Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Eph 5,25-26 ; Joh 19,34 ; Joh 13 ; 1Kor 1-11 - „Reinigung durch die Waschung mit Wasser“Nach einem Vortrag. 8 Die Kriegsknechte hatten den Übeltätern die Beine zerschlagen. Jesu Seite durchbohrten sie mit einem Speere. Sein Leib war ja auch im Tode zunächst ihrer Willkür überlassen. Er ist „für nichts geachtet“ worden, sagt der Prophet (Jes 53,3). Dieser Speerstich war die letzte ...Kommentar von Henri Rossier (Henri Rossier)Kommentar zu 1. Korinther 12,1Behandelter Abschnitt 1Kor 12,1-12 1Kor 1-11 Das vorliegende Kapitel ist, wenn ich mich so ausdrücken darf, ein Lehrgang „geistlicher Physiologie“1. Wie diese Wissenschaft die Bestimmung und die ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Korinther 1,1... zu Korinth tadelt, erkennt er zunächst die ganze Gnade an, die Gott ihnen verliehen hatte und auch fernerhin verleihen würde (1Kor 1,1-9). Von 1Kor 1,10 - 4,21 werden dann die Spaltungen, die verschiedenen Lehrschulen und die menschliche Weisheit besprochen, im Gegensatz zu der Offenbarung und der göttlichen ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)ERSTER KORINTHERBRIEF... und Segenswunsch 1Kor 1,1-3Dankgebet des Apostels 1Kor 1,4-9 1. Die Streitigkeiten in der Gemeinde 1Kor 1,10 - 4,21 Der Tatbestand: vier Tendenzen 1Kor 1,10-16Das Wort vom Kreuz als Gottes Weisheit 1Kor 1,17 - ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu 1. Korinther 3,1Behandelter Abschnitt 1Kor 3-5 Damit beginnt das 3. Kapitel, in welchem Paulus seinen Zurechtweisungen besonderen Nachdruck verleiht. Er wirft den Korinthern vor, nach ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kor 1,2 - „Gottes Gemeinde“... 1,9.30). In den folgenden Kapiteln zeigt Er ihnen dann, wie unvereinbar es damit sei, daß sie fleischliche und böse Dinge in ihrer Mitte hatten (1Kor 3-6). Und in dem zehnten Kapitel will er, daß sie nicht unkundig sein sollen über die Gnadenerweise, die die Väter empfingen, wie auch über die Gerichte ...Kommentar von Henri Rossier (Henri Rossier)Kommentar zu 2. Korinther 3,1Behandelter Abschnitt 1Kor 3,1 - 4,6 1Kor 3,1-6 Bevor wir auf das dritte Kapitel eingehen, sei mir erlaubt, nochmals kurz auf die in den zwei ersten Kapiteln unseres Briefes enthaltenen ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu 1. Korinther 4,1Behandelter Abschnitt 1Kor 4 Paulus kommt jetzt noch einmal auf sich und seine Mitarbeiter zurück und ermahnt die Korinther, sie einfach zu betrachten als Diener eines Herrn, die ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu 1. Korinther 4,1Behandelter Abschnitt 1Kor 4 Bevor er dieses Thema verlässt, führt Paulus noch einen weiteren Gesichtspunkt ein. Er begnügt sich nicht damit, anderen Verantwortung aufzuerlegen, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 1,29; 9,2-3; Mt 14,19; Lk 24,30; Apg 27,35; Röm 14,6; 1Kor 10,21.26; 1Tim 4,3-5; Jak 1,17 - Haben wir Gläubige das Tischgebet an Gott, den Vater, oder a den Herrn Jesus zu richten?... daneben, daß wir auch in Gegenwart Unbekehrter offen und frei vor den Mahlzeiten beten sollten (und gläubige Männer im Freien unbedeckten Hauptes! 1Kor 11,4,7)!; es ist ja auch ein Zeugnis vor der Welt! Dazu aber belehrt sie uns auch, scheint mir, an wen wir, wenn Ungläubige dabei sind, unser Gebet richten ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 1. Korinther 4,3Behandelter Abschnitt 1Kor 4,3-5 Der Apostel fährt nun damit fort, zu zeigen, dass das prägende Kennzeichen, welches bei einem Verwalter erwartet wird, nicht Klugheit oder ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 1. Korinther 5,13... mit einer Person, die hinausgetan ist, Gemeinschaft hat, hat auch Gemeinschaft mit seinen bösen Werken (vgl. 2Joh 9.10). Fragen zum Bibelkurs (1. Korinther 4 und 5) Vers Frage Antwort 4,1 Welche Geheimnisse verwalteten Paulus und seine Mitarbeiter? Geheimnis des Christus (Eph 3), Christus in uns (Kol 1,26), ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 1. Korinther 12,13... Hole: „Jeder ist in den Geist untergetaucht worden: und der Geist ist von jedem persönlich eingesaugt worden.“ „Tränken“ wird auch mit „begießen“ (1Kor 4) übersetzt. So wurde das Salböl im Alten Testament auf Personen ausgegossen. Folgen dieser Taufe sind: die Verherrlichung Gottes (Apg 2,11) der ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 3. Mose 3,1... Vorkommen im Neuen Testament Mt 5 Phil 3 1Pet 3 Mk 2 Kol 2 2Pet 2 Lk 14 1Thes 4 2Joh 1 Joh 6 2Thes 3 3Joh 1 Apg 7 1Tim 1 Jud 1 Röm 12 2Tim 2 Off 2 1Kor 4 Tit 1 2Kor 3 Phlm 1 Gal 3 Heb 4 Eph 8 Jak 3 Ein Männliches oder Weibliches. Beim Brandopfer waren nur männliche Tiere erlaubt (1,3). Das ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)1Kor 4,1-6 - Das Geringste... geschildert wird, denken könnte, dass es von Anfang bis Ende eine Abfolge großer Dinge war. Ein solcher Eindruck wäre aber kaum richtig. In 1. Korinther 4 finden wir ihn in einer besonders prüfenden Schwierigkeit, die ihn anscheinend während seiner ganzen Dienstzeit als Apostel auf Schritt und Tritt ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Zephanja 1,14... in der Herrlichkeit des Reiches nach und nach haben. Der Apostel hatte diese Gewissheit als Maßstab und Prüfung der Gegenwart vor Augen. Siehe das in 1. Korinther 4‒7; 11 und 15, um nur einen Brief zu nennen; und dieser enthält nicht die meisten Hinweise auf die Verflechtung der Zukunft mit dem ganzen ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Korinther 9,24... Gerichte, sondern das Wort Christi für den Himmel. Deshalb überträgt er die Bilder um ihretwillen auf sich selbst, wenn man seine eigene Sprache in 1. Korinther 4 anwenden darf: „Ich laufe daher so, nicht wie aufs Ungewisse.“ Wie war es bei ihnen? „Ich kämpfe so, nicht wie einer, der die Luft schlägt“ (V. 26). ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Korinther 2,1Behandelter Abschnitt 2Kor 2,1-4 Der Apostel erklärt nun ausführlicher seine Beweggründe, warum er nicht vorher nach Korinth ging. Sie hätten aus 1. Korinther 4 deutlich genug erkennen müssen, warum das so war. Aber das Fleisch schätzt niemals die Motive des Geistes; und der Feind hat Freude daran, die ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Korinther 6,4... am Tag auszugleichen, und νηστείαις auf die karge Kost, die einem solchen Beruf folgen muss. Aber 2. Korinther ist die wahre Parallele, und nicht nur 1. Korinther 4; und in Ersterem haben wir „Fasten“ ausdrücklich von „Hunger und Durst“ unterschieden, eindeutig als freiwilliges von unfreiwilligem Leiden. Nein, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Philipper 2,1... wünscht, dass „die Gemeinschaft des Heiligen Geistes“ mit ihnen sei (2Kor 13,13). Sicherlich hatten sie diese bis dahin nur spärlich genossen (vgl. 1Kor 3; 4 usw.). Aber im Blick auf die Philipper konnte er sagen: „Wenn es nun irgendeine Ermunterung gibt in Christus, wenn irgendeinen Trost der Liebe, wenn ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 10,32... für Christen hier auf der Erde; und die, die Juden waren, waren ihr mindestens ebenso ausgesetzt wie die heidnischen Brüder, was wir für letztere in 1. Korinther 4 und 15 sehen können. Die hebräischen Gläubigen hatten einen guten Anfang gemacht; sie werden hier aufgefordert, den erbitterten Kampf des Feindes ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Korinther 4,1Behandelter Abschnitt 1Kor 4,1-21 Was den Apostel und seine Mitarbeiter betrifft, so sollten die Korinther sie als vom Herrn gebrauchte Verwalter betrachten. Ihm überließ Paulus auch ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 25,14-30 Joh 3,36 - Wer ist der unnütze Knecht? Warum die harte Strafe in V. 30?... sondern auf das innere „Wie“ der Tätigkeit für Ihn. Und das Urteil über unsere Arbeit und die anderer gebührt nicht uns, sondern Ihm an Seinem Tage (1Kor 4,1-5). Längst nicht alle sogen. Reichsgottesarbeit ist Wuchern im Sinne der Schrift! Vieles geschieht leider aus Menschengefälligkeit, nach menschlichen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Hes 28,14.15 1Joh 3,8 - Wie sind die Stellen in Einklang zu bringen („der Teufel sündigt von Anfang“)?... widerlichsten, verderblichsten Satanspflanzen, d. h. Mißtrauen gegen die Gedanken eines anderen. Die Gedanken zu kennen, hat Gott Sich vorbehalten (1Kor 4,1-5)! Möchten wir nie die unausgesprochenen Gedanken eines anderen zu beurteilen wagen! Der Herausgeber.↩︎Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Pet 4,11 - Aussprüche Gottes reden als Verwalter der mancherlei Gnade Gottes... Das Dienen soll geschehen, wie es ein guter Haushalter tut. Er verwaltet ein ihm anvertrautes Gut - seine Gnadengabe -, nicht die eines anderen (1Kor 4,1-5; Lk 12,42-44). Ein guter Haushalter arbeitet mit Sinn und Verstand und unterscheidet, was notwendig, nützlich und zuträglich ist oder nicht, und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Thes 1,5 - Vier Bedingungen für fruchtbaren Dienst (2)... wirksam sein könnte in so augenfälliger Weise - tut nichts, Bruder, wenn man dir nicht glaubt; wenn der Herr nur weiß, wie es zusammenhing! (1Kor 4,1-5). Aber noch einmal: vertrauen wir mehr dem Wort und Gottes Kraft! Gott kennt die Herzen! Laßt uns uns weniger vorher bei Menschen „informieren“, uns ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Kor 5,10 - Der Richterstuhl Christi (2)... hat der Herr für uns bereit. Und können wir uns heute eine Vorstellung davon machen, was es dort sein wird, das „Lob“ unseres Herrn zu empfangen? (1Kor 4,5). Was wird es sein, wenn Er uns mit: „Ei, du frommer und getreuer Knecht!“ begrüßen wird. Wie hoch schätzte Paulus den Lohn seines Herrn ein! Wie ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Nicht zu trennende
Wahrheiten für Christen... (Gottes Wort) keine Kraft Jerem. 15,16 ohne Atmen (Gebet) keine Frucht Kol 4,12 ohne Gottesfurcht keine Weisheit Spr 9,10 ohne Treue keine Verwaltung 1Kor 4,1-5 ohne Stille kein Hören 1Sam 3,9; Sach 2,13 ohne Gottseligkeit keine Bruderliebe 2Pet 1,7 ohne Ihn zu betrachten keine Umgestaltung 2Kor 3,17.18 ohne ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Hld 2,15 – „Zwölf kleine Füchse“... 2Kor 5,15; Jes 38,1; Ps 39,4; Ps 31,15; Ps 90,12; Lk 16,10. 4. Untreue - Trägheit in der Verwaltung der mir von Gott gegebenen Kräfte (zum Dienst): 1Kor 4,1-5; Heb 6,10-12; 2Pet 1,8; 1Kor 9,24-27; Kol 4,17. 5. Untreue in der Verwaltung des Geldes: Lk 16,9-15; 1Tim 6,6-11. Vergeudung oder falsche ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Röm 13,12; Jak 5,8; 1Pet 4,7 - Nahegekommen! (4)... einmal sei verwiesen auf Jak 3, was wir alle recht auf uns wirken lassen sollten, siehe auch 1Pet 3,8ff.! „Der Tag naht heran“, Sein Tag (vgl. auch 1Kor 4,1-5), - möchten die Dinge von Punkt 9-12 (V. 13)! nicht bei uns gesehen werden und Punkt 12, der vielen Gläubigen wohl noch am nächsten liegt, auch von ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Kor 5,10 - Wissen wir nach der Schrift, zu welcher Zeit die Gläubigen vor dem Richterstuhl Christi erscheinen werden? Ist es richtig, wenn gesagt wird: a) zuerst die Entrückung, b) dann der Richterstuhl Christi, c) dann die Hochzeit des Lammes?... auf unsere Werke hin gleich nach dem Entschlafen nicht in Frage kommen kann - ganz abgesehen von anderen Erwägungen und Schriftstellen, z B. 1Kor 4,5: „bis der Herr kommt“ u. a. -, sie zeigt uns aber ebenso, daß die Hochzeit des Lammes nicht vorher sein kann, ehe die Lohnfrage nicht erledigt sei, ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Matthäus 7,1... der ganzen Gemeinde (1Kor 5,12). Wenn ich das Böse bei einem anderen richte, das ich selbst habe (Mt 7,5) – wenn ich die Motive anderer beurteile (1Kor 4,5). Es geht vor allem um die Beurteilung verborgener Dinge. Liebloses Richten unter Gläubigen entspringt einem pharisäischen Geist. Es geht dabei vor ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 1. Petrus 4,10... Triebfeder muss die Liebe sein (V. 8.9 gehen voraus!). Gute Verwalter [kaloiV oijkonovmoi]. Die Gaben gehören nicht uns, wir sollen sie verwalten (1Kor 4,1-5). Jede Gabe muss in Abhängigkeit vom Herrn Jesus ausgeübt werden. Mannigfaltig [poikivloς]: Bunt, gefleckt, mannigfaltig, das deutet auf die ...Schriften von Albert von der Kammer (Albert von der Kammer)2Kor 5,10 Röm 14,10 - Der Richterstuhl des Christus... und dem »Lohn« dafür (1Kor 3,6-8); von »Bau«-Arbeit und dem »Lohn« dafür (1Kor 3,10-15); von »Verwalter«-Treue und dem »Lob« Gottes dafür (1Kor 4,1-5); vom »Kampf« und »Ausharren« und der »Krone« dafür (1. Kor. 9,25; Off 2,10; 3,11); dann von verschiedenen »Kronen«, »weißen Kleidern« usw. Es mag ...Schriften von Rudolf Brockhaus (Rudolf Brockhaus)Die Versammlung, der Leib
Christi... das Verborgene der Finsternis ans Licht bringen und die Ratschläge der Herzen offenbaren wird; und dann wird einem jeden sein Lob werden von Gott“ (1Kor 4,2-5). Wir dürfen überzeugt sein, daß das Urteil und Lob Gottes ganz anders ausfallen wird als das Urteil und Lob der Menschen. Beeifern wir uns deshalb, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Korinther 4,2Behandelter Abschnitt 1Kor 4,2-5 Es ist kaum nötig, hier zu beweisen, dass „Geheimnisse“ niemals die Sakramente oder bekannten Institutionen der Christenheit bedeuten. Gottes ...Kommentar von Henri Rossier (Henri Rossier)Kommentar zu 1. Korinther 4,1... was ich tun will?“ (1. Mose 18,17), denn heute sagt Er: Sollte ich vor meinen Kindern verbergen, was es an geheimsten Dingen in meinem Herzen gibt? 1Kor 4,3 Gott hat den Apostel Paulus als Verwalter dieser Wunder benutzt, um uns mit all diesen Geheimnissen, diesen in Ihm verborgenen Dingen, bekannt zu ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Gal 2,2 - Eine freiwillige Prüfung... beurteilt werde; ich beurteile mich aber auch selbst nicht. Denn ich bin mir selbst nichts bewußt, aber dadurch bin ich nicht gerechtfertigt.“ (1Kor 4,3.4) Wenn wir dies alles in Betracht ziehen, so bewundern wir noch mehr, daß er als ein alter und erfahrener Diener des Herrn sich freiwillig einer ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 2. Timotheus 4,8... für ihn war es das Geringste, dass er von den Heiligen oder von einem menschlichen Gerichtstag beurteilt würde, für ihn war der Herr der Richter (1Kor 4,3-5). Er sagte nicht, dass ihm das Urteil der Heiligen hinsichtlich seiner Treue oder anderer Dinge seines Laufes gar nichts bedeuteten, aber verglichen ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 1. Timotheus 6,14... von der Entrückung die Rede, sondern von der Erscheinung. – Bei der Entrückung wird deutlich, wer bekehrt war; bei der Erscheinung, wer treu war (1Kor 4,3-5). Es geht also um unsere Verantwortung als Gläubige in Verbindung mit dem Kommen des Herrn Jesus.Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)Jes 45,23 Phil 2 Röm 14,10-12 - Jedes Knie wird sich beugen... vor Gott im Gericht; und wir werden aufgefordert, uns zu hüten, einander zu richten, weil wir alle den Richterstuhl in Aussicht haben (vgl. 1Kor 4,3-5). Aus einer anderen Schriftstelle wissen wir, dass der Vater das ganze Gericht dem Sohn übertragen hat; und diese Tatsache bringt in Verbindung mit ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Timotheus 4,5... für Timotheus, sondern für alle, die ihm folgen sollten, zu wissen, was die Gnade inmitten des allgemeinen Versagens vollbringen kann und tut. Weder 1. Korinther 4,3.4 noch Philipper 3,12-14, sind widersprüchlich; während Philipper 4,13 einen direkten Grund für seine Verwirklichung bietet. Wie sollen wir eine solche ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 3,4... 2:18. Πηδαλιου (from πηδον, the blade of an oar) is an old word, in N.T. only here and Acts 27:40. Ελαχιστου is the elative superlative as in 1. Corinthians 4:3 (from the Epic ελαχυς for μικρος). The impulse (η ορμη). Old word for rapid, violent motion, here of the hand that worked the rudder, in N.T. only ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 4,3But with me (εμο δε). The ethical dative of personal relation and interest, "as I look at my own case." Cf. Philippians 1:21. It is a very small thing (εις ελαχιστον εστιν). This predicate use of εις is like the Hebrew, but it occurs also in the papyri. The superlative ελαχιστον is elative, very ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apg 21,20-26 - War das Verhalten des Paulus göttlich richtig, vorzüglich im Vergleich zum Galaterbrief? Können Gläubige, die mit schriftwidrigen, religiösen Sitten nicht brechen wollen, ihr Verhalten mit dem des Paulus entschuldigen?... die Unfehlbarkeit des Handelns in Anspruch, ja, er sagt sogar, daß es ein Leichtes für ihn sei, von Menschen gerichtet oder verurteilt zu werden (1Kor 4,3). Keineswegs ist meine Ansicht ein Urteil über den großen Apostel, es handelt sich eben nur um eine Ansicht, und ich würde mich herzlich freuen, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Lk 12 - Jetzt und Dann oder Zeit und Ewigkeit... denn Er ist es, mit dem wir zu tun haben. „Mir aber ist es das Geringste, dass ich von euch beurteilt werde, oder von einem menschlichen Gericht“ (1Kor 4,3). Der Mensch mag jetzt einen Richterstuhl haben, aber dann wird er keinen haben; er mag in dieser Zeit zu Gericht sitzen, aber in der Ewigkeit ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)1Kön 17,1 - Die erste Botschaft des Propheten... Dieners einnimmt. Seine Sprache sollte sein: „Mir aber ist es das Geringste, dass ich von euch oder von einem menschlichen Tag beurteilt werde“ (1Kor 4,3). Dies war in ganz besonderer Weise der Fall bei unserem gesegneten Herrn. Wie wenig wurde Er berührt durch die Gedanken oder Urteile jener, zu ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 1. Korinther 4,3Mir aber ist es das Geringste, dass ich von euch oder von einem menschlichen Tag beurteilt werde; ich beurteile mich aber auch selbst nicht: Paulus besteht auf der persönlichen Verantwortung des Verwalters gegenüber dem Herrn Jesus. Für ihn ist es nicht entscheidend, ob er sich vor Menschen ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Kön 17,1 - Elia, der Tisbiter – Teil 1/7... einnimmt. Seine Sprache sollte sein: „Mir aber ist es das Geringste, dass ich von euch beurteilt werde, oder von einem menschlichen Gericht“ (1Kor 4,3). Dies war in ganz besonderer Weise der Fall bei unserem gesegneten Herrn. Wie wenig wurde Er berührt durch die Gedanken oder Urteile jener, zu ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Sacharja 14,1... in deiner Mitte: Das ist der „Tag des Herrn“, an dem Er seine Macht öffentlich entfalten wird. Er steht im Gegensatz zu dem Tag „des Menschen“ (1Kor 4,3). Der Tag des Herrn wird in den Kapitel 12 und 13 „jener Tag“ (so auch 14,8) genannt. Der Herr wird an diesem Tag Gericht an Jerusalem üben. Die ...