Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Könige 11,1 Behandelter Abschnitt 1. Könige 11 Bis jetzt haben wir das schöne Bild gesehen, wie der Segen Gottes auf dem Sohne Davids ruhte, dessen einziges Begehren nur Weisheit von Gott gewesen war, um zu wissen, wie er sein Volk regieren sollte. Gott hatte ihm Reichtum, Pracht und Herrlichkeit hinzugefügt. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Seid aber jederzeit bereit ...! (9)... nach 1Joh 5,18, da jene doch stets auf unseren herrlichen Herrn fällt! Welch ein trauriges Beispiel bietet uns hierfür der große König Salomo in 1Kön 11! Ob er noch zu seinen Lebzeiten wieder zurechtgebracht ist - wir wissen es nicht, aber wie ernst ist im Blick auf ihn Heb 13,7! Wie anders, wenn wir ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wie kam es? (3)... Glanzes nachgegeben haben mag, wenn er durch seine an Inhalt schier unermeßlichen Schatzkammern ging - einerlei, der Salomo von 1Kön 3 und der von 1Kön 11 würden für uns fast nicht die gleichen Träger dieses Friedens-Namens scheinen, wenn wir nicht wüßten, daß das Herz ein trügerisches, leicht zu ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kön 12,26-33 - Die Sünde Jerobeams, wodurch er Israel sündigen machte (1)... entreißen und sie seinem Knechte zu geben, so verkündigte Er auch dem Knechte Salomos, Jerobeam, daß Er ihn zum König über zehn Stämme machen wolle (1Kön 11,26ff). Ehe Gott dieses tat, zeigte Er es beiden an. Warum? Weil der Mensch in seiner Auflehnung gegen Gott immer versucht, alle Geschehnisse als ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Könige 11,26Behandelter Abschnitt 1Kön 11,26-40 Verse 26–40 | Der Widersacher Jerobeam 26 Und Jerobeam, der Sohn Nebats, ein Ephratiter von Zereda (und der Name seiner Mutter war Zerua, eine ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 10,1... Stadt Gottes zu weit weg ist. Jerobeam, der Ephraimiter, ist der natürliche Anführer des Volkes. In Ägypten, wohin er aus Furcht vor Salomo floh (1Kön 11,26-40), hört er von der Thronübergabe und kehrt nach Israel zurück (Vers 2). Er kommt nicht nur aus eigenem Antrieb. Das Volk selbst will ihn als Anführer ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen E... in Juda (1. Mose 35,16.19; 48,7; Mich 5,1; Ruth 4,11; 1Chr 2,24). Ephrathlter. 1.) Einwohner von Bethlehem (Ruth 1,2). 2.) Ephraimiter (1Sam 1,1; 1Kön 11,26). Ephratlsch = Ein Bethlehemiter (1Sam 17,12). Ephrem = siehe Ephraim Nr. 4. Ephron = Vom Kalbe. Vgl. die Hinweise unter dem Namen Epher. 1.) Ein ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen J... «rabab» = viel werden. Vgl. die Namen: Rabbith, Rabsake! Name von zwei Königen in Israel: 1.) Sohn des Nebat, erster König des Zehnstämmereiches (1Kön 11,26; 12; 2Chr 9,29; 10,2). 2.) Sohn des Joas aus der Dynastie Jehu (2Kön 13,13; 14,16; 1Chr 5,17; Hos 1,1; Amos 1,1; 7,9). Jeroham = «Er wird geliebt». Vgl. ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen N... = «aufblicken, blicken (1. Mose 15,5; 19,17), anblicken» (Amos 5,22; Jes 5,12; Hab 1,3.13; Ps 84,10; 119,15; Klgl 3,63; 4,16). Vater Jerobeams (1Kön 11,26; 12,2.15; 15,1; 2Kön 3,3; 9,9; 2Chr 9,29). Nebo = «Sprecher». 1.) Nebo ist der Planet Merkur, den die Babylonier und die alten Araber verehrten (Jes 46,1). ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen Z... Vgl. Baal-Zephon! Z«r «= «Enge, bedrängt». Stadt im Stamme Naphthali (Jos 19,35). Zereda = «Kälte». Stadt im Stamme Manasseh unweit Skytopolis (1Kön 11,26). Heißt auch Zeredatha (2Chr 4,17). Zerera, wird Zereda (s. d.) zu lesen sein. Stadt im Jordantal (Ri 7,22). Zereth, vielleicht für Zehereth = ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Samuel 1,9... In den Büchern 1. Könige und 2. Chronika lesen wir eini ge Male als Ergänzung zu dem Namen eines Königs, dass „der Name sei ner Mutter war …“ (1Kön 11,26; 14,21; 15,2; 2Chr 12,13; 13,2; 20,31). Auch Timotheus verdankt seiner Mutter und Großmutter viel (2Tim 1,5). Hanna bittet nicht nur um ein Kind, sondern um ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 31,1... den Mütter auf ihre Kinder haben. In den Büchern der Könige und im zweiten Buch Chronika wird der Name der Mutter des Königs oft erwähnt (vgl. 1Kön 11,26; 14,21; 15,2; 2Chr 12,13; 13,2; 20,31). Es ist ein großer Segen, eine gottesfürchtige Mutter zu haben (2Tim 1,5; 3,15). Gott ehrt die Mutter Lemuels, indem Er ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Amos 1,9... aber die christlichen Werte werden „verkauft“. Gott durchschaut das. Er lässt sich nicht täuschen und richtet diejenigen, die solche Dinge tun (1Kön 11,27-31).Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen B... David wollte dem Herrn ein Haus bauen (2Sam 7,5; 1Chr 22,8; 1Kön 5,17). Er bekam zur Antwort, daß der Herr ihm ein Haus schaffen will (2Sam 7,11.27; 1Kön 11,38; 1Kön 2,24), was sich auf die Gabe der Nachkommenschaft bezieht. Der Name Banl kommt oft vor: 1.) Ein Gaditer, einer der Mächtigen Davids (2Sam ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen M... (4. Mose 26,33; 27,1; 36,11; Jos 17,3). Milkom = zerdrückte Aussprache von «Malkam»; Inbegriff des Königs. Götze der Ammoniter und Moabiter (1Kön 11,5.33; 2Kön 23,13; Jer 49,1.3; Zeph 1,5). Ist mit Moloch (s. d.) identisch. MHIo = «Wall, Erdaufwurf, Terrasse, turmartiger Schanzenbau»; vom Auffüllen ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... Davids Verwalter über die Schätze der Stiftshütte (1Chr 26,20) .6.) Schreiber Salomohs (1Kön 4,3). 7.) Prophet in Silo zur Zeit des Königs Jerobeam (1Kön 11,29-39; 2Chr 9,29). In 1Kön 14, 4ss und 2Chr 10,15 wird er Achijahu genannt. 8.) Vater des Königs Baesa von Israel (1Kön 15,27.33). 9.) Häuptling des ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 9,29... (2Sam 7,1-5; 12,1-14). In den späteren Tagen Salomos verkündete Achija ihm die Spaltung des Königreiches und Jerobeam das Königtum über zehn Stämme (1Kön 11,29-39). Nach dem, was der Chronist hier sagt, hat auch Jedo von Jerobeam gesprochen. Durch die Erwähnung dieser Propheten am Ende von Salomos Leben wird ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... 2.) Siloam, Teich bei den Königsgärten im Süden Jerusalems. Vgl.: «Was verdolmetscht wird Gesandte» (Joh 9,7.11). Sllonlter = «Bewohner von Schiloh (1Kön 11,29; 12,15; 15,29). Sllpa = «Schale, Schüssel, Muschel»; nach dem arabischen: «zulphatun» = «Nähe, Vertrautheit, Geehrtheit«. Magd der Lea (1. Mose 2,24). Silsa siehe ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Könige 12,21... der Dienst der Propheten in den Vordergrund rückt. Wir haben Achija bereits mit einer Botschaft für Jerobeam in der Zeit der großen Untreue Salomos (1Kön 11,29) getroffen. In dieser Zeit hören wir auch von den Propheten Nathan und Jedo (2Chr 9,29). Jetzt hören wir von Schemaja. Durch Propheten spricht Gott ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 3,7... Male wurde dieses Zerreißen oder Abreißen des Königtums oder des Reiches symbolisch durch das Zerreißen eines Mantels dargestellt (1Sam 15,27.28; 1Kön 11,11.12.30.31). Es wird eine Zeit kommen, in der der Riss im Königreich, das in zwei und zehn Stämme zerrissen wurde, wieder genäht wird. Dies geschieht, wenn der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 10,15... die von Gott kommt (Vers 15). Durch die Antwort Rehabeams erfüllt Gott sein Wort, das Er durch Achija über die Spaltung des Volkes gesprochen hat (1Kön 11,31.32). Infolgedessen scheint es so zu sein, dass Rehabeam keine Wahl hat, weil Gott es will, dass das Volk in zwei Teile zerfällt. Die Erfüllung eines ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 11,1... Grund ist, dass diese Angelegenheit vom HERRN ausgegangen ist. Er hat es zugelassen, wodurch sich sein Wort hierüber an Jerobeam erfüllt hat (1Kön 11,31). Es zeigt, dass Gott nicht von der Sünde überrumpelt werden kann. Das heißt nicht, dass Gott zur Sünde aufstachelt. Gott kann nicht sündigen und ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen K... seiner Anbetung ist Dibon. Kamos wird auch auf der Mesa-Inschrift genannt. Die Moabiter heißen «Volk des Kamos» (vgl. 4. Mose 21,29, Ri 11,24; 1Kön 11,7.33; 2Kön 23,13; Jer 48,7.13.46). Kana = Schilfrohr. 1.) Bach an der Grenze von Ephraim und Manasseh (Jos 16,8; 17,9); er entspricht dem «Nähr el-Fälik» ...Biblische Namen (Abraham Meister)Die Namen der heidnischen Götter oder Götzen... (1Sam 5,1-7); Diana (Apg 19,35); Gad (Jes 65,11); Jupiter (Apg 14,12.13); Kastor (Apg 28,11); Kamos (Ri 11,24); Kobold-Lilith (Jes 34,14 ); Mlikom (1Kön 11,5.33); Menl (Jes 65,11); Merkur (Apg 14,12); Merodak (Jer 51,44); Moloch (Amos 5,26); Nebo (Jes 46,1); Nehustan (2Kön 18,4); Nergal (2Kön 17,30); Nlbhas ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Spaltung des Reiches Israel (2)... dem Gott der Moabiter, und vor Milkom, dem Gott der Kinder Ammon, und wandelte nicht in den Wegen Jehovas, zu tun, was recht in Seinen Augen war (1Kön 11,33). Jehova war völlig vergessen! Weder Rehabeam noch Jerobeam dachten daran, das Volk vor Jehova zu stellen. In der ganzen Angelegenheit wird nicht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 48,7... Namen regiert hat. Die Wurzel des moabitischen Elends ist sein Stolz. Kamos (Verse 7.13.46) ist die Nationalgottheit der Moabiter (vgl. 4Mo 21,29; 1Kön 11,7.33). Der Hinweis auf das Vertrauen in ihre Werke und Schätze bedeutet, dass der Grund für Moabs Fall sein Materialismus ist. Als Kamos in die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 25,1... des Herrn, HERRN, zu hören (Vers 3). Der HERR ist auch der Gott der Ammoniter, obwohl sie Ihn nicht anerkennen und Milkom und Kamos dienen (Ri 11,24; 1Kön 11,5.7.33). Der HERR ist der Gott der Völker, auch wenn sie Ihn nicht anerkennen wollen (Röm 3,29). Gott gibt seine Rechte niemals auf. Jedes Volk wird eines ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hesekiel 4,4... nicht auf meinen Wegen gewandelt sind, zu tun, was recht ist in meinen Augen, und meine Satzungen und meine Rechte zu halten, wie sein Vater David“ (1Kön 11,33). So sollten die Nachkommen Davids dafür heimgesucht werden, wie es auch geschehen ist, aber nicht für immer. Wenn aber ein hellerer Tag auf sie ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Mo 1,12; 13; 19 - Die Berufung Gottes – Betrachtung der Charaktere Abrahams und Lots (2)... dass David, mein Knecht, vor mir eine Leuchte habe allezeit in Jerusalem, der Stadt, die ich mir erwählt habe, dass ich meinen Namen dahinstelle“ (1Kön 11,36). Es könnte gefragt werden: Wo scheint diese Lampe jetzt? Nicht auf der Erde; denn Jerusalem, der Ort, wo sie auf der Erde dargestellt war, ist von ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 37,17... wachsen lassen, habe eine Leuchte für meinen Gesalbten zugerichtet“ (Ps 132,17). „Damit mein Knecht David alle Tage eine Leuchte vor mir habe“ (1Kön 11,36). David selbst wurde „die Leuchte Israels“ genannt (2Sam 21,17), und in weit höherem Sinn bezeichnet unser Herr Jesus selbst sich als „das Licht der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Könige 15,1... Das bedeutet, dass das Licht nicht erlischt. Der HERR bewahrt ein Zeugnis für sich selbst, nach dem Wort, das der Prophet Achija gesprochen hat (1Kön 11,36). Glücklicherweise hat Gott auch in unseren Tagen jemanden, um dessentwillen Er nicht endgültig mit der Gemeinde abrechnet. Er erhält ein ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 132,11... Leuchte“, die Er für seinen Gesalbten bereiten wird. Von David wird als Leuchte gesprochen (2Sam 21,17). Auch sein Sohn wird als Leuchte bezeichnet (1Kön 11,36). Das Zurichten einer Lampe hat die Bedeutung, dass das Licht des Hauses Davids niemals erlöschen wird. Es wird immer einen Nachkommen Davids geben, ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Die Öllampen – Licht durch den Heiligen Geist... wachsen lassen, habe eine Leuchte für meinen Gesalbten zugerichtet“ (Ps 132,17). „Damit mein Knecht David alle Tage eine Leuchte vor mir habe“ (1Kön 11,36). David selbst wurde „die Leuchte Israels“ genannt (2Sam 21,17), und in weit höherem Sinn bezeichnet unser Herr Jesus selbst sich als „das Licht der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Spaltung des Reiches Israel (1)... und zu allem noch die Zusage gegeben, wenn er in Seinen Wegen wandeln würde, ihm ein beständiges Haus zu bauen, so wie Er es dem David gebaut habe (1Kön 11,38). Ohne jeden Schwertstreich fiel ihm dann das Reich zu, und Gott ließ in keiner Weise auch nur den Zweifel aufkommen, daß die Spaltung des Reiches ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Könige 12,25... opferte auf dem Altar und räucherte. Jerobeam hat auch seine Verantwortlichkeit. Gott hatte ihm gesagt, wie er sich seines Segens sichern sein kann (1Kön 11,38). Er rechnet jedoch nicht mit Gott. Er lässt sich in Sichem nieder. Rehabeam hatte sich hier zum König machen lassen, und das scheint auch ihm wohl ...Kommentar von Andrew Miller (Andrew Miller)Kommentar zu Hohelied 1,4... dieselben. Beachten wir die Bedingungen des Bündnisses: „Und ich werde die Nachkommen Davids deswegen demütigen, doch nicht für immer“ (1Kön 11,39). Das ist ein Grundsatz von außerordentlicher Bedeutung, nicht nur im Blick auf Israel und die Kirche, sondern auch was den einzelnen Gläubigen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 11,5... sein. Es ist nicht undenkbar, dass Jerobeam von dieser Seite Hilfe erhält, denn er fand dort einen Unterschlupf, als er vor Salomo floh (2Chr 10,2; 1Kön 11,40). Die Bedrohung durch Ägypten ist für ihn größer als die des nördlichen Königreiches der zehn Stämme. Er ernannte Befehlshaber in den befestigten ...