Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Apg 17,23 - Der unbekannte
Gott... dass jeder, der Gott wirklich kennt, der bevorrechtigte Besitzer ewigen Lebens ist. Das erklärt unser Herr Jesus Christus auf eindeutige Weise in Johannes 17. „Dies aber ist das ewige Leben, dass sie dich, den allein wahren Gott, und den du gesandt hat, Jesus Christus, erkennen.“ Das ist für jede Seele ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Off 3,7-13 - Philadelphia (2) - Wie stellt sich Christus der Versammlung
vor?... der auferstandene Christus ist Er „heilig, unschuldig, unbefleckt, abgesondert von den Sündern und höher als die Himmel geworden.“ In dem Gebet in Johannes 17 lernen wir die zwei Wege kennen, wie praktische Heiligkeit in den Gläubigen bewirkt wird. Erstens geschieht es durch die reinigende Kraft des Wortes ...Schriften von Georges André (Georges André)Die Auferstehung und das Gericht... Tages an seinem Tisch sitzen werden. In Johannes 14 gibt Er ihnen die Zusicherung, dass sie eines Tages bei Ihm im Hause seines Vaters sein werden. Johannes 17 sagt, dass Er will, dass sie seine Herrlichkeit sehen. Er sagt sogar in Lukas 12,37, dass Er „sich umgürten und sie sich zu Tisch legen lassen und … ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)7. Kapitel: Das babylonische Menschheitsgericht... ist geradezu sein Ziel (Micha 4,1‑4!). Aber die Einheit, die er will, hat ihn selber zum Mittelpunkt, ist „in Christo” seinem Sohne (Eph 1,10; Joh 10,16; 17,21,22), den er zum König bestimmt hat (Ps 2,6; Sach 14,9). Der Mensch aber wollte eine Entthronung des Schöpfers, um selber die Regierung in die Hand zu ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)7. Kapitel: Der Lebenswegdes Gesetzes... der Schaubrottisch (Joh 6,48) und unser betender Hoherpriester nach der Ordnung Melchisedek — der goldene Rauchaltar (Heb 7,26; Ps 141,2 vgl. Joh 17). Zuletzt aber wird er uns in seine Gegenwart führen (Allerheiligstes) und dort, als das geschlachtete Lamm (Off 5,6-14) als die Erfüllung der ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 3. Mose 19,1... nämlich Gottes Geist in euch wohnt“ (Röm 8,9). Christus selbst hat uns in eine himmlische Stellung gebracht. Das ist die Bedeutung dessen, was Er in Johannes 17 sagt: „Und ich heilige mich selbst für sie“ (Joh 17,19). Es ist nicht so, dass es jemals den kleinsten Gedanken des Bösen in Christi Wesen oder in ...Schriften von Francis Henry Bodman (Francis Henry Bodman)| Das ewige Leben – gesehen inuns... den Gläubigen mit dem aufgefahrenen Christus eins.12 Dieses Leben verbindet den Empfänger mit Christus an dem Ort, der seine eigene Sphäre ist. In Johannes 17 verbindet Er die Gabe des ewigen Lebens mit seiner Verherrlichung, indem Er sagt: „Vater, verherrliche deinen Sohn, damit auch dein Sohn dich ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jona 1,4... Einzige, der den im Neuen Testament lehrmäßigen vorhandenen Leib Christi beschreibt, der Apostel Paulus ist. Auf unser geistliches Einssein wird in Johannes 17 häufig hingewiesen; aber das ist nicht genau dasselbe wie das Einssein mit Christus entsprechend dem Bild des Hauptes und des Leibes, das das ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 5,33... sie nicht von der Welt sind.“ In welchem Maße sind sie nicht von der Welt? „Sie sind nicht von der Welt, wie auch ich nicht von der Welt bin.“ In Johannes 17, wo unser Herr dieses wunderbare Wort wiederholt, spricht er im Hinblick auf seinen Weg in den Himmel, als ob er gar nicht mehr auf der Erde wäre. ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 4,31... gegeben, nie eine nachhaltigere Freude an Gott oder eine größere gegenseitige Liebe durch unseren Herrn Jesus. Es war die Erfüllung des Gebetes in Johannes 17:„damit sie alle eins seien, wie du, Vater, in mir und ich in dir, damit auch sie in uns eins seien, damit die Welt glaube, dass du mich gesandt ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Thessalonicher 2,1... ibt die Schwierigkeit, dass ἐρωτᾶν ὑπέρ nur hier vorkommt, während ἐπ. περί häufig vorkommt und von unbestrittener Bedeutung ist. Vergleiche dazu Johannes 17, wo es wiederholt vorkommt und nur eine Bedeutung haben kann ‒ zu beten oder zu bitten ‒ im Sinn von „berühren“ oder „betreffen“. Ist es kritisch ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 2,5... in der Tat wird Christus an jenem Tag zur Ehre Gottes, des Vaters, die Mitte und das Haupt von beidem sein (Eph 1,10.11). So ist auch sein Gebet in Johannes 17: Er bittet darum, was sicher vollständig erhört werden wird, wenn Er den Heiligen die Herrlichkeit gibt, die der Vater Ihm gegeben hat (natürlich ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 2,10... einem“ sind; nur Er und die Geheiligten sind es.4 Und Heiligung ist nicht Vereinigung, sondern Absonderung zu Gott hin. Deshalb spricht unser Herr in Johannes 17 von sich selbst, nicht von der Heiligung anderer, dass Er sich selbst heiligt. Dies tat Er keineswegs im moralischen Sinn (denn Er war immer der ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 7,1... wird; denn die Herrlichkeit, die der Vater Ihm gegeben hat, hat Er uns gegeben, obwohl wir warten müssen, in einer Hoffnung, die nicht beschämt (Joh 17; Röm 5,5). Der, der herabgestiegen ist, ist derselbe, der weit über alle Himmel hinaufgestiegen ist, damit Er alles erfüllen würde. Durch Ihn ist ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Petrus 1,2... Gottes glaubten, wie unser Apostel ihn zuerst bekannte, waren nach der Vorkenntnis Gottes, des Vaters, erwählt. So hatte sich unser Erlöser in Johannes 17 offenbart: „Ich habe deinen Namen den Menschen offenbart, die du mir aus der Welt gegeben hast. Dein waren sie, und mir hast du sie gegeben, und sie ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Johannes 3,11... mit Ausnahme seines Sühnungswerkes. Wir sind Kinder Gottes, und die Liebe, die auf Ihm ruhte, ruht jetzt auch auf uns, wie der Herr uns am Ende von Johannes 17 versichert. Doch das geht gänzlich über das hinaus, womit sich die meisten Kinder Gottes zufriedengeben. Natürlich leugnen sie die Worte des Herrn ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Johannes 3,18... ist für uns. Wenn aber Gott für uns ist, wer gegen uns? Weil Er nun gar nichts bei uns übersieht, so können wir uns nicht hinter Schriftstellen wie Johannes 17 oder Römer 8 zu verbergen suchen, sondern tun gut daran, uns wegen jeder Sache zu demütigen, mit der wir den Heiligen Geist Gottes betrübt haben, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Offenbarung 6,1... Jesus als dem Sohn des Vaters gesprochen wird oder untergeordnet von denen, die Er zu Söhnen gemacht hat und die Er mit der gleichen Liebe liebt (Joh 17; 1Joh 3). In 1. Mose 1 ist die Schöpfung das Thema, und es wird von Gott (oder Elohim) als dem gesprochen, der der Ursprung von allem ist. Im ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Offenbarung 21,23... Gottes hat sie erleuchtet, und ihre Lampe [wörtlich: Leuchte] ist das Lamm.“ Wie wunderbar passt diese ganze Beschreibung zu ein paar Worten in Johannes 17, auf die ich hinweisen möchte, bevor ich weitergehe. In seinem erstaunlichen Gebet (wenn wir das ein Gebet nennen können, was eher so ist, dass der ...Schriften von Frederick William Grant (Frederick William Grant)Joh 1-21 - Die
Evangelien und die Opfer (09)Bei keinem der vier Evangelien sind die charakteristischen Eigenschaften so klar und eindeutig wie bei Johannes. Dem wird der Leser sicherlich zustimmen. In vollkommener Reihenfolge angeordnet hat das Johannes-Evangelium hinter den drei anderen Evangelien seinen Platz, da es inhaltlich auf sie ...Schriften von Frederick William Grant (Frederick William Grant)Joh 1-21 - Die
Evangelien und die Opfer (10)Die Wahrheiten, von denen wir in den anderen Evangelien nur einen flüchtigen, wenn auch herrlichen Schein wahrnehmen, leuchten durch das ganze Johannes-Evangelium hindurch. So wie wir das Lukas-Evangelium mit Recht als das „Evangelium des Friedens“ bezeichnen können, so dürfen wir das ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Joh 1-21 - Der Fremdling vom HimmelEs ist noch kein Inhalt hinterlegt.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 15,11; 17,13 - Was meint der Herr Jesus, wenn er sagt: „... auf dass Meine Freude in Euch sei“ (Joh 15,11; vergl. Joh 17,13)?... Seine Freude zu verstehen und darin zu wandeln. Es sei ganz kurz einiges über die Kapiteleinteilung gesagt: Joh 1-11 ist zur Welt gesprochen; Joh 12-17 redet mehr zu Seinen Jüngern; Joh 17 bildet eine besondere Lieblichkeit für sich. Der Sohn übergibt das vollbrachte Werk dem Vater. Auch handelt und ...Kommentar von J.G. Bellet (John Gifford Bellet)Kommentar zu Johannes 13,1... m Johannesevangelium im Geist in den Himmel führt, um ihnen dort das Heiligtum zu öffnen und zu ihnen von den himmlischen Geheimnissen zu reden (Joh 13-17). Der Herr nimmt Seinen Platz nicht auf dem Ölberg ein, um ihnen von den Nöten und der endlichen Ruhe des Überrestes Israels zu erzählen, sondern ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kor 10,24 - „Selbstsucht“... Er dachte nur an Seinen Vater und an die, die Ihm der Vater gegeben hatte. Das tritt uns besonders in den Abschiedsstunden entgegen, von denen wir in Joh 13-17 lesen. Schon in dem ersten Verse kommt das zum Ausdruck: „Vor dem Feste des Passah aber, als Jesus wußte, daß Seine Stunde gekommen war, daß Er aus ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kor 1,2 - „Gottes Gemeinde“... Bethel, Jericho), wie er dann aber auf der anderen Seite des Jordans das doppelte Maß des Geistes Elias' empfing. Und in den köstlichen Kapiteln Joh 13-17 sehen wir, wie der Herr sucht, die Jünger aus den jüdischen Verbindungen zu lösen und sie mit den himmlischen Dingen zu verbinden. Er sagt ihnen, daß ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Joh 17,16 - Sie sind nicht von der Welt, wie ich nicht von der Welt binIn seinem Gebet (Joh 17) bezeugt der Herr Jesus vor seinem Vater von den Seinen, dass sie nicht von der Welt sind, so wie auch Er nicht von der Welt ist. Eine köstliche ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Galater 5,22... es ist vor allem die Liebe untereinander, das wird aus dem Schriftzusammenhang deutlich Freude caraV siehe den Philipperbrief. „Meine Freude“ in Johannes 13-17 Friede eijrhvnh Auch hier der Friede untereinander – das Band des Friedens bewahrt die Einheit (Röm 14,17; Eph 4,3) Langmut makroqumiva Langmut ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Epheser 5,25... für Sünder, sondern für seine Versammlung. Wenn sie auch noch nicht bestand, so waren doch die Jünger da und am Pfingsttag die 120 Gläubigen (vgl. Joh 13-17).Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 1. Johannes 1,5... als Licht. 1. Johannes 1 Johannesevangelium 1. Johannes 2 Leben 1Joh 1,1-4 Joh 3-7 1Joh 2,3 Licht 1Joh 1,5-10 Joh 8-12 1Joh 2,3 Liebe 1Joh 2,1.2 Joh 13-17 1Joh 2,7-11 Gott: Wenn es um unsere Verantwortung geht, finden wir Gott; wenn es um die Vorrechte geht, den Namen des Vaters (vgl. Joh 4,23.24). ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 5. Mose 33,1... Tod die Kinder Israel. Es sind seine letzten Worte. Dabei denken wir an die letzten Worte des Herrn Jesus, die Er vor seinem Sterben gesprochen hat (Joh 13-17). Mann Gottes. So wird Mose dreimal in der Schrift genannt: hier, in Josua 14,6 und in Psalm 90,1. Der Mann Gottes spricht das Wort Gottes in Zeiten ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Josua 4,4... je einen Mann aus einem Stamm: Hier werden die zwölf Männer nun bestellt und zum Dienst berufen. In Kapitel 3,12 wurden sie bereits ausgewählt (Joh 13-17 und Apg 2). Es war das Kommen des Heiligen Geistes als Folge der Verherrlichung Christi (Jos 3,7; 4,14), das die Jünger erst zu Zeugen des Todes und ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)JOHANNES-EVANGELIUM... 11 Dein König kommt zu dir Joh 12(letzter Besuch in Jerusalem) 3. Der Gottessohn vor seinen Jüngern Joh 13,1 - 17,26 Ein Beispiel habe ich euch gegeben Joh 13(Fusswaschung)Euer Herz erschrecke ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Hohelied 1,2... Lk 4,22)? Deine Liebe: wörtl. Lieben; so auch 4,10; 7,13. Seine Worte geben Zeugnis davon, wie sehr Er die Seinen liebt (Joh 13). Sind seine Worte in Johannes 13-17 nicht ein einzigartiger Beweis seiner Liebe zu uns? Er möchte, dass wir seine Freude, seine Liebe und seinen Frieden genießen. Wein: Bild der ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 1,1... Leben, Licht und Liebe. Diese Eigenschaften können wir in den drei Teilen des Johannesevangeliums wiederfinden: Leben: Joh 1-7 Licht: Joh 8-12 Liebe: Joh 13-17. Wunderbare Eigenschaften, die in Vollkommenheit Ihre Ausstrahlung in Christus finden und den wahren Bedürfnissen des Menschen begegnen, der sich in ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 4,23... die Werke und Herrlichkeiten des Sohnes und den Platz und das Wirken des Heiligen Geistes – jeweils in Verbindung mit der Kirche – entfaltet. In den Joh 13-17 wird das Wirken des Sohnes Gottes in der Versammlung offenbart. Aus diesem Grund gibt es eine Reihe von Gelegenheiten, bei denen die Jünger ...Schriften von John Bloore (John Bloore)Mt 13
- Das Reich der Himmel und das Reich Gottes (Teil 3)... Reden des Herrn auf diese Zeit. Was die Kirche angeht, haben wir das Gleichnis von der kostbaren Perle in Matthäus 13 (vgl. auch Mt 16; Joh 10; 13-17). 2.) Es ist interessant an dieser Stelle einen Vergleich mit Apostelgeschichte 20 anzustellen. Der Apostel ruft dort die Ältesten der Versammlung ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 1,4... christlichen Zeugnisses eines Gläubigen ist. Mögen wir wie eine Stadt auf einem Hügel sein, die nicht verborgen werden kann. Die Kapitel Joh 13-17 haben viel über das große Thema der Liebe zu sagen. Die Strahlen der Sonne kommen durch alle sehr kalten Regionen der Atmosphäre auf die Erde. Nichts ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hohelied 4,1... in den Gläubigen bewirkt. Wir können es in allen Evangelien sehen, aber besonders in dem des Johannes, und dort nirgends so eindrucksvoll wie in Johannes 13-17. Dieses „Lied“ ist das göttliche Wort, das der Geist (so wie Er das Prinzip für alle, die diese Mitteilungen mit Gewinn erwogen haben, verwendet ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 1,29; 9,2-3; Mt 14,19; Lk 24,30; Apg 27,35; Röm 14,6; 1Kor 10,21.26; 1Tim 4,3-5; Jak 1,17 - Haben wir Gläubige das Tischgebet an Gott, den Vater, oder a den Herrn Jesus zu richten?... es durch den Heiligen Geist noch jetzt, den Seinen die Kostbarkeit der Vaterliebe, des Vaterherzens, des Vaterhauses und des Vaternamens kundzutun (Joh 14-17), und so können wir ganz sicher sein, daß keiner sich mehr freut als Er, wenn wir den Vater ehren, und durch nichts wird Er, der Sohn, unser ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 1,26 - Was bedeutet die Mehrzahl „uns“ in 1. Mose 1,26 („Lasset uns Menschen machen in unserem Bilde“)? Kann man daraus auf eine Mitbeteiligung der Engel bei der Menschenschöpfung und, daraus folgend, möglicherweise auch auf eine Engelebenbildlichkeit des Menschen schließen?... und wenn das Wort „Dreieinheit“ sich auch hier nicht findet, so doch die Tatsache um so klarer, z. B. im „Taufbefehl“, Mt 28,19, und in den Kapiteln Joh 14-17 und dann auch in vielen Stellen der Briefe, so z. B. 2Kor 13,13 u. a., und ich möchte die Gegner dieser biblischen Tatsache (Gegner, weil das Wort ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Einige Worte über die Feier des Abendmahls nach der Schrift (3)... zu sein. Gibt es aber wohl eine engere Gemeinschaft, als die am Tisch des Herrn? Der Herr unterscheidet sehr scharf in seinen letzten Worten (Joh 14-17) Zwischen den Seinen und der „Welt“. Die letztere war vereinigt in der Kreuzigung des Herrn. Und beachten wir, dass nicht allein die heidnische, ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Joh 14-17 - Reich gemacht in
ihm... wie diese Reichtümer durch unseren Herrn in Seiner Abschiedsrede an Seine Jünger und in Seinem letzten Gebet zu Seinem Vater angedeutet werden (Joh 14-17). Sie werden in Grundzügen vorgestellt und sind verbunden mit den Offenbarungen, die Er gegeben hatte, mit dem Werk, das Er im Begriff stand zu ...