Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 2. Chronika 5,10... deshalb finden wir den Krug mit Manna auch nicht in der Bundeslade. Hier gibt es Ruhe. Im Land haben wir eine andere Nahrung, das Korn des Landes (Joh 5). Der blühende Stab Aarons ist ebenfalls nicht mehr in der Bundeslade. Der Stab erinnert uns daran, dass Christus nicht nur in den Tod gegangen ist ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Psalm 8,6... Er ist der Erstgeborene aller Schöpfung (Kol 1,15), weit erhaben über die Engel. So ist es auch mit der Übergabe des Gerichts an den Sohn. In Johannes 5 heißt es, dass ihm das ganze Gericht übergeben ist, weil der des Menschen Sohn ist.Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Betrachtungüber die zweite Ankunft des Herrn – Teil 3/4... so wir anders errettet und mit dem Heiligen Geist versiegelt sind, werden in Kraft des Heiligen Geistes auferweckt werden. – Wir wenden uns jetzt zu Johannes 5, wo wir die Worte lesen: „Denn gleich wie der Vater die Toten auferweckt und lebendig macht, also macht auch der Sohn lebendig, welche Er will; denn ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)2Kor 5,21 1Joh 4,17 Off 1,12-18 - Der Herr als Richter... sind vom Tod in das Leben hinübergegangen.“ Er, dem der Vater das ganze Gericht gegeben, auf dass alle den Sohn ehren, wie sie den Vater ehren, (Joh 5) Er ist auf dem Kreuz mit den Seinen zusammengetroffen; sein Tod ist ihr Tod; sein Gericht ihr Gericht. Gott hat Ihn, der Sünde nicht kannte, für sie ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der Sohn Gottes (1)... Gelegenheit als Gotteslästerer, weil Er in einem Gespräch, worin Er das Verhältnis des Sohnes zu seinem Vater Erklärte, sich selbst zu Gott machte (Joh 5 und 10). Sogar die Juden verurteilen also diesen durch die törichte Philosophie der Menschen eingeflößten, unheilvollen Gedanken des Unglaubens. Die Worte: ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der Sohn Gottes (2)... Vater mit solcher Eifersucht, als über die Ehre seines Sohnes. Er widersteht allem, was den Wert der Person desselben vermindern könnte. Wenn wir in Johannes 5 auf die an die Juden gerichteten Worte des Herrn lauschen, so entdecken wir sogleich das Geheimnis, dass, wiewohl der Sohn sich selbst erniedrigt hat ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Gedanken über das Kommen des Herrn (3)... dieses Abschnitts bildet. Möge der Heilige Geist uns leiten und belehren! Wir wenden uns zunächst zu der bemerkenswerten Stelle in dem Evangelium Johannes 5. „Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: wer mein Wort hört und glaubt dem, der mich gesandt hat, hat ewiges Leben und kommt nicht ins Gericht, sondern ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Das Gesetz – Teil 2/4... das Recht des Herrn über ihn bestätigen, oder die darüber bestehende gesetzliche Vorschrift aufheben. Ich möchte noch einen flüchtigen Blick auf Johannes 5 werfen. Wir sehen in dem Fall des Kranken am Teich Bethesda die Unfähigkeit des Menschen, sich jener Mittel der Segnung zu bedienen, welche in ihm ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Ein Wort über Gebet und Gebetsversammlungen – Teil 1/2... Segnungen. Im Teich Bethesda sehen wir noch einen Überrest solcher irdischer Segnungen aus dem jüdischen Haushalt in den Tagen des Herrn hienieden (Joh 5). Der Kranke nun sollte sich in jenen Tagen an die Ältesten der Versammlung wenden, damit diese ihn vor Gott brächten, wo die Versammlung ihrer ...Schriften von J.G. Bellet (John Gifford Bellet)Heb 7... zurückkehre, so muß meine Rückkehr zu Gott hin geschehen. Gott besucht diese Welt in zwei Eigenschaften: als Lebenspender und als Richter', und aus Johannes 5 sehen wir, daß uns allen entweder der eine oder der andere dieser Besuche gilt. Der Zweck unseres Briefes ist nun, jeden, der an den Herrn Jesus ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 8,58... In Joh 3 lesen wir von der ehernen Schlange in der Wüste, in Joh 4 von dem lebendigen Wasser, das aus dem wahren Felsen Jesus Christus heraus fließt; Joh 5 spricht von dem Gesetz und der Gnade, die dem Mann am Teich Bethesda begegnete. Das Gesetz war dazu gegeben worden, auf dass die Hilflosigkeit des ...Kommentar von J.G. Bellet (John Gifford Bellet)Kommentar zu Hebräer 7,1... zurückkehre, so muß meine Rückkehr zu Gott hin geschehen. Gott besucht diese Welt in zwei Eigenschaften: als Lebenspender und als Richter', und aus Johannes 5 sehen wir, daß uns allen entweder der eine oder der andere dieser Besuche gilt. Der Zweck unseres Briefes ist nun, jeden, der an den Herrn Jesus ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Joh 5 - Der Teich BethesdaIn Johannes 5 begegnen uns Merkmale des Judentums, doch nur, damit (im Gegensatz dazu wie auch zu allem, was schon früher zu bestehen aufgehört hatte) ...Schriften von William Kelly (William Kelly)Joh
3,14-17; 5,24.25; 6,54; 8,12; 8,52; 10,10; 10,26-30; 11,25.26; 12,50;
14,6; 14,19.20; 17,2.3; 20,31 - Das ewige Leben (02) – Im
Johannesevangelium... Der Gläubige wurde in Christus dazu gebracht, gekanntes Leben zu empfangen, ewiges Leben, das fähig ist, Gott selbst zu kennen und zu genießen. In Johannes 5 Wenn Johannes 4,14 davon spricht, dass der Heilige Geist dem Gläubigen gegeben ist, um in ihm eine Quelle Wassers zu werden, das ins ewige Leben ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 7,4... bis sieben wird jeweils von einem Fest berichtet, aber die Feste des Herrn (3Mo 23,2) waren zu Festen der Juden (Joh 5,1; 6,4; 7,2) verkommen: In Joh 5 wollten sie ihn töten. In Joh 6 verwarfen sie Ihn als das Brot des Lebens. In Joh 7 finden wir sie, wie sie ein Fest ohne Ihn feiern. Er wurde ...Schriften von C. E. Stuart (C.E. Stuart)Joh 11 -
Die Auferweckung des Lazarus aus den Toten... ist eine sehr wichtige Ankündigung, die etwas von der Zukunft der Heiligen Gottes skizziert, die der Herr Jesus herbeiführen wird. Auferweckung In Johannes 5 offenbarte der Herr im Tempel zu Jerusalem öffentlich die Wahrheit der zwei Auferstehungen, nämlich die der Gerechten und die der Ungerechten. Dies ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 6,68... 6,68 Auslegung: “Zu wem sollen wir gehen?“ „Simon Petrus antwortete ihm: Herr, zu wem sollen wir gehen? Du hast Worte ewigen Lebens“ (Joh 6,68). In Joh 5 sehen wir, wie Jesus die Sünder aus der Welt führt, wie Mose Israel aus Ägypten herausführte. In Joh 6 finden wir das Volk Gottes in der Wüste, wie ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Josua 11,1... sein geschriebenes Wort in einer dauerhaften Form, wären wir dann Gewinner? Nein; sondern ohne Frage Verlierer. Und so kommt es, dass unser Herr (in Joh 5) die Schrift als Waffe zum Gebrauch mit anderen über seine eigenen Worte stellt: Das ist uns allen wohlbekannt. Das Alte Testament mag bei weitem ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hiob 14,1... aller Gaben Gottes; und dann werden die Bösen vom Anfang bis zum Ende des Jahrtausends alle zum Gericht auferweckt werden. Und dies stimmt völlig mit Johannes 5 überein. Sie erinnern sich an die sehr bemerkenswerte Darstellung des großen Prinzips von Leben und Gericht durch unseren Herrn Jesus. Er ist die ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Sacharja 11,15... Offensichtlich gibt es eine moralische Verbindung und einen echten anspielungsreichen Gegensatz zwischen den beiden. So sagt Er selbst den Juden in Johannes 5, dass, wenn sie den nicht haben wollten, der im Namen des Vaters gekommen ist, sie den empfangen würden, der in seinem eigenen Namen kommt (V. 43). ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 20,28... den Knecht Gottes oder den Sohn des Menschen, sondern als den Sohn Gottes, der Leben gibt und Tote auferweckt –das ist der große Punkt der Lehre in Johannes 5 – deshalb finden wir es allein im Johannesevangelium. Es gab noch andere Wunder der Totenauferweckung in den anderen Evangelien, aber die Wahrheit ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Lukas 8,40... besser als sie. Er kam nicht herab, um zu tun, was andere hätten tun können. Ein Engel mag sich am Teich von Bethesda um einen Mann bemühen (Joh 5), der zu gebrechlich ist, um sofort in das Wasser zu gelangen. Der Sohn macht lebendig, wen Er will. Und die Juden, die lange im Unglauben ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 3,18... sondern er ist auch nicht Gegenstand des Gerichts. Er wird Rechenschaft ablegen, aber er wird niemals vor Gericht gestellt. Dies wird ausdrücklich in Johannes 5 gelehrt, wo die zweifache Frage mit dem Geheimnis der Person Christi verbunden ist. Wie Er Gottes Sohn und der Sohn des Menschen ist, so gibt Er ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 5,24... durch den Glauben gerettet hat, wieder in Zweifel und Finsternis; es würde die Bedrängnis auf geübte Herzen zurückbringen, die die Verkennung von Johannes 5 und von 1. Korinther 11 einführte. Diese Fehlinterpretation in der A. V. wird von der R .V. AB zu „Alfords geänderter Übersetzung“ korrigiert, wobei ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 8,1... verschwindet. Aber wie wir gesehen haben, dass der Besuch des Engels, der das Wasser von Bethesda beunruhigte, nicht wenigen Kopisten von Johannes 5 unwillkommen war, so hat auch hier der Unglaube einige daran gehindert, die Geschichte der Ehebrecherin wiederzugeben.15 Was die inneren Beweise ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 4,1... wie die Ungerechten zur Auferstehung des Gerichts nach den tausend Jahren, wenn sie den ehren müssen, den sie jetzt verachten. So völlig stimmt Johannes 5 mit Offenbarung 20 überein. Es gibt keinen Gegensatz; aber es gibt zwei Auferstehungen nach der Schrift, nicht nur eine. Die allgemeine ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Korinther 4,2... spricht, sagt er nicht κρίνων, sondern ἀνακρίνων με. Die Wahrheit ist, dass der Gläubige niemals ins Gericht (κρίσιν) kommt, wie unser Herr selbst in Johannes 5 dargelegt hat; wenn er es täte, müsste er verloren sein. Leben und Gericht sind unvereinbar. Wer Christus und das Leben in Ihm ablehnt, wird mit ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Korinther 15,20... weißen Thron stehen und nach ihren Werken gerichtet werden. Es gibt zwei verschiedene Handlungen und Charaktere der Auferstehung, wie unser Herr in Johannes 5 sagt (und auch in Off 20); niemals gibt es also eine solche Vorstellung wie eine universale oder unterschiedslose Auferstehung aller (Guten und ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Römer 1,26... für den Sündenkranken ist und nicht die belebende Kraft, die der Mensch braucht, und das für alle, die tot sind in Übertretungen und Sünden (vgl. Joh 5). Gott, der sich in Christus offenbart hat, und dies sowohl in der Gabe des ewigen Lebens als auch in der Erlösung, trifft allein den Fall. Das ist ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Korinther 5,10... immer in der Heiligen Schrift. Nie steht geschrieben, dass wir alle gerichtet werden müssen. Das würde nämlich der klaren Aussage unseres Herrn in Johannes 5 widersprechen, dass der Gläubige ewiges Leben hat und nicht ins Gericht kommt (εἰς κρίσιν οὐκ ἔρχεται). Es ist den Menschen gesetzt, einmal zu ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Galater 6,5... entweder das eine oder das andere von Christus haben müssen – entweder das Leben oder das Gericht. Der Hauptunterschied besteht darin, dass in Johannes 5 das Gericht der endgültige und ewige Akt des Richtens ist, während 1. Korinther 11 von einem züchtigenden Prozess in dieser Welt spricht. Aber das ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 9,28... Seinen und nicht unterschiedslos den Menschen, nicht zum Gericht, sondern zur Errettung, die im Gegensatz dazu so deutlich ist wie das ewige Leben in Johannes 5.Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Petrus 1,15... Wort, ganz gleich, wie deutlich dieses von höchster Stelle gegeben werden mag. Niemand legt es deutlicher aus als unser gepriesener Herr in Johannes 5, wo Er den zögernden Juden die verschiedenen Zeugnisse über sich selbst als Beweise für den Glauben vorstellt. „Ihr habt zu Johannes gesandt, und er ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Petrus 1,18... der Ihn gesandt hat, selbst durch seine Stimme Zeugnis von Ihm abgelegt hat; und schließlich die Schrift, der Er einen sehr großen Platz einräumt (Joh 5). Aber der Wille des Menschen kann sich allem widersetzen, wie die Juden damals zu ihrem Verderben feststellten, und Er wird es an einem anderen Tag ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Johannes 4,17... Als unser Herr auf der Erde war, ging Er in vollkommen einfachen und klaren Worten auf dieses für den Menschen so furchtbare Problem ein (vgl. Joh 5). Er spricht von sich selbst als dem fleischgewordenen Sohn Gottes, der Gewalt hat, jedem, der an Ihn glaubt, Leben zu geben, und der auch Gewalt ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Judas 14... ungerechte Sache zu sein, dass Gläubige vom Gericht ausgenommen werden sollten, dem andere schnell entgegeneilen. Aber warum? Unser Herr drückt es in Johannes 5 auf die klarste Weise aus. Er beschreibt sich dort in zwei verschiedenen Weisen – die eine als der Sohn Gottes, die andere als Sohn des Menschen. Als ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Offenbarung 1,12... Sohn des Menschen, sondern „einen gleich dem Sohn des Menschen“. Er ist wirklich Gott, aber Er wird hier nicht in erster Linie so dargestellt. Aus Johannes 5 können wir lernen, was das bedeutet, und warum es in diesem Fall Sohn des Menschen und nicht Sohn Gottes heißt. Als Sohn Gottes ist Er der, der Leben ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Offenbarung 2,17... so gesehen über den Herrn Jesus sagt, werden zwei Dinge besonders deutlich. Als Sohn Gottes ist Er die Quelle und der souveräne Geber des Lebens (Joh 5). Das Leben, das wir durch den Glauben vom Herrn Jesus Christus erhalten – „Wer an mich glaubt, hat ewiges Leben“ (Joh 6,47) –, ist Leben, und zwar ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 15,11; 17,13 - Was meint der Herr Jesus, wenn er sagt: „... auf dass Meine Freude in Euch sei“ (Joh 15,11; vergl. Joh 17,13)?... Menschen, so ist es doch das Wichtigere, Seine Freude zu verstehen und darin zu wandeln. Es sei ganz kurz einiges über die Kapiteleinteilung gesagt: Joh 1-11 ist zur Welt gesprochen; Joh 12-17 redet mehr zu Seinen Jüngern; Joh 17 bildet eine besondere Lieblichkeit für sich. Der Sohn übergibt das ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 1,1... lauten diese Eigenschaften: Leben, Licht und Liebe. Diese Eigenschaften können wir in den drei Teilen des Johannesevangeliums wiederfinden: Leben: Joh 1-7 Licht: Joh 8-12 Liebe: Joh 13-17. Wunderbare Eigenschaften, die in Vollkommenheit Ihre Ausstrahlung in Christus finden und den wahren Bedürfnissen ...Schriften von Frederick William Grant (Frederick William Grant)Joh 1-21 - Die
Evangelien und die Opfer (09)Bei keinem der vier Evangelien sind die charakteristischen Eigenschaften so klar und eindeutig wie bei Johannes. Dem wird der Leser sicherlich zustimmen. In vollkommener Reihenfolge angeordnet hat das Johannes-Evangelium hinter den drei anderen Evangelien seinen Platz, da es inhaltlich auf sie ...Schriften von Frederick William Grant (Frederick William Grant)Joh 1-21 - Die
Evangelien und die Opfer (10)Die Wahrheiten, von denen wir in den anderen Evangelien nur einen flüchtigen, wenn auch herrlichen Schein wahrnehmen, leuchten durch das ganze Johannes-Evangelium hindurch. So wie wir das Lukas-Evangelium mit Recht als das „Evangelium des Friedens“ bezeichnen können, so dürfen wir das ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Joh 1-21 - Der Fremdling vom HimmelEs ist noch kein Inhalt hinterlegt.Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Joh 1-11 - Mit
Christus kam das ChristentumIm Johannesevangelium wird gezeigt, dass in Christus etwas völlig Neues auf diese Erde gekommen ist. Das religiöse System, das vor dem Kommen Christi bestand – bevor das Wort Fleisch wurde und unter uns wohnte (Kap. 1,14) – wird beiseite gesetzt und das Christentum wird eingeführt. Kapitel 1: Das ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Joh 1,28 - 10,40 – Von dem einen Bethanien zum anderenEs ist eine wenig beachtete Bemerkung, die Johannes am Schlusse des 10. Kapitels seines Evangeliums macht: „Er ging wieder weg jenseit des Jordan an den Ort, wo Johannes zuerst taufte, und Er blieb daselbst.“ (Vers 40). Unmittelbar bevor in diesem Evangelium von dem ersten Auftreten unseres Herrn ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)JOHANNES-EVANGELIUM... Joh 1,19-36Wir haben den gefunden, von welchem Joh 1,37-51geschrieben steht 2. Der Gottessohn vor der Welt Joh 2,1 - 12,50 Füllet die Wasserkrüge (Hochzeit zu Kana) Joh 2Es sei denn, dass jemand von neuem geboren Joh 3werde (Nikodemus) Wer von diesem ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 1. Johannes 1,5... des Lebens geprüft werden. Das Leben offenbart sich in dem Gläubigen als Licht. 1. Johannes 1 Johannesevangelium 1. Johannes 2 Leben 1Joh 1,1-4 Joh 3-7 1Joh 2,3 Licht 1Joh 1,5-10 Joh 8-12 1Joh 2,3 Liebe 1Joh 2,1.2 Joh 13-17 1Joh 2,7-11 Gott: Wenn es um unsere Verantwortung geht, finden wir Gott; wenn ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 1,4... ist das Geschenk Gottes. Ein Sünder empfängt dieses Leben durch den Glauben an Christus. Das Leben ist der herausragende Gedanke in dem Abschnitt Johannes 3-7. Es hat viele Aspekte: Joh 3: Leben, das bei der neuen Geburt durch das Wort und den Geist vermittelt wird. Joh 4: Leben, das Gott in Anbetung und ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Einige Worte über den Gegensatz und den Unterschied der israelitischen Stellungunter dem Gesetz und der jetzigen unter der Gnade... haben und folglich errettet sind; und nicht an Menschen, welche noch tot sind in Sünden und Übertretungen und folglich verloren sind (2Kor 4,3-4; Joh 3,36 - 6,47; Eph 2,4-6; Kol 2,13). Der Gläubige wird zuerst errettet, und dann wird er verherrlicht; er empfängt das Heil im Anfang und die Herrlichkeit am ...Schriften von C. E. Stuart (C.E. Stuart)Joh 12 - Die Stimme des
Vaters... was folgt (Joh 12,44-50), nicht als neues Wirken des Meisters auffassen. Wenn wir die Verse lesen, werden wir an die Lehren erinnert, die wir in den Johannes 3; 5; 7 und 10 kennengelernt haben, die uns seinen Dienst in Jerusalem schildern. An die Folgen, wenn man ihn verwirft, werden wir noch einmal erinnert (Joh ...