Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Joh 16,14 - „... denn von dem Meinen wird Er nehmen ...!“... (vgl. Röm 6). Der Geist nimmt's von dem Seinen - herrlich! Wir sind die Seinen, weil wir des Vaters sind und der Vater uns dem Sohne gegeben hat (Joh 17), wie wir auch durch den Sohn zum Vater gekommen sind, und darum redet Er, der Geist, von uns! Und nicht nur von uns einzelnen, sondern auch von uns ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Einige
Hindernisse für das Wachstum des Glaubens... sieht, Sein Kind kann in dieser Welt nicht länger bleiben, so kann die Bitte um Verlängerung seines Lebens ihn nicht erhalten. Der Herr bittet in Joh 17 nicht, daß der Vater sie aus der Welt herausnehmen möchte, sondern daß Er sie bewahren möchte vor dem Bösen. Wenn jemand seinen Bruder sieht sündigen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Joh 10 – „Der gute Hirte“... Leben des Sieges über Sünde und Tod (1Kor 15), ein Leben der Verwandtschaft mit Gott (Joh 20,17) und der Gemeinschaft mit dem Vater und dem Sohne (Joh 17). Nichts Geringeres als dieses ist das Teil der Schafe Christi. Der Grund, auf welchem dieses Leben uns zuteil geworden ist, ist Sein Tod. Es konnte ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)Off 3,7-13 - Philadelphia... Jesu für die Seinigen zu Gott, dem Vater: „Heiliger Vater, bewahre sie in Deinem Namen!" „Heilige sie durch die Wahrheit, Dein Wort ist Wahrheit." (Joh 17.) Und während die Gläubigen persönlich und gemeinsam den Herm Jesum, ihren Erlöser und Herrn, als „den Heiligen und Wahrhaftigen" anerkennen und ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Ps 16 - Die Zuversicht Jesu... was es heißt, den „Pfad des Lebens“ zu sehen und darauf zu wandeln, und zwar mit demselben Gefühl von Freude, von welchem unser geliebter Herr in Johannes 17 spricht. Jesus selbst war in diesen Umständen, und Er hat uns dies Kapitel hinterlassen, auf dass wir durch die Erkenntnis seines Dienstes und seiner ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Du und Dein Haus, oder: Der Christ in seinem Haus... wir in Hebräer 12 unterwiesen, dass unsere Eigenschaft als rechtmäßiger Sohn uns unter die gerechte Zucht des Vaters der Geister stellt. Und in Johannes 17 wird die Kirche der Sorge des heiligen Vaters übergeben, damit Er sie bewahre in seinem Namen. So oft nun die christlichen Eltern diese große ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Joh 17,4 - Das Werk habe ich vollbrachtIn dem uns mitgeteilten Gebet des Herrn in Johannes 17 lesen wir die gesegneten Worte: „Ich habe dich auf der Erde, verherrlicht; das Werk habe ich vollbracht, welches du mir gegeben hast, dass ich es tun ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Was ist die Heiligung?... und dieses Resultat erreicht? Durch den Heiligen Geist mittels des geschriebenen, Wortes. Darum lesen wir: „Heilige sie durch deine Wahrheit“ (Joh 17). Und wiederum: „Gott hat euch von Anfang zur Seligkeit erwählt in Heiligung des Geistes und im Glauben an die Wahrheit“ (2Thes 3,13). Ebenso in 1. ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Joh 13,1-20 - Die Fußwaschung... Wirkung dieser Liebe ist vollkommen. Sowohl die Handlung, die wir hier unseren gepriesenen Herrn vollziehen sehen, als auch seine eigenen Worte in Johannes 17, wenn Er sagt: „Ich bitte nicht, dass du sie von der Welt wegnimmst, sondern dass du sie vor dem Bösen bewahrst“, – zeigen uns die Kraft dieser ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Thes 5,21 - “Prüft aber alles, das Gute haltet fest“... dass diese Einheit wesentlich und durchaus geistlich ist, aber Zugleich, dass sie in dem Wandel einen Ausdruck finden muss. Das Gebet des Herrn (Joh 17) wird jeden hiervon überzeugen. Überdem finden hier die Ermahnungen des Apostels gegen Sekten und Spaltungen ihre passende Anwendung. Wir werden ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Zu wem und wie soll man beten: zum „himmlischen Vater“, zu „Jesus“, zum „treuen“ oder „lieben Herrn“, oder zum „Heiland“? Oder sollen wir nur zu Gott beten, in dem ja der Sohn und der Heilige Geist eingeschlossen sind? Ist es richtig, unseren Gott, den wir in Christus als unseren Vater kennen, anzurufen und anzubeten? Oder soll zur Dreieinigkeit (namentlich) gebetet werden?... ohne sich an die bestimmten Worte des „Vaterunsers“ zu halten. Ähnliche Bitten wie im „Vaterunser“ haben wir in dem Gebet des Herrn für Seine Jünger Joh 17, Seinem sogenannten „hohenpriesterlichen Gebet“. Man mache damit Vergleiche! Doch finden wir das „Vaterunser“ (dem genauen Wortlaut nach) nach den ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Die Tatsache... Der Apostel sagt uns, „ihn wegzutun“. Wohin sollen wir ihn wegtun? Unser Herr selbst sagt uns deutlich, dass „ der Acker die Welt ist“, und in Johannes 17 sagt er wiederum, dass sein Volk nicht von der Welt ist. Das macht alles klar genug. Aber die Menschen sagen uns angesichts der Aussage unseres ...Kommentar von verschiedenen z.T. unbekannten Autoren (Unbekannte Auoren)Kommentar zu 1. Mose 24,22... Die Liebe Gottes, die wir in 1. Mose 22 fanden, die Liebe des Vaters zum Sohne, die der Herr Jesus uns gleichsam weitergegeben hat. Das lesen wir in Johannes 17. Auch hier in 1. Mose 24,67: „und er nahm Rebekka, und sie wurde sein Weib, und er hatte sie lieb“. Noch ist es nicht soweit, aber es soll uns daran ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Eph 1 - Die Erfüllung des göttlichen Heilsplan... wollen nun untersuchen, auf welche Weise der Herr uns in diese Stellung der Verbundenheit mit ihm selbst bringen wird. Wir wenden uns dabei zunächst Johannes 17 zu, wo der Herr davon spricht, dass die Heiligen mit ihm seine Herrlichkeit und die Liebe des Vaters teilen werden. In dieser wunderbaren ...Schriften von Leslie M. Grant (Leslie M. Grant)Mt 19,29; 25,46 Mk 10,30 Lk 18,30 - Das ewige Leben (Leslie M. Grant)... ihr die Barmherzigkeit unseres Herrn Jesus Christus erwartet zum ewigen Leben“ (V. 21). Auch hier ist der Gedanke wieder auf die Zukunft gerichtet. Johannes 17 – ein Höhepunkt Wir haben das erhabene Gebet des Herrn Jesus in Johannes 17 bewusst zurückbehalten, um diesen Artikel damit abzuschließen. Mögen sich ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Ps 119,2 - Erste Schritte im Glaubensleben (1)... christlichen Gemeinde, und seitens der Leute, die Er Selber „blinde Blindenleiter“ nennt und die es noch heute sehr reichlich gibt. - Lies auch oft Joh 17! 6. Eine andere Art solcher unverschuldeten, aber biblischen Leiden machen viele Christen, besonders Frauen, Kinder, auch zeitweise Männer, durch ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Amos 6,6 - Wie ist Amos 6,6 zu verstehen: „Sie grämen sich nicht über die Wunde Josephs“?... Gesinnung Nehemias und seines Bruders Hanani (Neh 1) uns beseelen oder die von Ps 102,14 u. a. oder die von Jes 62,6.7 und 64,10ff.; Dan 9 u. ä.! - Joh 17! Doch will ich nicht weiter auf diese Vorbilder von wahrer gottgemäßer Trauer über den Zustand des (jeweiligen) Volkes Gottes eingehen. Aber es ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Unsere Gebete (9)... uns besonders auch die letzte Nacht und der letzte Tag Seines Hierseins. Denken wir an das Gebet in Gethsemane, an das hohepriesterliche Gebet (Joh 17) und an die sieben Worte am Kreuze. Welche Herrlichkeit sehen wir doch in Ihm durch Seine Gebete! Und Er war durchaus das, was Er redete und betete. ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Kapitel 3: Sicherheit und
Heiligung... Er den Erstgeborenen, der beschützt worden war (2Mo 13,1.2). Sicherheit und Heiligung werden im Neuen Testament ebenfalls miteinander verbunden. In Johannes 17 zum Beispiel spricht der Herr zuerst über die vergangene und zukünftige Sicherheit der Seinen: „Heiliger Vater! Bewahre sie in deinem Namen, den du ...Schriften von Franz Kaupp (Franz Kaupp)Absonderung (Franz Kaupp)... in moralischer Hinsicht. Es blieb schon in früheren Zeiten nicht aus, dass die Lehre von der Einheit der Kinder Gottes nach den Worten des Herrn in Johannes 17 und ihrer Einheit als Glieder des einen Leibes nach der Lehre des Apostels Paulus von dem „Geheimnis des Christus“ besonders auffiel und Schule machte, ...Schriften von John Ashton Savage (John Ashton Savage)Kapitel
5: Die zurückliegende Phase des Reiches (Einleitung)... h. nach der Himmelfahrt des Herrn, durch den Heiligen Geist in Bezug auf das, was sie reden sollten, geleitet werden und die Belehrungen des Herrn in Johannes 16 und 17 damit bestätigen. Stellen wir die vorhergehenden Schriftstellen aus dem Matthäus-, Markus- und Lukasevangelium gegenüber, sehen wir, wie eindeutig ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 13,44-46 - Wer oder was ist der im Acker verborgene Schatz und die eine sehr kostbare Perle? Wer ist der Finder in dem einen und anderen Falle? Wer der Käufer des Ackers und der Perle?... und den Acker, nicht den Schatz kauft. Gibt die Schrift Anhaltspunkte hierfür? Ich glaube ja. Wenn wir an die Bitten des Herrn an den Vater in Johannes 17 denken, dann kommen wir wohl auf die rechte Spur. Vers 6: „Ich habe Deinen Namen geoffenbart den Menschen, die Du Mir aus der Welt gegeben hast. Sie ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 4. Mose 2,33... geboten hatte wegen der Leviten, so taten die Kinder Israel mit ihnen“ (4Mo 8,13-20). Wie sehr erinnern diese Zeilen an die Worte unseres Herrn in Johannes 17! „Ich habe deinen Namen den Menschen offenbart, die du mir aus der Welt gegeben hast. Dein waren sie, und mir hast du sie gegeben, und sie haben dein ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 4,2... gleiche Interesse und die gleiche Bedeutung für uns haben. Es ist offensichtlich, dass 1. Chronika 1 weniger bedeutsam für uns ist, als zum Beispiel Johannes 17 oder Römer 8. Wir behaupten aber, dass jedes Buch und jedes Kapitel im Wort Gottes göttlich inspiriert ist und dass auch 1. Chronika 1 und alle ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 4,23... einer Prüfung zu „ermatten“, in der wir das Herz eines liebenden Vaters erkennen. Er wird nie erlauben, dass wir scheitern. Der Herr befiehlt uns in Johannes 17 der Fürsorge des „heiligen Vaters“ an, damit Er uns in seinem Namen und in allem, was dieser Name in sich schließt, bewahren solle. Wir können sicher ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Matthäus 6,9... Gott nun als Vater ansprechen zu dürfen, ist das völlig Neue, das der Herr offenbart hat: „Ich habe deinen Namen [Vater] offenbart den Menschen“ (Joh 17). Vater erklärt, was sein Herz für uns ist, während es uns die Berechtigung gibt, die Liebe zu genießen, die darin eingeschlossen ist. Der Charakter ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Matthäus 26,14... miterlebt. Der Herr Jesus kann noch mehrere Stunden ungestört mit seinen Jüngern zusammensein (Joh 13-16), auch das Gebet zu seinem Vater sprechen (Joh 17) und auch in Gethsemane beten.Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Johannes 17,26... ergreift. Jetzt bleibt nur übrig, dass wir vom Herrn ins Vaterhaus abgeholt werden (Joh 14,1-3). Vielleicht noch heute? Maranatha! Anhang zu gegeben Joh 17:2 Gleichwie du ihm Gewalt gegeben hast über alles Fleisch, auf dass er allen, die du ihm gegeben, ewiges Leben gebe. Joh 17:4 Ich habe dich ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 1. Korinther 2,7... des Gekreuzigten teilen. Wir sind zu dieser Herrlichkeit zuvorbestimmt. Es ist die Herrlichkeit des Herrn Jesus, die wir mit Ihm teilen werden (Joh 17).Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Galater 1,4... Durch eigene Kraft kann kein Mensch diesem bösen System entfliehen. Dazu bedarf es des Erlösungswerks Christi. Wir gehören nicht mehr zur Welt (Joh 17). Gott wollte ein Volk für sich haben. Das bedeutete auch, dass Christus für unsere Sünden starb. Nach dem Willen unseres Gottes und Vaters: Die ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Epheser 3,14... als alle Herrlichkeit. Wozu hat der Herr Jesus Herrlichkeit empfangen? Damit die Welt die Liebe zwischen Vater und Sohn und zu uns erkennen würde (Joh 17). Ist es zu begreifen, dass Gott uns mit derselben Liebe liebt wie Er den Herrn Jesus liebt (Joh 17,23-26)? Das nicht zu glauben, kommt einer ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Epheser 5,33... untrennbar zusammen Christus hat die Versammlung geliebt und sich hingegeben am Kreuz als Schlachtopfer (5,1.2) seit seiner Rückkehr zum Vater (Joh 17) Die Ziele der Hingabe sind Heiligung und Reinigung der Versammlung sie sich selbst verherrlicht darstellen sie praktisch zu heiligen (heilig und ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 1. Thessalonicher 1,6... und Freude nicht bei einem Christen zusammen (vgl. 2Kor 6,10)? Dann ist jedenfalls sicher, dass die Freude ihre wahre Quelle in dem Herrn Jesus hat (Joh 15; 16; 17; 1Joh 1,4). Märtyrer hatten oft die größte Freude in ihrem Sterben. Diese Freude bewirkt dann der Heilige Geist. Hier wird das Verhalten ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Hebräer 2,11... um welcher Ursache willen er sich nicht schämt, sie Brüder zu nennen: Der Herr Jesus heiligt Menschen. Die Geheiligten sind die Söhne Gottes. In Johannes 17 sagt Er, dass Er sich für die Seinen heiligen würde, damit auch sie Geheiligte seien durch Wahrheit. Durch sein Werk sind wir für Gott abgesondert. ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Judas 1... Handlung, deren Auswirkungen gegenwärtig sind, mit beständigen Ergebnissen. Die Liebe des Vaters ist eine Antwort auf das Gebet des Herrn Jesus in Johannes 17. In Jesus Christus bewahrten: vgl. 1. Petrus 1,5; Johannes 17,11.12. Gerade in Zeiten des Verfalls ist es umso schöner, dass Judas die Empfänger als ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Offenbarung 2,11... das nicht, ist die Gefahr der falschen Lehre sehr groß. Das finden wir in Pergamus. Sie sind zwar in der Welt, aber nicht von der Welt (vgl. Joh 17). Die Kirche stellte sich unter den Schutz des Kaisers und somit der Welt, deren Fürst Satan ist (Joh 12,31; 14,30; 16,11; Eph 2,2; 2Kor 4,4). Die ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 2. Mose 15,1... hat sein Volk errettet; es soll Ihn verherrlichen (Ps 50,15). Hoch erhaben die Erhabenheit Christi nach dem Werk der Errettung (Joh 13,31.32; Joh 17; Jes 52,13). Wo kommt Gottes Erhabenheit so zum Ausdruck wie in dem Werk der Errettung? Christus ist es, der allein den Feind auf dem Kreuz ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 2. Mose 28,3... Dienst beiseitegestellt. In seinem Gebet zum Vater sagt der Herr Jesus: „Ich heilige mich selbst für sie, damit auch sie Geheiligte seien (Joh 17). Diese Heiligung ist die Rückkehr des Herrn Jesus zum Himmel, und diese neue Stellung gibt auch unserer Stellung im Blick auf die Erde ihren ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 2. Mose 40,36... Zügen. Die Wolke wohnt nicht nur im Zelt, sie führt auch das Volk durch die Wüste. Gott übernimmt die Führung. Das erinnert daran, wie der Herr in Johannes 17 die Jünger dem Vater anbefiehlt. Das Zelt der Zusammenkunft ist sowohl ein Bild der Versammlung als auch ein Bild der Himmel. Einmal wird alles ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 3. Mose 23,1... wir Gott das, was Er von uns wünscht? Der Herr Jesus hat uns alles geschenkt: seinen Frieden, seine Freude; seine Liebe, seine Herrlichkeit (Joh 14; 17). Gott hat seine Liebe in unsere Herzen ausgegossen (Röm 5). Er hat uns alles geschenkt betreffs des Lebens und der Gottseligkeit. Er schenkt uns ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Richter 9,8... Opfer gegossen wurde. Der Herr Jesus hat das Herz Gottes erfreut. Auch bei uns: Freude ist die Frucht der Gemeinschaft mit dem Vater und dem Sohn (Joh 15; 16; 17; 1Joh 1,4). Der Herr Jesus ist der wahre Weinstock, zur Freude seines Vaters. Dornstrauch: Unsere sündige Natur. Frucht des Sündenfalls. Alles dient ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Ruth 3,7... den Herrn und für den Vater bedeutete. Wir sollten nicht nur an unsere Erlösung denken! Dringen wir ein in die Freude des Vaters und des Sohnes (vgl. Joh 17)? Noch ist Boas allein. Er kann seine Freude noch nicht mit jemand anders teilen. Da kam sie leise und deckte zu seinen Füßen auf und legte sich ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Esther 7,1... Ein sehr ermutigendes Beispiel. Esther und ihr Mägde hatten gefastet und auch die Juden in der Burg Susan. Denke an das Gebet des Herrn Jesus in Johannes 17 für die Seinen. Dieses Gebet impliziert seinen Tod und sein Hingehen zum Vater – vergleiche auch die Fürbitte Moses für das Volk in 2. Mose 33,7-11. ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Esther 7,10... (3,6) Hier haben wir ein eindrucksvolles Beispiel für Fürbitte für das Volk Gottes (V. 3.4); sie hatten nicht vergeblich gefastet – siehe auch Johannes 17 und 2. Mose 33 Esther sagt zuerst: „denn wir sind verkauft“ – zuerst kommt das Geld zur Sprache (V. 4) Bis hierher scheint Haman nicht gewusst zu ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Psalm 2,1... Schemel seiner Füße legen. Er erklärt selbst, dass Er nicht betreffs der Welt bittet, sondern betreffs derer, die Ihm aus der Welt gegeben seien (Joh 17). Die Könige der Erde regieren weiterhin; manche tragen sogar seinen Namen und werden doch zu den Empörer zählen, wenn Er seine große Macht annehmen ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Psalm 2,8... Aufgrund seines vollbrachten Werkes und seiner Auferweckung kann Christus die Nationen zum Erbteil und die Enden der Erde zum Besitztum fordern. In Johannes 17 bittet Er für die Seinen und noch nicht für die Welt. Das ist die Antwort auf die Frage in Vers 1: „Warum“. Deshalb dauern die Zeiten der Nationen ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Psalm 5,1... wenn der Gerechte die Gesetzlosigkeit verabscheut, so tut der Herr es gewiss. Dies entspricht der Anrede „gerechter Vater“ in dem Gebet des Herrn in Johannes 17, nur dass dort die Antwort der Himmel ist, hier dagegen die Erde – die notwendige Folge des Unterschieds zwischen der Stellung Christi hier auf der ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Psalm 19,1... und in Kapitel 3 Jesus Christus, durch den Gott Gerechtigkeit offenbart hat. Wir kommen nun (in derselben Reihenfolge der Gedanken, wie wir sie in Johannes 17 finden) zu den Zeugnissen, die in der Welt und Israel gegeben worden sind. Psalm 19 stellt uns zwei vor: erstens die Schöpfung, und zwar besonders ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Prediger 5,1... immer kurz und präzise sein. Das längste Gebet in der Bibel ist nicht länger als drei Minuten (Salomo bei der Einweihung des Tempels, der Herr in Joh 17). Kurze Gebete sind lang genug.Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Jesaja 53,11... Werkes. Der Herr Jesus wird einmal ganz Israel als irdische Braut und die Versammlung als himmlische Braut besitzen. Die Gegebenen des Vaters (Joh 17). Um der vor Ihm liegenden Freude willen hat Er das Kreuz erduldet (Heb 12,2)! Durch seine Erkenntnis – zur Gerechtigkeit weisen: Die beiden Seiten ...