Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Jesaja 30,1Behandelter Abschnitt Jesaja 30 Die Wirkung des Unglaubens offenbart sich in Kapitel 30. Das Volk setzt sein Vertrauen auf den Menschen, indem es nach menschlicher Weisheit urteilt; es sucht Zuflucht unter dem Schatten Ägyptens, doch vergeblich. Diese Geringschätzung Jehovas, begleitet von einem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 30,1Behandelter Abschnitt Jes 30,1-5 Einleitung Dieses Kapitel gibt einen Rückblick auf die Zeit des Grimmes Gottes durch die Assyrer. Es gibt zwei Gründe für diese Züchtigung Gottes: ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 2,9... von Assyrien und ein anderes Mal von Ägypten, je nachdem, wie es die Situation nach ihrer Einschätzung erfordert (Vers 18; vgl. Hos 7,11; Jes 30,1.2; 31,1; Hes 23,3.5). Das sind die Zisternen, die sie selbst ausgehauen haben, die gebrochenen Zisternen, die kein Wasser halten (Vers 13). Diese Zisternen ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jesaja 30,1Behandelter Abschnitt Jes 30,1-5 Es gibt hier ein Thema, das bisher kaum beachtet worden ist, auf das der Geist Gottes aber viel näher eingeht. Da es uns in diesem Kapitel begegnet, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Der Gnadenhaushalt Gottes... von Albrecht, Wiese, Menge, Miniatur)↩︎ 6 Eine Vaterschaft Gottes lehrt schon das Alte Testament. (5Mo 32,6; Jes 63,16; 64,8; Mal 1,6; vgl. Jes 1,2; 30,1.9) Aber die alttestamentliche Sohnschaft gründete sich auf die Schöpfungstatsache (Jes 64,8; 5Mo 32,6) und die nationale Erlösung Israels aus Ägypten ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 33,1... Heuschrecken wegraffen; wie Heuschrecken rennen, rennt man darauf los. In Jesaja 28-32 wird fünfmal ein „Wehe“ über Israel und Juda ausgesprochen (Jes 28,1; 29,1.15; 30,1; 31,1). Das sechste „Wehe“ wird nun über den „Verwüster“ ausgesprochen, das ist Assyrien, und „dir, Räuber“, das ist der Antichrist (Vers 1; Vers 13). Das ...Kommentar von Alfred Guignard (Alfred Guignard)Kommentar zu Jesaja 30,1Behandelter Abschnitt Jes 30 Jesaja 30 Hier beginnt ein neues Thema. Der Heilige Geist blendet zurück, um den geistlichen Zustand des Volkes während der Ereignisse, mit denen wir uns bis jetzt beschäftigt haben, zu schildern. Wenn wir diese Zeilen lesen, verstehen wir besser, weshalb Israel durch ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 121,3... dürfen in seinem Schatten wandeln, was bedeutet, dass Er sie bewahrt und schützt (Ps 91,1; Jes 25,4; 49,2), im Gegensatz zu irdischen Mächten (vgl. Jes 30,2.3). Dass Er über ihrer rechten Hand ist, bedeutet, dass Er sie mit seiner Kraft stützt. Es ist der Ort, an dem der Verteidiger steht (Ps 109,31). Er ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen P... des Mose (2. Mose 2,15). 4.) Zur Zeit der Rückkehr Moses (2. Mose 3,10). 5.) Zur Zeit Salomohs (1Kön 3,1; 7,8). 6.) Zur Zeit Jesajas 2Kön 18,21; Jes 19,11; 30,2). 7.) Schwiegervater von Mered aus dem Stamme Judah (1Chr 4,18). Vgl. Hophra, Necho! Phares, griechische Form des hebräischen Perez = «Riß» (Mt 1,3; ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 7,11... Zur Kombination von „Weisheit“ und „Erbbesitz“ kommt in Vers 12 ein weiterer Aspekt hinzu: Weisheit und Geld bieten „Schatten“, also Schutz (Ps 91,1; Jes 30,2). Doch der Besitz von Erkenntnis, die zur Natur der Weisheit gehört, geht über den Besitz von Geld hinaus. Geld bringt den Menschen weder in die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Klagelieder 4,17... des Volkes (vgl. 1Mo 2,7; 7,22). Er war die natürliche Hoffnung seines Volkes, unter dessen „Schatten“, das heißt unter dessen Schutz (Ri 9,15; Jes 30,2), sie leben wollten. Hätten sie auf den HERRN vertraut, wären sie in seinem Schatten sicher gewesen (Ps 91,1).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 36,4... geholfen wird, werden sie dadurch verwundet. Der Rabsake spricht hier zum Volk in demselben Geist, wie Jesaja es in Bezug auf Ägypten getan hat (Jes 30,3.5; vgl. Hes 29,6.7). Dies wird ihrem Vertrauen eine zusätzliche Delle verpasst haben. Jesaja hatte Juda wegen ihres Vertrauens auf Ägypten zur ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... Hnes»; assyrisch HiniinSi; bei den Griechen «Heracleopolis Magna» = «Groß-Herkulesstadt». Ihre Lage ist südlich von Memphis auf einer Nilinsel (Jes 30,4). Nach einer ägyptologischen Randglosse Ist die Bedeutung des Namens: «Spiegelberg». Hanna = «Die Begnadigte oder Gebeugte». Vgl. die Namen: ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen Z... 40,6; Hiob 14,2). Ort im Südosten von Judah (2Chr 20,16). Zoan = altägyptisch «Sant» = «fester Platz». Alte Stadt in Unterägypten (4. Mose 13,22; Jes 19,11.13; 30,4; Hes 30,14; Ps 78,12.43). Zoar = «Die Kleine». Stadt an der Südostspitze des Toten Meeres, die bei der Zerstörung Sodoms verschont blieb (5. Mose ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 30,6Behandelter Abschnitt Jes 30,6-7 Verse 6.7 | Über die Tiere im Süden des Landes 6 Ausspruch über den Behemot des Südens: Durch ein Land der Bedrängnis und der Angst, aus dem Löwin ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jesaja 30,6Behandelter Abschnitt Jes 30,6-7 Mit seinen Fürsten sind die des Volkes Gottes gemeint, wie das nächste Kapitel deutlich beweist. Die Ironie des Propheten drückt sich so aus: ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen B... gedacht ein riesenhaftes Untier, ägyptisch p-ehe-mau = Wasserochs. Gemeint ist das Flußoder Nilpferd (hippopotamus amphibius) (Hiob 40,10). In Jes 30,6 ist der «Behemoth des Südens» ein Sinnbild des sich dick und breit machenden Ägyptens. Der Name bedeutet nach seiner Wurzel «baham» = verschlossen, ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen DDabbescheth = Kamelhöcker, eigentlich dicker (Fett-) Klumpen. Vgl. nach der Wurzel, «dabasch» = verdickt sein, den Namen Jidbasch und Jes 30,6! Ort im Stamme Sebulon (Jos 19,11). Daberath = Trift. Vgl. nach der Wurzel «dabar» = treiben, die Namen Dobrath, Debir, Lo-Dabar. Midbar = Wüste, ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen L... erwiesen». Großenkel von Schobal (1Chr 4,2). Lahem siehe Jaschubi-Lechem. Laheml siehe Lachmi. Lahmas siehe Lachmas. Lais = «Löwe» (vgl. Hiob 4,11 ; Jes 30,6; Spr 30,30). 1.) Nördlichster Grenzort Kanaans (Ri 18,27.29; 18,7). 2.) Vater des Phalti (1Sam 25,44; 2Sam 3,15); heißt auch Lus. Laisa = «Löwe». ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen R... Schauer». Vgl. Raamja! Stadt oder Gegend vom Stamme der Kuschiten (1. Mose 10,7; 1Chr 1,9; Hes 27,22). Rahab, eigentlich Rachab = «Weit, geräumig» (Jes 30,23; Mich 1,16; 1. Mose 26,22; Spr 18,16; Ps 4,2). Vgl. die Namen: Rehoboth, Rehabeam, Merechab (Hab 1,6; Ps 18,20); Merchabjah = «Weite Jahwes» (Ps ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 9,10... beugen sich unter ihn“. Rahab bedeutet „hochmütig“ und ist ein Seeungeheuer (Hiob 26,12). Rahab wird als poetischer Name für Ägypten verwendet (Jes 30,7; 51,9), das Volk, das nichts von Gott wissen will. All ihr Hochmut und ihre Verleugnung Gottes wird von Ihm gerichtet werden. Wenn sich die größten Mächte ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 87,4... nicht in Israel eingegliedert, sondern in die Stadt Gottes. Zunächst werden zwei ehemalige Großmächte erwähnt: Rahab und Babel. Rahab ist Ägypten (Jes 30,7; 51,9; Ps 89,10). Beide waren Weltmächte, die über Israel geherrscht haben. Babel ist die Macht nördlich von Israel und Ägypten ist die Macht südlich ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 89,9... Er, und zwar ausdrücklich Er und niemand sonst, hat das getan. Rahab steht für Ägypten, aber in einer Weise, die die böse Macht dahinter offenbart (Jes 30,7; 51,9.10; vgl. Off 13,1-18). Was Er mit Ägypten getan hat, hat Er mit allen seinen Feinden getan. Er hat sie mit seinem starken Arm zerstreut. „Die Himmel“ ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Jes 30,8-17. JanuarDer Herr ist ein Gott des Gerichts. Wohl allen, die Sein harren! Jesaja 30,8 Was wir in der Geschichte Israels in den zurückliegenden Tagen gefunden haben, tritt uns immer wieder in der Heiligen Schrift entgegen. Es wiederholt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 30,8Behandelter Abschnitt Jes 30,8-11 Verse 8–11 | Verwerfung des Wortes 8 Geh nun hin, schreibe es vor ihnen auf eine Tafel und zeichne es in ein Buch ein; und es bleibe für die ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jesaja 30,8Behandelter Abschnitt Jes 30,8-11 Der Weg, durch den all unsere Segnungen kommen, ist in dem, der gestorben und auferstanden ist. Um praktisch gesegnet zu werden, müssen wir moralisch ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 17,14... Feind auf der Hut bleiben müssen. Darum wird dieser Kampf in einem Buch festgehalten, sodass es ihnen als eine fortwährende Warnung dient (vgl. Jes 30,8). Zugleich wird als Ermunterung aufgeschrieben, dass der HERR diesen Feind letztendlich völlig vertilgen wird. Die Reaktion von Mose ist ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 34,18... Was aufgeschrieben ist, liegt als eine Erinnerung für das heutige Geschlecht fest, und um es den folgenden Geschlechtern weiterzugeben (Jes 30,8). Gottes Sorge reicht auch in die Zukunft, damit die Seinen immer wissen sollen, was sein Wille ist. Durch ihre Sünde mit dem goldenen Kalb ist auch ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 5,22... Gott. Was Er spricht, ist immer wahr. Er schreibt, um es für uns unveränderlich festzulegen, damit wir immer nachschlagen können, was Er gesagt hat (Jes 30,8).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 30,1... und die Möglichkeit der Überprüfung. Auch andere schrieben ihre Worte in ein Buch, z. B. Mose (2Mo 17,14; 5Mo 31,24), Josua (Jos 24,26), Jesaja (Jes 8,1; 30,8), Nahum (Nah 1,1), Habakuk (Hab 2,2). Jeremia 30-33 sind ein eigenes Buch in diesem Buch. Dieses „Buch“ mit vier Kapiteln wird manchmal „das Buch ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Habakuk 2,2... eingraben. Durch das Aufschreiben wird das Gesicht für die Zukunft bewahrt, und durch das Eingraben wird es unauslöschlich und geht nicht verloren (Jes 30,8; 2Mo 17,14; Ps 102,18; Jer 30,2). Zugleich wird das Gesicht nicht vom Gedächtnis der Menschen abhängig. Der Grund für das Aufschreiben wird in Vers ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Micha 1,1... hnlichkeit mit Jesaja gibt, zeigt auch die Anzahl ähnlicher Passagen beider Propheten: Mich 1,9-16 – Jes 10,28-32 Mich 2,1-2 – Jes 5,8 Mich 2,6.11 – Jes 30,10-11 Mich 2,12 – Jes 10,20-23 Mich 3,5-7 – Jes 29,9-12 Mich 3,12 – Jes 32,14 Mich 4,1 – Jes 2,2 Mich 4,4 – Jes 1,19 Mich 4,7 – Jes 9,7 Mich 4,10 – Jes ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 6,7... Namen Gottes sprach, nach dem Leben trachtete. Ja, solange Propheten Dinge sagen, die Menschen gerne hören, brauchen sie nichts Böses zu befürchten (Jes 30,10). Solche Propheten haben oft großen Erfolg, aber das Resultat wird nicht von langer Dauer sein. Wenn Gott einen Propheten sendet, der das Volk auf ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 18,4... einen erfolgreichen Weg in seinem Namen. Sie sind Propheten, die das sagen, was die Menschen gerne hören möchten, aber das ist nicht die Wahrheit (Jes 30,10; Hes 13,7; Mt 7,22.23). Josaphat lässt sich davon jedoch keinen Sand in die Augen streuen (Vers 6). Obwohl die vierhundert Propheten eine einhellige ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 4,1... mit gesunder Wirkung. Das ist etwas ganz anderes als das, was falsche Propheten und falsche Lehrer lehren, die den Menschen schmeicheln (Jes 30,10; Jer 5,31; Hes 33,31.32; Gal 1,6.7; 2Tim 4,3.4). Sie erzählen Geschichten, die das religiöse Volk gern hört, die es aber auch ins Verderben führen. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Amos 2,12... sind für das Volk unerträglich und sie tun alles, was sie können, um sie zum Schweigen zu bringen. Amos hat dies selbst erlebt (Amos 7,12; vgl. Jes 30,10; Jer 11,21; Mich 2,11). Und was erleben wir heute? Welche Antwort geben wir der Fürsorge Gottes? Viele „Nasiräer“ sind verführt, um doch wieder ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Amos 7,12... du weissagen. Dann folgt die Handlung gegenüber Amos. Amazja bezeichnet Amos wegen seiner Visionen und der angekündigten Gerichte als „Seher“ (vgl. Jes 30,10; Mich 3,7). Es ist möglich, dass er dieses Wort in einem spöttischen Sinn verwendet, weil er seinen Worten in keiner Weise glaubt. Amazja sagt zu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Micha 2,6... Grundbesitzer. Das ist das allgemeine Gefühl der Menschen heute in der Christenheit. Sie wollen nur angenehme Dinge hören, schöne Dinge (vgl. Jes 30,10; Amos 2,12; 7,16; 2Tim 4,3). Die Menschen suchen nach einer Gemeinde, in der jeder tun darf, was er will, in der man nicht nachfragend ist, in der ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)8.Kapitel: Die Propheten Gottes (Die prophetischen Namen)... So spricht der HErr!“ Propheten sind “Seher”. 259 Sie müssen erst ihre Botschaft „geschaut" haben, ehe sie sie weitergeben können (1Chr 29,29; Jes 30,10). Darum heißt diese - auch wenn sie ganz oder fast ganz ohne „Visionen" ist - dennoch ganz allgemein und schlechthin „Gesicht" (so bei Jesaja Kap. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 62,3... Wand“ und „eine angestoßene Mauer“ sind. Der Eindruck, dass sie stark sind, ist nur vorgetäuscht. Bald werden sie umkippen und zusammenbrechen (vgl. Jes 30,12-14). Die Angreifer des Gottesfürchtigen beraten „nur“ – daran besteht kein Zweifel – wie sie ihn von seiner Höhe stoßen werden (Vers 5). Es geht um ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 30,12Behandelter Abschnitt Jes 30,12-17 Verse 12–17 | Wenn das Wort verworfen wird 12 Darum, so spricht der Heilige Israels: Weil ihr dieses Wort verwerft und auf Bedrückung und Verdrehung ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jesaja 30,12Behandelter Abschnitt Jes 30,12-14 Was wir dann zu suchen haben, ist, zu Gott aufzuschauen; und genau deshalb steht hier das erste Wort: „Umkehr und Ruhe“ (V. 15). Aber da war noch ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Amos 6,6 - Wie ist Amos 6,6 zu verstehen: „Sie grämen sich nicht über die Wunde Josephs“?... Sie grämen sich nicht über die Wunde Josephs“? Antwort A: „Wunde“ meint hier eine Wunde durch Bruch. Z. B. 3Mo 21,19: „ein Bruch an der Hand“. Jes 30,13: Mauer, deren (Zusammen-) Bruch plötzlich kommt. Jes 1,28: (Zer-) Bruch (oder: Zerschmetterung) der Sünder. Ps 60,2: „Du hast das Land erschüttert, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 31,1... aber, so klingt es mit einem Unterton von Sarkasmus, der HERR ist auch weise (Vers 2). Seine Weisheit kommt im Gericht über Ägypten zum Ausdruck (Jes 30,14) und über diejenigen, die die Macht Ägyptens für größer halten als die Kraft des HERRN. In Vers 3 spricht der Prophet von den Ägyptern als ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 13,12... Gott sagen kann, dass er „ein Mann nach meinem Herzen“ ist (Apg 13,22). Der HERR selbst wird die Krüge, d. h. das Volk, zerschmettern (Vers 14; vgl. Jes 30,14). Vertrauensbeziehungen, wie die zwischen Vätern und Kindern, werden zerbrochen werden. Das Gericht wird ohne jedes Erbarmen des HERRN vollzogen ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)9. Kapitel: Die prophetischeBotschaft... verfolge es!“ (Hos 8,3.) „Vernichtung“ (Jes 1,28; Hos 4,6), „Zertretung“ (Jes 5,5), „Verwüstung" (Hes 6,4),„Zerschmetterung” durch die Weltvölker (Jes 30,14 vgl. 5,25; Hes 23,22; 23), Verheerung durch Naturkatastrophen (Joel 1,2-12; Am. 4,9; 10), „Wegwerfung“ von Gottes Angesicht (Jer 6,30; 7,15; 32,31) - ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Jes 30,15-17 - 25. Juni... ja vor fünfen werdet ihr alle fliehen, bis dass ihr übrigbleibet wie ein Mastbaum oben auf einem Berg und wie ein Panier oben auf einem Hügel. Jesaja 30,15-17 Der Prophet Jesaja schildert uns in Kapitel 30 das irregehende Israel, das seinem Gott nicht stillhalten kann und in der Not alles aufbietet, um ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Jer 48,11 Jes 30,15-21 - 28. Juni... Fass ins andre gegossen und nie ins Gefängnis gezogen; darum ist sein Geschmack ihm geblieben und sein Geruch nicht verändert worden. Jeremia 48,11 Jesaja 30,15-21 Auf Kreuzeswegen, wo alles gegen unsre christliche und irdische Erfahrung geht, verlieren wir allmählich unser Geschmäcklein, unsre böse Art, die ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)11. Heilung und Salbung... wir nicht eigenwillig sein. „Wenn ihr euch bekehret und stille bliebet, so würde euch geholfen; in stille sein und hoffen wird eure Stärke sein.“ (Jes 30,15+20-21) Dies ist der Weg, denselben geht… Wie unentbehrlich die Salbung ist, erkennt jeder, der sich auf die in Jes 40,28-31 gegebene Verheißung stützt: ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jesaja 30,15Behandelter Abschnitt Jes 30,15-17 So war Ägypten. Das Fleisch ist gewohnheitsmäßig betrügerisch und verderbt. Aber Gott richtet das Fleisch in seinen eigenen Kindern. Es ist immer ...