Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 6,1Behandelter Abschnitt Joh 6,1-71 Dieses Kapitel stellt uns den vom Himmel herabgekommenen, erniedrigten und getöteten Herrn vor Augen; nicht den Sohn Gottes als eins mit dem Vater ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Johannes 6,1Behandelter Abschnitt Joh 6,1-71 Eine neue Szene öffnet sich hier vor unseren Blicken. Es war Passah, aber Israel hatte die Gnade Gottes, die sich in der Passahzeit zeigte, ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Johannes 6,1Behandelter Abschnitt Joh 6 In Kapitel 6 setzt der Herr Israel unter einem anderen Gesichtspunkt beiseite. Dem Menschen unter Gesetz fehlte nicht nur die Gesundheit, sondern auch die Kraft, jene Segnungen zu nutzen, die Gott anbot. Nichts als das ewige Leben in Christus kann erretten; sonst bleibt ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 14,16b - „Gebt ihr ihnen zu essen!“... selber unbewußt. Was wollen wir tun? Sie fortsenden? Uns nicht um sie kümmern? Sie womöglich zusehen lassen, wie wir uns nähren und satt werden (Joh 6), indessen sie, die Millionen ärmster Armen, verhungern?! - O, möchten wir es durch die Gnade des Herrn immer besser verstehen, was Paulus sagt mit ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Thes 1,5 - „Vier Bedingungen für fruchtbaren Dienst“ (1)... sterbende Welt kann nur leben „durch jedes Wort, das durch den Mund Gottes geht“ (Mt 4,4), wie auch wir uns täglich von diesem Manna nähren müssen. (Joh 6). Dieses Wort predigte Paulus, und durch dieses wurden die Thessalonicher damals errettet (Apg 17,1-4). Aber sein Evangelium, sagt er, sei nicht im ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Jes 42,2 – „Unser vollkommenes Beispiel“... geschrieben, doch wahrhaftige Gottseligkeit verträgt das nicht, wie die Pflanze Mimosa die Hand des Fleisches nicht verträgt. Als Er dann, wie in Johannes 6 berichtet wird, eine ca. 5000 zählende Menge mit fünf Gerstenbroten und zwei Fischen völlig gesättigt hatte und die Leute voller Begeisterung Ihn ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Philippus' vierfache Belehrung... Meisters Füßen zu sitzen, um mit Philippus zu erfahren, daß Er uns so zu füllen vermag, daß es auf andere überfließt. Das zweitemal wird Philippus in Joh 6 erwähnt. Jetzt hat er eine Lektion in der Wüste zu lernen. Wenn wir bei unserem ersten Kommen zum Herrn die Fülle entdecken, die in Ihm für uns ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 11,1... ohnehin nicht behalten kann. Geistlich angewandt können wir sagen, dass wir Nahrung für diese Welt haben: den Herrn Jesus als das Brot des Lebens (Joh 6,22-59). Streue es aus. Wirf das Brot einfach auf das Wasser, kostenlos erhältlich für jeden (Jes 55,1). Säe den Samen des Evangeliums. Das Wasser ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 6,22Behandelter Abschnitt Joh 6,22-25 Die Unterredung des Herrn in Kapernaum (Joh 6,22-71) Joh 6,22-25: Des folgenden Tages, als die Volksmenge, die jenseits des Sees stand, gesehen hatte, dass daselbst kein anderes Schifflein war als nur ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mt 5,1 - 8,1 Lk 6,17 - 7,1 - Die Bergpredigt... wie Markus keinen Bericht von der Rede, die allgemein „Die Bergpredigt“ genannt wird, hat, sind in diesem Evangelium fünf andere Reden aufgezeichnet: Joh 5,19-47; 6,26-59; 7,14-39; 8,12-58; 10,22-39. Der Sohn Gottes hatte Selbst gesagt: „Ich aber nehme nicht Zeugnis von einem Menschen“ (5,34) und: „Ich nehme nicht Ehre von Menschen“ (5,42); Er ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 8,1... Gottes kennen. Das ist für den Glauben eine große Ermutigung. Der Herr Jesus verbindet den Hunger mit dem Manna, dem Brot aus dem Himmel (Joh 6,31-35). Er spricht davon, dass Er selbst – das ewige Leben – der Segen des Landes ist. In der Wüste lernen wir den Herrn Jesus als die Speise kennen, die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 9,18... bekanntes Bild von dem Herrn Jesus in seinem Leben auf der Erde. Er spricht von sich selbst in Verbindung mit dem Manna als dem Brot aus dem Himmel (Joh 6,31-35). Für unseren Wandel auf der Erde durch die Wüste dieser Welt bekommen wir die Kraft, indem wir uns mit dem Herrn Jesus und seinem Leben auf der ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)7. Kapitel: Der Lebensweg des Gesetzes... ein Vorbild auf das Kreuz (Joh 3,14), der Prophet Jona auf die Auferstehung (Mt 12,40), das Manna in der Wüste auf Christus als das Lebensbrot (Joh 6,31-35). Vor allem sind es die alttestamentlichen Opfer- und Priestereinrichtungen, die hier in Betracht kommen. In ihnen ist das Werk Christi schon vor ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)2Mo 16,4 - Speise in der Wüste für das Volk Gottes... durch den Glauben an die wirksame Kraft Gottes“ (Kol 2,12). Als solche werden sie ernährt vom Brot des Lebens, das vom Himmel hernieder kam (vgl. Joh 6,32-35). Ihre Speise in der Wüste ist Christus, der für sie getötet wurde. Sie werden bedient durch den Heiligen Geist, durch das geschriebene Wort, denn ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 6,32Behandelter Abschnitt Joh 6,32-40 Christus, das Brot aus dem Himmel Verse 32-40. «Mein Vater gibt euch das wahrhaftige Brot aus dem Himmel.» Es ist immer der Vater, wenn es um die ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 6,1... Wandel durch diese Welt, in der alles gegen sie ist. In der folgenden Unterredung stellt der Herr große Wahrheiten vor, die seine Menschwerdung (Joh 6,32-51), seine Werke (Joh 6,51-56), seine Auferstehung (Joh 6,57) und seine Himmelfahrt (Joh 6,62) betreffen. Er wird somit vorgestellt, damit alle, die an ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 15,32... fällt es auf, dass hier, ebenso wie in jener Begebenheit, Brot eine wichtige Rolle spielt. Der Herr Jesus ist das Brot, das der Welt Leben gibt (Joh 6,33-35). Hier sind es nicht die Jünger, die zu Ihm kommen, wie in Kapitel 14, sondern Er handelt in Gnade gemäß seiner eigenen Vollkommenheit und seines ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 6,34Behandelter Abschnitt Joh 6,34-36 Verse 34-36 Ich bin das Brot des Lebens 34 Da sprachen sie zu ihm: Herr, gib uns allezeit dieses Brot! – 35 Jesus sprach zu ihnen: Ich bin das Brot ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 6,34Behandelter Abschnitt Joh 6,34-36 Da sprachen sie zu ihm: Herr, gib uns allezeit dieses Brot! Jesus sprach zu ihnen: Ich bin das Brot des Lebens; wer zu mir kommt, wird nicht hungern, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 6,34Lord (Κυριε). Used now instead of Rabbi (25) though how much the people meant by it is not clear. Evermore give us this bread (παντοτε δος ημιν τον αρτον τουτον). Second aorist active imperative second singular like δος in Matthew 6:11 (urgent petition). What kind of bread do they mean? The Jewish ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Johannes 6,34Da sprachen sie zu Ihm: — Vers 34 — „Herr gib uns allewege solches Brot!" Wenn wir nur Brot haben! „Jesus aber sprach zu ihnen: Ich bin das Brot des Lebens." Aus allen unseren Erwartungen, allen unseren Bitten und Flehen sucht der Geist Gottes uns immer wieder auf die Person Christi zu führen. Das ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 6,34Joh 6,34: Da sprachen sie zu ihm: Herr, gib uns allezeit dieses Brot! Im Gedanken an die Bedürfnisse des natürlichen Lebens sagt die Volksmenge: „Herr, gib ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 12,24... ideal of sacrifice, "and this was foreign to the philosophy of Greece" (Bernard). Jesus had already spoken of himself as the bread of life (John 6:35-65). But if it die (εαν δε αποθανη). Parallel condition of the third class. Grains of wheat have been found in Egyptian tombs three or four thousand ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen B... und zum König gesalbt (1Sam 16,1). Von Micha wurde Bethlehem als Geburtsort des Messias bestimmt (Mich 5,1; Mt 2,5.6). Jesus, das Brot des Lebens (Joh 6,35.48.51) ist hier geboren. Stadt im Stamme Sebulon (Jos 19,15). Nachkomme von Kaleb (1Chr 2,51.54; 4,4). Bethlehem-Ephrata = vollständiger Name von Ephrata ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 2,1... 17:12). The town came to be called the city of David (Luke 2:11). Jesus, who was born in this House of Bread called himself the Bread of Life (John 6:35), the true Manna from heaven. Matthew assumes the knowledge of the details of the birth of Jesus in Bethlehem which are given in Luke 2:1-7 or did ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 7,16... of διψαω, the two strong human appetites will be gone, a clear refutation of a gross materialistic or sensual conception of the future life. Cf. John 6:35. Neither shall strike (ουδε μη πεση). Strong double negative ουδε μη with second aorist active subjunctive of πιπτω, to fall. They will no longer be ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 22,17... Christ. The thirsty man is bidden to come himself before it is too late. See Revelation 5:6 for διψαω, used for spiritual thirst, and in particular John 6:35; John 7:37 for one thirsting for the water of life (Revelation 21:6; Revelation 22:1). Cf. Isaiah 55:1. He that will (ο θελων). Even if not yet ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 4,14... the future indicative as here or the aorist subjunctive, the strongest possible negative. See both constructions (ου μη πειναση and ου με διψησε) in John 6:35. Jesus has not answered the woman's question save by the necessary implication here that he is superior to Jacob. A well of water springing up unto ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 6,35I am the bread of life (Εγω ειμ ο αρτος της ζωης). This sublime sentence was startling in the extreme to the crowd. Philo does compare the manna to the θειος λογος in an allegorical sense, but this language is far removed from Philo's vagueness. In the Synoptics (Mark 14:22; Matthew 26:26; Luke ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 6,37... 17:2; John 17:6; John 17:9; John 17:12; John 17:24; John 18:9. I will in no wise cast out (ου μη εκβαλω εξω). Strong double negation as in verse John 6:35 with second aorist active subjunctive of βαλλω. Definite promise of Jesus to welcome the one who comes.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 6,41... papyri (vernacular), like the cooing of doves or the buzzing of bees. These Galilean Jews are puzzled over what Jesus had said (verses John 6:33; John 6:35) about his being the bread of God come down from heaven.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 6,48I am the bread of life (εγω ειμ ο αρτος της ζωης). Jesus repeats the astounding words of verse John 6:35 after fuller explanation. The believer in Christ has eternal life because he gives himself to him.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 6,51The living bread (ο αρτος ο ζων). "The bread the living." Repetition of the claim in John 6:35; John 6:41; John 6:48, but with a slight change from ζωης to ζων (present active participle of ζαω). It is alive and can give life. See John ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 10,3... is to the manna (Exodus 16:13) which is termed "spiritual" by reason of its supernatural character. Jesus called himself the true bread from heaven (John 6:35) which the manna typified. Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)Mt 5,3-10 - Die glückselige Bettelarmut im Geist... ihnen zugerufen hat: »Ich bin das Brot des Lebens. Wer zu mir kommt, den wird nicht hungern; und wer an mich glaubt, den wird nimmermehr dürsten« (Joh 6,35). Nun sehen sie den himmlischen Speisemeister recht, von dem Paulus, der ehemalige Pharisäer, schreiben musste: »Den, der Sünde nicht kannte, hat ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 14,16 - „Sie haben nicht nötig...“ (3)... die Seinen, sind ja da, und ihnen ist „das wahrhaftige Brot“ in die Hände gelegt (Joh 6,32.33), um es denen anzubieten, die „das Brot des Lebens“ (Joh 6,35) zu essen begehren. Nein, man hatte dort nicht nötig, wie man sagt, „mit hungrigem Magen“ fortzugehen, sie, die Jünger des Herrn , waren ja da! Und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 14,16 - „Sie haben nicht nötig...!“ (5)... Eindruck bekommen von Ihm und somit geistlicherweise gespeist und genährt werden durch uns mit dem „Brote des Lebens“, das allein Er Selber ist (Joh 6,35)! „Ihm sei die Herrlichkeit, sowohl jetzt als auch auf den Tag der Ewigkeit! Amen.“ (2Pet 3,18b). F. K. 19 Vgl. hierzu das sehr klare Schriftchen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Ps 23,2 - „Gelagert auf grünen Auen“... auf den Auen Seiner Sorge und Liebe lagert. Er hat gesagt: „Wer zu Mir kommt, wird nicht hungern, und wer an Mich glaubt, wird nimmer mehr dürsten.“( Joh 6,35) Laßt uns allewege zu Ihm kommen, Ihm glauben, und wir werden die Untrüglichkeit Seines Wortes erfahren. R. - K.Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Was ist zu glauben nötig, um errettet zu werden? – (1)... So viele Ihn (Jesus) aber annahmen, denen gab Er das Recht, Kinder Gottes zu werden, Denen, die an seinen Namen glaubten“ (Joh 1,7.12) (vgl. Joh 3,15.18.36; 5,24; 6,29.35.39.47; 7,38; 8,24; 9,35; 11,25; 12,36.44.46; 16,9.27; 20,31). „Denn ich schäme mich des Evangeliums nicht; denn es ist eine Kraft Gottes zum Heil jedem Glaubenden. Der Gerechte aber wird aus Glauben leben“ ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mk 8,14 - „Nur ein Brot!“... Eine Brot“ mit auf die Tagesreise zu nehmen, laßt uns doch uns mehr nähren von dem „Einen Brote“, und uns „wird nicht hungern in Ewigkeit“! (Vgl. Joh 6,35) Gepriesen sei Er immerdar! F. K.Kommentar von Adolf Küpfer (Adolf Küpfer)Kommentar zu Offenbarung 2,17... Manna, also Himmelsspeise. Was, oder vielmehr wer, ist dieses Manna? Es ist der, der sich selbst als das lebendige Brot vom Himmel bezeichnete (Joh 6,35), unser Herr Jesus Christus selbst. Er ist im Vergleich zu den glänzenden Äußerlichkeiten des Fleisches ein verborgenes Gut, das nur der genießt, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Joh 1,28 - 10,40 – Von dem einen Bethanien zum anderen... da, nicht nur, um ihnen, wie Er es bei der Speisung der 5000 tat, Brot zu geben, nein - Er war Selbst das „wahrhaftige Brot“, das „Brot des Lebens“ (Joh 6,5ff.32.35). Und, anspielend auf Seinen Opfertod, fügt Er hinzu: „Wer Mein Fleisch ißt und Mein Blut trinkt, hat ewiges Leben.“ (Vers 54). Wie ungeheuerlich ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Kön 4,1-7 – Hinter verschlossener Tür... und trinke“ (Joh 7,37), und: „Ich bin das Brot des Lebens. Wer zu Mir kommt, wird nicht hungern, und wer an Mich glaubt, wird nimmermehr dürsten.“ (Joh 6,35). „Herr, zu wem sollen wir gehen? Du hast Worte ewigen Lebens!“ (Joh 6,68). Ja, Du hast sie, denn Du bist ihr Quell und ihr Ursprung. Diese Wahrheit ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DAS ZWEITE BUCH MOSE... unseren inwendigen Menschen. Christus ist das Manna vom Himmel Joh 6,31-32 Gott ist der Geber dieses Brotes Joh 6,32 Ich bin das Brot des Lebens Joh 6,35.48 Wer dieses Brot isst, wird nicht sterben Joh 6,50 Das Manna musste täglich gesammelt werden Apg 17,11 Das Brot, das wir brechen ... die ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DIE SPRÜCHE... Mt 11,28Spr 8,35 " Joh 6,47Spr 9,5 " Joh 6,35 Die Ehebrecherin Der wahren, personhaften Weisheit stellen die Sprüche die personifizierte Verführung, die Afterweisheit der sinnlichen Vernunft in ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Ps 3,2 - Die grünen Auen und die Wasser der Ruhe... hat Speise und Trank in Überfluss. „Ich bin das Brot des Lebens! Wer zu mir kommt, wird nicht hungern, und wer an mich glaubt, wird nicht dürsten“ (Joh 6,35). Mein teurer Leser! Bist du durch die Tür eingegangen und bist du gerettet? Dann muss ich zwei Fragen an dich richten: „Lebst du in Gemeinschaft ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Jes 55,1-3 - “Milch ohne Geld“... Wer zu mir kommt, wird nie hungern, und wer an mich glaubt, wird nimmermehr dürsten . . . und wer zu mir kommt, den werde ich nicht hinauswerfen“ (Joh 6,35.37). Nun, mein lieber Leser, bist du nicht eingeladen? Geben dir diese herrlichen Worte nicht den Mut, zu dem Heiland zu eilen? Bist du durstig, ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 8,58... wunderbaren Namen „ICH BIN“. Diese 7 Titel beschreiben die Person und das Werk des Herrn Jesus in Vollkommenheit: Ich bin das Brot des Lebens (Joh 6,35) Ich bin das Licht der Welt (Joh 8,12) Ich bin die Tür (Joh 10,9) Ich bin der gute Hirte (Joh 10,14) Ich bin die Auferstehung und das Leben (Joh ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 6,35... Lebens“ „Jesus sprach zu ihnen: Ich bin das Brot des Lebens; wer zu mir kommt, wird nicht hungern, und wer an mich glaubt, wird niemals dürsten“ (Joh 6,35). Israel murrte gegen Gott, sowohl bevor das Manna ihnen gegeben worden war als auch nachher. Bei der ersten Begebenheit begegnet Gott ihnen, indem ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 10,27... Jesus aber sprach zu ihnen: Ich bin das Brot des Lebens: wer zu mir kommt, wird nicht hungern, und wer an mich glaubt, wird nimmermehr dürsten. (Joh 6,35) . . . und viele andere Bibelstellen geben dasselbe Zeugnis. Der Gläubige ist gerettet von den schrecklichen, ewigen Folgen seiner Sünde und Schuld. ...