Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Galater 5,1Behandelter Abschnitt Gal 5,1-26 Als Kinder der Freien, des Jerusalems droben, sollten die Galater in dieser Freiheit, in der Freiheit des Christus, feststehen und sich nicht wieder ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Galater 5,1Behandelter Abschnitt Gal 5 „Für die Freiheit hat Christus uns freigemacht; steht nun fest und lasst euch nicht wiederum unter einem Joch der Knechtschaft halten“ (Vers 1). Durch das Werk des Christus ist der Gläubige freigemacht, sowohl von der Sünde als auch vom Gesetz. Unter dem Joch des ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Galater 5,1Behandelter Abschnitt Gal 5 Als Nächstes wendet Paulus sich unmittelbaren Ermahnungen zu, deren herausragende Hauptpunkte nur einige wenige Worte erfordern. Der Christ steht in der Freiheit und nicht im Gesetz. Gleichzeitig besteht der Apostel in nachdrücklichster Weise darauf, dass unsere Freiheit ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Pet 1,1; 2,11 - „Fremdlinge“... bekommen, nämlich Seinen Sinn, Seinen Geist, mittels dessen wir auch der hinderlichen fleischlichen Lüste uns enthalten können (2,11, vgl. Gal 5!, vgl. 1Pet 1,2 mit 4,6). Welche Gnade und Herrlichkeit! In einem solche Lande, wie diese böse, vom Satan beherrschte Welt ist, da dürfen wir als ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)4Mo 25,7 ; 1Sam 19,9 - „Eine Lanze in der Hand“... fallen“ (2Pet 3,17), indem wir vergessen, im Glauben zu verwirklichen, daß wir mit Christo gestorben und auferstanden sind und, im Geist wandelnd (Gal 5,25), über die Lüste des Fleisches wie über die Ichsucht des eigenen Herzens Sieger sein können! (Röm 6; Gal 5)! Genug über diese Seite dessen, was mir ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Nahe gekommen! (2)... (Vgl. Eph 6,10-20)! 9. Ein anständiger Wandel, als am Tage, wird erwartet von uns. (Vgl. 1Thes 5)! 10. Keine Schwelgereien und Trinkgelage! (Vgl. Gal 5; 1Pet 4,3; 2Pet 2,13 u. a). 11. Nicht in Unzucht und Ausschweifungen! (Vgl. Gal 5; 1Pet 4,3; 2Pet 2,13 u. a). 12. Nicht in Streit und Neid! (Siehe ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Eine Betrachtung über den Text (2)... Kraft des Geistes ständig im Tode gehalten werden. „Ja“, sagst du, „das Fleisch aber gelüstet wider den Geist.“ Gewiß, aber beachte den 24. Vers von Gal 5, dort heißt es: „Die aber des Christus sind, haben das Fleisch gekreuzigt samt den Leidenschaften und Lüsten.“ Und das ist es, was praktisch durch ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Der Gott des Friedens (2)... Gottgewirkten bei unseren Brüdern, die in Abhängigkeit vom Geiste Gottes und im Gehorsam gegen Sein Wort wandeln und darum „die Frucht des Geistes“ (Gal 5) hervorbringen. Es gibt so viele, oft ganz kleine, liebliche Züge im geisterneuerten Charakter unserer Geschwister, daß wir gar keine Zeit haben ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)GALATERBRIEF...      Gal 5,1 - 6,10 Die Tatsache der Freiheit (Stehet fest darin!)             Gal 5,1-12Die Betätigung der Freiheit durch Nächstenliebe    Gal 5,13-26Die Frucht der Freiheit: gegenseitiges Sichtragen   Gal 6,1-10 Schluss Gal 6,11-18 Christi Kreuz ist des Paulus letzter Ruhm.    Gal 6,11-17Die ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Eph 5,18 Gal 5,22-26 - 25. Mai... 25 So wir im Geist leben, so lasset uns auch im Geist wandeln. 26 Lasset uns nicht eitler Ehre geizig sein, einander zu entrüsten und zu hassen. Galater 5,22-26 Wenn der Apostel im Galaterbrief vom Wandel im Geist redet, so geht aus dem Zusammenhang hervor (Gal 5,13-26), dass er dabei wesentlich „dienende ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 16,24; Mk 8,34; Lk 9,23 - Was bedeutet „sich selbst verleugnen“ und „das Kreuz aufnehmen"?... ¼belnehmerisch, unversöhnlich, ungezogen, träge, faul, oberflächlich, hinterlistig, ungenau, unehrlich, fleischlich usw. zu sein (vgl. Gal 5,16-26), und wenn wir dann dieserhalb seitens der Welt zu leiden haben, zu sagen, womöglich mit Märtyrermiene: „Ja, wir Gläubigen müssen viel leiden um des ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Thes 1,5 - Vier Bedingungen für fruchtbaren Dienst (2)... Glieder Ihn so oft betrüben durch Untreue und Ungehorsam gegen das Wort Gottes (Eph 4,30) und die so leicht im Fleische statt im Geiste wandeln (Gal 5,16-25); wie möchte er so gern die wahre „Frucht des Geistes“ (Gal 5,22) in ihnen hervorbringen, wie so sehr strebt Er danach, sie in das Bild Christi ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Hütet euch vor dem Sauerteig! (8)... sagte: Eine Gefahr sehen heißt, sie überwinden können! Und wodurch ist diese zu überwinden? Einzig und allein in der Kraft des Heiligen Geistes (Gal 5,16-26) und durch das lebendige Wort Gottes. (Heb 4,12ff). Laßt uns handeln wie Abraham, von dem es heißt: „Durch Glauben ward Abraham gehorsam.“ (Heb ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Galater 1,1... die neue Schöpfung eingeführt. Christus wird als die Lebensregel im Gegensatz zum Gesetz vorgestellt (Gal 2,20), der Geist im Gegensatz zum Fleisch (Gal 3,3; 5,16-25), und die neue Schöpfung im Gegensatz zur Welt (Gal 6,14.15). Wir sollen nicht durch die Grundsätze der gegenwärtigen Welt regiert werden, sondern ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 7,25 - „Ich danke Gott durch Jesum Christum, unseren Herrn. Also nun diene ich selbst mit dem Sinne Gottes Gesetz, mit dem Fleische aber der Sünde Gesetz.“ Wie ist dieser Doppeldienst zu verstehen?... nicht zur Freiheit gekommen ist (d. i. nicht sogen. Sündlosigkeit) und noch mit dem am Kreuze zunichte gemachten Fleische rechnet. Aber Röm 8 wie Gal 5,22-25 reden von einer praktischen Freiheit, die eine Tatsache ist, eine Wirklichkeit. Es ist eine Kraft da (durch den Geist), die aber nicht durch Lehre ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Galater 5,22Behandelter Abschnitt Gal 5,22-26 Die Frucht des Geistes In Vers 19 ist die Rede von den Werken (Mehrzahl) des Fleisches. In Vers 22 nennt Paulus die Frucht (Einzahl) des Geistes. ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Galater 5,24Behandelter Abschnitt Gal 5,24-26 Das Fleisch gekreuzigt haben Verse 24–26: Paulus fügt hinzu, dass diejenigen, die des Christus sind, das Fleisch mit seinen Leidenschaften und ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 2. Thessalonicher 2,15... Ruhmsucht sein, indem wir einander herausfordern, einander beneiden“, sondern wir werden wie Brüder leben, die einer des anderen Lasten tragen (Gal 5,15.25.26; 6,1.2). Als Brüder verbunden, werden wir dazu fähig sein, angesichts der Angriffe des Feindes „festzustehen“, sei es in Verfolgungen oder Drangsalen. Dann ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 20,36... leben, so lasst uns auch durch den Geist wandeln. Lasst uns nicht voll eitler Ruhmsucht sein, indem wir einander herausfordern, einander beneiden“ (Gal 5,25.26). Lasst uns die gewöhnlichsten Dinge mit dem Willen und der Herrlichkeit Christi in Verbindung bringen. Gewiss gibt es nichts, was dem Tier ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Galater 5,25Behandelter Abschnitt Gal 5,25-26 Aber man kann fragen: Habe ich das Fleisch nicht gekreuzigt? Ich antworte: Es ist bereits geschehen: Du musst es nur glauben und in der Kraft ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Galater 5,25By the Spirit let us also walk (πνευματ κα στοιχωμεν). Present subjunctive (volitive) of στοιχεω, "Let us also go on walking by the Spirit." Let us make our steps by the help and guidance of the Spirit.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 21,24... ƒÏ„οιχεις κα αυτος). Στοιχεις is an old verb to go in a row (from στοιχος, row, rank, series), to walk in a line or by rule. In the N.T. only here and Galatians 5:25; Romans 4:12; Philippians 3:16. The rule is the law and Paul was not a sidestepper. The idea of the verb is made plain by the participle φυλασσων ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)Lk 18,1 - Betet allezeit!... durch die innere Würde im Geist erhalten. Wandelst du im Geist würdig deiner Berufung, würdig des Evangeliums, würdig des Herrn und würdig Gottes (Gal 5,25; Eph 4,1; Phil 1,27; Kol 1,10; 1Thes 2,12), so wird dein allzeitiges Beten auch ohne äußerliche Gebetsstellung immer ein würdiges sein, aber du ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)Mt 5,3-10 - Die glückselige Bettelarmut im Geist... Reinigung gleichbedeutend mit dem Wandel im Lichte und im Geist, wovon der Herr und die Apostel so dringlich reden (Joh 8,12; 11,9-10; 12,35-36; Gal 5,16 und 25; Eph 5,8-14; 1Joh 1,7). Und sie besteht darin, jeden Gedanken, jedes Wort, jede Tat, die nicht mit dem Geist und der Gesinnung Christi ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 4,12... also to those who walk." In the steps (τοις ιχνεσιν). Locative case. See on 2. Corinthians 12:18. Στοιχεω is military term, to walk in file as in Galatians 5:25; Philippians 3:16. Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apg 11,28; 18,18-21; 19,21; 20,22; 21,4.11 - Ist in Apg 21,4 der Heilige Geist gemeint? Wenn ja, wie ist dann der Gegensatz zu V. 11 zu verstehen? (vgl. noch Apg 11,28 )... von dem unser Verständnis abhängig ist (1Kor 2,10.11; Joh 14,26; 16,13.14). Die Gemeinden wandelten in der Furcht des Herrn (Apg 9,31), im Geist (Gal 5,16.25), und dieser, unbetrübt, wirkte in den Gläubigen Seine Frucht, die Liebe ... den Frieden ... (Gal 5,22). Wie Paulus (Apg 20,23) und Agabus (21,11) ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 25,14-30 Joh 3,36 - Wer ist der unnütze Knecht? Warum die harte Strafe in V. 30?... im Großen! Was alles zum Wuchern gehört? Bruder, Schwester, alles in unserem Leben, was hervorgerufen durch Seinen Geist und Seine Gnade (vergl. Gal 5,25 und 2Kor 9,8) uns befähigt, Ihm und Seinem Werke in uneigennütziger Liebe - ein rechter Knecht arbeitet nicht für sich, sondern für seinen Herrn! - ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 8,36 Röm 6,11 - Wie kann ich in meinem Leben besser als bisher praktische Erfahrung machen von diesen und anderen Stellen, die über die Befreiung von Sünde und Sündigen handeln?... der uns freigemacht von der Sünde und dessen Gnade genügt (2Kor 12,9, siehe auch das wichtige Wort Heb 4,16)!, um uns täglich durch Seinen Geist (Gal 5,25) in Neuheit des Lebens wandeln zu lassen (Röm 6,4)!Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jes 55,1 Off 22,17c Joh 7,37 Röm 9,15.16.18 Heb 12,16.17 Jes 55,6 - Bleibt für den Menschen die Willensfreiheit bezüglich der Annahme des Heils unter allen Umständen bis zu seinem Tode bestehen oder gibt es berechtigten Anlaß zu der Meinung, der Mensch könne sich nicht allezeit frei entschließen? Hat er auf Grund der Schrift überhaupt einen unbeschränkt freien Willen?... Willen zu tun“ (Heb 13,21), in den Werken zu wandeln, die Er für uns zuvor bereitet hat (Eph 2,10), durch den Geist zu wandeln, durch den wir leben (Gal 5,25) usw. (vergl. Band lll [1915], Frage 1)! Gott ist der Unabhängige - wir die von Ihm Abhängigen (Röm 8,23ff).; das ist unsere Freiheit, den nach ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 25,1-13 - Betrifft dies Israel oder die Gemeinde des Herrn, oder beide?... ist. Sobald Er kommt, sehnlichst erwartet von den Seinen, dann wird die tatsächliche Wirklichkeit des Lebens aus Gott (des Lebens „durch den Geist“, Gal 5,25) das Entscheidende sein. Vor den Augen des Königs ist das äußere Bekenntnis ohne das Leben aus Gott wertlos wie ein Nichts und „vergeht“! Wie ernst ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apg 5,1-11 - Ich bitte um eine erbauliche Erklärung!... fleischlich wandeln und dann vor dem Richterstuhle erfahren, wie das aufs Fleisch Gesäete dem Verderben preisgegeben ist. Nur das Wandeln im Geist (Gal 5,25), das Säen auf den Geist, das Leben in der Wahrheit, die Wirklichkeit der Dinge hat ewigen Bestand. Daß diese Geschichte, wie Antwort C zeigt, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Tit 3,4-7 - Bitte um Belehrung und praktische Erläuterung (besonders V. 5).... wir der durch den Geist bewirkten Neuheit gemäß, die nach der in der Wiedergeburt vorangegangenen Reinigung eingetreten ist, auch leben können (vgl. Gal 5,25 und Eph 4,30)! Alles das ist Sein Werk. Und welch ein Werk! Wie schön ist dies in Antwort B geschildert an Hand dieses kostbaren Textes, der uns ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 2,7.11.17.26; 3,5.12.21 1Kor 10,1-12 Eph 5,27 2Kor 7,1 Phil 2,12 - Welche Folgen hat es für einen Gläubigen, wenn er durch fleischlichen Sinn und Wandel Sünde, Welt und Satan nicht praktisch überwindet? Ist dabei die gottgewollte fortschreitende Arbeit des Heiligen Geistes zur persönlichen Erneuerung und schließlichen Vollendung (die Führung bis zum von Gott gesteckten Ziel) möglich, oder machen fortgesetzte Untreue und Ungehorsam eines Gläubigen die Verwirklichung der Erlösungs- und Herrlichkeitsabsichten Gottes für denselben unmöglich? - Ist Eph 5,27 für den Einzelnen denkbar ohne 2Kor 7,1 und Phil 2,12b (wörtlich)?... wir alle unseren herrlichen Herrn, der uns mit Seinem kostbaren Blut erlöst hat, und unseren Gott und Vater ehren durch einen Wandel im Geist (Gal 5,16.25), indem wir stets, ohne auf Menschen und Umstände zu blicken, bereit sind, in allem gehorsam zu sein Seiner Stimme! Dadurch ist uns schon für diese ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 12,26 - Betrifft dies nur die örtliche Gemeinde oder die Gemeinde weltweit?... Geist, mit dem wir alle getränkt sind“ (V. 13). Wie kostbar ist das! So laßt uns alle die „Gnade haben“ (nach Heb 12,28), im Geiste zu wandeln gemäß Gal 5,16 u. 25, und wir alle, die Glieder des Leibes Christi, werden Segen davon haben, menschlich unberechenbaren Segen, und - Er Selber wird verherrlicht werden! ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 14,16 - „Sie haben nicht nötig...!“ (2)... zu beherbergen und nach außen hervorbrechen zu lassen, denn wir, die wir durch den Geist das Leben haben, vermögen auch durch den Geist zu wandeln (Gal 5,25), das ist aber, in der Gesinnung Christi Jesu uns hienieden zu bewegen (Gal 5,22), haben wir doch Christi Sinn (1Kor 2,16) und werden wir doch durch ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Joh 11,43-44 ; Joh 12,1-2 - „Lazarus, der Gestorbene“... wenn wir aus dem Todeszustand (geistlich verstanden) erweckt sind zum Leben, das in Ewigkeit besteht, erst dann können wir in der Kraft des Geistes (Gal 5,25) „in einem neuen Leben wandeln“ - aber wir müssen dies auch: wir haben Verantwortung, es zu tun! (Röm 6)! Wie aber sollte Lazarus wandeln? Er war ja ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 2,15-20 - „Sie machten überall das Wort kund“... der Hirten! Jene hatten noch nicht den Geist der Verheißung - in uns aber hat Er Wohnung gemacht, und wir wandeln durch Ihn in Seiner Kraft (Gal 5,25). Also „laßt uns Gnade haben“ - sie ist da - „Gott wohlgefällig zu dienen“ (Heb 12,28) als solche, die völliger und vollkommener als jene Hirten es ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Röm 8,26... 17) Ausdruck zu geben am Gnadenthron, indem Er Sich für uns verwendet (V. 27). Wie kostbar! In unseren Herzen, wenn wir im Geist sind und wandeln (Gal 5,25), wird eine göttliche Gesinnung gewirkt, die die Dinge ringsum beurteilt wie Er selbst (vgl. Joh 11,33-35)!., und die Folge ist ein unaussprechlich ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 20,17a - Bitte um eine Erklärung!... Gesetzesleben ohne Freude, ohne Kraft? Viele wegen mangelhafter, gesetzlicher Belehrung; viele aber auch, weil sie nicht „durch den Geist wandeln“ (Gal 5,25), d. h. in praktischer Verbindung mit dem Herrn und im Glaubensgehorsam gegen Ihn und Sein Wort stehen und bleiben, den Geist fortgesetzt betrüben ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Röm 8,16 - „Ein kostbares Zeugnis“... in die ganze Wahrheit leitet (Joh 16,13), der uns hineinbildet in das Wesen Christi (2Kor 3,18; Gal 5,22), der unsere Kraft zum Wandel im Licht ist (Gal 5,25), der uns leitet und zu treuen Zeugen macht (Röm 8,14; Apg 1,8; Joh 15,26.27). Er lehrt uns auch rufen „Abba, Vater“! (Röm 8,15). Und Er, „der Geist ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Gal 5,22 - „...Treue, Sanftmut...“... dem guten Wandel deine Werke in Sanftmut der Weisheit“ zeigest (Jak 3,13) und daß du deinen irrenden Bruder „im Geiste der Sanftmut“ zurechtbringst (Gal 6,1). Auch zu jeglicher Verantwortung gehört die Sanftmut! (1. Petrus 3,15). Beachte auch 1Kor 4,21; Eph 4,2; 1Tim 6,11.12; Tit 3,2.3! Aber auch das ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 5,29-30; 18,8-9 - Lässt Mt 5,29.30 und Mt 18,8.9 nicht den Gedanken an eine Selbstbesserung zu?... wir unseren Gliedern nichts erlauben, was nicht zur Ehre des Herrn ist - lieber sonst: weg mit ihnen! Der Herr gebe uns Gnade, zu wandeln im Geist (Gal 5,25), nach Seiner Wahrheit! F. K.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Joh 16,14 - „... denn von dem Meinen wird Er nehmen ...!“... (vgl. 1Joh 4,17). Wir haben ja „durch den Geist das Leben“ - „das Leben aber ist Christus“! -, folglich sollen wir auch „durch den Geist wandeln“ (Gal 5,25), und wie? „in Neuheit des Lebens“, und zwar weil Christus auch auferstanden ist! (Röm 6,4). Der Geist spricht nie von uns Gläubigen um ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Kor 3,6 - Was bedeutet die Stelle: „Der Buchstabe tötet ...“?... Dienstes der Herrlichkeit, des Geistes, hängt noch am tötenden Buchstaben des Gesetzes, während er doch durch den Geist das Leben hat - Christus! (Gal 5,25; 2Kor 3). Welche Unterschiede! Einst tot in Sünden und Übertretungen (Eph 2,5) - jetzt lebend in Christo im Neuen des Geistes, „einst ferne“ (vgl. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)ErsteSchritte im Glaubensleben - Einige Winke zur Belehrung für Neubekehrte (2)... haben wir hienieden in Christo Jesu alles: Leben, und zwar Leben im Überfluß (Joh 10,10), Seinen Geist als Führer, Sachwalter und Kraft zum Wandel (Gal 5,25), Gnade, Freude, Friede, Liebe, eine gewisse Hoffnung und ein Herrliches Ziel, worüber Paulus sagt: „Vergessend, was dahinten, und mich ausstreckend ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mk 9,14-16 - „Ein Wort über Streitigkeiten“... Wohl aber ist statt Seiner Sein Geist hienieden, und wir, die wir durch den Geist das Leben haben, können und sollen auch durch den Geist wandeln (Gal 5,25), also durch den Glauben und durch den Geist! Aber wenn wir das nicht tun, wenn wir unvorsichtig sind, den Geist betrüben, uns auf uns selber ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)5Mo 33,24 – „Er tauche in Öl seinen Fuß!“... den Galatern und damit uns gegebenen Ermahnung „Wandelt im Geist!“ oder „Wenn wir durch den Geist leben, so laßt uns auch durch den Geist wandeln!“ (Gal 5,16.25) Ich habe bei früheren Gelegenheiten eingehend über „die Frucht des Geistes“ nach Gal 5,22 schreiben dürfen (Jahrb. 6, Seite 37, 69 u. 92 und Jahrb. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Nicht zu trennende Wahrheiten für ChristenOhne Christus kein Christentum Apg 4,10-12 ohne Sühnung keine Versöhnung 1Joh 4,10 ohne Blutvergießen keine Vergebung Heb 9,22 ohne Geist kein Leben Gal 5,25 ohne Glauben kein Wohlgefallen Heb 11,6 ohne Opfer kein Dienst Apg 20,24 ohne Gemeinschaft kein Zeugnis 1Kor 1,4-9 ohne Heiligung keine ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apg 8,12-13 - Ist die Taufe, auch wenn sie etwa von einem Philippus vollzogen wurde (Apg 8,12.13, 18ff), eine sichere Gewähr für die Gotteskindschaft eines Getauften?... Worten zu behaupten, ohne es durch den Wandel zu beweisen! „Wenn wir durch den Geist das Leben haben, so laßt uns auch durch den Geist wandeln!“ (Gal 5,25) Wie wichtig ist dieses! F. K.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apg 15,9; Mt 15,18; 5,8; 23,26-28 - Wie ist Apg 15,9: „nachdem er ihre Herzen durch den Glauben gereinigt hatte“ zu verstehen? Wie verhält sich der Gläubige, der im Glauben diese herrliche Verheißung angenommen hat, zu Mt 15,18ff.? Wie sind die Bibelstellen, die vom „reinen Herzen“ reden, zu verstehen? (z. B. Mt 5,8). Nach Mt 23,26-28 muss „das Inwendige“ rein werden; kann das Herz immer rein bleiben?... Ihn durch einen Wandel im Glauben an Ihn, d. i. durch einen Wandel in Christo (Kol 2,6; vgl. Frage 21, Antwort A am Schluß)! und im Geist (Gal 5,25), zu verherrlichen, und so werden die oben in Antwort A geschilderten Folgen und Begleiterscheinungen des durch den Glauben gereinigten Herzens bei ...