Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Psalm 1,1Behandelter Abschnitt Ps 1-150 Einleitung Das Buch der Psalmen ist eine Sammlung von Gedanken, Gebeten und Lobgesängen, die durch verschiedene Personen unter den ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Altes Testament... als Leitfaden dienen, um das Lesen des Buches zu erleichtern. Es ist bekannt, dass die Psalmen in 5 Bücher eingeteilt sind: Psalm 1-41 Psalm 42-72 Psalm 73-89 4. Psalm 90-106 5. Psalm 107-150. Die Form des Buches im Allgemeinen errichtet eine „Grundlage“ von Gedanken; dann liefert es uns Ausdrücke für die ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DIE PSALMEN... 1 Psalm von Asaph, 18 von David,1 von Salomo und 4 von unbekannten Dichtern. Dieser Teil wird oft das Buch der Kinder Korahs genannt. Das 5. Buch (Psalm 73-89) enthält 11 Psalmen von Asaph, 3 von den Kindern Korahs, 1 von David, 1 von Heman, 1 von Ethan. Man nennt es das Buch Asaphs. Das 4. Buch (Psalm ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 1,1... die Spannkraft nach. Dabei aber darf man umso mehr Jesaja 40,31 erleben. Sollte der Herr mir noch einige Zeit schenken, so hoffe ich noch über die Psalm 73 bis 150 zu schreiben. Für Ihre Mithilfe im Gebet bin ich sehr dankbar! Möge der Herr durch diese schlichte Arbeit viele segnen und stärken und solchen den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 73,1Einleitung Mit Psalm 73 beginnt ein neues Buch der Psalmen, Buch 3, das die Psalm 73-89 zum Inhalt hat. Im zweiten Buch der Psalmen (Psalm 42-72) sehen wir, dass der treue ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 78,1... Die Geschichte und auch die Plagen in diesem Psalm werden nicht chronologisch, sondern thematisch, in einer geistlichen Reihenfolge beschrieben. Die Psalm 73-77 stellen Fragen über den unverständlichen Weg, den Gott mit seinem Volk Israel geht. Psalm 78 beantwortet sie. Der Psalmist und Prophet Asaph zeigt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 83,1... Psalms (Ps 82,8). Wir sehen diese Antwort besonders im letzten Teil dieses Psalms (Ps 83,19). Psalm 83 ist der zwölfte und letzte Psalm Asaphs (Psalm 50; 73-83). Er befasst sich mit den Feinden Gottes. Diese Feinde sind Nachbarvölker Israels, die das Land angreifen wollen, um es vom Angesicht der Erde zu ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 1,1... und bestimmte Beweise hierfür geben. Die Psalmen unterscheiden den Treuen und Gottseligen nach dem Gesetz von dem übrigen Teil des Volkes (wie in Ps 73), ja, sie beginnen mit dieser Unterscheidung (Ps 1): „Nicht so die Gesetzlosen“ (V. 4), und: „Die Sünder werden nicht bestehen in der Gemeinde der ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 73,1... stehen im Vordergrunde; daher finden wir auch mehr Bezugnahme auf ihre frühere Geschichte und auf Gottes Tun mit ihnen. Behandelter Abschnitt Ps 73 Der erste Psalm in der Reihe, zeigt dies deutlich. Er beginnt mit den Worten: „Fürwahr, Gott ist Israel gut, denen, die reinen Herzens sind.“ Der ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 77,1... aber Er ist für uns, und darum leitet Er alles für uns und macht, dass alle Dinge uns zum Guten mitwirken. Er leitet Sein Volk wie eine Herde. In Psalm 73 lernte der Geprüfte das Ende seiner äußeren Feinde kennen, denen es wohl ging, während er gezüchtigt wurde; hier lernt er die Wege Gottes mit sich ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 94,1... die Grube gegraben wird. Ohne Zweifel haben die Frommen (wie wir das in den Psalmen ausgedrückt finden) zu Zeiten diese Wahrheit fast vergessen (vgl. Ps 73). Doch war dies nicht immer der Fall (siehe Ps 27,5). Der Glaube vergisst sie nicht, und darin liegt der Schlüssel zum Verständnis der Leiden des ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Jeremia 10,1... sein, die Beziehung zwischen der Stellung Jeremias und derjenigen des Überrestes, wie sie in dem Psalm hervortritt, zu verstehen. Wir können auch Psalm 73 mit dem Anfang des 12. Kapitels vergleichen. Das letztere enthält die Fortsetzung der in dem vorhergehenden Kapitel enthaltenen Weissagung. Jeremia ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kor 13 - Liebe (2)... beneidete, als er die Wohlfahrt der Gesetzlosen sah. Aber als er ins Heiligtum ging und jener Ende gewahrte, wurde er von seinem Neid geheilt (Ps 73). Die Liebe neidet nicht. Die Liebe tut nicht groß. Wie leicht sind wir geneigt, mit unseren uns doch nur vom Herrn geschenkten Fähigkeiten, unserem ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 10,25; 18,18 Mt 22,23.28 Apg 23,6-8 Hiob 19,25 Ps 37; 73 - Woher hatten die Juden zur Zeit des Herrn die klare Hoffnung auf das ewige Leben und auf die Auferstehung? Lag nicht den Gläubigen des Alten Testaments diese Hoffnung noch fern?... 18,18 ) und auf die Auferstehung? ( Mt 22,23.28 ; Apg 23,6-8 ). Lag nicht den Gläubigen des Alten Testaments dieseHoffnung noch fern? (Buch Hiob, Psalm 37 und 73 ). Antwort A: Wenn die Schrift zu uns von ewigem Leben redet, so meint sie damit nicht ein bloßes Fortleben der Persönlichkeit nach dem Tode im ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Gibt es im Himmel verschiedene Stufen für Gläubige?... sein. Sein Wunsch ist es, nur bei Christo zu sein (Phil 1,23). Und der Psalmist sagt: „Wenn ich nur Dich habe, so frage ich nichts nach dem Himmel“ (Ps 73). Unser Blick sollte einzig und allein gerichtet sein auf Ihn Selbst. Ungewollt schleicht sich bei dem Gedanken an „in den Himmel kommen“ etwas ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)Off 10 - Der starke Engel und das Büchlein in seiner Hand... die Zeit, da Gott schweigt und das Böse in der Welt ausreifen läßt. Daß Gott dies tut, ist vielen Gerechten dunkel und unbegreiflich geblieben (Vgl. Ps 73 und viele andere Stellen.). Deshalb wird diese Zeit, wo Gott im allgemeinen dem Bösen seinen Lauf läßt, das „Geheimnis Gottes" genannt. Doch dies ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)2Kön 4,1-7 - Das Öl im Gefäß... mitleiderregende Geschichte haben wir hier; eine Geschichte, die uns an Asaph erinnert, dessen Überlegungen ihn an den Rand der Untreue brachten (Ps 73). Dass der Gläubige leiden muss, während der Gottlose Wohlergehen hat, hat geprüfte Herzen schon oft schmerzlich aufgewühlt. Im vorliegenden Fall ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Ps 77,13.19 - Der zweifache Weg Gottes... die Dinge im Licht Gottes betrachtet, so sieht sie das Ende von allem, wodurch sie auf der Erde so oft getäuscht worden ist. Wir finden dasselbe im Psalm 73. Dort lesen wir: „Da dachte ich nach, um dieses begreifen zu können, – ein Leid war es in meinen Augen; bis ich hineinging in die Heiligtümer ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Völlige Hingabe... in Wahrheit den Herrn nicht in dem, was Er ist, kennen lernen, bevor ich ganz allein auf Ihn geworfen bin. Das ist in der Tat die Kraft der Worte in Psalm 73: „Wen habe ich im Himmel? und neben dir habe ich an nichts Lust auf der Erde.“ Müssen wir denn alles verlieren? O nein; denn Gott weiß, was für mich ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Geheimnisse unter der Sonne... nach oben zu richten, dann verstehen wir die Klage Asafs: „Fürwahr, vergebens habe ich mein Herz gereinigt und in Unschuld gewaschen meine Hände!“ (Ps 73) Doch er hatte geurteilt wie ein unvernünftiges Tier. Er hatte nur auf die Dinge unter der Sonne gesehen, anstatt seinen Blick nach oben und auf die ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Ps 77 - Der Weg im MeerEs liegt etwas sehr Rührendes und gleichzeitig Lehrreiches darin, den Weg des Herzens in diesem Psalm zu verfolgen. Er erinnert uns vielleicht an Psalm 73 und kann als eine Äußerung der Juden unter der züchtigenden Hand Gottes in der Endzeit verstanden werden. Dennoch ist es für jeden Gläubigen ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Ps 121 - Der HERR, dein Hüter... Wenn wir unsere Augen vom Herrn abwenden und uns mit dem vorübergehenden Gedeihen der Gesetzlosen beschäftigen, werden wir, wie der Mensch in Psalm 73, sagen müssen: „Wenig fehlte, so wären meine Füße abgewichen, um nichts wären ausgeglitten meine Schritte.“ Wenn wir auf den Herrn blicken und uns ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Matthäus 5,21... Stille vor Gott! Sie geben Gott gar keine Gelegenheit, sie zu korrigieren. Ihr Verlust ist unsagbar groß. Im Heiligtum hören wir die Stimme Gottes (Ps 73) und werden zurecht gebracht. Gottes Forderung heißt also, versöhne dich; oder laß die Sonne nicht untergehen, ehe du das getan hast. Gehorsam ist ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Philipper 4,7... aussah. Bei andern sieht es auch sehr friedlich aus, aber ihr Gewissen ist total verhärtet und sie haben, wie Asaph sagt, keine Qualen beim Sterben (Ps 73). Ihr Erwachen aber wird umso furchtbarer sein. 3. Der Friede mit Gott. Die Schrift macht, glaube ich, einen Unterschied zwischen „Frieden mit Gott“ ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Offenbarung 14,12... die alles Verborgene an den Tag bringen. Wie wird der Gottlose bestehen können? In drastischer Weise beschreibt Asaph den Ausgang der Frevler (Ps 73). Er sieht sie so plötzlich dahinfahren, gleichsam begraben unter einem Trümmerhaufen, all ihrer irdischen Güter beraubt, hoffnungslos. Welch ein ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Mk 12,41-44 - Das Scherflein der Witwe... also immer noch mehr als die andern Tempelbesucher gaben. Im Heiligtum mag es ihr wie Asaph ergangen sein, indem sie sagte: Wenn ich nur dich habe (Ps 73. 25). Sie sah und hörte den, der reich war, aber um unseretwillen arm wurde, um viele reich zu machen (2Kor 8,9). Darum wohl das Dankopfer. Gewiß ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Jes 40,29-31 - Neue Kraft... und kümmerst Dich nicht um uns. Etwa wie die Jünger, die dem Herrn sagten: Fragst du nichts danach, daß wir umkommen (Mk 4,38) und wie Asaph klagte (Ps 73): Wie lange sollen die Gottlosen sich über uns freuen? Gottes vierfache Antwort. Sie war ein schmerzhafter Vorwurf. Warum sprichst du also über ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 90,12... Wiederherstellung drei Worte aus: „Freuet euch, frohlocket und jubelt“ (Ps 32,11). Jeder Rückkehr zu Gott folgt Lobgesang; das lesen wir besonders in Psalm 73. So lass deinen Knechten erscheinen Dein Tun und Deine Taten von alters her. Lass uns je länger je mehr Dein unfassbares Werk auf Golgatha erkennen, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Psalm 73,1Behandelter Abschnitt Ps 73 Der erste ist „Ein Psalm. Von Asaph“. Der Anfangsspruch enthält wie immer die Kernaussage. Es ist Gott, der „Israel“ gut ist, aber nur „denen, die ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... Ist nicht zu verwechseln mit dem Adverbium «asson» in Apg 27,13, was von einigen Obersetzern als Stadt aufgefaßt wird. Assur = Schritt. Vgl. Ps 17,5.11; 40,3; 73, 2I Andere übersetzen «Ebene». 1.) Nachkomme von Harn und Erbauer von Niniveh (1. Mose 10,11). 2.) Sohn von Sem und Bruder von Elam (1. Mose 10,22; ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Psalm 73,1Behandelter Abschnitt Ps 73 Dieser Psalm beschreibt auf sehr präzise und einfühlsame Weise den Weg eines geprüften Herzens. „Das Wohlergehen der Gottlosen“ ist der Anlass der ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Psalm 77,1... 77 Es liegt etwas sehr Rührendes und gleichzeitig Lehrreiches darin, den Weg des Herzens in diesem Psalm zu verfolgen. Er erinnert uns vielleicht an Psalm 73 und kann als eine Äußerung der Juden unter der züchtigenden Hand Gottes in der Endzeit verstanden werden. Dennoch ist es für jeden Gläubigen möglich, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Sach 5 - Ich bitte um eine Auslegung oder Erklärung.... nach Menschen und Gott nichts Fragende, sind also in ihren Personen und Handlungen ein Vollmaß von Gesetzlosigkeit im Lande und auf der Erde. Siehe Ps 73,1-12. Es ist nützlich, den Gedanken festzuhalten: vor dem Exil waren die Juden ein Ackerbau und Viehzucht treibendes Volk. Babel war ein Land, in dem der ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 10,1... Stadt Babylon rühmen; aber schon am Abend war er unter den Wahnsinnigen (Dan 4,33). Die Gottlosen sind hochmütig und stolz. Das werden wir noch in Psalm 73 sehen. Aber plötzlich findet ihr Protzen ein Ende. Hochmut kommt vor dem Fall! Gott widersteht David, was dieser zur Genüge erlebte. Der Hochmütige ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 17,1... mit seinem Tode hat all seine Macht und Gewalt ein Ende gefunden. Wie ganz anders ist es beim Gerechten. Wir sahen es bereits im ersten Psalm, und in Psalm 73 werden wir auch beider Ende sehen. In aller Not bleibt dem Kinde Gottes der sichere Glaubensblick: „Dennoch bleibe ich stets bei Dir.“ David blickt ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 27,4... Ein Tag darin war ihm lieber als 1000 andere. Hier fand der Sänger Asaph Erleichterung von seiner schweren Last, neue Freude und Ermunterung (Ps 73). Seine Sehnsucht war eine doppelte: Anzuschauen die Lieblichkeiten des Herrn. Dort stand der eherne Altar, wo Sünder durch das Blut des Lammes ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 50,1... ber den zu beurteilenden Fall, und damit ist der Richter, Jesus Christus, völlig vertraut (Joh 2,25). Er weiß jedes unlautere Wort des einzelnen. In Psalm 73 lesen wir: „Es ist kein Wort auf meiner Zunge, dass Du, Herr, nicht alles wüsstest.“ Ähnliche Worte spricht Jesus in Matthäus 12,36 aus. Lies Jakobus ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 65,1... Befriedigung. Gesättigt mit Gutem in Seinem Hause (V. 4). Das haben viele im Heiligtum erlebt. Hier wurde der niedergeschlagene Asaph aufgerichtet (Ps 73). Hier wurde (im Tempel) der Zöllner ein neuer Mensch, als er um Gnade flehte (Lk 18,13). Hier wurde jene arme Witwe so reich gesegnet, dass sie aus ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 73,1... war. Der Herr sei allen Mithelfern ein reicher Belohner. Möge auch der zweite Band vielen zum Segen gereichen! Der Verfasser. Ein Überblick über Psalm 73 Dieser Psalm gehört zu den meistgelesenen des Buches. Er stammt aus der Feder des Lobsängers Asaph und hat Tausenden von Gotteskindern den Weg aus ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 77,5... und fragt sich: Warum ist es nicht mehr wie einst? Was tat er? Ich forschte, grübelte nach in meinem Inneren. Warum verstummen so die Lobgesänge? In Psalm 73 hat er einen Grund angegeben. Er hatte Neid in seinem Herzen geduldet, der ihn fast zum Abgleiten führte. Und wir kennen viele andere Sünden, die den ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 84,1... und dort wurde er ein neuer Mensch und ging gerechtfertigt in sein Haus (Lk 18). Hierher kam Asaph, der am Straucheln war, und kam wieder zurecht (Ps 73). Hier stehen die Priester an heiliger Stätte und verkündigen das Wort. Hier offenbart sich die Heiligkeit Gottes, und hier beruft Er Seine Diener ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 88,1... Daran festzuhalten ist der sichere Ausweg in jeder Not. „Dennoch bleibe ich stets bei Dir, denn Du hast mich erfasst bei Deiner rechten Hand“ (Ps 73). „Ich lasse Dich nicht los, Du segnest mich denn“ (1. Mose 32,26). Während er vom Tode redet, setzt er wie Mose ein Sela. In Gedanken daran sollten ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 139,13... nur auf das, was böse ist. Kurz gesagt, sie sind, was wir auch einst waren, Feinde Gottes (Röm 5,10). Das Ende des Sünders. Wir sahen es, als wir Psalm 73 betrachteten. Asaph, der deswegen sehr angefochten war wie hier David, sah ihr schreckliches Ende, und als er das sah, war er nicht nur wieder ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 145,18... das tiefste Verlangen des Gottesfürchtigen. Petrus fragt: „Herr, wohin sollen wir gehen? Denn du allein hast Worte ewigen Lebens“ (Joh 6,68). In Psalm 73 sagt Asaph: „Du bist meines Herzens Trost und mein Teil.“ Die rechte Herzensstellung Gott zu nahen (Joh 4,24). Sie ist ganze Aufrichtigkeit. Das ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 146,1... krümmt ihren Weg und vereitelt ihre Pläne wie den des Ahitophel. Ihr Ende ist das Verderben. Sie gleiten hinunter in ewige Tiefen, wie das Asaph in Psalm 73 beschreibt, als er ihr Ende sah. Wie lange währt Christi Herrschaft? Ewig! Jetzt ist noch Satan der Gott dieser Welt, den Jesus selbst ihren Fürsten ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Hiob 42 ; Jak 5,7-11 - Trotz Leid nicht verzweifeln (Frank Binford Hole)... zu finden. Wir sind alle geneigt, über solche Dinge zu urteilen, wie es Asaph tat, ehe er in das Heiligtum hineinging. Er berichtet uns darüber in Psalm 73. Er erzählt uns, dass er Verständnis über das Ende der Gottlosen erlangte, als er in das Heiligtum Gottes hineinging und dann imstande war, die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Chronika 25,1... Für den Dienst des Gesangs werden Jungen und Männer von „den Söhnen Asaphs und Hemans und Jeduthuns“ abgesondert (Vers 1). Asaph ist der Dichter der Psalm 50 und 73–83, Heman des Psalms 88 und Jeduthun des Psalms 39 und möglicherweise Psalm 62. Asaph bedeutet „einer, der versammelt“, Jeduthun „ein Chor der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esther 5,9... böse Mensch es verdient. Asaph kämpfte auch mit dem Problem des Wohlergehens der Bösen und des Unglücks der Gerechten. Er beschreibt sein Ringen in Psalm 73. Er hat darüber nachgedacht und kommt zu dem Schluss, dass die Lösung im Heiligtum Gottes gefunden werden kann: „Da dachte ich nach, um dies zu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 37,1... schlimmer, denn dann denken wir nur an uns selbst. Tief im Inneren bedeutet es, dass wir kein Verständnis für die Wege Gottes haben. Dies wird in Psalm 73 ausgearbeitet (Ps 73,1-17). Es ist notwendig, inmitten des Unrechts mit dem Frieden Gottes in unseren Herzen zu leben. Wir leben inmitten von ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 73,2Behandelter Abschnitt Ps 73,2-12 Verse 2–12 | Neidisch auf die Gottlosen Ich aber – wenig [fehlte], so wären meine Füße abgewichen, um nichts wären meine Schritte ausgeglitten. Denn ...