Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... (4. Mose 7,10.84.88; 2Chr 7,9; Ps 30,1). Vgl. Hanok! Hanoch! Ein Sethit, Vater des Methuselah, den Gott entrückte (1. Mose 5,18-24; 1Chr 1,3; Heb 11,5). Vgl. Enoch! Hephata siehe Ephata. Hepher = Grube, Brunnen. Vgl. nach «chaphar» = einen Brunnen, eine Grube graben (1. Mose 21,30; 26,15; 4. Mose ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 11,3-13 - Zu welchem Zeitpunkt und unter welchen Umständen wird das Auftreten der zwei Zeugen geschehen (Off 11,3-13)? Gibt uns die Schrift irgendwelche Hinweise, wer diese beiden Zeugen sein könnten?... ist über 70mal, von Elias gegen 30mal im Neuen Testament die Rede, von Henoch aber nur 3mal und nicht in Verbindung mit Israel, nämlich in Lk 3,37; Heb 11,5 und Jud Vers 14), - an jene ist hier sicherlich zu denken, doch aber gewiß nicht so, daß sie in Person aufträten. Bei einer Frage, ob Elias in der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Psalm 104 ; Off 22,17 - „Drei Lichter“... ein Augenblick wird das sein! Sie werden weggenommen, diese Erlösten und mit Blut Erkauften. Man wird sie suchen, wie man einst Henoch gesucht hat (Heb 11,5), man wird sie nicht finden, wie man einst Henoch nicht gefunden hat. Ja, welch ein Augenblick! - Die Bestien werden über die zurückgelassene Habe ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Kor 6,14-18 - „Ein unbeliebtes Schriftwort“... Aber der Herr gibt denen, die diesen Weg wandeln, etwas, das nur der kennt, der den Weg wandelt, nämlich das Zeugnis des Wohlgefallens Gottes (Heb 11,5). Und das ist unsagbar köstlich. Solche Kinder Gottes, die Glaubens- und Gehorsamspfade gehen, sind dem Feinde ein Ärgernis und das Ziel seiner ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)Off 3,7-13 - Philadelphia... schrecklichen Zeit bewahren oder, mit anderen Worten, sie vorher zu sich nehmen, wie Er Henoch vor der großen Flut zu sich nahm18 (1. Mose S, 24; Heb 11,5.). So hat Er auch uns verheißen: „Ich komme wieder und werde euch zu Mir nehmen, auf daß, wo Ich bin, auch ihr seiet!" (Joh 14,3.) Welch eine ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Letzte Entwicklung des Bösen im gegenwärtigen Zeitlauf, seine Zerstörung und die Einführung des zukünftigen Zeitlaufs durch die Erscheinung des Herrn... war nicht mehr, denn Gott nahm ihn weg“ (1Mo 5,24), „. . . damit er den Tod nicht sehe, und er wurde nicht gefunden, weil Gott ihn entrückt hatte“ (Heb 11,5). Dies setzt voraus, dass niemand seine Entrückung sah. Als Elias in den Himmel entrückt wurde, erhielt Elisa, als eine besondere Gunst, die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 24,30 - Ist das Erscheinen des „Sohnes des Menschen“ nach der Drangsal nach Mt 24,30 für die Gläubigen oder für das Volk der Juden zu denken?... alttestamentliche Bild von der „Entrückung“ der Versammlung hingewiesen, welches wir in der Entrückung Henochs haben, von der wir in 1. Mose 5,24 und Heb 11,5 lesen. Henoch wurde entrückt, ehe die Flut - ein Bild der großen Drangsal - kam, durch welche Noah mit den Seinen - ein Bild von dem gläubigen Israel ...Schriften von William Wooldridg Fereday (William Wooldridg Fereday)Mt 3,16.17 Apg 7,55 Off 19,11 Joh 1,51 - Die geöffneten Himmel (William Wooldridg Fereday)... hatte Gott in der Heiligen Schrift seinem Wohlgefallen an bestimmten Heiligen Ausdruck gegeben (denken wir an Henoch, der Gott wohlgefallen hatte; Heb 11,5, oder an David, der von dem Herrn beschrieben wird als „ein Mann nach meinem Herzen“; Apg 13,22); aber niemals zuvor hatte Gott Vollkommenheit ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die herrliche Hoffnung der Versammlung oder der Kirche Gottes (2)... in welcher gewaltige Wasserfluten alles, was Odem hatte, von der Erde vertilgten, sondern er wurde vorher, ohne den Tod zu sehen, zu Gott entrückt (Heb 11,5). Noah aber, ein Bild der Auserwählten in den Tagen des Gerichts, musste in jene Stunde eintreten und fand erst inmitten der schrecklichsten Szenen ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Wirklichkeit... und er war nicht mehr, denn Gott nahm ihn hinweg“; und „vor seiner Entrückung hat er das Zeugnis gehabt, dass er Gott Wohlgefallen habe“ (1Mo 5,24; Heb 11,5).Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mt 25,1-13 - Die zehn Jungfrauen... heute zu Christus! Erwartet nicht, dass noch große Dinge geschehen werden! Ungesehen und plötzlich nahm der Herr den Henoch vor der Sintflut hinweg (Heb 11,5); so kann der Herr auch im nächsten Augenblick kommen und in einem Nu die Braut wegnehmen. Wo wirst du dann sein? Derselbe Herr, der jetzt voll ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Off 3,8 - „Nicht so wichtig“... - 1Kor 11,1)!, und zwar, um danach zu leben und dadurch seinem Herrn, der Sich für ihn hingegeben hat, Freude zu bereiten und Ihm wohlzugefallen (Heb 11,5b). Ist das so oder ist das nicht so? Lies das Leben des Apostels Paulus und dann beantworte diese Frage! - Mein Bruder, meine Schwester, laß mich ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)4. Kapitel: Zwei Menschheitswege... (1. Mose 4,26), 134 noch in den Tagen des Henoch auf die Warnung dieses Propheten vor dem kommenden Weltgericht (Judas 14; 15; 1. Mose 5,21-24; Heb 11,5; 6), auch nicht auf Lamech, den Sethiten, der auf den verheißenen „Tröster” und „Ruhebringer” (Hebr.. „Noah”) wartete (1. Mose 5,29), und ebensowenig ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Heb 11,1-6 - „Der Gerechte aber wird aus Glauben leben“ (1)Dieses Kapitel trägt einen ganz besonderen Charakter, ganz verschieden von den vorhergehenden und den nachfolgenden. Es ist gleichsam ein Kommentar - eine Erläuterung - zu den Worten am Schlusse des zehnten Kapitels: „Der Gerechte aber wird aus Glauben leben“. Der Brief an die Hebräer führt den ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Heb 11,1-10 - Gedanken über Hebräer 11,1-10Die Hebräer hatten am Anfang ihres Weges einen großen Kampf der Leiden ausgehalten. In dem Bewusstsein, dass für sie eine bessere und bleibende Habe im Himmel liege, hatten sie Vieles erduldet und selbst den Raub ihrer Güter mit Freuden aufgenommen (Heb 10,32–39). Jedoch sehen wir in Hebräer ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Überblick... endlich wird das Ende des Zeitalters angekündigt und das Gericht durchschritten. An dies alles wird, soweit es die Grundsätze in Gnade betrifft, in Hebräer 11,1-7 erinnert. Doch der gefallene Mensch verschlechterte sich fortwährend; schließlich blieb nur Noah übrig, den Gott errettete, als er die Welt ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)1. Kapitel: DerHeilsumfang des Alten Testaments... Abraham war nicht der erste Gläubige. Abel, Henoch und Noah waren vor ihm, Melchisedek zu seiner eigenen Zeit Männer des Glaubens gewesen (Heb 11,4-7; 1. Mose 14,18). Darum liegt das Besondere an seinem Glauben nicht in seiner Tatsache, sondern in seiner Art. Der Glaube aller früheren war meist ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)„Wege des Glaubens“... schon den Tag des Gerichts sehend, weissagend verkündigte: „Siehe, der Herr ist gekommen inmitten Seiner heiligen Tausende, Gericht auszuführen“ (Heb 11,5.6, Jud V. 14.15). Noah wandelte einen einsamen Pfad, als er die Arche baute, und ein nicht geringer Glaubensschritt war es, als er mit seiner Familie ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen R... Die Septuaginta gibt dies als «Rotes Meer» wieder. So heißt es auch im Neuen Testament: «He erythra thalassa» = «Das Rote Meer» (Apg 7,36; Heb 11). Ruben = «Sehet, ein Sohn!» Vgl. Reumah! 1.) Ältester Sohn von Jakob (1. Mose 29,32). 2.) Der Stamm Ruben (5. Mose 3,12.16; Jos 13,8). Rubeniter, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Mo 13-19 - Abraham und Lot... Die Hebräer erduldeten den Raub ihrer Güter mit Freuden, weil sie wussten, dass sie eine bessere und bleibende Habe im Himmel hatten (Heb 10,34). In Hebräer 11 werden uns eine Menge Gläubige aufgezählt, welche bekannten, dass sie Gäste und Fremdlinge auf Erden waren, und eines bessern, nämlich eines ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 10,4 3Mo 5,10.13.16.18.26 - Wie stimmen zusammen Heb: „Unmöglich kann Blut von Stieren und Böcken Sünden hinwegnehmen“ und das in 3. Mose in Verbindung mit dem Schuldopfer immer wiederholte „und es wird ihm vergeben werden“?... Sünde rein (1Joh 1,7) und nur auf Grund dessen hätte Israel Nachsicht, Vergebung erlangen können, was später für den Überrest geschehen wird. Wie Heb 11 zeigt, war die Gnade Gottes nicht ganz umsonst, etliche sahen Seine Absichten und die Verheißungsgüter von ferne und trachteten nach einem neuen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jak 2,21.24 Röm 4,2-5 - Wie stimmen diese Verse miteinander?... eine einmalige Annahme des Wortes Gottes („Abraham glaubte Gott“), sondern ein beständiges Rechnen mit Seiner Gnade, mit Seinem Worte. Das Lesen von Heb 11 ist dafür überzeugend. Der Glaube ist eine Energie, welche unbedingt den Sieg gibt (1Joh 5,4), obgleich er durch mancherlei Versuchungen erprobt wird ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 11,26 - Darf nach dieser und anderen Stellen das Rechnen auf Belohnung als eine dem Willen Gottes entsprechende Triebfeder zum christlichen Handeln angesehen werden?... 2Joh 8: „Sehet euch vor, daß ihr nicht verlieret, was wir erarbeitet haben, sondern vollen (Gnaden-) Lohn empfanget!“ C. L. Antwort D: Wir sehen in Heb 11, wo uns die Wolke von Zeugen vorgeführt wird, einen Hinweis auf die Tätigkeit des Glaubens und werden durch das Vorbild der Alten ermuntert. Wenn ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 8,36 Röm 6,11 - Wie kann ich in meinem Leben besser als bisher praktische Erfahrung machen von diesen und anderen Stellen, die über die Befreiung von Sünde und Sündigen handeln?... Ihm und Seinem Wort; man tut dann nichts aus eigener Kraft, setzt in allem das Vertrauen auf Ihn, blickt auf Ihn (Heb 12,2 nach dem Glaubenskapitel Heb 11)!, ist zugleich Seinem Worte gehorsam, kurz man „bleibt in Ihm“ (1Joh 3,6). Dann hält Sein Geist die Zügel der Regierung unseres Lebens und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 15 - Mich bewegen seit längerer Zeit die Fragen der Auferstehung des Leibes! Es sind doch so viele Leiber längst vergangen, und die einzelnen Zellen ungezählter Körper sind zerstreut und lange vernichtet! Werden diese bei der Auferweckung am Jüngsten Tage wieder zusammengebracht? - Ist dann der Körper noch verwesungsfähig?... kennt keine Unmöglichkeiten und triumphiert durch sein Zeugnis über den Zweifel und Unglauben der christuslosen, ja, Christo feindlichen Welt (Heb 11)!. Darum: „Habt Glauben an Gott!“ (Mk 11,22).Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 8,56 - Ich bitte um Hilfe für das Verständnis dieser Stelle!... Werke mit leiblichen Augen sahen und Seine geistgewaltigen Reden hörten. K. Hch. Antwort B: Eine Erklärung dieser Stelle gibt uns meines Erachtens Heb 11. „Der Glaube ist eine Verwirklichung dessen, was man hofft, eine Überzeugung von Dingen, die man nicht sieht. Denn in diesem haben die Alten Zeugnis ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Christus als Heiland und als Hoherpriester... dem Gläubigen im Leben entgegenstellen und zu überwinden sind, davon können wir etwas sehen in der Beschreibung der Lebensläufe der Glaubensväter in Hebräer 11. Beim Betrachten dieser entsteht in unserem Herzen die Frage: „Welchem gleichen wir?“ Viele Kinder Gottes gleichen Noah: sie kennen ihre Annahme bei ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Eph 3,9-11.20-21; 1Kor 15,34; Gal 2,20; Eph 5,25 - Christus und die Gemeinde (1)... Zeit, später Abraham und andere - Patriarchen, Propheten, Priester, Könige und viele andere, deren Namen wir nicht kennen. Von ihnen wird in Heb 11 gesagt, daß sie durch Glauben lebten und im Glauben starben und einer besseren Auferstehung entgegensahen. Aber nie waren sie zusammengefügt und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Mo 33,19b Apg 13,48b Röm 8,29.30 - Wie begegnet man der Prädestinationslehre, d. h. der Lehre von der Zuvorbestimmung des Menschen zur Seligkeit oder Verdammnis, angesichts der Stellen auf die sich obige Lehre zu stützen pflegt?... daß Gott jemanden zur Verdammnis zuvor bestimmt habe! T. Antwort B: Die Vorbedingung aller Erbarmungen Gottes ist beim Menschen der Glaube (lies Heb 11). Gott hat alle diejenigen zuvor erkannt, welche an Ihn und an Jesum Christum glauben würden; welche Er zuvor erkannt hat, die hat Er auch zuvor ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 12,2 - Inwiefern ist der Herr Jesus „der Anfänger und Vollender des Glaubens“?... von Seinem Gott und Vater ging Er Seinen Weg und ward für uns die Quelle des Glaubens (Joh 20,31) und das beste Vorbild, und wenn wir in Heb 11 die große Galerie der Glaubenszeugen sehen, so finden wir bei diesem Anschauen immer wieder viel Menschliches, es ist bei jedem eine Vermischung von ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Pet 1,1; 2,11 - „Fremdlinge“... an, ähnlich wie Er in Heb 11,13 dies Wort auf solche Gläubigen des Alten Bundes anwendet, welche „die Verheißung von ferne sahen“. Das Wort, das in Heb 11 wie beide Male im ersten Petrusbrief (und soweit ich weiß, in N. T. sonst nicht)3 im Grundtext steht, bedeutet „als Fremder anwesend sein, aber nicht ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)„Erste Wirkungen des Glaubens an Christum“... waren - und wie offenbart er sich jetzt? Der Herr gebe uns Gnade (nach 2Kor 9,8 und Eph 2,10), zu sein: „gläubig, wie die Schrift sagt“! (Joh 7,38; Heb 11). F. K. 5 Es gibt leider Gläubige, die über solche bösen Dinge höchst gleichgültiger Meinung sind, dergleichen womöglich noch ausüben!↩︎Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 21,22 Mk 9,23; 11,23.24 - Woran merke ich, ob ich etwas "glaubend begehre"?... Paulus in 2Kor 12, der nicht durch selbst gewirkten Glauben etwas erzwingen wollte, was Gott ihm versagen mußte! Denn was ist eigentlich Glauben? Heb 11 gibt uns mancherlei Auslegung dafür. Vor allem scheint mir wichtig zu betonen, daß der Glaube unter allen Umständen ein vertrauensvolles, gehorsames ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Ps 14,1; 1Kor 1,18 - Wie begegnet der Gläubige praktisch gegebenenfalls dem Unglauben im öffentlichen Verkehr?... Seines Willens! (Kol 1,9.10 u. a). Und der wahre Glaube an Christus ist - so widersinnig das klingt - das höchste und erhabenste Wissen, man vgl. nur Heb 11! Vorträge etwa von Ungläubigen u. dgl. zu besuchen, möchte ich nie anraten, wenn es zu dem Zwecke geschehen soll, um anderen damit zu helfen, es sei ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 3,31 - Was bedeutet dies? Hat das alttestamentliche Gesetz etwa doch noch Gültigkeit für die Gläubigen?... Testament. Aber nicht dieses allein, sondern auch das Alte - Beweis: Abraham, David, Abel und so viele aus Glauben Gerechtigkeit erlangten (vergl. Heb 11)!. Und welches war das Los der Übertreter? Das, was immer die Übertretung des Gesetzes nach sich zieht: Gericht und Strafe, Tod (vgl. Rotte Korah). ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Gibt es im Himmel verschiedene Stufen für Gläubige, und mit welchen Schriftstellen lässt sich dies etwa belegen?... groß dastehen, wo jede Irrlehre und falsche Lehre Scharen von Anhängern findet und nur wenige die schlichte Torheit vom Kreuz annehmen. Wer Heb 11 auf sich wirken läßt und den Wert erkennt, den das Vertrauen für Gott hat, wird Ihm mehr danken für die Gnade, trotz der überlegenen Weltmeinung auf ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Hes 14,12-20 - Welche Beziehungen (nach der Schrift) bestehen zwischen Noah, Daniel und Hiob, die in der merkwürdigen Stelle Hes 14,12-20 so eigenartig zusammengestellt werden?... Darum Volke gekennzeichnet. Darum gekennzeichnet. Denn das Buch wird er im Glaubenskapitel betet er inbrünstig für sein Hiob ist gleichsam durch das Heb 11 gefunden, Volk und tat Buße für Wort Hoffnung charakterisiert. Daniel und Hiob nicht; dasselbe. Dan 9; Zwölfmal kommt es vor. Jak 5,11 finden wir die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Eph 2,19 ; Heb 11,13 ; 1Pet 2,11 - „Nicht mehr Fremdlinge und doch Fremdlinge“... Weil nun unser Glaube auf die ewigen Dinge gerichtet ist, ergibt sich hieraus unsere Stellung zu den zeitlichen Dingen. Die Glaubensmänner aus Heb 11 hatten diese Stellung erkannt und verwirklicht. Sie waren „Fremdlinge und ohne Bürgerrecht auf dieser Erde“. Auch der Apostel Petrus mahnt die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Heb 13,13 - „Außerhalb des Lagers“... usw. usw. gewesen wäre! Armer, armer Jonathan, du, einer der Heiligen des Alten Bundes, warum fehlst du in der Reihe der Glaubenszeugen in Heb 11? In Heb 11, wo sogar eine Hure Rahab einen Platz hat? Warum? Ach, Jonathan kannte nicht, wollte nicht kennen lernen den Platz außerhalb des Lagers, ...Schriften von Georges André (Georges André)2Mo 2,11-15 Apg 7,23-29 Heb 11,24-26 - 2. Die Entscheidung des Vierzigjährigen... und gewählt, Das gab ihm die nötige Autorität, auch von anderen, – besonders von seinem Volk – zu verlangen, in ihrem Maß dasselbe zu tun. In Hebräer 11 wird der Vorhang vom Herzen Moses weggezogen, so dass das Geheimnis sichtbar wird, das seinen Glauben in Bewegung setzte. Er traf seine Wahl nicht ...Schriften von Georges André (Georges André)5Mo 34-3. Allein auf dem Pisga (Georges André)... dieses Land nach seiner Länge und nach seiner Breite, wissend, dass Gott es ihm und seinem Samen gegeben hatte (1Mo 13,17). Die Glaubensmänner in Hebräer 11 sahen die Verheißungen, das himmlische Vaterland, von fern und begrüßten sie. Johannes in Patmos ist sich des Verfalls der Versammlungen bewusst (Off ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Jak 2,1-3 - Gedanken über den Jakobusbrief... mit diesem Selbstbetrug suchen sie sich zu beruhigen. Der wahre Glaube aber offenbart sich in lebendiger und wirksamer Kraft, wie es uns namentlich in Hebräer 11 an so vielen Beispielen klar dargestellt ist, wo es auch im ersten Vers heißt: „Der Glaube aber ist eine Verwirklichung dessen, was man hofft, eine ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apg 15,9; Mt 15,18; 5,8; 23,26-28 - Wie ist Apg 15,9: „nachdem er ihre Herzen durch den Glauben gereinigt hatte“ (Elb. „indem er ... reinigte“) zu verstehen? Wie verhält sich der Gläubige, der im Glauben diese herrliche Verheißung angenommen hat, zu Mt 15,18ff.? Wie sind die Bibelstellen, die vom „reinen Herzen“ reden, zu verstehen? (z. B. Mt 5,8). Nach Mt 23,26-28 muss „das Inwendige“ rein werden; kann das Herz immer rein bleiben?... wir doch auch ja nicht: Glaube ist stets Herzensvertrauen auf Christum Jesum und zugleich Gehorsam gegen Ihn und Sein Wort (Abhängigkeit)! (lies auch Heb 11)! In dem Maße, wie wir praktisch im Glauben wandeln (2Kor 5,7; Heb 11,27 nach Luther! u. a)., in dem Maße werden wir „reines Herzens“ sein; in dem ...Schriften von William Wooldridg Fereday (William Wooldridg Fereday)Richter 9 - Abimelech (William Wooldridg Fereday)... Wesen vollkommen von seinem Vater, denn Gideon war ein Mann des Glaubens gewesen und bekleidet einen ehrenvollen Platz in der Aufstellung Gottes in Heb 11. Er hatte als Ziel die Ehre und Verherrlichung Gottes vor seinen Augen; und er liebte das Volk Gottes und seufzte unter ihrem niedrigen Zustand. ...Schriften von William Wooldridg Fereday (William Wooldridg Fereday)2Kön 4,8-37 - Die Sunamitin... was in Gottes Augen groß ist – ihr Glaube (2Kön 4,8). Darin war sie in ihrer Generation herausragend. Wir finden eine Anzahl Glaubenshelden Gottes in Hebräer 11, Männer und Frauen, „deren die Welt nicht wert war“. Die Sunamitin war der Witwe von Zarpat insofern geistlich überlegen, da sie davon überzeugt ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Heb 11,5-6 - Henoch!Laßt uns einige Verse aus Heb 11 lesen! Wie erquickend ist es, diese Männer des Glaubens anzuschauen, die Gott uns in Seinem Worte als Vorbilder vor Augen führt! Sie wandelten im ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Kol 1,20; Heb 9,23 - Was sind die Dinge in den Himmeln nach Kolosser 1,20 und Hebräer 9,23, die versöhnt bzw. gereinigt werden mussten?... die ihm entweder lächerlich ist oder die ihn „philosophisch anmuten“ muß, - und doch sind diese Dinge, z. B. auch jenes Wort über den Glauben von Heb 11 (ja, das ganze Kapitel)! usw., für uns, die Glaubenden, geistige und geistliche Tatsächlichkeiten ohnegleichen! Wir, die gläubigen Schriftforscher, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Heb 11,1-40 - Der Gerechte aber wird aus Glauben leben. Kurze Gedanken über Hebräer 11„Der Gerechte aber wird durch seinen Glauben leben.“ (Habakuk 2,4) Dieser Ausspruch des Propheten stellt eine Antwort Gottes dar. Habakuk hatte angesichts des Bösen im Lande sein Herz voller Klagen vor Jehova ausgeschüttet. Der Gesetzlose umzingelte den Gerechten, und darum kam das Recht verdreht ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wie kam es? (2)... hatte! -, daß er seinen wirklich geliebten Freund David allein lassen konnte „im Walde“ (1Sam 20,43 und 23,18)!! Und so findest du Jonathan nicht in Heb 11. Nur sein „Anfang“ erscheint vorbildlich, sein Ende nimmermehr! Auf Jonathan paßt Heb 13,7 in nichts, weil er nicht zu handeln wagte gemäß Heb 13,13 ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Röm 12,21 - Ein beherzigenswerter Rat (3)... heller, als der einige Jahrzehnte später lebende Richter Jephtha - wahrlich, auch ein gewaltiger und treuer Mann; auch wie Gideon im Glaubenskapitel Heb 11 genannt! - sich leider nicht zu den gleichen geistlichen Höhe erhob wie Gideon. Wir haben ihn nicht zu richten, aber wir haben zu lernen, und da die ...