Dieses Modul kann in der Bibliothek aktiviert werden.
„Und der Herr sprach zu mir: Nimm dir noch das Gerät eines törichten Hirten“ (V. 15). Nachdem er Christus bis zu seinem Tod beschrieben hat, bringt er nun den Antichrist sozusagen direkt auf Ihn zu. Offensichtlich gibt es eine moralische Verbindung und einen echten anspielungsreichen Gegensatz zwischen den beiden. So sagt Er selbst den Juden in Johannes 5, dass, wenn sie den nicht haben wollten, der im Namen des Vaters gekommen ist, sie den empfangen würden, der in seinem eigenen Namen kommt (V. 43). Wenn im Evangelisten die beiden zusammengebracht werden, brauchen wir uns nicht zu wundern, dass Sacharja dasselbe nach seiner Art tut.