Behandelter Abschnitt Jesaja 30
Die Wirkung des Unglaubens offenbart sich in Kapitel 30. Das Volk setzt sein Vertrauen auf den Menschen, indem es nach menschlicher Weisheit urteilt; es sucht Zuflucht unter dem Schatten Ägyptens, doch vergeblich. Diese Geringschätzung Jehovas, begleitet von einem völligen Mißachten Seiner Stimme, welche das Volk ermahnte, stille auf Ihn zu vertrauen, vergrößert noch dessen Schuld. So läßt Gott das Böse seinen Höhepunkt erreichen, aber nur, um alsdann Seiner Gnade freien Lauf zu lassen. Vers 18 ist ein bewundernswürdiges Zeugnis von Gottes Wegen. Er erlaubt der Züchtigung, bis zum äußersten zu gehen, damit Ihm nichts mehr übrigbleibe als vollkommene Gnade. Gnade und Herrlichkeit werden überströmen, wenn Jehova den Bruch Seines Volkes verbinden und seine Wunden heilen wird. Der Schluß des Kapitels zeigt uns die Dazwischenkunft Jehovas, um das letzte Werkzeug Seiner Züchtigungen, die im 10. Kapitel erwähnte Rute, zu vernichten, Der Assyrer wird zerschmettert, und jeder Streich der verhängten Rute, die Jehova auf ihn herabfahren läßt, ergeht unter Triumphgesängen (V. 32). Das Tophet aber, das Feuer Jehovas, ist auch noch für einen anderen bereitet, für den König. Derjenige, welcher sich diesen Titel über Israel angemaßt haben wird, wird ebenfalls von dem Grimme Jehovas verzehrt werden.