Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Korinther 1,1... gesprochen wird. Sodann redet der Apostel in den ersten Versen von 1Kor 11 über das, was hinsichtlich der Tätigkeit der Frau geziemend ist, und von 1Kor 11,17 an über das Verhalten bei dem Zusammenkommen in der Versammlung und beim Abendmahl des Herrn, in Verbindung mit der Regierung Gottes. Die Verse 1Kor ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Korinther 11,1Behandelter Abschnitt 1Kor 11,1-34 Nachdem der Apostel, in Beantwortung einiger auf Einzelheiten bezüglichen Fragen, diese Regeln gegeben hat, wendet er sich jetzt zu dem, was die ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 1,10... use it for a splinter of wood and for ploughing. Here we have the earliest instance of its use in a moral sense of division, dissension, see also 1. Corinthians 11:18 where a less complete change than αιρεσεις; 1. Corinthians 12:25; John 7:43 (discord); 1. Corinthians 9:16; 1. Corinthians 10:19. "Here, faction, ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu 1. Korinther 11,1Behandelter Abschnitt 1Kor 11 Mit dem ersten Vers dieses Kapitels, worin der Apostel, wie wir gesehen haben, die Korinther ermuntert, seine Nachahmer zu sein, schließt er seine Anordnungen in Bezug auf die verschiedenen an ihn gerichteten Fragen und beginnt mit dem zweiten Vers vor allem über ihr ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 14,34; 11,5 - Wie, wann und wo darf ein Weib beten oder weissagen?... Ihre Bibel zur Hand und lesen Sie Mt 6,6. Was dort der Herr Jesus sagt, ist das Erste und Wichtigste und Köstlichste." Dann ist eine Vorschrift in 1Kor 11,1-16 (s. bes. Verse 1Kor 11,5.6.13) gegeben, von der vielleicht manche Kinder Gottes nicht einmal wissen, die aber entschieden beachtet werden sollte, und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Joh 11,43-44 ; Joh 12,1-2 - „Lazarus, der Gestorbene“... wir solche Gemeinschaftsstunden haben, wo Er alles für uns ist. Ich denke, manchmal, wenn manche von uns das köstliche Gedächtnismahl des Herrn nach 1Kor 11 gefeiert haben, haben wir Ähnliches erlebt und in unseren Herzen verwirklicht, wie jene um Ihn Versammelten in Bethanien! „Lazarus, der Gestorbene“, ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu 1. Korinther 11,1Behandelter Abschnitt 1Kor 11 Danach kommen wir mit Kapitel 11 zu einem anderen Gegenstand. Es scheint so, als machten die Schwestern in Korinth große Schwierigkeiten und als hätten sie ihren richtigen Platz unter den Geschwistern völlig vergessen. Natürlich waren die Männer auf jeden Fall genauso ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Kor 6,14-18 - „Ein unbeliebtes Schriftwort“... sollen „zu Seinem Gedächtnis“. Und die Schrift sagt: „Ein Brot, ein Leib sind wir, die vielen, denn wir alle sind des einen Brotes teilhaftig“ (1Kor 10 und 11). Wenn das Abendmahl zu etwas anderem als „zum Gedächtnis“ des Herrn genommen und wenn andere Personen daran teilnehmen als solche, die durch den ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Tim 1,14 - „Der Heilige Geist, der in uns wohnt“ (8)... lassen (1Kor 10,15; 14,29) und sich nicht über Einrichtungen und Anordnungen, die Gott zur Wohlfahrt Seiner Gemeinde gegeben hat, hinwegsetzen. (1Kor 11,1-16; 14,34; Apg 10,47.48 usw. usw). Möchten wir die Ermahnung: „Werdet mit dem Geiste erfüllt“ mehr in unser Herz aufnehmen, wieviel mehr würde der Herr und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Kleine Gedanken... Seiner erinnern, Seiner gedenken! und im Blick darauf sagt Er bei Einsetzung Seines Erinnerungsmahles: „Dies tut zu Meinem Gedächtnis!“ (Lk 22 und 1Kor 11). Wann taten wir es zuletzt? Am vorletzten oder sogar letzten Sonntag? Möchte es so sein! - Und schließlich überhaupt: „Halte im Gedächtnis Jesum ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Erste Schritte im Glaubensleben - Einige Winke zur Belehrung für Neubekehrte (1)... Erkenntnis mit der Tat des Glaubensgehorsams unter die biblischen Wahrheiten der Gläubigentaufe und des Gedächtnismahles des Herrn Jesus (Röm 6; 1Kor 11) beugt. Solche Leiden sind also durchaus schriftgemäß; wir befinden uns da in guter Gesellschaft, wie die ganze Apostelgeschichte, ja schon die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 11,23-25 - Warum durften bei der ersten Feier, der Einsetzung, nur seine Jünger teilnehmen und überhaupt nur Männer, und nicht auch etwa Lazarus, Maria usw.?... der ersten Feier - der Einsetzung - nur Seine Jünger teilnehmen, und überhaupt nur Männer - und nicht auch etwa Lazarus, Maria usw.? Antwort A: In 1Kor 11,23-25 finden wir die umfassendste Mitteilung über die Einsetzung des Mahles des Herrn. Dort lesen wir, daß sowohl bei dem Brote wie auch bei dem Kelche der ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)ERSTER KORINTHERBRIEF... 1Kor 10,1-33 3. Kirchliche und dogmatische Fragen der Gemeinde 1Kor 11-15 Verhalten der Frau in der Gemeinde 1Kor 11,1-16Anweisungen zur Feier des Abendmahls 1Kor 11,17-34Die geistlichen Gaben innerhalb der Gemeinde 1Kor 12,1-31Die grösste ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 14,22-25 Mt 26,26-29 Lk 22,19-20 - Die Einsetzung des Mahles des Herrn... Abendmahlskelch getrunken hat. Lk 22,19.20: Obwohl Lukas hier mehr Einzelheiten mitteilt als Matthäus und Markus, ist es doch der Apostel Paulus in 1. Korinther 11,23-25, dessen Bericht am genauesten und maßgeblichsten ist, nachdem der auferstandene Herr Jesus Selbst es ihm mitgeteilt hatte! Wenn wir verstanden ...Schriften von Albert von der Kammer (Albert von der Kammer)Das Erfülltwerden mit Heiligem Geist... lassen (1Kor 10,15; 14,29) und sich nicht über Einrichtungen und Anordnungen, die Gott zum Wohlergehen Seiner Gemeinde gegeben hat, hinwegsetzen (1Kor 11,1-16; 14,34; Apg 10,47.48). Mögen wir die Ermahnung »Werdet mit dem Geist erfüllt« mehr in unser Herz aufnehmen. Wie viel mehr würden der Herr und das Wirken ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Samuel 1,9... davon, dass man sich unterordnet. Für Samuel gilt dies in Bezug auf Gott. In der Zeit der Gemeinde darf die Frau dies in Bezug auf den Mann zeigen (1Kor 11,1-16). Für jeden Christen gilt, dass er seit seiner Bekehrung in geistlicher Hinsicht dem Herrn Jesus ergeben und untergeordnet ist, völlig von Ihm ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Chronika 24,20... muss auch beim Beten und Weissagen in der Öffentlichkeit durch mit oder ohne Kopfbedeckung und das lange oder kurze Haar sichtbar werden (1Kor 11,1-16).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Amos 2,11... ein Bild von Dingen, die an sich nicht schlecht sind (Ri 9,13), nimmt einen untergeordneten Platz ein, wovon das lange Haar der Frau ein Bild ist (1Kor 11,1-16), was auch heute noch gültig ist; und berührt nichts von allem, was nicht mit dem lebendigen Gott in Verbindung steht – das ist das Kennzeichen des ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Galater 3,23... Schöpfungsordnung respektieren, indem sie kurzes bzw. langes Haar tragen und das Haupt nicht bzw. wohl bedecken, wenn sie beten oder weissagen (1Kor 11,1-16). Gott will, dass dieser Unterschied auch während der Zusammenkünfte der Gemeinde beachtet wird (1Kor 14,34.35). Der letzte Vers von Kapitel 3 macht ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Timotheus 2,11... aber gerettet werden beim Kindergebären, wenn sie bleiben in Glauben und Liebe und Heiligkeit mit Sittsamkeit (2,11‒15). Der Apostel hatte schon in 1. Korinther 11,1-16 höchst heilsame Grundsätze aufgestellt, woraus er ableitete, dass der Mann das Haupt der Frau ist, und dass das unbedeckte Haupt zu ihm gehörte, wie ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 14,34... 14:28) and prophets (1. Corinthians 14:30). For some reason some of the women were creating disturbance in the public worship by their dress (1. Corinthians 11:2-16) and now by their speech. There is no doubt at all as to Paul's meaning here. In church the women are not allowed to speak (λαλειν) nor even to ask ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 11,10 - Was ist die Macht und was oder wer der Engel?... daß damit die Kopfbedeckung gemeint ist. Warum letztere „eine Macht“ genannt wird, mag folgendes uns zeigen: In dem vorliegenden Schriftabschnitte (1Kor 11,2-16) handelt es sich um die Feststellung der göttlichen Ordnung in bezug auf Mann und Weib, welche die Korinther außer acht gelassen hatten. Offenbar ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 11,5-16; 14,34-35; 1Tim 2,8.12 - Sollen Schwestern öffentlich beten?... hindurch als göttliche Ordnung entgegen. Im Neuen Testament sind es besonders folgende Stellen, auf die hierbei unsere Aufmerksamkeit sich richtet: 1Kor 11,2-16; 1Kor 14,34.35; 1Tim 2,9-15 und 1Pet 3,1-6. Wir wollen diese Schriftstellen einmal kurz daraufhin ansehen, was sie uns über die Stellung des Weibes ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu 1. Korinther 10,14... Seinen Gedanken in dieser Hinsicht zu entsprechen! Wenn dem so ist, wird in unserem Leben alles gut gehen, und Gott wird verherrlicht werden. 1Kor 11,2-16 In seinen weiteren Ausführungen (Kap. 11,2–16) berührt der Apostel eine Sache, die auf den ersten Blick als eine untergeordnete Frage erscheint, und ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 21,9... ffentlichkeit zu tun, wenn Gottes Ordnung es für die Versammlung verbot. Man kann sich keinen geeigneteren Ort vorstellen als das väterliche Haus. 1. Korinther 11,2-16 macht deutlich, dass die Frau beim Beten oder Prophezeien darauf achten sollte, dass sie das Zeichen der Unterordnung trägt, denn auch beim ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 9,19... zueinander stellte und die Engel selbst als Zuschauer erwähnte, um auf den Geist derer einzuwirken, die im Glauben und nicht im Schauen wandeln (1Kor 11,3-16). Aber wer, außer Saulus von Tarsus, hätte, um eine scheinbar so kleine Einzelheit im Verhalten zu regeln, jemals an eine solche Tragweite in der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Korinther 11,7Behandelter Abschnitt 1Kor 11,7-16 Kopfbedeckung und Haartracht (2) Der Mann ist das Bild und die Herrlichkeit Gottes. Das ist nichts Geringes. Es bedeutet so viel wie: Der Mann soll ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Korinther 11,7Behandelter Abschnitt 1Kor 11,7-16 In den folgenden Versen wird der Boden in Bezug auf Mann und Frau noch erweitert: Denn der Mann freilich soll nicht das Haupt bedecken, da er Gottes ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Korinther 11,16Behandelter Abschnitt 1Kor 11,16-23a Paulus töricht und von Sinnen Der Apostel musste es immer wieder sagen, dass er gezwungen war, über sich selbst zu reden. Sein Herz war von Christus ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 18,39A custom (συνηθεια). Old word for intimacy, intercourse, from συνηθης (συν, ηθος), in N.T. only here, 1. Corinthians 8:7; 1. Corinthians 11:16. This custom, alluded to in Mark 15:6; Matthew 27:15, is termed necessity (αναγκη) in Luke 23:17 (late MSS., not in older MSS.). All the Gospels use ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Philipper 3,5... εποιθενα). Second perfect active infinitive. Old idiom, "seems to himself to have confidence." Later idiom like Matthew 3:9 "think not to say" and 1. Corinthians 11:16, "thinks that he has ground of confidence in himself." I yet more (εγω μαλλον). "I have more ground for boasting than he" and Paul proceeds to prove ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 8,7... ως αρτ του ειδωλου). Old word συνηθεια from συνηθης (συν, ηθος), accustomed to, like Latin consuetudo, intimacy. In N.T. only here and John 18:39; 1. Corinthians 11:16. It is the force of habit that still grips them when they eat such meat. They eat it "as an idol sacrifice" (ως ειδωλοθυτον), though they no longer ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 11,16Contentious (φιλονεικος). Old adjective (φιλοσ, νεικος), fond of strife. Only here in N.T. If he only existed in this instance, the disputatious brother. Custom (συνηθειαν). Old word from συνηθης (συν, ηθος), like Latin consuetudo, intercourse, intimacy. In N.T. only here and 1. Corinthians ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 14,33... the saints (ως εν πασαις ταις εκκλησιαις των αγιων). Orderly reverence is a mark of the churches. This is a proper conclusion of his argument as in 1. Corinthians 11:16. Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 1,2... wrote "the church of the Thessalonians in God" (εν θεω), but "the churches of God" in 1. Thessalonians 2:14. See same idiom in 1. Corinthians 10:32; 1. Corinthians 11:16; 1. Corinthians 11:22; 1. Corinthians 15:9; 2. Corinthians 1:1; Galatians 1:13, etc. Which is in Corinth (τη ουση εν Κορινθω). See on Acts 13:1 for ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kor 1,2 - „Gottes Gemeinde“... zu reizen (1Kor 10,14-22). Und wiederum in einer anderen Sache spricht er: „Wir haben solche Gewohnheiten nicht, noch die Gemeinden Gottes“. (1Kor 11,16). Der Gemeinde Gottes gehört jeder Gläubige an, in dem der Heilige Geist wohnt; durch den einen Geist sind alle zu einem Leibe getauft worden. Diese ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Gemeinden der Heiligen (1)... sondern auch von Gemeinden, (die aus allen Gläubigen an den einzelnen Orten bestehen). Diese Gemeinden werden genannt: „Die Gemeinden Gottes“ (1Kor 11,16), „die Gemeinden Christi“ (Röm 16,16), „die Gemeinden der Heiligen“ (1Kor 14,33). Die Verschiedenheit dieser Gemeinden-Benennungen, einmal als ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Gemeinden der Heiligen (4)... aufnahmen und gerettet wurden, wurden sie in bezug auf ihr Zusammenkommen und auf das, was damit zusammenhing, in dem Willen des Herrn unterwiesen (1Kor 7,17; 11,16; 14,34). Nach diesem hören wir nie wieder von einer Gemeinde als der Gemeinde einer ganzen Provinz, obwohl wiederholt die Gemeinde in Jerusalem und die ...Schriften von Rudolf Brockhaus (Rudolf Brockhaus)Die Versammlung oder Gemeinde... so sind immer entweder alle Versammlungen oder diejenigen einer Provinz, eines Landes usw. gemeint (So z. B. Apg 9,31; 15,41; 16,5; Röm 16,4.16; 1Kor 7,17; 11,16 u.a.St.). Wenn man, um das Bestehen verschiedener christlicher Körperschaften oder Gemeinschaften an einem Ort zu rechtfertigen, zu beweisen sucht, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kor 11,16 - Ein trauriges Gutdünken!... man handelt mit solchen nach Tit 3,10 (vgl. 1,10)!, oder man macht sie aufmerksam - mit Ruhe und Sachlichkeit! - auf die zweite Hälfte unseres Verses 1Kor 11,16 in Verbindung mit 14,33! Zum Streiten gehören im Grunde ja stets wenigstens zwei! Wenn nun die kluggewordene Gemeinde (falls sie beim erstenmal sich ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 1. Korinther 11,16Nachdem der Apostel für die Schöpfungsordnung eingetreten ist, spricht er nun die Natur an, von der man lernen kann, was anständig und geziemend ist. Da die Frau in ihrem langen Haar einen natürlichen Schleier besitzt, deutet also schon die Natur ihren Platz der Unterordnung an; und sie zeigt uns, ...Schriften von Rudolf Brockhaus (Rudolf Brockhaus)Apg 2,47 - Die Versammlung oder Gemeinde (Rudolf Brockhaus)... so sind immer entweder alle Versammlungen oder diejenigen einer Provinz, eines Landes usw. gemeint (So z.B. Apg 9,31; 15,41; 16,5; Röm 16,4.16; 1Kor 7,17; 11,16 u.a.St.). Wenn man, um das Bestehen verschiedener christlicher Körperschaften oder Gemeinschaften an einem Ort zu rechtfertigen, zu beweisen sucht, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Titus 1,5... treues Kind ist im Herrn; der wird euch an meine Wege erinnern, die in Christus sind, wie ich überall in jeder Versammlung lehre“ (1Kor 4,17; vgl. 1Kor 11,16; 14,33-37). Es sollte mit größtem Nachdruck bedacht und beachtet werden, dass der Apostel keine besondere Gabe als Voraussetzung für diese örtlichen Aufgaben ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jakobus 3,1... fest. „Wenn es aber jemand für gut hält, streitsüchtig zu sein, so haben wir solch eine Gewohnheit nicht, noch die Versammlungen Gottes“ (1Kor 11,16). Menschliche Gesellschaften fallen naturgemäß in die Erfindungen von Menschen; nicht so die, die glauben, dass Gott seine Gedanken für die ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jakobus 3,11... und so widersprüchliche Aussagen bei denen, die den Herrn und den Vater preisen; der große Apostel der Heiden nahm Waffen aus demselben Zeughaus in 1. Korinther 11,14.16 für göttliche Ordnung, und in 2. Thessalonicher 3,10 auch; wie er es wiederholt an seinen vertraulichen Mitarbeiter Timotheus in seinem ersten Brief ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Judas 12... Undoubtedly the correct text here, though A C have απαταις as in 2. Peter 2:14. For disorder at the Lord's Supper (and love-feasts?) see 1. Corinthians 11:17-34. The Gnostics made it worse, so that the love-feasts were discontinued. When they feast with you (συνευωχουμενο). See 2. Peter 2:13 for this very ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Das Zusammenkommen der Gläubigen (Apg 8,33 vergl. mit 1Kor 11,17-27)... alle Ihn verlassen, niemand war geblieben, aber Sein Tod legte die Grundlage zu einer neuen Genossenschaft. In der zweiten angeführten Stelle (1Kor 11,17-27) finden wir diese neue Genossenschaft, Seine Gemeinde. Das erste, was uns aber von dieser Gemeinde berichtet wird, ist die Uneinigkeit unter den ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu 1. Korinther 11,17Behandelter Abschnitt 1Kor 11,17-34 1Kor 11,17-18 Wenn man den Brief an die Epheser und den Brief an die Kolosser mit dem vorliegenden vergleicht, so kommt man zu einem überraschenden ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der Verfall der Versammlung... von der Versammlung in Ephesus an bis zu der des Diotrephes, wo man den Apostel Johannes und die, welche ihn aufnehmen wollten, verjagte (siehe dazu 1Kor 3,1-4; 5; 6; 11,17-22; 15,12.33.34; Gal 1,6.7; 2,4.5; 3,1; 5,7-15; 6,12-13; Kol 2,8.16-23). Und weit davon entfernt, dass diese Unordnungen in der Folge verschwinden sollten, lehren ...Schriften von Thomas B. Baines (Thomas B. Baines)Die Einheit der Kirche auf der Erde... Spaltungen unter euch, und zum Teil glaube ich es. Denn es müssen auch Parteiungen unter euch sein, damit die Bewährten unter euch offenbar werden“ (1Kor 11,17-19). Hier werden diese Spaltungen als Anlass zum Tadel genommen und von ihren Versammlungen sagt Er, dass sie, solange diese Spaltungen bestehen ...