Behandelter Abschnitt Jes 30,6-7
Verse 6.7 | Über die Tiere im Süden des Landes
6 Ausspruch über den Behemot des Südens: Durch ein Land der Bedrängnis und der Angst, aus dem Löwin und Löwe, Ottern und fliegende feurige
[Schlangen kommen], tragen sie auf den Rücken der Eselsfohlen ihren Reichtum und auf den Höckern der Kamele ihre Schätze zu einem Volk, das nichts nützt. 7 Denn umsonst und vergebens wird Ägypten helfen. Darum nenne ich es: Rahab, das still sitzt.
„Der Ausspruch über den Behemot des Südens“ betrifft die Tiere, die im Süden des Landes, vielleicht auch in der Wüste Negev, leben (Vers 6). Durch diese wüstenähnliche Landschaft müssen sie mit ihren Lasttieren auf ihrer Reise nach Ägypten ziehen. Sie müssen es tun, weil die normalen Wege in den Händen der Assyrer sind. Das verzweifelte Juda ist bereit, eine gefährliche Reise zu unternehmen und einen großen Schatz zu investieren, um Hilfe zu finden, die sich als vergeblich erweisen wird. So gefährlich und unberechenbar wie die Tiere, denen sie auf dem Weg begegnen, „Löwin und Löwe, Ottern und fliegende feurige Schlangen“, so gefährlich und unzuverlässig werden sich die Führer Ägyptens erweisen.
Die Schätze, die sie auf Eseln und Kamelen mit sich führen, um sich die Hilfe eines Landes zu sichern, aus dem der HERR sie vor langer Zeit befreit hat, werden ihnen nicht die begehrte Hilfe bringen. Es wird sich alles als vergeblich erweisen und nur Verlust bringen (Vers 7). Die Sprache hier ist stolpernd, wörtlich heißt es: „Ägypten? Eitel und leer, sie helfen …“
„Rahab“ ist ein poetischer Name für Ägypten (Jes 51,9;