Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Daniel 2,1... Reich auf Erden aufrichten wird. Das war aber nicht das erstemal, daß Gott Sein Vorhaben mit den Völkern auf diese Weise kund getan hatte. Man lese 1. Mose 15,13-21, als Gott dem Abraham die Zukunft seiner Nachkommen offenbarte und ihn durch das Bild des rauchenden Ofens unterrichtete, durch welche Not sie in ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Daniel 8,9... hat zu tun mit Israels Endgeschichte, bzw. dem letzten Weltherrscher. Erst in jenen Tagen wird der Zorn Gottes erfüllt sein und das Gericht folgen (1. Mose 15,13-16). Haupthinweis ist also auf die Zeit des Endes der Zeiten der Nationen, sowie auf das Gericht über Israel und nicht auf die Zeit des Antiochus. Er ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 80,9... seinem Schatten bedeckt wurden und seine Äste waren gleich Zedern Gottes. Die Reichweite des Weinstockes Israel wurde schon den Erzvätern gegeben (1. Mose 15,13-14). Vernachlässigung. Der Turm des Weinberges blieb unbewacht. Wer waren die Wächter, die schliefen? Könige, Priester und Propheten, die untreue ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 105,16... Psalm 105,16-38 Von Vers 16 bis 33 gibt der Schreiber einen Überblick über die Geschichte Israels von Ägypten bis zur Erfüllung der Verheißung (1. Mose 15,13-21). Wie vollzog sie sich? Sie begann mit einer Hungersnot. Sie führte Israel aus dem Lande der Verheißung. Das geschah öfters so unter Isaak in 1. ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,6... dienen werden, werde ich richten“, sprach Gott, „und danach werden sie ausziehen und mir an diesem Ort dienen“ (7,6.7). Es ist ein freies Zitat aus 1. Mose 15,13.14, mit ein paar Worten, mehr oder weniger aus 2. Mose 3,12, anstelle der Schlussphrase. Der Gott der Herrlichkeit hat an sein Volk in Ägypten und in ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,20... Generation lebte nun, in der sie nach dem Wort des Herrn das so lange bedrängte Ägypten verlassen und wieder in das verheißene Land kommen sollten (1Mo 15,13-16). Aber Gott war nicht in ihren Gedanken, und Mose wurde missverstanden. Nein, schlimmer noch: „Und am folgenden Tag zeigte er sich ihnen, als sie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 3,1... erforderliche Ehrerbietung gezeigt hat, macht Gott sich bekannt als der Gott der Erzväter, mit denen Er einen Bund geschlossen hatte: mit Abraham (1Mo 15,13.14.18), mit Isaak (1Mo 26,3) und mit Jakob (1Mo 46,4). Das ist die Grundlage, auf der Er zu handeln beginnt. Er ist und bleibt Gott, auch wenn sie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,2... zu erben. Sie würden in einem fremden Land Beiwohner sein und dort zu Sklaven gemacht und misshandelt werden. Das würde vierhundert Jahre andauern (1Mo 15,13.14). Gleichzeitig sprach Gott jedoch auch Worte der Hoffnung. Er verhieß, dass Er das Volk, das sie in Sklaverei halten würde, richten wird. Danach ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,30... dem Busch näherkommt, um die wundersame Erscheinung zu besehen. Er macht sich Mose bekannt als der Gott des Bundes mit den Erzvätern: mit Abraham (1Mo 15,13.14), Isaak (1Mo 26,3) und Jakob (1Mo 46,4). Das ist die Grundlage, auf der Er handelt. Es erfreut Ihn, dass Mose Interesse an seiner Offenbarung zeigt. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 10,14... es wert, gepriesen zu werden. Für Israel wird der Grund dafür in Vers 22 genannt, indem Mose darauf hinweist, dass Gott seine Verheißungen erfüllt (1Mo 15,5.13-21). Diesem Gott gebührt auch unser Lob, Er ist der Gegenstand und der Inhalt unseres priesterlichen Dienstes (Heb 13,15), und die Ursachen dafür ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,6On this wise (ουτως). A free quotation from Genesis 15:13. Should sojourn (εστα παροικον). Shall be a sojourner, Παροικος (παρα, beside, οικος, home), one dwelling near one's home, but not of it, so a ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Galater 3,17... ετρακοσια κα τριακοντα ετη). Literally, "after four hundred and thirty years." This is the date in Exodus 12:40 for the sojourn in Egypt (cf. Genesis 15:13). But the LXX adds words to include the time of the patriarchs in Canaan in this number of years which would cut the time in Egypt in two. Cf. Acts ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Mo 6,16-20; 12,40.41 1Mo 15,13 Gal 3,16.17 - Wie lange waren die Kinder lsrael in Ägypten?Frage 20: Wie lange waren die Kinder lsrael in Ägypten? (Vgl. 2. Mose 12,40.41 ; 1. Mose 15,13 ; Gal 3,16.17 ; 2. Mose 6,16-20 bezüglich derZahlen). Antwort A: Aus Gal 3,17.18 sehen wir, daß zwischen der Verheißung Gottes an Abraham und der ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DAS ZWEITE BUCH MOSE... in seiner Rede (Apg 7,6) von 400 Jahren; es darf aber wohl angenommen werden, dass es sich hier einfach um eine abgerundete Zahl handelt (siehe auch 1. Mose 15,13). VERFASSER Das Buch selber gibt dreimal Mose als Verfasser an: 2. Mose 17,14; 24,4; 34,27-28. «Und der Herr sprach zu Mose: Schreibe das zum ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Joh 10,9 Hos 2,16-17 Sach 13,2 - Eine Tür der Hoffnung... Same ein Fremdling sein wird in einem Lande, das nicht das ihre ist; und sie werden ihnen dienen, und sie werden sie bedrücken vierhundert Jahre“ (1Mo 15,13), und in Verbindung mit dieser Prophezeiung hatte Abram das Gesicht des rauchenden Ofens und der Feuerflamme, die zwischen den Opferstücken hindurch ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,19... hervorzuheben, nämlich die Verwerfung dieses Mannes Gottes (Vers 35). Ehe aber Stephanus zu Mose überging, erwähnte er kurz: Wie sieh die Verheißung 1. Mose 15,13 f. erfüllte. Stephanus hatte klargelegt, dass der Herr dem Abraham im Gesicht die Zukunft Israels geoffenbart hatte; dass es in den Ofen der Trübsal ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,34... dass Israel nur eine bestimmte Zeit bedrückt werde und darnach ausziehe. Gott gedachte Seiner Verheißung und erlöste Israel aus dem brennenden Ofen (1. Mose 15,13 ff.). Wenn wir hierzu ein Kapitel wie Hebräer 11 lesen, dann sehen wir, in wie vielen Fällen Gott Seinen starken Arm Seinen aus tiefer Not heraus ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Josua 6,15... Gott keine Ungerechtigkeit. Jeder Mensch in Jericho hat, genau wie Rahab, die Chance gehabt, zu glauben. Gott hat vierhundert Jahre Geduld gehabt (1Mo 15,13). Er ist also nicht unbarmherzig, wenn Er das Gericht bringt. Er gibt ein Meer von Zeit und eine große Anzahl an Gelegenheiten, um die Rettung zu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 11,15... es auch einen Durchgang für das Volk Israel, um sein Erbteil in Besitz zu nehmen, das Erbteil, das der HERR Abraham, Isaak und Jakob verheißen hat (1Mo 15,15-21).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 13,36... indicative of προστιθημ). See the verb in Acts 2:47; Acts 5:14. This figure for death probably arose from the custom of burying families together (Genesis 15:15; Judges 2:10). Saw corruption (ειδεν διαφθοραν). As Jesus did not (Acts 2:31) as he shows in verse Acts 13:37.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 8,32... Grab seines Vaters“ begraben wird. Weiter wird über ihn erwähnt, dass er „in gutem Alter“ starb. Das wird im Alten Testament auch noch von Abraham (1Mo 15,15; 25,8) und von David (1Chr 29,28) gesagt. Leider folgen die Israeliten nicht dem Guten, das in Gideons Leben zu erkennen gewesen ist, sondern dem ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)9. Kapitel: Die prophetischeBotschaft... wurden, als das Maß ihrer Sünden voll war. Darum wird auch die vier Jahrhunderte hindurch währende Wartezeit zwischen der Landverheißung an Abraham (1. Mose 15,18-21; Gal 3,17) und der Landeroberung durch Mose und Josua dem Patriarchen gegenüber geradezu damit begründet, daß das Alte Testament sagt: „Denn (!!) ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Mose 12,1... zur Zeit Moses und noch weniger bis zur Zeit Josuas warten, um zu wissen, dass sie und alle anderen Eindringlinge dem Untergang geweiht waren (siehe 1Mo 15,16.18-21). Zweifellos lag ihre Vertreibung noch in der Zukunft; aber der Schreiber glaubte wie Abram an den Herrn, der das Ende von Anfang an kennt und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 7,1... moralisch am meisten verdorbenen Völker der Erde waren. Gott hat sie vierhundert Jahre geduldig ertragen, aber nun war ihre Ungerechtigkeit voll (1Mo 15,16-21). Gott hätte die Völker auch ausrotten können durch Krankheit, Hunger oder Naturkatastrophen (vgl. Hes 38,21.22). Er tut es jedoch durch sein Volk, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Welt und die Kirche (3/5) (John Nelson Darby)... Nur wann das Böse Gott zwingt, ihm seine Aufmerksamkeit zuzuwenden, schlägt Gott dasselbe. Bis die Ungerechtigkeit ihren höchsten Punkt erreicht, (1Mo 15,16) ist die Geduld Gottes voll Langmut. Das letzte Tier, das auferstandene römische Reich steigt aus dem Abgrund und geht ins Verderben., Diesen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 3,24 - Besteht zwischen den Cherubim und der „Flamme des kreisenden Schwertes“ ein Zusammenhang, und was ist unter letzterem Ausdruck zu verstehen?... der, wie sie unter Mose dargestellt wurden. Bleibt zu erwägen: was war den Nachkommen Abrahams im vierten Geschlecht ihres Weilens in fremdem Lande (1Mo 15,16), zirka 2500 Jahre nach dem Fall Adams, bekannt von den Wegen Gottes in bezug auf das, was unsere Frage berührt? - Dieses, daß in die Lebensumstände ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Römer 9,22... mit viel Langmut ertragen, bis sie sich selbst durch ihre Ungerechtigkeit zum Verderben zubereiten. Erst dann kam das Gericht Gottes über sie (1Mo 15,16).Schriften von Albert von der Kammer (Albert von der Kammer)Eph 1,4 Tit 1,1 2Thes 2,13 1Pet 1,1 - Die Auserwählung Gottes... Gnade mit viel Langmut getragen (Röm 9,22.23.). Sie aber haben das Maß ihrer Sünden vollgemacht und sind unter den Zorn Gottes gekommen (1Thes 2,16; 1. Mose 15,16.). Durch ihre Sünden haben sie sich selbst zu »Gefäßen des Zornes zubereitet zum Verderben«. Für die Behauptung aber: Weil Gott etliche erwählte, ...Schriften von Henry Forbes Witherby (Henry Forbes Witherby)Jos 2 - Das Buch Josua (05) - Das kommende Reich... auf die Erde kommt. Da aber das Gericht noch ausbleibt, könnte man sagen, „die Ungerechtigkeit der Amoriter ist bis hierher noch nicht voll“ (1Mo 15,16). Doch der Christ soll sein Auge auf den richten, dessen Kommen in die Luft jeden Moment stattfinden kann, während er sich gleichzeitig an der ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Offenbarung 10,8... Heiligen der letzten Tage werden also auf den sicheren Sieg und hehren Ausgang aufmerksam gemacht. Nachdem nun endlich das Maß der Sünde voll war (1. Mose 15,16), kommt der Herr, um Seine Mörder und die Seines Volkes zu richten. Wir bemerken noch, dass mit dem Erscheinen des starken Engels verstärktes ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Mose 1,1... Hälfte dieses Zeitraums, also 215 Jahre, auf den Aufenthalt in Ägypten entfallen, ist der Einwand völlig irrational. Nichts ist verfänglicher, als 1. Mose 15,16 so zu verstehen, dass die Israeliten, die sich in Ägypten aufhielten, nur die vierte Nachkommenschaft in der Familie hatten, oder anzunehmen, dass ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Josua 12,1... sein sollten, während der Kanaaniter damals im Land war. Damit einher ging die moralische Notwendigkeit des Gerichts über die eigentlichen Bewohner (1Mo 15,16). Natürliches Recht war es natürlich nicht, sondern eine göttliche Gabe, die durch die Ausrottung des Feindes wieder gut gemacht werden sollte. Aber ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hesekiel 16,3... und das Volk als „Gomorra“. Von den frühesten Tagen an sehen wir, wie die beiden von Hesekiel genannten Städte in den Augen der Väter standen (1Mo 15,16; 1Mo 27,46). Aber die Schrift selbst zeigt uns, dass eine niedere Geburt nicht zum Bösen verpflichten kann, wo man Gott auch nur im Geringsten naht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Josua 11,10... Er für sein Volk in Ägypten und danach getan hat. Die Langmut Gottes hat vierhundert Jahre gewartet, bis die Ungerechtigkeit der Amoriter voll war (1Mo 15,16). Er wartet lange, aber nicht endlos. Er hat hundertzwanzig Jahre gewartet, bevor Er die Sintflut kommen ließ (1Mo 6,3). In seiner Langmut wartet Er ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 44,2... mit seinem Volk erinnern. Er hat „Völkerschaften“, die damals im Land waren, vertilgt, weil sie das Maß ihrer Ungerechtigkeit voll gemacht hatten (1Mo 15,16). Sein eigenes Volk hat Er mit Segen überschüttet und sie „ausgebreitet“ (vgl. Ps 80,12; Jer 17,8; Hes 17,6). Sie sind sich bewusst, dass sie die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 119,121... es auf die ungeheuerlichste Weise gebrochen werden und das Gericht keinen Aufschub mehr dulden. Dann wird das Maß der Ungerechtigkeit voll sein (vgl. 1Mo 15,16) und der HERR wird im Gericht handeln. Das wird geschehen, wenn der Tiefpunkt des Götzendienstes erreicht ist, nämlich wenn ein Mensch in seinem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Daniel 8,19... die Abtrünnigen des Volkes Gottes. Es kommt ein Moment, in dem die abtrünnigen Juden das Maß ihrer Ungerechtigkeit voll gemacht haben (vgl. Mt 23,32; 1Mo 15,16; 1Thes 2,16). Das ist der Moment, in dem sie reif sind für die Zerstörung, die Gott durch Antiochus als Züchtigung über sie bringen wird. Neben der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Amos 1,3... für das Gericht Gottes ausreicht, zeigt sich hieraus Gottes Geduld. Gott vollzieht das Gericht nur, wenn das Maß voll ist und das Böse überströmt (1Mo 15,16). Weitere Verzögerungen würden Ihn hinsichtlich seiner Ankündigungen über das Gericht unglaubwürdig machen. Der Geist Gottes beginnt mit dem größten ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Thessalonicher 2,13... Herrn den Nationen Errettung predigten. Damit machten sie das Maß ihrer Sünden voll. Solange das noch nicht der Fall ist, ist Gott langsam zum Zorn (1Mo 15,16; Dan 8,23; Mt 23,32). Doch jetzt gibt es keine Aussicht mehr auf die Bekehrung dieser Juden. Das Gericht ist in vollem Ausmaß über sie ausgeschüttet ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Offenbarung 18,3... es ein Wunder nennen kann, dass Gott dieses System so lange ertra- gen hat. Doch Gott richtet erst, wenn das Maß der Ungerechtigkeit voll ist (vgl. 1Mo 15,16). Im Falle des Vatikans mit all seinen durch düstere Prakti- ken erworbenen Reichtümern kommt das Gericht, wenn seine Sünden aufgehäuft sind bis zum ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 1,1... inmitten der „Berge und Täler“ des verheißenen Landes „die Ungerechtigkeit der Amoriter“ ihrer völligen Reife entgegenging (vgl. 5Mo 11,11 und 1Mo 15,16). Dies alles ist sehr interessant und lehrreich. In der Regierung Gottes gibt es „Räder inmitten von Rädern“ (vgl. Hes 1,16). Gott bedient sich zur ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 32,26... ihr Weinstock“ (Vers 32). Das scheint sich auf die Feinde Israels zu beziehen, die reif waren zum Gericht. Das Maß ihrer Ungerechtigkeit war voll (1Mo 15,16). Gott lieferte sie deshalb dem Schwert Israels aus, das sie ohne Schwierigkeiten besiegte. Der Fels des Feindes, das sind ihre Götter. Darin ist ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 63,15... beruft sich nicht auf der Grundlage des Bundes des Gesetzes von Mose (Vers 11). Er beruft sich auf die unbedingten Verheißungen Gottes an Abraham (1Mo 15,17.18). Der HERR hat sein irdisches Volk durch seine schöpferische Kraft und seinen liebevollen Ratschluss erworben. Er ist ihr Vater. Dies ist nicht ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen B... des Rauches. Richtige Lesart: Kor-Aschan = Rauchender Schmelzofen. Zum Stammwort «bor» = Grube vgl. 1Sam 13,6; 1Chr 11,22! Zu Aschan = Rauch vgl. 1. Mose 15,17; Hiob 41,12; Ps 18,9; Jes 65,5! Zu Kor = Ofen, Schmelzofen (Tiegel) vgl. Spr 17,3; 27,21; Jes 48,10; 5. Mose 4,20; 1Kön 8,51; Jer. II, 4! Eine ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen L... Die Stadt war früh der Sitz einer Gemeinde (vgl. Kol 2,1; 4,13.15.16; Off 1,11; 3,14). Lapldoth = «Fackeln». Mehrzahl von «Lapid» = «Fackel» (vgl. 1. Mose 15,17; Ri 7,16; Dan 10,16; Hiob 12,5). Mann der Prophetin und Richterin Debora (Ri 4,4). Lasa = «Spalte, Ritz». Grenzort der Kanaaniter, in der Gegend des ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Das Wohnen Gottes unter den Menschen... Menschen nicht auf. Später erwählte sich Gott Abraham, machte mit ihm einen Bund, nannte ihn Freund Gottes und pflegte Gemeinschaft mit ihm (1. Mose 15,17; 2. Mose 33,11). Im Befehl, die Stiftshütte zu bauen, drückte Gott erneut Seine Sehnsucht aus, unter Menschen zu wohnen. Er wanderte mit Seinem ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu 2. Mose 25,8... Menschen nicht auf. Später erwählte sich Gott Abraham, machte mit ihm einen Bund, nannte ihn Freund Gottes und pflegte Gemeinschaft mit ihm (1. Mose 15,17; 2. Mose 33,11). Im Befehl, die Stiftshütte zu bauen, drückte Gott erneut Seine Sehnsucht aus, unter Menschen zu wohnen. Er wanderte mit Seinem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 1,1... Darum sind die ersten Kapitel des zweiten Buches Mose so wichtig. Das zweite Buch Mose ist das Buch von „einem rauchenden Ofen und der Feuerflamme“ (1Mo 15,17), dem rauchenden Ofen der Bedrückung und einer Feuerflamme der Hoffnung. Gott bringt die Bedrängnis über das Volk, damit es lernt, zu Gott zu rufen. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 107,4... Ofen und eine brennende Fackel als Zeichen dafür, dass Er Trübsal und Bedrängnis als Mittel einsetzen würde, um sein Volk zu Ihm zurückzubringen (1Mo 15,17). Die Bedrängnis ist das Ergebnis von Gottes Werk, das die Herzen der Menschen durchpflügt (die Bedrängnis bringt sie zum Beten), um einen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 1,13... erwähnt. In den siedenden Topf werden die Ungehorsamen des Volkes Gottes geworfen werden. Der Topf ist vergleichbar mit dem feurigen Ofen Ägyptens (1Mo 15,17), in dem Israel so lange und so heftig unterdrückt wurde. Nebukadnezar, der König von Babel, wird der neue Unterdrücker sein. Es verweist auch auf ...