18 and Paul again in ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 16,28 Joh 21,22 - Welches Kommen meint Jesus in diesen Versen?... geoffenbart, welches durch die Propheten die Notwendigkeit des Leidens Christi hätte wissen können, sie aber nicht verstand und noch nicht versteht (Lk 24,7.25.26.44-46); Römer 10,14-21); in den letzten Zeiten wird dieses Volk wie auch die anderen Nationen vom Satan durch dessen Werkzeuge den Fürsten und den ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 10,25; 18,18 Mt 22,23.28 Apg 23,6-8 Hiob 19,25 Ps 37; 73 - Woher hatten die Juden zur Zeit des Herrn die klare Hoffnung auf das ewige Leben und auf die Auferstehung? Lag nicht den Gläubigen des Alten Testaments diese Hoffnung noch fern?... ber Ihn geschrieben stand, und sprach: „Also steht geschrieben, und also mußte der Christus leiden und am dritten Tage auferstehen aus den Toten“ (Lk 24,25-27 und 44-46). Joh 20,9 sagt: „Sie kannten die Schrift noch nicht, daß Er aus den Toten auferstehen mußte“. In Thessalonich eröffnete Paulus den Juden „aus den ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Thes 3,13 - Was sind das für Heilige, mit denen der Herr Jesus nach 1Thes 3,13 ankommen wird?... weil alle Heiligen im Alten Testament auf Christus (nicht aber „Jesus“ - dies ist ausschließlich neutestamentlich -) hofften (Vgl. 1Kor 10,4b; Lk 24,25-27.46; Mt 2,4-6 usw).. Christus ist der erhoffte Gesalbte, der Messias der alttestamentlichen Heiligen; darum starben sie in der Hoffnung auf Ihn. So ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Was die Schrift mir sagt (John Nelson Darby)... 10,31; 2Kor 5,15; Phil 2,12.13; Kol 3,17; 1Thes 5,17; 1Pet 2,21; 2Pet 1,5-10; 1Joh 2,6 und viele andere Stellen↩︎ 92 Mt 1,22.23; 4,4-7.10; 5,17.18; Lk 24,25-27.44-46; Joh 5,39; 10,35; 20,9; und viele weitere Stellen; Mt 26,54; Röm 16,26 (Hier sind es nicht „Die Schriften der Propheten“, d. h. es sind wohl ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Der Sinn des Alten Testaments (Erich Sauer)... Ihn glauben, Vergebung der Sünden empfangen sollen“ (Apg 10,43). Christus ist das Thema des Alten Testaments. So hat Er es Selber gesagt (Joh 5,39; Lk 24,25-27.46). So bezeugt es Sein größter Apostel (1Kor 15,3.4; Apg 26,22.23). Erst von dem König der Schrift aus kann das Zeugnis Seiner vorausgesandten Herolde ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 4,39... als ich noch bei euch war, dass alles erfüllt werden muss, was über mich geschrieben steht in dem Gesetz Moses und den Propheten und Psalmen“ (Lk 24,25-27.44). Wir sehen also, dass der Herr Jesus das Gesetz in unmissverständlicher Weise als einen Teil des ganzen inspirierten Kanons anerkennt und so fest ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)11. Heilung und Salbung.... und zu seiner Herrlichkeit eingehen? und fing an von Mose und allen Propheten und legte ihnen aus in allen Schriften, was von Ihm gesagt war“ (Lk 24,25-27). Und zu den Juden sagt der HErr: „Forscht in der Schrift; denn ihr meint, ihr habt das ewige Leben darinnen; und sie ists, die von mir zeugt“ (Joh ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)11. Heilung und Salbung... geschrieben steht. „Oh ihr Toren, sagt der Herr zu den Jüngern von Emmaus, „trägen Herzens, zu glauben alle dem, was die Propheten geredet haben (Lk 24,25-27). Wie können wir verlangen, dass uns der Geist Gottes Schritt für Schritt in unserer Arbeit für den Herrn leite, solange wir uns nicht ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Joh 20,8.9.29 - „Er sah und glaubte“... gesagt hatte. Erst später wurde die Schrift ihnen klar als eine Bestätigung ihres Auferstehungsglaubens und zur Bestärkung darin (vgl. Joh 2,18-22; Lk 24,25-27.44ff). Für unseren Glauben ist das übereinstimmende Zeugnis der Schrift und der persönlichen Erfahrung der Jünger von größter Bedeutung, denn wir, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 24,25Behandelter Abschnitt Lk 24,25-27 Verse 25-27 Tadel und Belehrung des Herrn 25 Und er sprach zu ihnen: O ihr Unverständigen und trägen Herzens, an alles zu glauben, was die Propheten ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)9. Kapitel: Die prophetischeBotschaft... ihn glauben, Vergebung der Sünden empfangen sollen“ (Apg 10,43). Christus ist das Thema des Alten Testaments. So hat er es selber gesagt (Joh 5,39; Lk 24,25-27; 46). So bezeugt es sein größter Apostel (1. Kor.. 15,3; 4; Apg 26,22; 23). Erst von dem König der Schrift aus kann das Zeugnis seiner vorausgesandten ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Petrus 4,1... trägen Herzens, an alles zu glauben, was die Propheten geredet haben! Musste nicht der Christus dies leiden und in seine Herrlichkeit eingehen?“ (Lk 24,25.26). Lange vor seiner Kreuzigung hatte er seinen Jüngern gesagt, dass der Sohn des Menschen zu seiner Zeit zur Überraschung einer schuldigen Welt wie ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 24,25Foolish men (ανοητο). Literally without sense (νους), not understanding. Common word. Slow of heart (βραδεις τη καρδια). Slow in heart (locative case). Old word for one dull, slow to comprehend or to act. All that (πασιν οις). Relative attracted from the accusative α to the case of the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 15,3... is common in Koine. In 1. Peter 3:18 we have περ αμαρτιων, υπερ αδικων. According to the Scriptures (κατα τας γραφας). As Jesus showed (Luke 22:37; Luke 24:25) and as Peter pointed out (Acts 2:25-27; Acts 3:35) and as Paul had done (Acts 13:24; Acts 17:3). Cf. Romans 1:2. Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Timotheus 3,15... of third class with εαν and the present active subjunctive of βραδυνω, old verb, to be slow (usually intransitive), from βραδυς (slow, dull, Luke 24:25), in N.T. only here and 2. Peter 3:9. That thou mayest know (ινα ειδηις). Final clause with ινα and second perfect active subjunctive of οιδα, to ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 21,25 - Worauf bezieht sich diese Stelle?... gelegentlich des Ganges nach Emmaus sagen: „O ihr Unverständigen und trägen Herzens, zu glauben an alles, was die Propheten geredet haben!“ (Lk 24,25). Wenn das schon denen gesagt werden mußte, die einige Jahre unter Seiner Belehrung und unter Seinem Einfluß standen, was muß dann erst den anderen ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Letzte Entwicklung des Bösen im gegenwärtigen Zeitlauf, seine Zerstörung und die Einführung des zukünftigen Zeitlaufs durch die Erscheinung des Herrn... der Welt. Wir finden aber, dass seine Jünger Ihn noch nach der Auferstehung fragten (Joh 16,23) und Er warf ihnen ihren Mangel an Verständnis vor (Lk 24,25). Seine Jünger würden nach seiner Auferstehung auch nicht seines Lebens teilhaftig gemacht, denn das wird erst bei seiner Wiederkunft stattfinden ...Kommentar von Lampden James Harris (Lampden James Harris)Kommentar zu Galater 3,1... sich an die Galater als „unverständige“ – gerade wie unser Herr zu seinen Jüngern sagte: „O ihr Unverständigen und trägen Herzens, zu glauben“ (Lk 24,25). Es war Unverständigkeit, im Gesetz nach Rechtfertigung zu suchen, nachdem sie die Gnade des Evangeliums kennengelernt hatten. Die Gnade des ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 2,15; 24,14.17 - Ein kleiner, aber wichtiger Vergleich... in unserem Glaubensleben! Leider nämlich, nur gar zu leicht, kann solch „träges Herz, zu glauben an alles, was die Propheten geredet haben“ (Lk 24,25; vgl. auch Heb 4,2)!, wie der Herr sie, die Jünger auf dem Wege nach Emmaus, tadelt, bei uns gefunden werden! Und wie war es denn bei ihnen? O, sie ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Kapitel 9: Auserwählung und Gnade... Tatsache ist, wenn wir zu einem der beiden vorher genannten Schriftabschnitte auf Kosten des anderen tendieren, wir uns den Worten des Herrn aus Lukas 24,25 aussetzen: „O ihr Unverständigen und trägen Herzens, an alles zu glauben, was die Propheten geredet haben.“ Alle oben genannten Schwierigkeiten ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Tim 3,16 - Auf was bezieht sich der Ausdruck „Schrift“ in dieser Stelle? Auf das Alte oder das Neue Testament? Wohin gehört das Wörtchen „ist“?... Wörtchen „ist“? 17Antwort: Zu 1.: In Verbindung mit V. 15 gelesen bezieht der Ausdruck sich auf das Alte Testament, wie in anderen Stellen. Siehe: Lk 24,27: „und anfangend von Mose18 und von allen den Propheten19, legte Er ihnen in allen den Schriften die Ihn betreffenden [Dinge] aus.“ Lk 24,25: „um die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kor 8,1 – Die Erkenntnis bläht auf... Unterrichtsstunde erlebten die Jünger auf dem Wege nach Emmaus, sie, die viel zu wenig auf das, „was die Propheten geredet haben“, geachtet hatten (Lk 24,25). Und war es etwa kein „gutes Teil“, was Maria erwählt hatte, als sie „Seinem Worte zuhörte“? (Lk 10,39.42). Wir sind auf verkehrtem Wege, wenn wir ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)So spricht der Herr!... zurücklassen zu wollen (Joh 14,18), sondern den Vater zu bitten, ihnen nach seiner Himmelfahrt (Joh 16,7) und seinem Eingang in die Herrlichkeit (Lk 24,26; Joh 7,37-39; Apg 2,33) an seiner Statt einen anderen Sachwalter zu senden, der für immer bei ihnen bleibe – den Heiligen Geist (Joh 14,16.26), den ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)8.Kapitel: Die Propheten Gottes (Die prophetischen Namen)... sie im einzelnen in sich bergen, erkennen sie nicht. Sie verstehen, daß die „Leiden“ des Messias den „Herrlichkeiten“ vorangehen müssen (1Pet 1,11; Lk 24,25; 26), daß also eine „Zwischenzeit“ beide voneinander trennt; - darum weissagen sie auch in dieser Reihenfolge 262 -, aber wie lange diese Zwischenzeit ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 13,6... und in die wir Ihm zu gegebener Zeit folgen werden. Petrus glaubte zwar, aber er glaubte noch nicht alles, „was die Propheten geredet haben“ (Lk 24,25). Er ging nur schwach auf das ein, was er selbst später die Leiden Christi und die Herrlichkeiten danach nannte. Er betrachtete den Herrn weiterhin ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jakobus 3,2... was konnte Er den betrübten Zweiflern sagen, außer: „O ihr Unverständigen und trägen Herzen, an alles zu glauben, was die Propheten geredet haben?“ (Lk 24,25). Nicht weniger schneidend tadelt Paulus die Korinther als fleischlich und wie Menschen wandelnd, denen er Milch und nicht Speise gab, weil sie es ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 22,1... sind, erklärt, was in allen seinen Schriften geschrieben steht: „Sollte nicht der Christus dies erleiden und [so] in seine Herrlichkeit eingehen?“ (Lk 24,26.27). Das sehen wir in diesem Psalm: Der Psalm wechselt von einer Klage zu einem Lobgesang. Verse 1 | Überschrift 1 Dem Vorsänger, nach „Ajjelet ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 11,10... Die Elenden sind gelehrt worden, dass der Herr Jesus leiden und in seine Herrlichkeit eingehen musste, wie der Herr ihnen aus der Schrift erklärt (Lk 24,26.27).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 26,19... für Israel und auch für die Nationen vorgestellt hat (Jes 42,6; 49,6; 60,1-3). Das erklärte der Herr auch den Emmaus-Jüngern und seinen Jüngern (Lk 24,26.27.44-47). Die Leiden und die Auferstehung Christi bilden den Kern des Evangeliums für Juden und Heiden.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 20,9... Must (δε). For this use of δε concerning Christ's death and resurrection see Mark 8:31; Matthew 26:54; Luke 9:22; Luke 17:25; Luke 22:37; Luke 24:7; Luke 24:26; Luke 24:44; John 3:14; John 12:34; Acts 1:16. Jesus had put emphasis on both the fact and the necessity of his resurrection which the disciples ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 24,26Behooved it not? (ουχ εδει;). Was it not necessary? The very things about the death of Jesus that disturbed them so were the strongest proof that he was the Messiah of the Old Testament.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 4,4 - Warum mußte der Herr Jesus durch Samaria ziehen?... Liebe gesandt und durch Deine Liebe getrieben, auch kommen auf diese Erde, uns zu erlösen. Du mußtest, obwohl Du wußtest, was Deiner wartete. (Vgl. Lk 24,7.26.46; Mt 16,21; Joh 3,14 u. a). Hochgelobt sei Dein Name! Er mußte! Ob Er, unser Gott, gegenwärtig nicht vieles tut, weil Er es tun muß im Hinblick auf ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 26,54 - „Das heilige Muß“... Ablegung der Hütte. Das Siegeswort des Herrn an die zagenden Emmausjünger: „Mußte nicht Christus dies leiden und in Seine Herrlichkeit eingehen?“ (Lk 24,26; Jes 50,5.6) ist Ermutigung für uns. Wir folgen Ihm nach in die Gemeinschaft Seiner Leiden, weil über unserem Leben ein Rat Gottes schwebt, der in ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Gal 4,4 - „Geboren von einem Weibe, geboren unter Gesetz“ (4)... (weil nicht unter dem Gesetz der Sünde und des Todes (Röm 5,12; vgl. vorige Lief.)!. Aber sagt die Schrift, ja Er Selber nicht öfter, z. B. Lk 24,26: „Mußte nicht der Christus ...?“ - Ja, aber „leiden“ - nicht „sterben“! Nirgends, soweit ich sehe, steht, daß Er hätte sterben müssen. In keiner ...